Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! Blitzauslösung durch Funk


bumpedibu
15.01.2009, 11:27
Hallo zusammen!

Thematik:
Ich bin nun schon seit Wochen auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit meinen Blitz ( Metz Mecablitz 48 AF)
ohne "WL" auszulösen! Ich hoffe ihr habt mir ein paar empfehlungen oder gar Lösungen zu meinem Anliegen.
Ich fotografiere hauptsächlich Skateboarden und mir ist es wichtig
das ich den Skater gut ausleuchten kann. Dazu ist es eigentlich immer der Fall das der "slave", in meinem Fall der Metz keinen Sichtkontakt zur Kamera (a350) hat da er mal wieder wie sooft in einem Gebüsch versteckt ist und somit nicht auslöst! Sehr ärgerlich! Ich werde mir diese Tage nun noch zwei ältere Blitze gebraucht zulegen. Manuell regelbar, versteht sich.

Nun zu meinem Anliegen:
1..Ich habe mir nun gedacht, das die einfachste Möglichkeit ist ein Funkauslösesystem zu verwenden. Das Problem ist, wo bekomme
ich ein kompatibles System her? In der Bucht tummeln sich ja einige, aber alle nicht kompatibel, da mittenkontakt!

wenn ich den auslöser nun mindestens mit einem Sync der a350
verbinden könnte?! Nach dem xten mal durchforsten des Webs und der Anleitunung bin ich zu dem Schluss gekommen das die 350 keinen Anschluss dafür hat! Oder gehe ich da Falsch in der Annahme?!
Mein Blitz hat ebenfalls einen "Sony anschluss" . Die 2 anderen werden warscheinlich einen normalen mittenkontakt haben!

Hilfe! ich weiss echt nicht wie ich Herr dieses Problems werden soll! Kann mir nur vorstellen mit vielen Adaptern zu arbeiten, was ich aber eigentlich nicht so gerne will. Seht ihr da eine Lösung für das Problem, oder bin ich auf der richtigen Spur!

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas unter die Arme greifen...
Danke für´s durchlesen...
Grüße Sven

gpo
15.01.2009, 12:01
Moin
wenn deine Kamera KEINEN X-Kontakt hat...

brauchst du einen Minolta/Sony Aufsteckschuh mit Mittenkontak und/oder
X-Kontakt

da kommt dann irgendeinFunker drauf....passen tun sie alle!

der Empfänger an das Blitzgerät und bei merhfachen Blitzen,
entsprechende weiter Empfänger
Mfg gpo

amateur
15.01.2009, 13:42
Hi,


brauchst du einen Minolta/Sony Aufsteckschuh mit Mittenkontak und/oder
X-Kontakt


günstige Nachbauten des FS-1100 gibt es z.B. bei Fotobrenner, foto-mueller.at oder bei enjoyyourcamera.de. Damit hast Du eine Syncbuchse an der Kamera bzw. den Mittenkontakt, über den Du den Sender des Funksystems auslöst.

Bleibt nur noch die Frage, wie Du den Funkauslöser mit dem Metz kombinierst. Keine Ahnung, was für Anschlüsse der bietet. Wenn die Verkabelung zwischen Funkauslöser und Metz aus irgendwelchen Gründen nicht gehen sollte, könntest Du es mit so einem Servo versuchen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63719

Dann könnte der Metz evtl. von einem Deiner manuellen funkgesteuerten Blitze mitgesteuert werden. Denn mit den manuellen Mittelkontaktblitzen wirst Du überhaupt keine Probleme haben.

Viele Grüße

Stephan

bumpedibu
16.01.2009, 19:17
Hallo nochmal!
Danke für die Antworten! Habe mir nun einen4 Kanal Funk Blitzauslöser Sender+Empfänger PT-04 TM bestellt! Das Funksystem habe ich dann bald mal!
Die Verbindung Sender-->Kamera bekomme ich über einen adapter hin! Ein kleiner Schritt zur lösung!
NUR, wie bekomme ich nun die verbindung vom dem empfänger
zu den Blitzen?! 1x Metz 48 und 1x Minolta 5600i.
Der minolta hat einen Sync anschluss an der Seite aber kann es sein das ich da nochmals ein Adaperkapel brauche um auf den eingang des Empfängers zu kommen?! hier mal der link zum Funkset: http://www.virtualvillage.de/Items/005910-024?sck=20400808&caSKU=005910-024&caTitle=4%20Kanal%20Funk%20Blitzausl%c3%b6ser%20Se nder%2bEmpf%c3%a4nger%20PT-04%20TM

wenn es sowas gibt, dann ist wohl der Minolta Blitz versorgt!
Was stelle ich nun mit meinem Metz an?!
Habe den ganzen tag mit der Recherche verbracht und weiß echt nicht mehr weiter!
Gibt es einen Adapter Mittenkontakt auf Sony?! Umgekehrt gibt es ja viele! Aber diesen?!

