Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der große allgemeine Besch*ß-am-Kunden-Thread
Roland_Deschain
17.01.2009, 21:16
Hallo zusammen,
ich hab mich gerade wieder tierisch über irreführende Werbung aufgeregt und da hier ja so manch ein Thread dieser oder ähnlicher Art rumgeistert, hab ich mir gedacht, man könnte das mal sammeln.
Die einen können hier Dampf ablassen, die anderen sich warnen lassen oder sich bei der Thread mit einer Tüte Popcorn den Abend vertreiben, ich denke , ich werde alles mal machen.
Und mache natürlich direkt den Anfang.
Eine große Tankstellenkette macht ja im Moment Werbung damit, dass Besitzer einer ADAC-Karte oder einer Kundenkarte der Kette 2 Cent pro Liter sparen können.
Da hab ich mir doch gedacht, das nehm ich mit, Werbung krieg ich eh schon genug, da kommt es darauf jetzt auch nicht mehr an.
Also an der nächsten Tanke die Karte besorgt und mich gefreut, dass ich jetzt bis März theoretisch einen Cent spare gegenüber den freien Tanken, die ja grundsätzlich einen Cent billiger sind als die Konzerne. Das sind immerhin satte 50 Cent pro Tankfüllung (:roll:), aber Kleinvieh macht ja auch Mist.
Apropos Mist, Mist scheint mir allerdings diese ganze Aktion zu sein. Denn was beim ersten Mal Tanken prima klappte, ließ sich leider nicht wiederholen. Ich war inzwischen an zwei anderen Tanken der Firma und beim ersten Mal ist es mir nichtmal aufgefallen, aber da war nix mit Rabatt. :evil:
Auf Nachfrage bei der zweiten Tanke hieß es dann, das gäbe es nur mit ADAC-Karte, nicht mit der Kundenkarte. Im Fernsehen ist zwar weiterhin von beiden Karten die Rede, im Internet auch, aber mit dem nette Zusatz "an teilnehmenden Tankstellen". :?
Also kann sich scheinbar jede Tanke selber aussuchen, wem sie jetzt auf welche Karte Rabatt gibt oder was.
Fazit: Ehe ich bei jeder Tanke erst nachfrage, ob die denn wohl teilnimmt, fahre ich lieber direkt zur freien Tanke nebenan und zahle mit Sicherheit einen Cent weniger.
Karte eingestampft, einmal Adressdaten verschenkt.
XxJakeBluesxX
17.01.2009, 21:36
Also ich bin bei besagter Tankstellenkette schon länger registriert und hatte noch nie Probleme. Habe allerdings auch eine ADAC Mitgliedskarte die ich beim Tanken vorlege.
Hallo,
das Problem steht wieder im Kleingedruckten: "An allen teilnehmenden xxxx-Stationen in Deutschland". Den Pächtern steht es nämlich frei, ob sie sich an der Aktion beteiligen.
Es ist nämlich so, dass sich ein Tankstellenpächter finanziell an dem Kundenkartensystem beteiligen muss, schließlich soll er ja darüber zusätzlich Kunden erhalten, so die Idee. Denn nicht umsonst heißt es ja auch "Kundenbindungsprogramm".
Allerdings macht das die Konzernmutter nicht umsonst, schließlich hat sie enorme Werbekostenausgaben, sondern beteiligt die Pächter daran, die so genannte "Kundenbindungskostenbeteiligung". Schließlich profitierten diese davon.
Nun wissen wir aber auch, dass er pro Liter verkauftem Benzin je nach Sorte nur ein bis drei Cent erhält. Davon muss er alles bezahlen und weil das in der Regel nicht reicht, muss er noch einen Shop, eine Waschanlage und/oder eine Werkstatt betreiben.
An guten Standorten, etwa an Hauptstraßen mit wenig Konkurrenz, mag das sicher funktionieren und Geld für das Kundenbindungsprogramm vorhanden sein, aber kleinere Tankstellen oder Anlagen an Straßen, wo man sich die Kundschaft mit vielen anderen teilen muss, können sich das vielleicht nicht leisten, die Kundenkarte zu akzeptieren. Folglich können sie auch an dieser aktuellen Rabattaktion nicht teilnehmen, weil sie Teil dieses Kundenbindungsprogrammes ist.
