Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anpfiff vom Ranger kassiert ...
Ich wollte mal ein etwas anderes Alligatorbild machen:
819/gator1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69862)
und dann kam gleich der Ranger gerannt und meinte wenn ich in sooo geduckter Haltung soo nahe am Alligator wäre würde der mich gerne als dicke fette Beute kassieren. Und dabei bin ich überhaupt nicht dick.
Aber bei Sonne kann ich das Display im Stehen leider nicht mehr sehen wenn die Kamera auf dem Boden liegt :)
Tatort: Everglades, Shark Valley - die Tiere sind wild aber an Menschen gewöhnt und liegen gerne neben/auf dem Weg um sich zu sonnen. Ein Alligator ist übrigens auf der Kurzstrecke bis zu 27mph schnell.
Das Bild ist noch nicht bearbeitet, das geht auf meinem Reise-Notebook leider nicht, ich wollte nur mal über die Idee diskutieren und fragen wie sie gefällt :)
rmaa-ismng
17.01.2009, 01:38
Gut gefällt das - fehlt jetzt nur noch etwas Leben in den Augen - ein kleiner Reflex..!
Vielleicht mit Photoshop... ?? :top:
Den Mutigen gehört die Welt! Finde es sehr gelungen, Wildlife, mit etwas domestizierten Spezies :D ... Und Elke freut sich ja vielleicht demnächst über 2 Sitzplätze im Flieger, wenn du noch näher rangehst (kannst du ihr bitte sagen, dass ich sehr sehr gerne wieder Kaugummi haben möchte???) ...
Aber bei Sonne kann ich das Display im Stehen leider nicht mehr sehen wenn die Kamera auf dem Boden liegt :)
Soviel zum Thema Liveview.
Wie nah warst Du denn da an dem Tierchen dran? Ich glaube die Brennweitenangabe beim Bild nicht so ganz (-142mm).
Das Bild ist aus der tiefen Perspektive heraus recht interessant.
Und Elke freut sich ja vielleicht demnächst über 2 Sitzplätze im Flieger, wenn du noch näher rangehst (kannst du ihr bitte sagen, dass ich sehr sehr gerne wieder Kaugummi haben möchte???) ...
Wie soll er aus dem Bauch des Alligators heraus denn Elke sagen, daß sie Dir Kaugummi mitbringen soll? :roll:
Würde sich so ein Alligator nicht im Main gut machen um euren Nilgänse nachts etwas Ruhe zu "verordnen"?
Rainer
Auch wenn du vielleicht zu nah dran warst, entsteht bei mir durch die Unschärfe im Vordergrund der Eindruck, als wärest du gut versteckt.
Allerdings finde ich, dass das Tierchen ziemlich tot aussieht, als würde es keine Augen haben.
Aber ok, du schreibst ja - unbearbeitet. Vergiß also später den Glanzpunkt nicht. ;)
Dimagier_Horst
17.01.2009, 11:26
Die Unschärfe im Vordergrund stört mich auch. Das wird nochmal verstärkt durch die geringere Unschärfe im Hintergrund. Erwarten würde man es eher umgekehrt. Die Perspektive ist allerdings klasse. Also, pfeif auf den Ranger und mach das mal mit einem Weitwinkel nah dran - Alis mögen kein Menschenfleisch :D
Die Unschärfe im Vordergrund stört mich auch.
Wieso "auch"?.
Sie stört mich absolut nicht, erweckt bei mir nur den Eindruck, des "versteckt seins".
Die Idee finde ich auch super! Würde mich aber Horst anschließen und mir den Vordergrund etwas schärfer wünschen und ggf. das Tierschen etwas nach unten verschieben. Also mehr Hintergrund als Vordergrund
Viel Spaß noch im Urlaub
Gruß
Kurt
Dimagier_Horst
17.01.2009, 12:51
@Funny
Achso...nehmen wir das "auch" als nicht geschrieben :D
Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2009, 13:08
Neuer Anlauf kommt
Alpha Pure
17.01.2009, 19:40
Soviel zum Thema Liveview.
