PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW entdeckt


muffin
16.01.2009, 23:48
Hallo,

als überzeugter Nutzer von JPG hab ich mich aus langer Weile die letzten Tage endlich mal mit RAW beschäftigt. Hängen geblieben bin ich bei RawTherapee. :top: Aber auch dieses Programm hat mich viel Mühe gekostet. Was alle Converter gut konnten, war das Retten der Lichter. Aber nur mit RawTherapee habe ich es geschafft das Rauschverhalten gegenüber der JPG Engine der A2 zu verbessern, wenn auch mit viel Mühe. Es ist gar nicht so einfach saubere Fotos hin zu bekommen ohne zu viele Details zu vernichten. Aber nun glaube ich habe ich es geschafft, was meint ihr :?:

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/1/eliotii_2.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/1/eliotii_2.jpg)

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/1/eliotii.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/1/eliotii.jpg)

Falls noch jemand ein RawTherapee Profil für die Dimage A2 zu liegen hat, welches vielleicht noch optimaler erscheint, dann würde ich mich freuen es testen zu dürfen.

gpo
17.01.2009, 01:26
Moin

am RAW liegst nicht wenn...
ich sie im gelb-grün Bereich zu krawallig finde...oda:cool:
Mfg gpo

HCV
17.01.2009, 09:33
Ja. So geht es mir auch. RAW oder JPG? Da ist häufig JPG einfacher, weil man weniger ändern kann.

Die Farben finde ich OK: das kann an den verwendeten Röhren und dem Sand liegen. Die Buntbarsche sind auch schön abgelichtet, ohne störende Reflexionen, wobei mir gerade beim zweiten Bild der hintere Barsch zu unscharf ist.

HC

P.S. Die Schnecken an der Scheibe lassen die Vermutung zu, dass Du zuviel fütterst.

_Funny_
17.01.2009, 10:14
Moin

am RAW liegst nicht wenn...
ich sie im gelb-grün Bereich zu krawallig finde...oda:cool:
Mfg gpo

Ich schließe mich einfach mal dieser Meinung an.

Volker
17.01.2009, 10:52
P.S. Die Schnecken an der Scheibe lassen die Vermutung zu, dass Du zuviel fütterst.

Das sind Jungfische, oder?

Zu den Bildern: Mir gefallen sie. Die Farben werden vermutlich den Gegebenheiten entsprechen, insofern finde ich sie in Ordnung.

Dana
17.01.2009, 10:55
Uiiiii, die haben ja total viele Babies!
Sind die schon so groß, dass sie nicht mehr als Nachtisch dienen? :shock:

Die Farben sehen eher so wie bei einer Bridgekamera aus, irgendwie...da sind sie auch immer recht knallig. Auch wenn ich die Diskussion um Bunt gerade bei meinen Hamburgbildern habe, ist es mir HIER doch auch etwas zu dolle.

Hademar2
17.01.2009, 10:58
P.S. Die Schnecken an der Scheibe lassen die Vermutung zu, dass Du zuviel fütterst.

Das sind keine Schnecken sondern ein Schwarm Jungbarsche - und die Eltern passen recht gut drauf auf! :top:

HCV
17.01.2009, 11:00
Asche auf mein Haupt. Mit den zweiten Augen sehe ich es auch.

LG Hans-Christian

Fischvati
17.01.2009, 11:09
Hallo,

das ist übrigens ein schönes Pärchen Cichlasoma meeki (Feuermaulbuntbarsch):top:, aber die Bilder finde ich sehr matschig.

Gruß
Micha

muffin
17.01.2009, 11:51
Hallo,

ich gebe zu, dass auf den ersten Blick der Gelb/Grün Bereich sehr satt wirkt. Ich habe hier aber bewusst versucht die Farbe so zu treffen wie sie durch die verwendeten 4200k Brenner erscheint. Wobei der Gelb/Grün Anteil auch stark von der Stärke der Schwimmpflanzendecke abhängig ist. Falls eine kühlere Farbwiedergabe angenehmer wirkt, so werde ich dies aber gern für die Zukunft beherzigen.

Die Buntbarsche sind auch schön abgelichtet, ohne störende Reflexionen, wobei mir gerade beim zweiten Bild der hintere Barsch zu unscharf ist.
P.S. Die Schnecken an der Scheibe lassen die Vermutung zu, dass Du zuviel fütterst.

Grosses Problem, zwei in die Schärfeebene zu bekommen ist nahezu unmöglich. Bei diesem speziellen Bild kommt halt noch die schnelle Bewegung des zweiten Tieres hinzu. Ich arbeite dran.
Schau dir die "Schnecken" nochmals genauer an. und auch wie liebevoll sich von den Barschen bewacht werden. ;) Im ersten Bild ist recht gut zu erkennen um was für Tierchen es sich handelt.

