PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar dumme Fragen zur Kameraeinstellung bei Sportaufnahmen


Hulkmaedchen
18.01.2009, 13:55
Hallo!

Ich möchte grade mal blöd tun und Euch fragen wie ich meine Kamera am besten einstellen soll?

Und zwar wollte ich gleich Handball fotografieren, ein 50er Objektiv hab ich mir letztens schon zugelegt (aber noch nicht ausprobiert)
Die ersten Testbilder die ich in unserer Halle gemacht habe(mit dem Minolta 28-85) waren mehr als grottig!!! (Grünstich,das man dachte Hulk persönlich spielt)
Die Halle ist verdammt dunkel mit Ihren Neonlampen (eigentlich bräuchte jeder Spieler eine Grubenlampe um überhaupt den Ball zu sehen :?
Also,was soll ich alles einstellen?

Iso auf 400/800?
Sollte ich bei den Voreinstellungen auf Leuchtstoffröhre gehen und wenn ja....soll ich Plus oder Minus korrigieren (sorry,ich hoffe die Frage ist nicht zu blöde?)
Die Blende auf 1.7?


Danke für Eure Mühe
die Petra

twolf
18.01.2009, 16:01
Bei dunkelen Hallen ist man schnel am ende mit der Kamera. Was hast du den für eine ?

Also meine Einstellungen sind ISO 800 - 1000 oder höher wenn die belichtung nicht reicht.

Blende 2.8 bei blende 1.7 hast du eine verdammt kleine Schärfentiefe, Belichtungszeit 1/250 bis 1/400 je nach dem wie schnel das Spiel ist ( Jugend, erste Bundesliga ? )

Ich stelle die belichting auf Zeitautomatik, stelle die Blende ein., mache eine Messung, wenn die Belichtungszeit kleiner ist als 1/250 gehe ich so weit mit den ISO Zahlen hoch bis es passt, Manchmal bei extrem dunkelen hallen , wenn ich schon die ISo bei 1000 habe, Belichte ich noch bis eine Blende unter.

Den Farbstich , einfach foto machen und die farben auf den Monitor mit denn Orginal Vergleichen, und anpassen.

Hulkmaedchen
18.01.2009, 16:08
Wie blöd,hab gar nicht dabei geschrieben das ich eine D7D habe.
Aber danke schon mal für Deine Antwort!

Hademar2
18.01.2009, 16:09
Fotografiere in RAW und du kannst den Weisabgleich dann nachträglich durchführen.

Zudem sind Aufhellungen bei zu dunklen Bildern besser zu handhaben als aus dem JPG - du hast dann ein klein wenig Reserve.

Mit ISO auf 800 ist bei der D7D das Ende der Fahnenstange, alles darüber ist zu sehr verrauscht.

Hademar2
18.01.2009, 16:10
Wie blöd,hab gar nicht dabei geschrieben das ich eine D7D habe.
Aber danke schon mal für Deine Antwort!

Steht doch im Titel des Threads ????:cool:

twolf
18.01.2009, 16:23
Nu Ja, manchmal sieht man das naheliegende nicht.

@Hademar2 nur machbar wenn du nicht die Hohe serienbildgeschwindigkeit benötigst.

lüni
18.01.2009, 16:38
Ich denke du solltest dich vor allem mal mit dem Thema Weißabgleich beschäftigen.
Denn den Grünstich bekommst du, danke des Mischlichts, anders nicht weg.

Ein Manueller Weißabgleich sollte das Problem eingrenzen, da aber in der Halle vermutlich das Licht überall anders ist wirst du um Manuelle nacharbeit nicht rumkommen...

Gruß
Steffen

Hademar2
18.01.2009, 17:51
Nu Ja, manchmal sieht man das naheliegende nicht.

@Hademar2 nur machbar wenn du nicht die Hohe serienbildgeschwindigkeit benötigst.

Der interne Speicher der D7D ist so groß, da kannst du durchaus auch Sernien schießen.

mic2908
18.01.2009, 18:27
Die 7D schafft auch in RAW+JPG neun Bilder in Folge. Wuerde ich bei den gegenwaertigen Preisen fuer CF auch an der 7D einstellen, hat den Vorteil das du die Bilder auf dem Kameramonitor auch Zoomen kannst und dir Moeglichkeiten zum Bearbeiten bei RAW bleiben, sollten die JPGs nicht deinen Anspruechen entsprechen.

