PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Sertronics AG; Wo ist mein CZ24-70???


Xwing15
16.01.2009, 19:12
Guten Abend. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit der Sertronics AG in der Schweiz. Das ist die Servicestelle Sony CH. Glaube da bahnt sich was an??

Hab mein Sony 24-70 zwecks Austausch geschickt. Natürlich 'Eingeschrieben'. Hab nun nachgefragt wie lange ich noch warten muss:roll: Antwort:shock: Sie konnten keinen Eingang der Ware registrieren:shock::shock::shock: Sie finden Nix! Die Ware wäre ja an mich zurück wenn diese nicht angenommen worden wäre. Hoffe auf ein gutes Ende und zwar bald:(

Grüsse René

utakurt
16.01.2009, 19:44
Guten Abend. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit der Sertronics AG in der Schweiz. Das ist die Servicestelle Sony CH. Glaube da bahnt sich was an??

Hab mein Sony 24-70 zwecks Austausch geschickt. Natürlich 'Eingeschrieben'. Hab nun nachgefragt wie lange ich noch warten muss:roll: Antwort:shock: Sie konnten keinen Eingang der Ware registrieren:shock::shock::shock: Sie finden Nix! Die Ware wäre ja an mich zurück wenn diese nicht angenommen worden wäre. Hoffe auf ein gutes Ende und zwar bald:(

Grüsse René


Oje - mach sofort eine Nachforschung bei der post!

Strahlemann
16.01.2009, 19:49
Guten Abend. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit der Sertronics AG in der Schweiz. Das ist die Servicestelle Sony CH.

Sertronics AG ist auch die Servicestelle von Philipps... Meine Mutter hat vor kurzem ein Ersatzteil für einen Staubsauger dort bestellt. Zuerst kam das falsche Teil geliefert, nach ein paar Telefonaten hat das ganze doch noch geklappt, war jedoch mit viel Aufwand verbunden.

Gruss Strahlemann

Xwing15
16.01.2009, 20:20
Sertronics AG ist auch die Servicestelle von Philipps... Meine Mutter hat vor kurzem ein Ersatzteil für einen Staubsauger dort bestellt. Zuerst kam das falsche Teil geliefert, nach ein paar Telefonaten hat das ganze doch noch geklappt, war jedoch mit viel Aufwand verbunden.

Gruss Strahlemann

Hört sich ja toll an. Die scheinen ja für alle Elektronik Dinge zuständig zu sein. Hab gesehen gibts auch in anderen Ländern. Warte auf antwort Von meinem E-Mail. Dann nächsten Werktag wohl sofort auf die Post um abzuklären ob die Ware angenommen worden ist:roll::(

About Schmidt
16.01.2009, 21:13
Hab mein Sony 24-70 zwecks Austausch geschickt. Natürlich 'Eingeschrieben'.
Grüsse René

Ich unterstelle mal, dass Einschreiben (Recommandé) in der Schweiz und in Deutschland sehr ähnlich sind.
Eine Paketsendung ist in Deutschland eine nachzuweisende Sendung, wie ein Einschreibebrief auch. Mit dem Unterschied, dass der versicherte Betrag ein anderer ist. Bei Einschreibsendungen sind es hier bei Verlust oder Beschädigung bis zu 25 Euro.

Bei Paketsendungen sind es immerhin 500 Euro.

Nun stellt sich bei mir folgende Frage. Ist es in der Schweiz grundlegend anders, dass du dein Objektiv per Einschreiben versendest? Ich ginge da auf jeden fall auf Nummer sicher und hätte das Paket, so in der Schweiz möglich, extra versichert. Du hast doch bestimmt einen Identcode, mit dem du den Status der Sendung überprüfen kannst.