Mit einem Winkelsucher passt man sicher auch gut ins Beuteschema. :shock:
Da es noch nicht bearbeitet ist, will ich auch nicht so viel Kritik schreiben.
Im Moment ist es mir noch zu bunt.
Grüße Alpha Pure
kann gut sein dass das Bild bunt ist, ich habe es nur auf 2/3 beschnitten und dann einmal "Bildoptimierung" gedrückt in Thumbsplus, das neigt zu Übertreibungen.
Auf meinem Uralt-Reise-Notebook ist eine Farb-Beurteilung kaum noch möglich.
Die Brennweite war 104mm.
Mit dem Beuteschema des Alligators ist es ganz einfach: Ein erwachsener Mensch im Stehen passt nicht rein, ist relativ sicher. Kinder, Hunde und so passen schon eher, da muss man aufpassen. Kauernde Menschen passen deshalb auch besser.
In geduckter Haltung konnte ich das Display immerhin soweit erkennen dass ich den Fokuspunkt anhand des Alligatorschattens plazieren konnte - mit einem Winkelsucher hätte _ich_ mich definitiv nicht mehr getraut, das überlasse ich den geneigten Lesern.
Ich bin gestern aufgeklärt worden dass das Auge des Alligators bei richtiger Belichtung immer tot wirkt, ist halt so ein gelber Schlitz - ich schaue mal ob ich noch unterbelichtete Bilder hab die ich vielleicht reinbasteln kann.
Den Reflex im Auge hätte ich gerne gehabt, aber bei entsprechender Position wäe ich auf dem Asphalt gewesen und Gestrüpp vor der Nase.
Bei den Temperaturen bewegen sich die Jungs nicht so gerne dass man auf einen Positionswechsel warten möchte.
ciao
Frank
@Kerstin
Deine Sorte habe ich bekommen, aber nicht im Becher, die sind noch seltener geworden. Hätte aber 2x Melon Breeze im Becher. Melde mich dann von daheim. :)
LG
Elke
Elke, du bist ein SCHATZ!
so, wieder zu Hause, die letzte Woche war untypisch kalt für die Gegend und im Flugzeug die halbe Gästeschar verschnupft :)
Da wir zu viert waren blieb nicht ganz soviel Ruhe zum Fotografieren wie sonst und die Tour war etwas grösser und touristischer. Ich habe nur 5700 Bilder mitgebracht und von denen sind erst 10% bei der ersten Durchsicht heute weggeflogen :)
Bin gespannt wieviele Jahre ich noch brauche bis ich meinen Vorsatz "Klasse statt Masse" umsetzen kann ;)
Hier nochmal ein Appetithappen aus der Gatorfraktion:
819/gator2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70230)
Brennweite 83mm, nicht beschnitten - es war schon später am Abend und ich hatte den Anpfiff des Rangers längst vergessen.
Der Gator tat mir den Gefallen mit dem Lichtreflex, allerdings denke ich das Auge könnte ich noch etwas aufhellen damit man vielleicht diesen Schlitz sieht.
Ein paar Bereiche waren in der prallen Sonne und sind deshalb etwas sehr hell - würde ein Abdunkeln zu unnatürlich wirken?
Würde eine kleinere Blende besser gefallen?
Wie findet ihr das Bokeh?
Wie hättet ihr den Bildaufbau gestaltet (ist nicht beschnitten)? Es lag mehrere Minuten so rum und ich hätte alles umsetzen können was mir in der Zeit eingefallen wäre ;)
ciao
Frank
Reisefoto
22.01.2009, 22:15
Hallo Frank,
schön, daß Du außerhalb des Alligators geblieben und heile zurückgekehrt bist! Ja, in Shark Valley reißen die Biester die Klappe weit auf und lassen die Sonne hineinscheinen. Genau dort habe ich das auch erlebt (und natürlich abgelichtet:)).
Der Gator tat mir den Gefallen mit dem Lichtreflex, allerdings denke ich das Auge könnte ich noch etwas aufhellen damit man vielleicht diesen Schlitz sieht.
Ein paar Bereiche waren in der prallen Sonne und sind deshalb etwas sehr hell - würde ein Abdunkeln zu unnatürlich wirken?
