PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MKIII AF Konfiguration


Blackmike
16.01.2009, 18:55
Hier einen Link zur Konfigurationseinstellung der MKIII, mit einigen typischen Beispielen.

LINK (http://www.pressefotografforbundet.dk/fil/eos1dmk3_af_cfn_guide.pdf)

LINK CPS (http://cps.twmd.de/downloads/EOS-1D%20Mark%20IIIErgaenzende%20Informationen%20zu%20 CFnIII-AF.pdf)

Black

wutzel
16.01.2009, 19:07
Danke, ein bissle was können ja auch die nutzer der veralteten Modelle damit anfangen.

Allerdings habe ich mich heute tierisch über Canon geärgert, die schaffen es nicht für die 1D/II/IIN einen Firewiretreiber unter Vista 64bit zu bauen.:flop:

Anders kommt man aber nicht an die PFn´s, gottseidank habe ich noch einen Mediacenter mit XP laufen.

Somnium
16.01.2009, 19:29
Danke. Als jemand der nur fertig konfigurierte 1d's in der Hand hatte ahnte ich schon, das da ne Menge geht, aber ich bin nun wirklich recht beeindruckt.


...und plötzlich kommt mit der 40D AF wieder schäbig vor.... muss heut nochmal die D7D auspacken
;)

Digicat
16.01.2009, 19:41
Servus Daniel

Habe mir den Treiber für Vista 32Bit herunter geladen (habe aber nur Vista in der 32Bit-Version (Homeedition)).
Funktioniert einwandfrei :top:

@Black: Gibt es so was auch für die MkII ?

Digicat
16.01.2009, 19:52
Ich nochmal.

Daniel habe das für dich gefunden:
Statement von Canon (http://www.dforum.net/showpost.php?p=1275887&postcount=11)

wutzel
16.01.2009, 19:59
Ich nochmal.

Daniel habe das für dich gefunden:
Statement von Canon (http://www.dforum.net/showpost.php?p=1275887&postcount=11)

Sage ja die Pfeifen, nichtmal für die 5D gibts Vistatreiber (64bit). Bei den Preisen auf die die fällt sollte eigentlich die alte 5D meine 30D ersetzen.

Ich meine bei der MKII ist das fehlen nicht so schlimm, man kann die gestzten PFn´s immerhin über die Kamera wieder auschalten, bei der Ur1er ging das nicht.

Blackmike
16.01.2009, 21:28
[QUOTE=wutzel;772676]Danke, ein bissle was können ja auch die nutzer der veralteten Modelle damit anfangen.....

QUOTE]

Es gibt HIER (http://cps.twmd.de/downloads/EOS-1D%20Mark%20IIIaequivalente%20Individual%20Funktio nen%20--%20Mk%20II%20vs%20Mk%20III.pdf) eine Parameter "Übersetzungsliste" zwischen MKII und MKIII

oetzel
17.01.2009, 10:31
Wenn Du noch eine alte XP-Version oder ähnliches herumfliegen hast, würde ich eine kleine virtuelle Maschine in Betracht für so etwas ziehen, z.B. http://www.virtualbox.org/

Blackmike
17.01.2009, 19:14
Für meine Aufgabengebieten habe ich mir mittlerweile Sets erstellt, die dann bei Bedarf einfach geladen werden. (10 Stück lassen sich ja auf der CF halten, notfalls nochmal 10 weitere auf der SD)

Wobei ich noch viel üben muß sind solche Aufnahmen wie hier: Link ins Dforum (http://www.dforum.net/showthread.php?t=541341)

Große Vögel im Flug sind ja nicht so das Problem, eher die kleinen quiligen wie in dem Dforum Threat. Aber der frühling kommt ja bald

Black

Blackmike
18.01.2009, 22:14
@Daniel und @ Helmut...

Für die MKII gibts auch ein englisches Dokument,- Weiß nicht, ob ihrs schon kennt, wenn nicht,- gibts das HIER (http://www.usa.canon.com/content/Handling/EOS_Digital.pdf)

Gruß & schönes WE noch,- Black

Digicat
18.01.2009, 22:46
Danke Black, auch für die Übersetzungsliste :top:

Ja, so Singvögel sind schon eine Herausforderung :top:

Ich bekomm sie nicht einmal als "Standbild" hin, so wie ich es mir Wünsche, geschweige denn im Flug :(.

Der "Peterli" hat was drauf, aber ich denke da sind "Lichtschranken" am Werk, ohne jetzt seine Leistung zu schmälern ;)

Blackmike
17.02.2009, 20:32
Hab in nem anderen Forum auch noch eine Liste mit Einstellungen für die MKII/MKIIn gefunden.

Guckst du Hier (http://public.robo47.net/canon-martin-wieser-kamera-setup.php)

Vielleicht wars ja auch schon bekannt...

gruß,- Black