Gruß Wolfgang

Xwing15
16.01.2009, 21:20
HAbe soeben mittels virtuellem Postschalter die Auskunft erhalten, dass die Sendung am 9.01.09, um 08:00 beim Empfänger entgegen genommen worden ist. Also muss das Objektiv angekommen sein. Irgendwo wird es rumliegen:roll: Jedenfalls ist die Post raus aus dem Spiel. Das ist schon was positives! Habe dies nun auch der Firma mitgeteilt und warte auf Antwort. Ist schon ein ungutes Gefühl:(

About Schmidt
16.01.2009, 21:28
Wenn sie behaupten, das Objektiv sei an dich raus, dann sollen sie dir doch bitte den dazugehörigen Identcode zur Sendungsnachverfolgung übermitteln, damit du den Status der Sendung einsehen kannst. Ich bin mir fast sicher, das können sie nicht tun, den zu einem Unversendeten Paket gibt es keinen Identcode den man übermitteln könnte ;)

Ich drück dir mal die Daumen, das wird schon. Aber ärgerlich ist es trotzdem. Nach weiteren zwei Wochen würde ich mal an Sony direkt schreiben und ihnen den Fall mitteilen.

Gruß Wolfgang

Stempelfix
16.01.2009, 21:57
Ein unglaublicher Vorgang, der entsetzt!

Ich glaube ich würde Zeter und Mordio schreien...

Sowas kann ja wohl echt nicht angehen... Geballte Inkopetenz, so ein Laden sollte den Vertrag mit Sony eigentlich schnellstens loswerden!

:flop:

Stempelfix

modena
16.01.2009, 21:57
Habe damals, als meine D7D den Error 58 hatte, auch ein Paket an Sertronics geschickt.
Das ging damals weiter nach Bremen, wurde repariert, kam zurück zu Sertronics und dann wieder zurück zu mir. Ich hatte eine reparierte Kamera mit neuem AF Modul welches auch noch sehr genau kalibriert war. Das Ganze hat 10 Tage gedauert!:top:

Da würd ich mir auch langsam Sorgen machen.

In der Schweiz bekommt man übrigens bei Verlust des eingeschriebenen Briefes oder Paketes von der Post nur die extra CHF 5.- fürs Einschreiben zurück.
Solche teuren Gläser sollte man also auf der Post mit einer extra Paketversicherung versenden.
Bei Verlust hat man sonst einfach Pech....

LG

bergente
16.01.2009, 23:04
Jedenfalls ist die Post raus aus dem Spiel.

wenn die Post es dann auch beim richtige Empfänger abgegeben hat.


Vor einem Jahr hätte ich auch einen eingeschriebenen Brief erhalten sollen, hab beim Absender nachgefragt, der meinte laut Tracking-Nr wäre der Brief entgegengenommen worden. Tja die Post an den Brief an eine komplett andere Adresse geliefert und die wussten dann nix mehr davon :roll:

Xwing15
16.01.2009, 23:08
Also mit der Post hat es ja nichts merh zu tun, da die Entgegennahme am 9. Jan stattgefunden hat. Darum ja eingeschrieben. Somit können sie wenigstens nicht sagen sie hätten das Packet nicht erhalten, was sie aber jetzt im ersten Moment tun. Denke die werden eine Suchaktion starten in ihren Räumen. Was mir zu denken gibt, wie kann ich im schlechtesten Fall beweisen, dass ein CZ 24-70 drin war? Habe nur die Quittung der Post und da steht nur das Gewicht drauf und kein Inhalt:roll: Denke am Montag werde ich Antwort erhalten. Hoffe doch sehr auf positive! Und wenn sie in ihrem offensichtlichen 'Bordell' die Ware nicht finden, erwarte ich eine Ersatzlieferung. Sollte es Probleme geben, werde ich Sony informieren. Wäre echt gespannt, ob die so einen Einzelkunden wahrnehmen würden:roll:

Hört sich dämlich an, aber glaube ruhig schlafen kann ich erst wieder wenn ich das 24-70 in meinem Besitz habe:itchy:

Grüsse René

Xwing15
16.01.2009, 23:10
wenn die Post es dann auch beim richtige Empfänger abgegeben hat.