Insofern kann ich Deinen Ärger schon verstehen, aber hoffe, das ich zumindest habe bewirken können, dass sich Deine Wut nicht gegen den Pächter, der Deine Karte nicht akzeptiert hat, sondern, wenn überhaupt, das Unternehmen richtet. Außerdem hat dieses jetzt Deine Daten, nicht der Tankstellenbesitzer.
Gruß
Pooky
Roland_Deschain
18.01.2009, 00:35
Das mit dem "allen teilnehmenden" hatte ich ja auch gesehen, mir ist nur sauer aufgestoßen, dass großartig damit geflagt und plakatiert wurde an der Tanke, dann aber nur die ADAC-Kunden profitieren.
Das manche Pächter sich da nicht dran beteiligen möchten oder können verstehe ich völlig, aber dann sollten sie auch nicht die Plakate aufhängen, um Kunden zu locken. ;)
http://www.werberat.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Werberat
:top:
Das manche Pächter sich da nicht dran beteiligen möchten oder können verstehe ich völlig, aber dann sollten sie auch nicht die Plakate aufhängen, um Kunden zu locken. ;)
Ich weiß nicht, wie es in diesem konkreten Fall aussieht, aber es auch so, dass vom Unternehmen in den "Corporate Identity Design Manuals" genau vorgegeben wird, wie die Außendarstellung eines Pächterbetriebes aussehen muss. Da kann nicht jeder Pächter auf eigene Faust irgendwelche Plakate aufhängen.
Übrigens, ich habe mal das "Design Manual" eines großen Fast-Food-Unternehmens in der Hand gehabt. Das Ding hatte einen Umfang von 672 Seiten, selbst die Lage der knickbaren Strohhalme in der Box wurde vorgeschrieben (Knick muss links sein). Hinten waren auf zehn Seiten die Konventionalstrafen für Verstöße aufgeführt. Ich denke, dass es beim Mineralölunternehmen auch ziemlich strenge Regeln gibt.
Gruß
Pooky
About Schmidt
18.01.2009, 08:26
Absolut irreführend sind für mich auch die Angaben der Werbung über die Möglichkeiten von Hygieneartikel für Damen. Laut z.B. Always kann man mit der "Ultra" Tennis spielen, Golfen oder gar Surfen.
Ich habs probiert, alles Lüge, geht nicht :roll::lol:
Gruß Wolfgang
Hademar2
18.01.2009, 09:51
Absolut irreführend sind für mich auch die Angaben der Werbung über die Möglichkeiten von Hygieneartikel für Damen. Laut z.B. Always kann man mit der "Ultra" Tennis spielen, Golfen oder gar Surfen.
Ich habs probiert, alles Lüge, geht nicht :roll::lol:
Gruß Wolfgang
Kann man jetzt davon ausgehen, dass du eine Dame bist? Nur für diese Klientel gilt nämlich diese Aussage!!! :D
Aber man sollte wirklich nicht alles glauben, was einem die Werbung verspricht. Die Zeiten sind längst amders geworden und die Werbung an sich ist schon sehr lange eher irreführend (und zwar bewusst und gewollt) und hat mit Realität nicht mehr zu tun. :flop:
Vorab, ohne jemanden speziell anzusprechen:
Wer der Werbung alles glaubt, hat es verdient, beschissen zu werden.
Was von großspurigen Werbeaussagen zu halten ist, sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen. Jede Werbeaussage ist erst einmal nichtsanderes, als der schönklingende Versuch, dir etwas zu verkaufen und sollte kritisch hinterfragt werden.
Im Speziellen:Ich bin schon jahrelang ADAC-Mitglied und habe diese Tankaktionen noch nie genutzt. Es lohnt sich einfach nicht. Jede freie Tankstelle ist billiger, jene Tankstellen mit Supermarktanschluss sogar um 5 bis 8 Cent/l. Da tanke ich doch lieber dort. Und bevor jetzt jemand sagt, das wäre minderwertiger Sprit: Die kommen alle aus dem selben Großtank, nur hat jede Marke ihre eigenen Zusätze.
