Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cullmann D 4500-S


David_91
11.01.2009, 21:32
Hi ich habe vor ein paar Wochen ein Minolta Blitzgerät in Ebay ersteigert, doch jetzt merke ich dass dieses keine Steuerung an meiner :a:200 unterstützt - also oft Überbelichtung und Fotos auf Gut Glück ! - dabei muss ich sagen wenn es nach oben gerichtet ist macht es erstaunlich gute Bilder !

Ich habe nun ein billiges Blitzgerät im Auge das oben gennannte Cullmann - jetzt ist meine Frage an euch habt ihr damit erfahrung und unterstützt es Second-Curtain
und unterstützen das die Sony Geräte ?

Ich freue mich schon auf eure Antworten -DANKE !

Max

Jens N.
11.01.2009, 22:22
Mit dem Cullmann Blitz wird es dir wahrscheinlich ergehen wie mit dem anderen vorher auch. Wirklich voll zu deiner Alpha kompatibel sind nur die Sony Blitzgeräte, die Minolta 2500 D (kann aber auch nicht alles, z.B. kein wireless), 3600 HS D und 5600 HS D und bestimmte Blitzgeräte von Metz.

Synchronisation auf den zweiten Vorhang wird von der Kamera gesteuert, nicht vom Blitz, d.h. das sollte prinzipiell sogar mit deinem vorhandenen Blitz gehen.

David_91
13.01.2009, 19:40
Ich hab jetzt nochmal auf der Cullmann Webseite nachgesehen - der Blitz hat doch eine Unterstützung für TTL und das haben doch auch die Alphas (neben ADI), dann müsste doch der Blitz die richtige "Dosierung" finden ... oder ???

Grüßle

Max

Jens N.
13.01.2009, 19:57
Wenn da nicht ausdrücklich etwas von "kompatibel für ... dein Kameramodell einsetzen" steht, würde ich die Finger davon lassen und wenn doch, wäre ich immer noch sehr skeptisch. TTL ist nicht gleich TTL, deshalb funktionieren auch ältere Minolta Systemblitze, obwohl sie prinzipiell TTL usw. unterstützten an den DSLRs NICHT (hast du ja schon selbst festgestellt) - was das Blitzen angeht, wurde bei den digitalen einiges geändert, mit dem sich Fremdhersteller irgendwie schwer tun. Die Erfahrung zeigt leider, daß wirklich alle Fremdhersteller Blitzgeräte (ausgenommen wie gesagt einige von Metz) entweder gar nicht richtig funktionieren, häufig oder wenigstens gelegentlich Probleme (Belichtungsprobleme z.B.) machen. Es gibt von Sigma z.B. noch einen Blitz, der laut Aussagen im Forum entweder super oder gar nicht vernünftig belichtet. Das wäre so eine Ausnahme, wo ich auch nicht ganz sicher bin. Über wirklich alles andere war hier bisher nichts positives zu lesen.

Und das gilt sogar für viele Blitzgeräte, die ausdrücklich für die DSLRs beworben, bzw. als kompatibel beschrieben werden. Es ist leider so, auf die Hersteller kann man sich da nicht verlassen. Vielleicht ist der genannte Blitz ganz neu und die Fremdhersteller kriegen es langsam in den Griff, was weiß ich. Vielleicht steht über den Cullmann schon was im Forum, musst du mal suchen. Empfehlen würde ich den "Blind"Kauf absolut nicht, ist echt Lotterie. Mit Rückgaberecht/Umtauschmöglichkeit kann man's natürlich mal probieren, aber kostet auch wieder Zeit und Nerven.

David_91
13.01.2009, 20:10
Wie die Überschrift schon sagt will ich dir Danken, da ich echt glücklich bin dass ich hier eine gute "erfahrungs-bericht Beratung bekomme" !!!
Das man ja leider nicht so in vielen Läden (auch manche Fotoläden) bekommt.

Danke

agent-dj
14.01.2009, 17:20
Hallo,

bin im besitz dieses Blitzes.. (für 99,-€ musst ich zuschlagen)

nun zu deiner Frage... also die TTL Steuerung funktioniert. das Blitz passt sich deiner alpha an. Slave-blitz ist auch möglich.. noch was vergessen?

Gruß DJ

Jens N.
15.01.2009, 00:47
noch was vergessen?

Ja, ob die Belichtung zuverlässig ist ;) Funktioniert auch HSS?