Vor einem Jahr hätte ich auch einen eingeschriebenen Brief erhalten sollen, hab beim Absender nachgefragt, der meinte laut Tracking-Nr wäre der Brief entgegengenommen worden. Tja die Post an den Brief an eine komplett andere Adresse geliefert und die wussten dann nix mehr davon :roll:

:shock::shock::shock::shock::shock: Nicht möglich:shock::shock::shock: Hört auf mit den Schauermärchen:(:(:(

Strahlemann
16.01.2009, 23:20
René, ich drück dir die Daumen und hoffe auf Kulanz und Wiedergutmachung von Sertronics, ansonsten geraten die richtig in Schieflage... Denn bad News verbreiten sich sehr rasch...

Gruss vom "fast Nachbardorf" :lol:

bergente
16.01.2009, 23:31
:shock::shock::shock::shock::shock: Nicht möglich:shock::shock::shock: Hört auf mit den Schauermärchen:(:(:(

doch war so. Hab mich auch tierisch aufgeregt. (Inhaltswert waren immerhin 250Fr in Reka-schecks). Hat sich dann allerdings alles soweit aufgeklärt, dass ich das ersetzt bekommen haben.

Ich drück dir die Daumen, dass da alles gut ausgeht.

utakurt
16.01.2009, 23:40
HAbe soeben mittels virtuellem Postschalter die Auskunft erhalten, dass die Sendung am 9.01.09, um 08:00 beim Empfänger entgegen genommen worden ist. Also muss das Objektiv angekommen sein. Irgendwo wird es rumliegen:roll: Jedenfalls ist die Post raus aus dem Spiel. Das ist schon was positives! Habe dies nun auch der Firma mitgeteilt und warte auf Antwort. Ist schon ein ungutes Gefühl:(


Ok -gut - sehr gut!

wegen dem Inhalt bzw dfer Bestätigung mache Dir da keine so großen sorgen, als Konsument sitzt du da ganz gut im sattel!

christoph.ruest
17.01.2009, 02:10
Ich unterstelle mal, dass Einschreiben (Recommandé) in der Schweiz und in Deutschland sehr ähnlich sind.

Hi Wolfgang,

In der Schweiz heisst das Signature ("Unterschrift") und unterscheidet sich deutlich von der deutschen Variante.

Ich denke, es bringt nichts, wenn ich hier die Website der Post abschreibe. Falls es dich interessiert, würde ich dich auf www.post.ch (http://www.post.ch) verweisen, dort ist alles bis ins kleinste Detail beschrieben.

In der Schweiz bekommt man übrigens bei Verlust des eingeschriebenen Briefes oder Paketes von der Post nur die extra CHF 5.- fürs Einschreiben zurück.
Solche teuren Gläser sollte man also auf der Post mit einer extra Paketversicherung versenden.
Bei Verlust hat man sonst einfach Pech....

Und warum bitte sehr schreibt die Post dann, dass bei eingeschriebenen Sendungen gilt: PostLogistics haftet für Schäden aus Beschädigung oder Verlust bis zu 1500 Franken. ?
Das wäre ja dann direkt eine Falschaussage der Post... :roll:

Gruss

Christoph

modena
17.01.2009, 11:56
Ist auch so!

Reka Checks im Wert von 1'000.- wurden an uns per Einschreiben verschickt.
Kamen abhanden, gab Nachforschung und Pipapo; die Familie, die eh nicht vielzuviel hatte bekam gerade mal die 5.- fürs Einschrieben von der Post zurück.
Das war natürlich nur ein Brief und kein Paket. Aber auch bei denen haftet die Post mit 500.-. War aber nix......

LG

Xwing15
17.01.2009, 14:17
Danke euch allen für die 'moralische' Unterstützung. Werde sobal ich News habe berichten. Allen einen schönes Wochenende.

:roll:kann kaum erwarten das Montag wird:roll: Ist sonst nicht so:lol:

Grüsse René

christoph.ruest
17.01.2009, 14:30
Aber auch bei denen haftet die Post mit 500.-. War aber nix......