Ich habe übrigends seit Mitte Dezember ein Fahrzeug mit Autogasantrieb und zahle hier in Duisburg 47 ct pro Liter. Das lohnt sich wirklich.:top:
Im übrigen gibt es im Netz Seiten, auf denen man herausfinden kann, wo es in der Nähe seines Wohnortes der preiswertesten Kraftstoff gibt. Die großen Tankstellen tauchen da selten in den Top-Ten auf.
lg
Uwe
TorstenG
18.01.2009, 13:47
Im übrigen gibt es im Netz Seiten, auf denen man herausfinden kann, wo es in der Nähe seines Wohnortes der preiswertesten Kraftstoff gibt.
www.clever-tanken.de wäre da z.B. zu nennen ... ;)
duncan.blues
18.01.2009, 13:47
Ich bin auch schon seit Jahren ADAC-Mitglied, auch wenn ich deren Dienste bislang nur ein paar Mal in Anspruch nehmen musste (einmal Batterie platt, einmal Lichtmaschine. Dazu ein paar Mal Reiseunterlagen in der Geschäftsstelle geholt und ne Auslandskrankenversicherung habe ich auch noch bei denen).
Bei uns in der Gegend hat der Benzinpreis bei allen umliegenden Tankstellen jedweder Couleur eine derart hohe Fluktuation, dass ich beim Tanken extrem opportunistisch geworden bin. Ich komme täglich an mindestens 5 Tankstellen vorbei und nehme halt die die grad am günstigsten ist, das ist auch öfters mal die mit den 2ct Rabatt. Ich nehme die 2ct dann auch gern mit.
Des weiteren habe ich schon ein paar Mal einen ADAC-Rabatt bei einer großen Kino-Kette in Anspruch genommen.
Als Besch... würde ich diese Aktionen nicht bezeichnen, aber es ist natürlich klar, dass die Firmen das nicht aus purer Nächstenliebe machen. Muß man sich nur im Klaren drüber sein.
Als Beschiss sehe ich diese Aktion auch nicht, nur ist es nach meiner Erfahrung zumeist nicht lohnend.
christoph.ruest
18.01.2009, 15:21
Und bevor jetzt jemand sagt, das wäre minderwertiger Sprit: Die kommen alle aus dem selben Großtank, nur hat jede Marke ihre eigenen Zusätze.
Komischerweise machen aber gerade diese Zusätze (oder kommt der Sprit doch aus verschiedenen Grosstanks??) einiges aus.
Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären, dass ein Auto mit Benzin der Tankstelle X "besser läuft" als mit Sprit der Tankstelle Y.
Und bevor du sagst, das sei alles Einbildung: gleiche Strecke Autobahn bei gleicher Geschwindigkeit und gleicher Menge Sprit im Tank: einmal Tank nach 380 km leer und einmal nach 430 km...und das reproduzierbar über mehrere Monate.
Das schöne daran: der "bessere" Sprit kommt aus der billigeren Tankstelle :top:
Gruss
Christoph
einmal Tank nach 380 km leer und einmal nach 430 km...und das reproduzierbar über mehrere Monate.
430km pro Tankfüllung :shock:
meshua.
christoph.ruest
18.01.2009, 17:32
430km pro Tankfüllung :shock:
meshua.
Ähm - ja!?
Und weiter?
Gruss
Christoph
konzertpix.de
18.01.2009, 17:47
Naja, man muß sich selbst mit einem heutigen Kleinwagen ziemlich anstrengen, um mit einer Tankfüllung 430 km weit zu kommen, vermutlich war das der Grund fürs Staunen (zumindest, wenn ich von mir ausgehe).
Mit dem 70l-Tank meines Passats bin ich kürzlich über Autobahn und Landstraße 1100 km weit gekommen und dann waren noch immer 4 l Rest drinnen gewesen - und das, ohne als Hindernis im Radio erwähnt zu werden. Und gestern Abend lag der Schnitt bei 4,5 l/100km, als ich in Vaihingen/Enz angekommen war, entsprechend war daraufhin die Reichweitenangabe erstaunlich und Grund genug, mal eben an einer Ampel in Stuttgart fotografiert zu werden...