Würde eine kleinere Blende besser gefallen?
Wie findet ihr das Bokeh?
Wie hättet ihr den Bildaufbau gestaltet (ist nicht beschnitten)? Es lag mehrere Minuten so rum und ich hätte alles umsetzen können was mir in der Zeit eingefallen wäre ;)
ciao
Frank
Das Bild gefällt mir auch unbearbeitet, aber angeregt durch Deine Fragen habe ich mal etwas herumprobiert (PSE). Folgendes habe ich gemacht: Die Tiefen im Bild aufgehellt (10?). Den helleren Teil (also in etwa die obere Hälfte) des Hintergrunds markiert und mit dem gaußschen Weichzeichner behandelt (irgendwo zwischen 10 und 15). Das Gras markiert und leicht entsättigt (-10?). Bereich um das Auge herum markiert und ganz leicht aufgehellt. Das Auge markiert und kräftig aufgehellt (15?). Den oberen Teil der Schnauze, die durch das Anheben der Tiefen am Anfang estwas zu hell geworden war, dunker gestellt. An den allerhellsten Spitzen vorn an Ober- und Unterkiefer habe ich dann noch die Lichter etwas abgedunkelt.
Das so veränderte Bild hat einen etwas anderen Charakter. Der Alligator sieht nicht mehr so schwarz und bedrohlich aus (was keinesfalls schlecht war), sondern wirkt sonniger und freundlicher und man sieht etwas mehr Details. Das etwas harte Bokeh ist beseitigt und die vielen hellen Kreise im Hintergrund haben sich aufgelöst. Allerdings haben sich im Hintergrund einige linienhaft umgrenzte Flächen ergeben (ähnlich wie zu starke jpg-Kompression / Tonwertabrisse); mit dem Weichzeichner hätte ich mehr mehr mühe geben müssen. Was mich erstaunt hat, war, daß beim Auge tatsächlich noch Details herauszuholen waren!
Die Bildaufteilung finde ich gut, ich würde allenfalls die halbe Höhe des Grasstreifens wegschneiden.
schön, daß Du außerhalb des Alligators geblieben und heile zurückgekehrt bist! Ja, in Shark Valley reißen die Biester die Klappe weit auf und lassen die Sonne hineinscheinen. Genau dort habe ich das auch erlebt (und natürlich abgelichtet:)).
Das Bild gefällt mir auch unbearbeitet, aber angeregt durch Deine Fragen habe ich mal etwas herumprobiert (PSE).
das klingt interessant, du (auch jeder andere natürlich) kann gerne an dem Bild beliebig was ändern und es wiedereinstellen, das wäre mir sehr lieb.
Ja, Shark Valley im Winter ist einfach Klasse - ich war auch schonmal im Herbst da und bitter enttäuscht - nur ein einziger Alligator und nichtmal Anhingas waren zu finden.
Aber im Winter ist alles voller Leben an dem Kanal - während meine Mitreisenden mit dem Rad rumgefahren sind bin ich da rumgehangen.
Ich glaube über eine Stunde habe ich nur einen Tri-colored heron beobachtet der immer von einer Uferseite auf die andere geflogen ist und dabei jedesmal im Kanal gefischt hat um einen kleinen Fisch oder ein Insekt aufzupicken. Der war am Schluss so zutraulich dass er einen Meter entfernt vor mir vorbeigelaufen ist.
Wir sollten doch mal ein Treffen der Vogelfotografen machen da ;)
ciao
Frank
Reisefoto
23.01.2009, 02:39
das klingt interessant, du (auch jeder andere natürlich) kann gerne an dem Bild beliebig was ändern und es wiedereinstellen, das wäre mir sehr lieb.
Hier ist meine Variante, bei der Bokehbearbeitung war ich leider schlampig:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alligator_Frank2kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=70243)
Ja, Shark Valley im Winter ist einfach Klasse - ich war auch schonmal im Herbst da und bitter enttäuscht - nur ein einziger Alligator und nichtmal Anhingas waren zu finden.