Was mich bei meinen ersten RAW Versuchen aber sehr verwundert hat, war das doch recht heftige Rauschen . So etwas kannte ich von den JPGs überhaupt nicht. :? Und es ist schon extrem problematisch gewesen es besser aus den RAWs zu Filtern als es die Kamera kann. Allein mit dem Konverter schaffe ich es auch nur mit grossem Schärfeverlust. Aber mit viel Probieren ist es mir gelungen die RAWs so zu entwickeln, dass sie sich ab ISO100 aufwärts anschliessend extern sehr gut entrauschen lassen.
Nur mit den ISO64 hadere ich noch, irgendwie will es mir nicht gelingen diese Rauschfrei und Detailreich zu entwickeln. Woran könnte dies liegen?
Mal zur Verdeutlichung 100%Crops:

Zuerst das JPG direkt aus der Kamera
http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/3/jpg.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/3/jpg.jpg)

Dann das RAW entwickelt mit leichtem Luminanz Rauschfilter im Converter
http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/3/raw_entrauscht.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/3/raw_entrauscht.jpg)

Und hier das RAW ohne Rauschfilter
http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/3/raw_nicht_entrauscht.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/3/raw_nicht_entrauscht.jpg)

Handelt es sich dabei überhaupt um Rauschen, oder ist es eher das gefürchtete Bayerpattern.

Und ehe ich es vergesse hier mal noch der Versuch etwas für das Auge gewohntere Farben zu zeigen.
http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/1/eliotii_3.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/1/eliotii_3.jpg)

muffin
17.01.2009, 12:00
Hallo,

das ist übrigens ein schönes Pärchen Cichlasoma meeki (Feuermaulbuntbarsch):top:, aber die Bilder finde ich sehr matschig.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

schaut fast aus wie ein Feuermaul, ist aber eine andere Art, es ist ein Elliotbuntbarsch "Thorichthys ellioti". Er ist weitaus friedlicher, frisst aber gern Schnecken aller Art.
Schade dass du die Bilder matschig findest :( und dabei gebe ich mir grad so viel Mühe unter diesen schlechten Bedingungen das letzte aus meiner Bridge zu kitzeln. Aber ich kann dich beruhigen, auch mit meiner "besseren" Kamera verhilft in diesem dunklen Dschungel nur der Blitz zu sichtbar mehr Schärfe.

lüni
18.01.2009, 10:30
Hallo Micha,

schaut fast aus wie ein Feuermaul, ist aber eine andere Art, es ist ein Elliotbuntbarsch "Thorichthys ellioti". Er ist weitaus friedlicher, frisst aber gern Schnecken aller Art.
Schade dass du die Bilder matschig findest :( und dabei gebe ich mir grad so viel Mühe unter diesen schlechten Bedingungen das letzte aus meiner Bridge zu kitzeln. Aber ich kann dich beruhigen, auch mit meiner "besseren" Kamera verhilft in diesem dunklen Dschungel nur der Blitz zu sichtbar mehr Schärfe.

Matschig ist denke ich das Falsche Wort eher Wachsartig sehen die Eltern aus.
Ich vermute mal du hast kräftig entrauscht? wenn ja mit welchem Programm?
Gruß
Steffen

superburschi
18.01.2009, 11:16
Ich hab es jetzt auch "entdeckt" war früher echt zu faul aber da eröffnen sich echt neue Möglichkeiten :top::top::top::top:

muffin
18.01.2009, 11:37
Matschig ist denke ich das Falsche Wort eher Wachsartig sehen die Eltern aus.
Ich vermute mal du hast kräftig entrauscht? wenn ja mit welchem Programm?

Das Wachsartige kommt am ehesten bei Fischen mit Schuppen in "Fleischfarbe" vor und wird sicher noch durch das Entrauschen verstärkt. Zum Filtern verwende ich schon lange Zeit NoiseWare Pro.
So schaut es ohne entrauschen aus
http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/3/eliotii_3_n-entr.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/3/eliotii_3_n-entr.jpg)

war früher echt zu faul aber da eröffnen sich echt neue Möglichkeiten

Also die grössten Möglichkeiten liegen meiner Meinung nach im Kontrastumfang. Gerade bei Landschaften ist es schon erstaunlich, was man gegenüber JPG rausholen kann. Beim Thema Rauschen hingegen arbeitet die Kamerasoftware wie mir scheint schon sehr gut. Hier tue ich mich schwer den Detaireichtum der JPGs zu erreichen.
Ich werde es in Zukunft wohl so handhaben, dass ich in RAW+JPG aufnehme und dann individuell entscheide welche Version ich verwende.

Dana
18.01.2009, 11:41
Wenn du Noiseware hast, kannst du doch sicher auch partiell entrauschen.

Lass die Fische doch so, ich finde, dass das Rauschige da eher die Konturen unterstützt und entrausche den Rest. =)

lüni
18.01.2009, 11:53
Ja ich kann Dana nur zustimmen, oder einfach schwächer entrauschen so schlimm ist es das Rauschen auch nicht, aber du verlierst zu viele Konturen/Details.

muffin
18.01.2009, 12:44
Danke
für die Tipps. Das mit dem partiellen entrauschen wird aber leider nix, da mir dazu Photoshop fehlt.
Ich habe aber noch eine Lösung. Ich nehme einfach den internen Blitz etwas zu Hilfe und heraus kommen dabei Fotos dieser Art.

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/1/Mosaikfadenfisch.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/1/Mosaikfadenfisch.jpg)

Vom Licht her wie ich finde auch recht ansprechend und die leichten Reflexionen sind doch zu verschmerzen, oder? Leider ist dieses Foto nicht von der A2, da bei dieser der Blitz zu tief reichte und dies die Stimmung zerstört. Da muss ich mal noch schauen was mit Blitz und RAW zu machen geht, da sich mit RAW das Licht ja so gut steuern lässt.

lüni
18.01.2009, 12:56
Das Foto finde ich sehr schön.
Meine Fische sind irgendwie zu wuselig.... :(
Gruß
Steffen