PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADI-TTL Blitz für Sony bei ebay! Kennt den jemand?


Joey-b3
14.01.2009, 22:33
Hallo KM-User,

habe eine Dimage A2 und suche einen "passenden" Blitz dazu. Nun habe ich hier im Forum schon viel über kompatible und weniger kompatible Blitze gelesen. Empfohlen wird wohl allgemein der Minolta Blitz 3600 HS D, der 5600 HS D und der baugleiche Sony HVL-F36 oder F56 AM.

Nun habe ich bei ebay einen Blitz von "Digital Concepts" mit Leitzahl 42 gefunden, der NEU für 134 Euro angeboten wird und (u.a.) zu den Dimages A1, A2 und A200 sowie Dynax 7D und verschiedenen Sony Alphas absolut kompatibel sein soll.

Hier die techn. Daten:
Leitzahl 42m bei ISO 100 (85mm)
Zoomkopf Abstufungen: 24 - 28 - 35 - 50 - 70 - 85mm
Hersteller Digital Concepts
Blitz Dauer 1 / 1,000 - 1 / 20,000 second
Farbtemperatur Tageslicht
Neigwinkel 0 to 90°
Schwenkwinkel 0 to 330°
Bereitsschaftszeit 0.5 bis 8 sek.
Blitzkapazität ca. 100 Blitze, je nach Batterie Eigenschaft.
Stromversorgung 4 Mignon-Batterien oder NC-Akkus gleichen Typs
Weight 270g (ohne Batterien)
Abmessung 72 X 100 X 125mm
Blitzsteuerung ADI-TTL
Slave Funktion Ja - Reichweite über 10m (Folgeblitzauslösung)
Diffusor&Reflektor Beides integriert
Blitzstärke 5 Energiestufen (Volle Leistung, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16)
Schaltung Thyristorschaltung
Abschaltautomatik Ja
AF-Hilfslicht 1-8m
Blitzbereitschaftsanzeige Ja
Belichtungskontrollanzeige Ja
Herstellergarantie 1 Jahr

Weitere Angaben des Verkäufers:
Ein Diffusor und eine Reflektorscheibe sind im Gerät integriert und können schnell und problemlos verwendet werden. Der Kontakt zur Kamera ist tadellos. Im Sucher der Kamera wird z.B. die Bereitschaft des Blitzes angezeigt. Sollte Ihr Objektiv mit der Kamera die Brennweite synchronisieren, so stellt sich der Zoomkopf des Blitzes automatisch auf die Brennweite ein.

Dieser Blitz nimmt es gerne mit der ADI-TTL Serie von Sony / Konica Minolta auf.
100% Positives Feedback auf diesen Artikel. (Zitat Ende)

Nun meine Frage: Kennt jemand dieses Teil? Erscheinen Euch die techn. Daten so, daß man mit dem Ding problemlos und unter vollem Funktionsumfang auf einer Dimage A2 blitzen kann?

Bei dem doch sehr günstigen Preis wundert es mich ein wenig, daß hier im Forum von diesem Teil noch nie die Rede war. Oder hab ich´s überlesen?

Für eine Hilfestellung Euererseits wäre ich Euch sehr dankbar.

Beste Grüße,

Joey

Tom
14.01.2009, 22:38
Warum legst Du nicht etwa 50 Euro drauf und nimmst den neuen Sony HVL-F42AM?
Da kannst Du sicher sein, daß er auch funktioniert.

superburschi
14.01.2009, 22:48
Hab auch den 42er und der ist gut :top: auf die 50 Piepen würd ich s........ und was gescheites holen, nur ein Tip von mir ;)

WB-Joe
14.01.2009, 22:57
Bei 50€ Preisunterschied würde ich auf alle Fälle zum Sony-Gerät greifen. Schließlich kennt niemand das Sony-Blitzprotokoll besser als Sony.......

Joey-b3
14.01.2009, 23:08
Funzt der HVL-F42 AM denn ohne Tipps & Tricks (Adapter etc) an der Dimage A2? Hatte irgendwo gelesen, daß das nur auf den F36 (= Minolta 3600 HSD) und den F56 (= Minolta 5600 HSD) zuträfe!?

Joey

WB-Joe
14.01.2009, 23:11
Meines Wissens ist die Abwärts-Kompatibilität voll gegeben.

hameln
14.01.2009, 23:12
@superburschi

Ein Metz ist kaputt gegangen und ich muß diesen jetzt ersetzen. Der Blitz ist fest installiert und so untergebracht, dass eine zündung per WL o.ä. nicht möglich ist. Es muss also über Kabel gezündet werden. Das nur zum Verständnis.

Ich habe auch den HVL-F42AM als Ersatz anagedacht. Aber läßt dieser sich auch durch ein Kabel zünden?

WB-Joe
14.01.2009, 23:16
@superburschi

Ein Metz ist kaputt gegangen und ich muß diesen jetzt ersetzen. Der Blitz ist fest installiert und so untergebracht, dass eine zündung per WL o.ä. nicht möglich ist. Es muss also über Kabel gezündet werden. Das nur zum Verständnis.