...Ich glaube über eine Stunde habe ich nur einen Tri-colored heron beobachtet der immer von einer Uferseite auf die andere geflogen ist und dabei jedesmal im Kanal gefischt hat um einen kleinen Fisch oder ein Insekt aufzupicken. Der war am Schluss so zutraulich dass er einen Meter entfernt vor mir vorbeigelaufen ist.
Wir sollten doch mal ein Treffen der Vogelfotografen machen da ;)
Ich war im Dezember und im März dort, und beide Monate waren gut, aber die Fotos mit den aufgerissenen Mäulern habe ich im Dezember gemacht, wenn ich mich richtig erinnere. Dafür gab es im März an der Ostseite des westlichen Wegs eine Gruppe kleiner Alligatoren in 30cm-Format. Ja, so ein Fototreffen hätte was... aber wahrscheinlich sähe man die Tiere dann vor lauter Kameras und Stativen nicht mehr.
Reisefoto
24.01.2009, 03:58
OT: Ich habe schon einen Tip für Deine nächste Floridareise: Eine Kanutour!
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=41368&PN=1
Besonders die zweite Seite ist beeindruckend!
Ich wollte mal ein etwas anderes Alligatorbild machen:
Wir werden Dich auch mit nur einem Bein mögen.
Mit einem Arm allerdings nicht mehr, schon garnicht wenn es der Kamera-Arm ist, der da im Hals des Viechs steckt. Andererseits wiederum reizt eine Kameratasche aus Krokodilleder ... nein ... nicht wirklich... :D:D:D
Um zu zeigen dass die Jungs da beleibe nicht nur rumhängen nochmal ein kleiner Nachschlag:
819/gator3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71006)
ich hoffe man sieht das Leben auch ohne das Licht im Auge :)
Leider war der Bursche in der Sonne und da sind die dunklen Augen und ausgefressenen Stellen praktisch nicht zu vermeiden. Er war auch zu schnell als dass ich noch hätte kontrollieren und abdunkeln können ;)
OT: Ich habe schon einen Tip für Deine nächste Floridareise: Eine Kanutour!
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=41368&PN=1
Das ist natürlich nicht OT, hier geht's ja um Wildlife-Fotografie in Florida und potentielle Usertreffen da :)
Ist ja toll, von der Gegend habe ich noch nie gehört, und dass es wilde Affen in FL gibt war mir auch neu.
Wir werden Dich auch mit nur einem Bein mögen.
Mit einem Arm allerdings nicht mehr, schon garnicht wenn es der Kamera-Arm ist, der da im Hals des Viechs steckt. Andererseits wiederum reizt eine Kameratasche aus Krokodilleder ... nein ... nicht wirklich... :D:D:D
Es war nichtmal jemand zum Fotografieren da für den "Ernstfall", meine Mitreisenden haben eine erholsame 23km Fahrrad-Tour unternommen während ich mit dem Dreifarbenreiher eine anstrengende Fotosession machen musste.
Hier ist meine Variante, bei der Bokehbearbeitung war ich leider schlampig:
Das gefällt mir sehr gut, da ist ja noch einiges rauszuholen. Vielen Dank für die Anregungen, ich werde sie im Hinterkopf behalten für die nächsten Bilder.
Das Bokeh der Oly-Linse ist halt leider nicht zu vergleichen mit einem Minolta 200HS, aber das wäre auch etwas viel verlangt ...
ciao
Frank
Beim zweiten und auch das dritten Bild vermitteln die "Tierchen" sehr deutlich den Eindruck, daß mit ihnen nicht zu spaßen ist. Beim ersten sieht das irgendwie doch sehr "entspannt" aus.
Ich wäre da vermutlich nicht so nah ran gegangen.
Rainer
Irgendwie muss ich da sofort an den Australier denken. Da gibt es leckeres Krokodilfleisch. Ein absoluter Genuss. Ich mag es ja wenn der Tourist noch ein wenig durch schmeckt. ;)
Ich wollte mal ein etwas anderes Alligatorbild machen:
819/gator1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69862)
und dann kam gleich der Ranger gerannt und meinte wenn ich in sooo geduckter Haltung soo nahe am Alligator wäre würde der mich gerne als dicke fette Beute kassieren. Und dabei bin ich überhaupt nicht dick.