Dann ist da ganz einfach etwas schief gelaufen...

Ombudsmann oder Rechtsberatung einschalten.

Ich hatte jedenfalls keine Probleme, den Wert des Inhaltes erstattet zu bekommen.

Gruss

Christoph

steff74
18.01.2009, 13:50
Hallo Renè,

nochmals zur Post, ich hatte schon 2x das Problem dass was verschwunden war, das
2.mal wars ein Brief eingeschreiben. Die POst hat mir den vollen Inhalts-Betrag zurückerstattet (Brief bis 500.-CHF)

Bei den Paketen gibt es:
Signature -> versichert bis 1500.-CHF
Assurance -> versichert bis 5000.-CHF
Fragile -> versichert bis 5000.-CHF (bei empfindlichen Inhalt)*

*zusätzlich zu Signature (Fragile alleine ist nicht gegen Unterschrift!)

Aber wenns bei Sertronics angekommen ist, ist Sertronics dafür verantwortlich!

Gruss Steff

WB-Joe
18.01.2009, 18:30
HAbe soeben mittels virtuellem Postschalter die Auskunft erhalten, dass die Sendung am 9.01.09, um 08:00 beim Empfänger entgegen genommen worden ist. Also muss das Objektiv angekommen sein. Irgendwo wird es rumliegen:roll: Jedenfalls ist die Post raus aus dem Spiel. Das ist schon was positives! Habe dies nun auch der Firma mitgeteilt und warte auf Antwort. Ist schon ein ungutes Gefühl:(
Mein Mitgefühl hast du auf alle Fälle.
Mir gings 2006 bei Runtime nicht viel anders, erst haben sie dort behauptet sie haben mein 70-200/2,8SSM nicht erhalten, dann wußten sie nicht wo es war, anschließend lag es 6 Woche in einer Ecke und zum Schluß wußten sie nicht daß es bereits wieder repariert aus Japan zurück war.:itchy::itchy::itchy:

Xwing15
18.01.2009, 22:36
Danke für eure Erfahrungsberichte. Das mit Runtime ist auch heftig:roll: Geht nicht mehr lange und es ist Montag. Werde alle 15 Minuten meine E-Mails überprüfen und wenn nichts kommt bis nach dem Mittag einen Anruf starten. Werde morgen Abend berichten und hoffe positives:roll:

Grüsse René

Xwing15
19.01.2009, 16:17
Also nun konnte der Standort meiner Linse eruiert werden. Auskunft Sertronic:
Zurzeit befindet sich die Reparatur im Europacenter Elsass. Dauer 5 bis 10 Arbeitstage.

Noch nie gehört vom Europacenter Elsass:roll: Egal Hauptsache die Linse ist aufgetaucht. Fällt mir doch ein Stein vom Herzen.

Ueber das Resultat werd ich nach Erhalt berichten.

Grüsse René

Xwing15
30.01.2009, 18:48
Habe gestern nochmals angefragt wo meine 24-70 den bleibt:roll: Die Antwort: Das Objektiv befindet sich nach wie vor im Europacenter. Das benötigte Ersatzteil sollte anfangs nächster Woche eintreffen.:roll::shock::shock:

Was kann da nur defekt sein, dass die irgendwas, aus wer weis wo her bestellen müssen??????

Gehe davon aus, dass es noch bis mitte Februar dauert bis ich wieder habe:mad:

TVR
19.04.2009, 21:05
Hallo Xwing15
Wie ist's ausgegangen mit Deinem Objektiv?

Nimmt mich wunder, weil ich zur Zeit ebenfalls seit 6 Wochen auf mein 24-105 Minolta warte.
Es ist das erste mal, dass ich Sertronics bemühen musste (war früher mit dem Minolta-Service in Dietikon immer sehr zufrieden).

