Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-300 4.0-5.6 Apo Macro
Songwriter
14.01.2009, 14:52
http://cgi.ebay.de/Sigma-70-300-4-0-5-6-APO-MACRO-Minolta-Sony-Alpha-Digi_W0QQitemZ160308132986QQcmdZViewItemQQptZDE_El ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash =item160308132986&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
Huhu ihr Freaks.
Bitte nich gleich schimpfen :-)
Hab alle Webseiten und das Forum durchsucht.
Bin aber nicht so richtig schlau geworden.
Ist das nun ein DG oder nicht ?
Ist es wichtig das es ein DG ist ?
Verkäufer antwortet nicht.
Ist ja nicht schlimm....er wohnt nur um die Ecke :-)
Noch ne Frage,da es ja nachher endet.
Was ist den so für euch ne Schmerzgrenze beim Preis ?
Ich hätte das nette Teil sooooo gerne.
Ich bekomme mittlerweile so richtig Spass an Spiegelknipsen :)
Lieben Gruß und Danke fürs lesen...
Hallo,
ist kein DG.
Ich hatte das gleiche, war aber nicht besonders glücklich damit.
Preislich werden die i.d.R. für max. 100€ verkauft.
Manche hier sind ja mit der neuen Version ganz zufrieden, laut ODB hat das aber noch die selben Schwächen wie meins (über 200mm unscharf und kontrastarm).
Kommt sicher auch auf den Verwendungszweck an.
Was ich empfehlen kann ist das Tamron 55-200mm, das bildet deutlich schärfer ab und kostet neu unter 90€ (mit 5 Jahren Garantie). Es hat zwar nur 200mm maximal, aber letztlich ist das Ergebnis trotzdem besser, auch wenn man entsprechend kleinere Ausschnitte vergrößert.
duncan.blues
14.01.2009, 15:06
Ich habe das Objektiv selber kurze Zeit gehabt. Es ist nicht unbedingt der grosse Hit (kein Vergleich z.B. zum Minolta 100-300 APO), aber brauchbar. Es ist definitiv kein DG Objektiv, funktioniert aber an den Alphas (getestet mit der 700) ohne Probleme.
Bei Offenblende ist es sehr weich, gut brauchbar wird's erst ab Blende 8. Mit genug Licht kannst du aber gute Aufnahmen mit machen. Die APO Korrektur ist recht ordentlich, starke CAs oder ähnliche Dinge sind mir nicht aufgefallen.
Das Objektiv macht äußerlich einen recht soliden Eindruck, wie es mit der Mechanik (Stichwort "Sigma Zahnradraspeln") aussieht weiss ich nicht. Das Objektiv das ich hatte ist aber beim neuen Besitzer immer noch ohne Probleme im Einsatz.
Der aktuelle Preis von rund 100 Euro ist denke ich aber schon grenzwertig. :?
(d.h. mehr als 80 Euro würde ich nicht dafür ausgeben)
Songwriter
14.01.2009, 15:17
Dankeschööön für die ersten Kommentare.
Nun bin ich wieder ganz durcheinander :)
Also das mit dem DG wäre geklärt.
Ok ein 300er brauch ich ja eigentlich garnicht.
Meine Objekte sind ja meistens so 3-20 meter weg :-)
Bewegen sich selten und Stativ hängt auch drann.
Da sticht mir nun schon wieder das
TAMRON AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO
ins auge ..
Ich will ja nur noch bis zum Sommer oder Herbst meine Erfahrungen sammeln mit der 100er Alpha.Da ich ja aus der Bridgeecke komme eigentlich.
Danach geht das Ding in die Bucht und ich kaufe die 700 (oder deren Nachfolger ) :)
Es macht auf alle Fälle einen Heidenspass mit der 100er.
Ich habe nun so hmmm ca 500 schüsse gemacht und da sind Teilweise Pics dabei wo ich und andere sagen.was ist das denn ? Genial Super usw usw ...
Ich bearbeite meine Raw`s mit der Sonysoftware und bin für einen Dau hyperzufrieden.
Ich habe irgendwie Glück gehabt mit meiner 100er.
Mittlerweile haben 2 Bekannte sich einer ne 100er und ne 200er gekauft.
Sogar mein Spiegelschlag ist wesentlich leiser als der von der 200er.
Ich habe mit absolut null Problemen zu tun.
Sogar Belichtungen mit 30 Sekunden sind Nachts einfach genial.
Ok ich musste bissl Lehrgeld bezahlen.Aber es kostet ja nur Zeit und keine Kohle :-)
Und dafür habe ich ja hier das Forum und kann meistens genau nachlesen ohne zu fragen ..wo der Fehler war...ist einfach Genial hier
Lieben Gruß
Giovanni
14.01.2009, 15:21
Dankeschööön für die ersten Kommentare.
Nun bin ich wieder ganz durcheinander :)
Also das mit dem DG wäre geklärt.
Ok ein 300er brauch ich ja eigentlich garnicht.
Meine Objekte sind ja meistens so 3-20 meter weg :-)
Bewegen sich selten und Stativ hängt auch drann.
Da sticht mir nun schon wieder das
TAMRON AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO
ins auge ..
Ein gut erhaltenes "Ofenrohr" Minolta AF 70-210 f4 (erste Generation) dürfte dich sehr glücklich machen. Das da: http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af70-210f4
Gruß
Johannes
Songwriter
14.01.2009, 15:29
Ein gut erhaltenes "Ofenrohr" Minolta AF 70-210 f4 (erste Generation) dürfte dich sehr glücklich machen.
Gruß
Johannes
Huhu Giovanni..
Nach den "Ofenrohren schaue ich schon seit fast 5 Wochen.
Die Preise sind teilweise schon übertrieben in der Bucht und Konsorten.
Aber Gut Ding will Weile haben :)
Songwriter
15.01.2009, 11:56
Darf ich noch mal fragen.
habe gerade eben ein Objektiv entdeckt.
wieder bei mir um die ecke bei nem Händler...
Kann ich das so zum ein wenig erfahrungen sammeln kaufen ?
bucht 200298527377
kurze meldung wäre lieb
Tommyknocker
15.01.2009, 12:20
Ich nutze auch das Sigma 70-300 in der neuen Version zum Spotten und für das Geld echt i.O.
Natürlich gibts besseres, aber das kostet dann auch etwas mehr.
Von dem 200298527377 würd ich die Finger lassen, ich denk mal, das sind 50€ die einfach gespart werden können :)
Songwriter
15.01.2009, 12:31
Dankeschöön für die schnelle Antwort auf meine Frage
Ich mache ja schon schöne Bilder mit meinen Objektiven..
Aber irgendwie willste dann immer mehr.Das ist wie eine Sucht.
Ich kenne das aus anderen Technikbereichen von mir:(
Und das ist immer seeeeehr Teuer...
Lieben Gruß