6/DSC00014_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69985)
LG, Rainer
Ähm - ja!?
Und weiter?
Ich finde das -ähh - sehr sehr wenig. Entweder ist der Tank sehr klein oder der Motor sehr durstig.
Grüße, meshua.
christoph.ruest
18.01.2009, 17:53
Ich finde das -ähh - sehr sehr wenig. Entweder ist der Tank sehr klein oder der Motor sehr durstig.
Grüße, meshua.
Mittelgrosser Tank und mitteldurstiger Motor ;)
Etwa 8l / 100km bei 35l Tank.
Ich finde das in Anbetracht der Grösse sowie des Alters des Autos / Motors nicht zu viel.
Gruss
Christoph
Naja, man muß sich selbst mit einem heutigen Kleinwagen ziemlich anstrengen, um mit einer Tankfüllung 430 km weit zu kommen, vermutlich war das der Grund fürs Staunen (zumindest, wenn ich von mir ausgehe).
:?::roll: Wenn ich weniger als 700km mit einer 45l Benzinfüllung schaffe, gibt mir das zu denken. Ist zwar ein 16V Motor (ohne Ventilabschaltung) und hat >250TKM / 17 Jahre auf dem Buckel, durstig ist er aber sicherlich nicht. Die 430km kann ich immer noch nicht so recht verdauen....
Reichweitenangabe erstaunlich und Grund genug, mal eben an einer Ampel in Stuttgart fotografiert zu werden...
Vor soetwas kann man sich doch aufmerksam machen lassen ;) Noch besser ist es, überhaupt nicht zu schnell zu fahren - senkt deutlich den Verbrauch und spart somit Geld (Benzin, Tickets, Bremsen) :top:
Grüße, meshua.
christoph.ruest
18.01.2009, 18:06
:?::roll: Wenn ich weniger als 700km mit einer 45l Benzinfüllung schaffe, gibt mir das zu denken. Ist zwar ein 16V Motor (ohne Ventilabschaltung) und hat >250TKM / 17 Jahre auf dem Buckel, durstig ist er aber sicherlich nicht. Die 430km kann ich immer noch nicht so recht verdauen....
45l auf 700km gibt knapp 6,5l auf 100km. Bei einem 17 Jahre alten Auto?
Nicht schlecht!
Unser ist etwa 12 jährig, Koreaner, 2l-Motor, Handschaltung, kein Tempomat.
Unter 8l Mix geht da wenig. Wenn nur Autobahn und freie Strecke vielleicht mal 7,5. Aber dann wird es schwierig (ausser du fährst nur 100 km/h).
Gruss
Christoph
konzertpix.de
18.01.2009, 18:13
verlesen :oops:
LG, Rainer
Vor soetwas kann man sich doch aufmerksam machen lassen ;) Noch besser ist es, überhaupt nicht zu schnell zu fahren - senkt deutlich den Verbrauch und spart somit Geld (Benzin, Tickets, Bremsen) :top:
Noch besser ist natürlich, überhaupt nicht zu fahren .... :lol:
konzertpix.de
18.01.2009, 18:22
Wäre mir auch am liebsten.
Aber mein Arbeitgeber will einfach nicht hier bei meiner Wohnung eine Filiale extra für mich anmieten, die Kunden, die ich betreue (u.a. ein Weltmarktführer in Sachen Pressen für die Automobilindustrie), haben keine Lust, ihre über 100 Jahre alte Produktionsstätte einfach mal aufzugeben und die 1200 Beschäftigten zu mir in die Stadt zu schicken, die Bands, die ich gerne sehe, spielen nicht hier zuhause um die Ecke, Clubs, die mir gefallen, gibt es hier nicht und welcher ÖPNV schafft es, nachts um ein Uhr von z.B. Heidelberg nach 40 km nördlich von Ulm eine Rückfahrgelegenheit anzubieten ? Und das Taxi von Bahnhof kostet leider auch was - und verbraucht ebenso Sprit wie der eigene Wagen...
Fazit: nicht jede persönliche Einstellung läßt sich ohne weiteres auf andere Leute übertragen ;)
LG, Rainer