Ich habe am 06.03.09 ein Blitzgerät 5600 HS D mit grissenem Gehäuse-Unterteil eingeschickt. Offerte war Fr. 398.50. Auf meine Frage wieso das Teil so teuer sei, meinte man bei Sertronics, es müsste (bei Sony) das ganze Gehäuse ersetzt werden und der Preis wäre mehr als gerechtfertigt. Am 30.04. habe ich das Blitzgerät zurückerhalten. Feststellung; das Gehäuseunterteil ist neu, der Rest ist gebraucht (feine Gebrauchsspuren). Und das ganze für m.E. happige Fr. 398.50.

Das Minolta-Objektiv 24-105 traf ebenfalls am 06.03.09 bei Sertronics ein. Defektangabe meinerseits: wabbeliger Gummiring, "Rastnasen" objektivseitig für SB abgenutzt. Kostenvoranschlag Fr. 293.50
Letzte Woche habe ich mich mal nach dem Verbleib des Objektivs erkundigt. Der Kundendienstmitarbeiter war selber erstaunt, dass ich es noch nicht zurückhabe, konnte jedoch nicht herausfinden warum und wieso und versprach mir dann, am nächsten Tag Bescheid zu geben. Habe keinen Bescheid gekriegt und auf mein erneutes Nachfragen bekam ich den Bescheid, dass es Anfang nächste Woche eintreffen solle. Mal schauen.......

Daher meine Neugierde über Erfahrungen mit Sertronics.

Wünsche einen guten Start in die neue Woche :D
Toni

Xwing15
20.04.2009, 13:54
Hallo Toni

am 5 Februar kam das Zeiss bei mir wieder an. Wurde auf Garantie erledigt. Resultat zufriedenstellen. Nur eben mit der Dauer der Reperatur bin ich gar nicht einverstanden und mit der Kommunikation mit Sertronic auch nicht. Habe dies betreffend Sony darauf hingewiesen, dass ich mir eine Abwicklung von Reperturen und dergleichen direkt über Sony CH wünsche und nicht über x Drittfirmen. antwort habe ich bis anhin keine erhalten. Denke es würde nicht schaden, wenn du ein ähnliches Feedback an Sony geben würdest.

Grüsse René

phootobern
20.04.2009, 14:04
Hallo
In der Schweiz ist für Minolta Teile und Reparaturen CAMfix eine gute Adresse, der Inhaber hat Jahrelang bei Minolta gearbeitet und von Minolta die Restbestände und das Ersatzteillager übernommen.

Gruss Markus

Xwing15
20.04.2009, 14:22
Hallo Markus. Eine Frage dazu. Garantieabwicklungen nehme ich an, können nicht über diese Adresse gemacht werden?

Grüsse René

phootobern
20.04.2009, 18:29
Hallo René

Nein Garantiearbeiten können dort nicht gemacht werden, er hat aber für Minolta Teile oft noch ein Neues Original ersatzteil.

Mir hat er zB. bei einem 80-200 eine Antriebswelle ersetzt, und das für 120.- Inklusive Porto.

Gruss und Gut Licht
Markus

Xwing15
20.04.2009, 19:47
Hallo René

Nein Garantiearbeiten können dort nicht gemacht werden, er hat aber für Minolta Teile oft noch ein Neues Original ersatzteil.

Mir hat er zB. bei einem 80-200 eine Antriebswelle ersetzt, und das für 120.- Inklusive Porto.

Gruss und Gut Licht
Markus

Super danke für den Hinweis. So Zeug ist immer wertvoll zu wissen:top:

Grüsse René

TVR
22.04.2009, 21:08
Hallo René
Danke für Deine Antwort. Bis jetzt überzeugt mich die Firma auch nicht sonderlich.
Vor allem auch bezüglich Preisgestaltung bei meiner Blitzgerät-Reparatur.
Hmm....., Anfang Woche hat der Kundendienstberater gemeint, kriege ich das Objektiv zurück. Naja, ist ja erst Mittwoch und bei bis anhin 6 1/2 Wochen Wartezeit wollen wir mal nicht kleinlich sein. :roll:
Gruss
Toni