ISO haengt ein wenig von der Ausgabegroesse ab, bei Bildern in Webgroesse, kann es, wenn es sein muss, imho ruhig auch mal ISO 1600 sein.

Blende beim 50/1.7 wuerde ich etwas schliessen, zum einen ist die Schaerfentiefe gering zum anderen das 50er offen doch etwas weich. Achte bei der Kombination Blende/ISO darauf das die Verschlusszeit nicht zu lang wird.

Am besten vor dem Spiel mit den Lichtverhaeltnissen vertraut machen und ein paar Probeaufnahmen machen.

bossi40
19.01.2009, 14:35
Hallo,


mit der gleichen Problematik der Sportfotografie in Hallen schlage ich mich auch rum.
Irgendeinen Tod stirbst Du immer: Entweder den ISO- oder den Bewegungsunschärfe Tod.
Ich kann Dir aber versichern, ich habe mit meiner D7D bei Iso 1600 und dem 80-200 HS G noch gute Ergebnisse erzielen können.
Probier es einfach mal aus!
Bei sehr schlechtem Licht bin ich dann immer auf das Minolta 50er ausgewichen, mit Blende 2-2,8. Das hat an der D7D ganz gut funktioniert.
Nach dem Umsieg auf die A 700 war mein Minolta 1:1,4 50mm nicht mehr zu Gebrauchen, warum auch immer.
Habe mir das Sony gekauft und und knipse nun auch wieder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Einen Grünstich hatte ich nie.
Auf was ist dein WB eingestellt?

Aber wie auch immer, einen Ausschuss wirst Du bei der Sportfotografie, besonders in Hallen, immer haben.
Lass Dir aber dadurch nicht den Spass daran nehmen.
Wenn Du dann mal einen guten Schuss gemacht hast, vergisst Du die anderen Fotos ganz schnell!

Probiere doch mal verschiedenste Einstellungen an Deiner Kamera aus und speicher Dir dann bei guten Ergebnissen die Einstellung in der Kamera ab.
So hast Du beim nächstem Event zumindest schon mal eine Grundeinstellung und kannst dann an die aktuellen Gegebenheiten anpassen.

MfG

Bossi40

twolf
19.01.2009, 16:16
Ich habe mir mit der Zeit einfach eine Datenbank angelegt, wo steht. Bei welcher halle und welchen Sport, welche einstellungen ich verwende.

Hulkmaedchen
19.01.2009, 18:02
Einen Grünstich hatte ich nie.
Auf was ist dein WB eingestellt?


Ich hatte das letzte mal beim "rumprobieren" bei der Voreinstellung -Leuchtstoffröhre- ausprobiert.
Hm, und ich meine je weiter ich ins minus gehe,wird der Grünstich mehr (sorry,ich bin da noch ganz am Anfang und hab mit dem Weißabgleich noch nicht sooooo oft spielen müssen)

TommyK
19.01.2009, 18:13
Was die Schärfentiefe anbelangt, kannst du ruhig mal 1.7 ausprobieren da du ja wohl aus ner recht großen Entfernung fotografieren wirst und das 50mm glaub schon bei 7m auf unendlich steht.

Einzig die Kontrastarmut und Weichheit bei Offenblende könnten hinderlich sein.

NetrunnerAT
19.01.2009, 18:17
Farbstich ist immer ein Weis Abgleichsfehler und sonst garnix.

Hulkmaedchen
19.01.2009, 19:21
Farbstich ist immer ein Weis Abgleichsfehler und sonst garnix.

Na,dann weiß ich ja woran ich zu arbeiten habe :D

bossi40
19.01.2009, 20:12
Ich hatte das letzte mal beim "rumprobieren" bei der Voreinstellung -Leuchtstoffröhre- ausprobiert.
Hm, und ich meine je weiter ich ins minus gehe,wird der Grünstich mehr (sorry,ich bin da noch ganz am Anfang und hab mit dem Weißabgleich noch nicht sooooo oft spielen müssen)

Hi,

ich habe den WB auf Auto belassen.
Eine Korrektur kannst Du gegenenfalls dann in der EBV vornehmen.
War aber in 99% nicht nötig.

Gruss Bossi40