Aber bei Sonne kann ich das Display im Stehen leider nicht mehr sehen wenn die Kamera auf dem Boden liegt :)
Tatort: Everglades, Shark Valley - die Tiere sind wild aber an Menschen gewöhnt und liegen gerne neben/auf dem Weg um sich zu sonnen. Ein Alligator ist übrigens auf der Kurzstrecke bis zu 27mph schnell.
Das Bild ist noch nicht bearbeitet, das geht auf meinem Reise-Notebook leider nicht, ich wollte nur mal über die Idee diskutieren und fragen wie sie gefällt :)
Für diese Perspektive hat sich die Inkaufnahme der Gefahr wirklich gelohnt. Klasse Bild. Gefällt mir sehr gut. Eine etwas kontrastärmere Aufnahme mit etwas weniger Farbsättigung wäre evtl. noch ein Alternativvorschlag.
Im Notfall mußt Du hochspringen und auf dem Tier zwischen Vorder- und Hinterbeinen landen. Dann erreicht es Dich nicht mit den Zähnen. ;)
Ich mag es ja wenn der Tourist noch ein wenig durch schmeckt. ;)
Nun, an Frank ist aber nicht viel dran. Nur Haut und Knochen. Vermutlich hat das der Alligator auch gemerkt und deshalb nicht zugeschnappt. ;)
Rainer
rmaa-ismng
03.02.2009, 01:03
Ich würde Frank auch nicht futtern wollen als Kroko, Rainer.. nein, das würde ich nicht wollen... ! :? :?
Ich würde so tun als sehe ich ihn nicht... :lol:
Ich glaube deshalb auch das die Krokos Dir gegenüber Frank vollkommen ungefährlich waren...!
lg
ron
Ich glaube deshalb auch das die Krokos Dir gegenüber Frank vollkommen ungefährlich waren...!
Ron, Du wärst in der Situation schon gefährdeter. Nicht weil jetzt aus Sicht eines Alligators an Dir so viel mehr dran wäre, aber wenn Du mit Deinet typischen 12mm Brennweite ein bildfüllendes Alligator-Portrait schießen wolltest und ihm zu diesem Zwecke quasi ins Maul steigen würdest, dann könnte der Alligator ohne jeglichen Aufwand zu einer kleinen Vorspeise kommen. Happ. Der Hunger treibts hinein. ;)
Rainer
rmaa-ismng
03.02.2009, 01:21
:D :D
Die Vorstellung ist gewissermaßen... schweißtreibend... :? ;)
Wildlife mit Weitwinkel. Das wäre doch mal was wirklich Neues. Und bei einem solch langgestreckten Maul wäre das auch von der perspektivischen Wirkung was ganz Besonderes. Die riesigen Zähne aus wenigen Zentimetern Entfernung, der schon deutlich kleinere Schlund und der ziemlich kleine Kopf ...
Für so ein Bild muß man schon kleine Opfer bringen, Ron.
Rainer
Lieber Frank, ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit 135mm ist so ein Bild schnell im Kasten und es bleibt noch genügend Zeit für die wohlüberlegte Gestaltung, die Suche nach dem richtigen Ausschnitt mit der Einschätzung der optimalen Lichtverhältnisse und den anschließenden geordneten Rückzug an den gedeckten Kaffeetisch. Was Rainer da vorschlägt hat einen besonderen Reiz und lässt sich nur noch durch ein 360 Grad- oder gar Kugelpanorama mit Alligator im Vordergrund toppen.
Der Einsatz ist hoch, aber er wäre es wert und der Forenolymp wie auch die Aufnahme in die Hall of Fame wäre dem mutigen Fotografen sicher.
