PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtblitz über Norddeutschland


Axel_78
18.01.2009, 14:39
Gibt es eventuell noch ein paar Nordlichter hier, die gestern Abend kurz nach 20:00 Uhr dieses recht lang anhaltende Blitzen am Himmel beobachtet haben?
Ein paar Minuten später dann noch ein mächtiger und vor allem spürbarer Knall.

Hier ein gerade gefundenes Video der meinen erstes Verdacht gestern Abend bestätigt: www.sydsvenskan.se (http://sydsvenskan.se/webbtv/article406633/Trolig-meteor-los-upp-himlen.html?context=webbtv)

Wen es interessiert, hier noch ein paar Info´s.

NDR1 (http://www1.ndr.de/nachrichten/lichtblitz100.html)

N24 (http://www.n24.de/news/newsitem_4530861.html)

real-stubi
18.01.2009, 14:46
Jaaa, ich habs gesehen und - deutlich später - auch gehört. Ich wohne in der KTV.
Ich dachte erst, dass ich spinne, aber der Himmel war bestimmt 3 sek hellgrün erleuchtet.
Den Rumms habe ich erst viiel später mitgekriegt. Da hab ich schon nichtmehr dran gedacht.
Das ist ja ein krasses Video - meine kurze Internetrecherche ergab leider nix :)

Das is ja verrückt, dass das auch gefilmt werden konnte...

MfG
Stubi

Ditmar
18.01.2009, 14:50
Das is ja verrückt, dass das auch gefilmt werden konnte...

MfG
Stubi

Und wo sind Deine Bilder von dem Ereignis:?:

real-stubi
18.01.2009, 14:54
Und wo sind Deine Bilder von dem Ereignis:?:

Ich hatte gerade das 400er drauf und die Kamera auf dem Stativ im anderen Zimmer.
Eine Stunde vorher hab ich aber noch Fokustests auf die Antennen eines Hochhauses damit gemacht - das hätte fast was werden können ;)
..Aber es war wirklich unglaublich hell...

MfG
Stubi

willimax
18.01.2009, 15:18
Ich glaub hier (http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1520150,1520336) steht was :top:

Justus
18.01.2009, 15:43
Jetzt wohl auch bei Spiegel-Online:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,601898,00.html

WB-Joe
18.01.2009, 15:48
Es gibt wohl auch ein Video von dem Vorfall.:shock:
Ist auf der Spiegel-Seite verlinkt.

_Funny_
18.01.2009, 15:53
Wir haben hier nichts davon mitbekommen. :(

Das Video ist übrigens schon im ersten Beitrag verlinkt.

wutzel
18.01.2009, 16:40
Krasse Sache, vorallem das Video.

Axel_78
18.01.2009, 16:54
Krasse Sache, vorallem das Video.

Oh ja.
Da ich mir schon einige Dokumentationen, zum Thema Meteoriten, angesehen habe und allgemein bekannt ist was die Teile anrichten können, ging mir kurzzeitig ganz schön die Muffe :lol:

wutzel
18.01.2009, 16:57
Oh ja.
Da ich mir schon einige Dokumentationen, zum Thema Meteoriten, angesehen habe und allgemein bekannt ist was die Teile anrichten können, ging mir kurzzeitig ganz schön die Muffe :lol:

Mich würde interessieren ob die nachforschen wie groß der war.

WB-Joe
18.01.2009, 17:25
Mich würde interessieren ob die nachforschen wie groß der war.
Dürfte nicht allzu groß gewesen sein.
Der 1908 in Tunguska in der Athmöphäre explodierte Meteorit war schätzungweise 50-80 Meter im Durchmesser und verwüstete ca 2000km². Zu sehen war das ganze noch in 500km Entfernung.
Explosivwirkung mehrere Megatonnen TNT.

Axel_78
18.01.2009, 17:58
Jetzt machts KLICK !!!
Das war bestimmt der Werkzeugkoffer von Heidemarie Stephanyshyn Piper den sie da letztens beim Shuttle-schrauben "fallen" ließ :crazy: :lol:

About Schmidt
18.01.2009, 18:01
Jetzt machts KLICK !!!
Das war bestimmt der Werkzeugkoffer von Heidemarie Stephanyshyn Piper den sie da letztens beim Shuttle-schrauben "fallen" ließ :crazy: :lol:

:lol: und so hell geleuchtet hat er weil die Maglite noch brannte. :shock::P

ddd
19.01.2009, 00:32
moin,Mich würde interessieren ob die nachforschen wie groß der war.ich habe den Boliden leider nicht gesehen. Aber wenn diejenigen, welche das Teil beobachtet haben, die Beobachtung an die Feuerkugel Meldestelle (http://www.dlr.de/pf/Desktopdefault.aspx/tabid-724/1201_read-2194) des Europäischen Feuerkugel-Netzes bei der DLR (http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-623/1043_read-1425/) melden, und diese Spuraufnahmen haben, wird das ausgewertet.

Ergebnisse einer solchen Auswertung werden veröffentlicht, es dauert aber häufig etwas und man darf etwas suchen. Hier (http://www.meteoros.de/meteoros/met2006-07.htm) ist auf dem Titel eine Feuerkugel-Spuraufnahme abgebildet, ich habe jenen Boliden gesehen (pdf der Ausgabe mit Bahnauswertungs usw. (http://www.meteoros.de/download/meteoros_free/Meteoros_2006_07.pdf)): heller als der Vollmond wird das Teil auf ca. 20 kg geschätzt und ist in ca. 60 km Höhe bereits zerfallen, ohne Krach zu machen oder Schaden anzurichten.