Ich habe auch den HVL-F42AM als Ersatz anagedacht. Aber läßt dieser sich auch durch ein Kabel zünden?
Du meinst über die PC-Synchronbuchse?
Nein, aber mit einem Blitzkabel für Sony_TTL. Gibts z.B. bei Brenner unter der Bestellnummer 423234 für 40€.

hameln
14.01.2009, 23:23
Du meinst über die PC-Synchronbuchse?
Nein, aber mit einem Blitzkabel für Sony_TTL. Gibts z.B. bei Brenner unter der Bestellnummer 423234 für 40€.


Sehr schade, dann muß ich wohl doch wieder einen Metz nehmen.
Das Brenner-Teil kannte ich aus dem katalog, den ich regelmäßig bekomme. Das wäre grundsätzlich natürlich technisch möglich, leider ist das Kabel nur einen Meter lang.

Also wieder ein metz. Oder weiß jemand, ob der neue 58er von Sony per Kabel gezündet werden kann? (Obwohl der mir für einen Festeinbau dann wohl doch zu schade wäre.)

WB-Joe
14.01.2009, 23:30
Sehr schade, dann muß ich wohl doch wieder einen Metz nehmen.
Das Brenner-Teil kannte ich aus dem katalog, den ich regelmäßig bekomme. Das wäre grundsätzlich natürlich technisch möglich, leider ist das Kabel nur einen Meter lang.

Also wieder ein metz. Oder weiß jemand, ob der neue 58er von Sony per Kabel gezündet werden kann? (Obwohl der mir für einen Festeinbau dann wohl doch zu schade wäre.)
So weit mir bekannt hat keiner der aktuellen Sony-Blitze eine Standard-Blitz-Synchronbuchse.

kvbler
15.01.2009, 08:58
Guck mal da
http://cgi.ebay.de/Metz-Blitz-40MZ-3i-mit-Contax-Schuh-SCA3801_W0QQitemZ300286020311QQcmdZViewItemQQptZDE _Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash =item300286020311&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
Wäre was weit Besser, nur der Adapter müßte getauscht werden

Oder auch hier
http://foto.shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=metz+mz&_sacat=625
Ich habe die A1 und da funzen die Metzes bestens.
Metz empfahl damals die Dimagserie zu den 40MZ2, die ich hatte.

hameln
15.01.2009, 12:47
Genau, danke.
Den Bay-Weg werde ich nun auch gehen. Einen entsprechenden Fuß für Kabelanschluß (Metz hat ja eine eigenständige Steckverbindung) habe ich ja vom defekten Blitzgerät.

Joey-b3
16.01.2009, 18:32
Meines Wissens ist die Abwärts-Kompatibilität voll gegeben.

Hallo WB-Joe,

nur der Vollständigkeit halber: Habe Deinen Hinweis bestätigt bekommen. :top:
Guckst Du hier:

Sehr geehrter Herr,

der Blitz ist abwärtskompatibel. Nicht jeder Blitz der Sony/Minolta
kompatibel ist kann alle Funktionen aller Sony Alpha/Minolta Dimage-Dynax
Kameras, detaillierte Auskünfte sind den Gebrauchsanleitungen sowohl der
Kamera als auch des Blitzes zu entnehmen. Eventuell verfügt der Sony
Kundenservice über detaillierte Informationen.

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

i.A. Gernot Worm
Distriphot GmbH
Großherzog-Friedrich-Strasse 111
D-66121 Saarbrücken

Joey-b3
17.01.2009, 17:41
Ich möchte noch einmal auf meine Ausgangsfrage zurückkommen: "Kennt jemand den ADI-TTL Blitz für Sony?" ...recht preiswert und reichlich beworben bei ebay.

Habe ein wenig im Internet recherchiert und herausgefunden, daß der bei ebay (im Produktbeschreibungstext) angegebene Hersteller "digital concepts" eine Division der Sakar International, Inc. in New Jersey, USA ist. Dieser "Hersteller" vertreibt Kameras und Kamerazubehör der unteren Preisklasse, vornehmlich in den USA.

Der oben bezeichnete Blitz heißt bei Sakar resp. digital concepts: Powerzoom AF-Flash 952AF/CAN. Die Bezeichnung weist darauf hin, daß es sich um einen Blitz für Canon-Kameras handelt. In der Kompatibilitätstabelle werden jedoch auch die Minolta Dimages A1, A2, A200 genannt.

Ich möchte mich jetzt hier nicht zur Qualität dieses Produktes auslassen (wg. fehlender eigener Erfahrung), möchte Euch aber einen Link anbieten, der auf 2 Kritiken von US-Usern verweist. Ich glaube, daß jeder, der mit dem Gedanken spielt, diesen Blitz zu kaufen, das gelesen haben sollte.

Hier der Link:
http://www.photographyreview.com/cat/flash-and-lighting/flashes/sakar/PRD_391609_3121crx.aspx

Übrigens, im August 2008 hat Sakar den Namen Vivitar gekauft, nachdem Vivitar in 2006 von Syntax-Brillian übernommen wurde. Achtung: Sakar hat nur den Namen, nicht die Produktionsstätten gekauft!!! Siehe hier: "Sakar did not purchase Vivitar’s equipment, facilities or receivables. Terms were not disclosed." Quelle: Press Center, Sakar

Ich danke Euch für die vielen Zuschriften und hoffe, hiermit ein paar hilfreiche Informationen geliefert zu haben.

Beste Grüße

Joey