Ob Ron der Richtige für den Job ist wage ich zu bezweifeln. Seinen Fotos nach zu urteilen liebt er eher die ungefährlichen Sets, obwohl auch Bäume fürchterlich ausschlagen können. ;)
Lieber Frank, ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit 135mm ist so ein Bild schnell im Kasten und es bleibt noch genügend Zeit für die wohlüberlegte Gestaltung, die Suche nach dem richtigen Ausschnitt mit der Einschätzung der optimalen Lichtverhältnisse und den anschließenden geordneten Rückzug an den gedeckten Kaffeetisch. Was Rainer da vorschlägt hat einen besonderen Reiz und lässt sich nur noch durch ein 360 Grad- oder gar Kugelpanorama mit Alligator im Vordergrund toppen.
Der Einsatz ist hoch, aber er wäre es wert und der Forenolymp wie auch die Aufnahme in die Hall of Fame wäre dem mutigen Fotografen sicher.
Ob Ron der Richtige für den Job ist wage ich zu bezweifeln. Seinen Fotos nach zu urteilen liebt er eher die ungefährlichen Sets, obwohl auch Bäume fürchterlich ausschlagen können. ;)
ich gebe dir recht - die 135mm waren nicht aussergewöhnlich mutig. Wie man an der Perspektive sieht bin ich Feigling auch nur in die Knie gegangen und nicht mehr zu Boden.
Ich lege nochmal eines mit 92mm Bernnweite nach. Und diesmal habe ich hoffentlich die Sättigung besser hingekriegt.
819/gator4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71063)
Wenn man Ron gesehen hat wie er sich voll lang hinlegt um das Makro seiner Perspektive zu schiessen der kann in's Grübeln kommen ob beim Blick durch den Sucher die reale Welt noch eine Rolle spielt. Ist nicht so leicht mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen auf das "Evil Eye" des Alligators zu schauen :)
Ehrlich gesagt, wenn man sich anschaut wie nah die Amerikaner sich da oft mit dem Rücken zum Alligator postieren (posieren) und ein Bild für's Familienalbum machen - besonders aggressiv sind die Kerle im Winter wirklich nicht. Ich glaube mit jemandem neben mir würde ich so bis 50mm riskieren - das Fisheye-Bild müssen dann aber doch mutigere machen ;)
Am besten Rainer, wenn er dann zubeisst bleibt ihm der Bauchladen mit dem ganzen Flohmarkt-Equipment im Maul stecken und ich kann ein tolles Bild machen und werde reich.
Aber cool wäre es schon, jetzt habt ihr mich auf die Idee gebracht wie meine nächsten Alligator-Bilder aussehen könnten - mal sehen was ich dafür an Technik brauche :)
ciao
Frank
rmaa-ismng
04.02.2009, 00:23
Wenn man Ron gesehen hat wie er sich voll lang hinlegt um das Makro seiner Perspektive zu schiessen der kann in's Grübeln kommen ob beim Blick durch den Sucher die reale Welt noch eine Rolle spielt. Ist nicht so leicht mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen auf das "Evil Eye" des Alligators zu schauen :)
Am besten Rainer, wenn er dann zubeisst bleibt ihm der Bauchladen mit dem ganzen Flohmarkt-Equipment im Maul stecken und ich kann ein tolles Bild machen und werde reich.
Aber cool wäre es schon, jetzt habt ihr mich auf die Idee gebracht wie meine nächsten Alligator-Bilder aussehen könnten - mal sehen was ich dafür an Technik brauche :)
ciao
Frank
Danke Frank - ich hab ja mächtig Eindruck auf Dich gemacht... scheint mir :lol:
Ob Ron der Richtige für den Job ist wage ich zu bezweifeln. Seinen Fotos nach zu urteilen liebt er eher die ungefährlichen Sets, obwohl auch Bäume fürchterlich ausschlagen können. ;)
Hallo Christian,
Du hast das vollkommen richtig eingeschätzt. Die ungefährlichen Sets sind mir lieber..!
Bei so nem Baum hab ich dann auch noch die Zeit zu flüchten... wenn er denn tatsächlich mal gefährlich werden sollte...
Für so ein Bild muß man schon kleine Opfer bringen, Ron.
Rainer
Komisch Rainer, so wie ich das von Dir lese hört sich das wie ne Aufforderung an... :shock: :?