PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 200 Dioptrien wieder auf +/-0 stellen


freakbrother
10.01.2009, 23:06
Weiß vielleicht jemand wie man bei der A200 die Dioptrien wieder auf 0 stellt? eine Mittelstellung oder Marke habe ich nirgends gesehen. Einrasten kann es 11mal, das ergibt 5 oder 6 mal drehen vom Anschlag bis zur Mitte. Ist das dann 0 Dioptrien?

Jens N.
10.01.2009, 23:10
Ich würde das einfach nach Auge einstellen. Ohne Objektiv etwas ins Licht schauen und dann drehen, bis die Markierungen auf der Mattscheibe (Position der AF Sensoren usw.) im Sucher am schärfsten sind. Eine definierte Mittellage gibt es meines Wissens nach nicht, bzw. mir wäre nicht bekannt, bei welcher "Raste" sich diese befindet.

.phil
11.01.2009, 00:21
wenn Du das Rädchen ganz nach oben drehst, sollte die Einstellung bei +- 0 sein.
Zumindest bei meiner A200 sind dann alle Anzeigen und das Bild im Sucher scharf.

Jens N.
11.01.2009, 01:42
wenn Du das Rädchen ganz nach oben drehst, sollte die Einstellung bei +- 0 sein.
Zumindest bei meiner A200 sind dann alle Anzeigen und das Bild im Sucher scharf.

Sicher? Bei den anderen Kameras (die A200 kenne ich nicht) ist das anders, vor allem aber würde es bedeuten, daß man die Dioptrienkorrektur nur für eine Fehlsichtigkeit (Nah- oder Fernsichtigkeit) einstellen kann. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

freakbrother
11.01.2009, 02:19
Das denke ich auch das wenn man das Rädchen bis zum Ende dreht es nicht sein kann das es auf +/-0 eingestellt ist. Das würde ja bedeuten das es entweder nur ein plus oder minus Dioptrien gibt.
Als ich selber gerade nochmal getestet habe, hatte ich den Eindruck das ich es zuerst ganz zur plus Seite bis Anschlag drehe, dann 3-5 mal einrasten Richtung minus.
EDIT:Laut Technischen Daten Dioptrienausgleich -2,5/+1. Ich glaub 3mal einrasten von plus Richtung minus kommt hin.

DonFredo
11.01.2009, 08:00
wenn Du das Rädchen ganz nach oben drehst, sollte die Einstellung bei +- 0 sein.
Zumindest bei meiner A200 sind dann alle Anzeigen und das Bild im Sucher scharf.
...ich glaube, Du solltest mal den Augenarzt oder einen guten Optiker aufsuchen... :cool: ...deutet auf Kurzsichtigkeit hin...

mad_axe
11.01.2009, 09:44
wenn Du das Rädchen ganz nach oben drehst, sollte die Einstellung bei +- 0 sein.
Zumindest bei meiner A200 sind dann alle Anzeigen und das Bild im Sucher scharf.

Sicher? Bei den anderen Kameras (die A200 kenne ich nicht) ist das anders, vor allem aber würde es bedeuten, daß man die Dioptrienkorrektur nur für eine Fehlsichtigkeit (Nah- oder Fernsichtigkeit) einstellen kann. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Ist wohl die Frage wo bei euch beidnen oben +-0 ist. Ich glaube phil meint einfach nur quasi die Mitte (gleich viel nach rechts und links, und das ist beim "halbkreis" quasi oben.

Gruß
Micha

.phil
11.01.2009, 12:06
...ich glaube, Du solltest mal den Augenarzt oder einen guten Optiker aufsuchen... :cool: ...deutet auf Kurzsichtigkeit hin...
ich bin ziemlich stark kurzsichtig und das schon seit Jahren, aber dafür hab ich ja Kontaktlinsen :lol:
Ich habs eben nochmal ausprobiert, zwischen "ganz nach oben gedreht" und 4 Einrastungen
nach unten sehe ich keinen Unterschied in der Schärfe :shock:

In der Anleitung steht übrigens auch nicht, wo +-0 ist, sondern nur, dass nach oben drehen Weitsichtigkeit
und nach unten drehen Kurzsichtigkeit ausgleicht..

Letztendlich muss jeder selber rausfinden, wo für ihn der Ausgleich bei +-0 ist...;)

freakbrother
11.01.2009, 13:31
Aber wo man doch ansonsten alles andere ziemlich verstellen kann (bei der A200) und wieder zurück in die Ausgangsposition oder Werkseinstellung. Da ist das doch etwas billig gelöst finde ich.
2 Markierungen die bei Übereinstimmung +/-0 bedeuten können produktionstechnisch doch nicht allzu teuer sein. Oder wenn man es auf dem Display über ein Menü oder das Rad anzeigen könnte.(ich könnte mir vorstellen das daß bei der 700er oder 900er geht)

minomax
11.01.2009, 16:19
Falls man Brillenträger ist, einfach mit Brille scharfstellen, das sollte dann +/- 0 sein.