eine andere möglichkeit wäre, so denke ich zuindest, diese:
http://www.amazon.de/gp/product/B00006JAII/ref=s9sdps_c5_114_img2-rfc_g1_si3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1E2VZQBB8QC16ETW9XWC&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128, nur halt mit Sony anschluss! Gibt es sowas ?!

Ich dreh bald durch! Bin eigentlich echt zufrieden mit meiner Kamera! Aber immer diese Sony "Extrawürste"...
Weiß ein Experte unter euch Rat?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße Sven

amateur
16.01.2009, 20:00
Hi,


Habe den ganzen tag mit der Recherche verbracht und weiß echt nicht mehr weiter!
Gibt es einen Adapter Mittenkontakt auf Sony?! Umgekehrt gibt es ja viele! Aber diesen?!


das macht ein Minolta FS-1200. Ist aber kaum mehr zu bekommen, aber so ein China-Adapter sollte es auch tun:

http://cgi.ebay.de/Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-HVL-56AM-42AM-36AM-as-FS-1200_W0QQitemZ190280440863QQihZ009QQcategoryZ64354 QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

GadgetInfinity ist ein seriöser Versender.


Ich dreh bald durch! Bin eigentlich echt zufrieden mit meiner Kamera! Aber immer diese Sony "Extrawürste"...


Das sind leider original Minolta-Extrawürste, die Sony nur weiterführt.

Viele Grüße

Stephan

bumpedibu
17.01.2009, 15:34
Ahhh, OK vielen Dank! Damit hast du mir sehr geholfen! Genau das habe ich gesucht!

Aber nochmals zu dem Minolta 5600i blitz, der hat ja auf der seite
einen syncro anschluss, der pass aber leider nicht auf das "neue" ?! System. Gibt es hierzu einen adapter oder sollte ich das auch über den vorgeschlagenen "hotshoe" ansteuern?!

Danke und Grüße
Sven

christoph.ruest
17.01.2009, 23:36
Hi Sven,

Ich denke mal, der 5600 wird den gleichen Anschluss wie der 5400 haben. Was der 5400 hat, ist kein "gewöhnlicher" Synchro-Anschluss, sondern der Anschluss für ein sog. "TTL-Kabel".
Die Buchse hat ja 4 Kontakte, genau wie der Blitzschuh auch. Eigentlich ist es nur ein "seitlich geführter" Blitzschuh "in Rundform".
Da kommt kein Synchrokabel hin, sondern ein Kabel, das auf der anderen Seite einen Blitzschuh hat, der auf den Blitzschuh der Kamera passt.

Schau doch mal nach einem Kabel mit der Bezeichnung OC 1100. Das sieht so (http://ecx.images-amazon.com/images/I/1111YC3JBDL._SL500_AA150_.jpg) aus.
Das Kabel hat auf der einen Seite eine Schraubkupplung für den Blitz und auf der anderen Seite einen passenden Anschluss für Minolta-Kameras mit dem alten Minolta-Blitzsystem, das heisst, es gibt nur 3 Kontakte "auf der Platte" (ich glaube der vierte war dann der seitliche Rahmen der Halterung) und davon befindet sich der mittlere dort, wo sich auch die Kontaktstelle für Mittenkontakt befinden würde.

Also: Kabel OC1100 auf deinen Funkempfänger stecken und das andere Ende in die seitliche Buchse des Blitzes und schon blitzt es :top:
Eventuell ist die Kontaktplatte des Mittenkontaktes zu grossflächig ausgelegt und du hast einen Kurschluss mit einem oder beiden der seitlich liegenden Kontakte. Wenn das passiert, klebst du einfach die Kontaktplatte des Mittenkonktaktes etwas ab und schon geht es.

Das ganze sieht dann so (http://intermayer.com/2008/06/20/der-strobist-und-der-minoltasony-blitzschuh/) aus.

Gruss

Christoph