OT:
Dafür habe ich heute was anderes mit der Post bekommen. Habe seit etlichen Jahres ein Victorinox - Cybertool. Mit der Zeit sieht das Teil natürlich ziemlich "gebraucht" aus. Hatte es schon früher mal zum Service bei Victorinox und jetzt auch wieder mal. Das Messer kam beide male absolut neuwertig aus dem Service zurück, fehlende Zubehörteile ergänzt und die Klingen schneiden wieder wie neu. Bezahlen musste ich nur die Gravur auf der Griffschale. DAS ist Service am Kunden! :D
Ich kenne keine andere Firma, die sowas macht!
OT fertig.;)

Xwing15
22.04.2009, 21:17
Hallo René
Danke für Deine Antwort. Bis jetzt überzeugt mich die Firma auch nicht sonderlich.
Vor allem auch bezüglich Preisgestaltung bei meiner Blitzgerät-Reparatur.
Hmm....., Anfang Woche hat der Kundendienstberater gemeint, kriege ich das Objektiv zurück. Naja, ist ja erst Mittwoch und bei bis anhin 6 1/2 Wochen Wartezeit wollen wir mal nicht kleinlich sein. :roll:
Gruss
Toni

OT:
Dafür habe ich heute was anderes mit der Post bekommen. Habe seit etlichen Jahres ein Victorinox - Cybertool. Mit der Zeit sieht das Teil natürlich ziemlich "gebraucht" aus. Hatte es schon früher mal zum Service bei Victorinox und jetzt auch wieder mal. Das Messer kam beide male absolut neuwertig aus dem Service zurück, fehlende Zubehörteile ergänzt und die Klingen schneiden wieder wie neu. Bezahlen musste ich nur die Gravur auf der Griffschale. DAS ist Service am Kunden! :D
Ich kenne keine andere Firma, die sowas macht!
OT fertig.;)

:D Swiss Made :D da weiss was man hat;) Hoffe du kriegst deine Linse bald zurück. Ist echt zum verzweifeln. Wo haben sie wohl deine Linse hingeschickt??? Europazenter oder irgedwo nach weissnichtwo.

Grüsse René

TVR
23.04.2009, 17:57
Sensationell!! Sie ist heute eingetroffen!
Habe das Objektiv in Anbetracht der Fr. 293.50, die ich nun abdrücken soll, mal kritisch angeschaut:
- Gereinigt wurde nichts
- Der schrumpelige Gummiring wurde durch einen Neuen ersetzt
- Der Nocken, wo die Sonnenblende einrastet, wurde irgendwie "aufgeschweisst" oder aufgeleimt. Auf jeden Fall wurde dort nichts ersetzt.
- Der hintere (Kameraseitig) Objektivdeckel wurde auf meinen Wunsch gegen einen originalen Minoltadeckel ersetzt
So, das wars.......
Wirklich günstig, diese Reparatur :roll:, bin gespannt wie lange der Nocken hält.

Gruss, Toni

Xwing15
23.04.2009, 22:25
Sensationell!! Sie ist heute eingetroffen!
Habe das Objektiv in Anbetracht der Fr. 293.50, die ich nun abdrücken soll, mal kritisch angeschaut:
- Gereinigt wurde nichts
- Der schrumpelige Gummiring wurde durch einen Neuen ersetzt
- Der Nocken, wo die Sonnenblende einrastet, wurde irgendwie "aufgeschweisst" oder aufgeleimt. Auf jeden Fall wurde dort nichts ersetzt.
- Der hintere (Kameraseitig) Objektivdeckel wurde auf meinen Wunsch gegen einen originalen Minoltadeckel ersetzt
So, das wars.......
Wirklich günstig, diese Reparatur :roll:, bin gespannt wie lange der Nocken hält.

Gruss, Toni


:roll::D viel Glück damit und auf gelungene Fotos.

Grüsse René