PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienkamera Canon A75


Teddy
13.04.2004, 18:13
Hallo,

heute haben mich meine beiden (Frau & Kind) überzeugt, dass sie auch eine Digitalkamera brauchen. Natürlich
zeitlich weit weg von den Geburtstagen oder sonstigen Anlässen, zu denen man sich sonst sowas gönnt ;)

Die Voraussetzungen: bei beiden so gut wie keine!
Anforderungen Frau: "Anmachen, auslösen, bestaunen..:"
Anforderungen Sohn: "Zuerst mal genau wie Mama, später will ich aber auch mal was einstellen können".

demnach Anforderungsprofil:
- 3MP
- gute Bildqualität
- ordentliches Display
- gute Automatiken, am besten durch Presets unterstützt
- mind. 3x opt. Zoom
- Manuelle Einstellungsmöglichkeiten (M,S,A,P, ISO, WB etc.)

Zudem sollte die Kamera griffig sein, so dass man auch mal mit nur einer Hand klarkommt, und in die
Jackentasche sollte man sie auch stecken können: Also nicht zu groß und nicht zu klein. Das ganze sollte
dann möglichst noch für 100,- € zu bekommen sein :shock: , aber den Zahn konnte ich vor allem meiner
Frau direkt ziehen.

Nach etlichen Recherchen in diversen Foren und diversesten Infoseiten habe ich dann die Canon A75
als Ideallösung für unseren Bedarf gefunden.

Meine Frau begutachtete allerdings auch die Minolta xg recht intensiv, aber das Handling war dann bei
der Canon doch entgegenkommender.

Fazit nach den ersten Tests:
Die Kamera ist in der Preisklasse (279,- nach Verhandlungen im MM)einsame Spitze.
(Details auf Wunsch nach weiteren Tests)

Worm
13.04.2004, 18:20
Hi Teddy,

Details würden mich interessieren.
Bin auch auf der Suche nach ner "Westentaschen-Kamera" ;)

Markus

Teddy
13.04.2004, 19:42
Ich habe mal ein paar Bilder von und mit der Canon A75 eingestellt.

1.) Canon A-75 Ansichten (http://www.teddysworld.de/d7forum/canon-a75/all.jpg)
2.) eins der ersten Bilder (http://www.teddysworld.de/d7forum/canon-a75/Bild1a.jpg)(noch vor dem Laden) ;) ,ISO50, F2,8. 1/125
3.) ein Baum (http://www.teddysworld.de/d7forum/canon-a75/Bild2a.jpg): max. WW, ISO100, F4,5, 1/500
4.) Blümchen im Vorgarten (http://www.teddysworld.de/d7forum/canon-a75/Bild5a.jpg): das hat mein Sohn gemacht :top: , ISO50, F2,8, 1/250
5.) mein Wohnzimmer (WW) (http://www.teddysworld.de/d7forum/canon-a75/Bild4a.jpg), ISO50, Blitz, F2,8, 1/60
6.) mein Wohnzimmer (Tele) (http://www.teddysworld.de/d7forum/canon-a75/Bild3a.jpg), ISO100, Blitz, F4,8, 1/60

Ansonsten sind alle Einstellungen auf Standard.
Die Bilder sind ausschliesslich verkleinert, nicht geschärft oder sonstwie bearbeitet.
(Um die Bilder in Originalgröße zu sehen, löscht einfach das "a" im Dateinamen des Links.)

...später mehr (auf Wunsch!)

PS: hier noch die technischen Daten (http://www.canon.de/pro/fot/dig/pow/ps_a75/td/ps_a75)

minomax
14.04.2004, 11:34
Die Canon A75 ist eine gute Einsteiger- und Familen-Cam. Ich hatte ein Jahr das Vormodell, die A40.

Bei den letzten Modellen ist wohl auch der E18-Fehler minimiert worden, der auf einen defekt der Objektiv-Mechanik hinwies.

Viel Spass damit

minomax

Foto-Freund
14.04.2004, 13:37
Schreib mal bitte was zur auslösverzögerung der A75.

UNd: kann man mit ihr jetzt videos machen, die länger sind als 30 sec?

Danke

Opti
15.04.2004, 12:26
Ich kann die Ausführungen von Teddy nur bestätigen :!:

Hatte vor 1 Jahr die A 40 gekauft und habe jetzt die A 80 .

Das sind super (Zweit-)Kameras, die immer dabei sind.

Bei der A 80 ist der Monitor dreh- und schwenkbar. Herrlich, unbemerkt Aufnahmen zu machen (Früher hatte ich dafür einen 45°-Spiegelvorsatz) - dadurch sind die Gesichter nicht so versteinert :top:

Teddy
15.04.2004, 14:57
Schreib mal bitte was zur auslösverzögerung der A75.

UNd: kann man mit ihr jetzt videos machen, die länger sind als 30 sec?

Danke

Die Auslöseverzögerung ist sicherlich langsamer als die meiner A1, aber durchaus brauchbar. Wobei man schon sauber fokussieren sollte, da dies auch mi dem einzelnen AF-Feld schwieriger ist, als mit dem FFP der A1.
Zeitangaben zur Auslöseverzögerung kann ich leider nicht machen.

Videos sind in der Auflösung 640x480 bis 30 Sek. möglich, in niedrigeren Auflösungen z.B. 320x240 beträgt sie ca. 3 Minuten!

@Opti
Das schwenkbare Display der A80 hat sicherlich etwas, aber da ich meine Frau schon von dem Schritt von der A70 zur A75 (=ca. 50,- € Mehrpreis) nicht zuletzt aufgrund des größeren Displays (1,5 gg. 1,8") und der Aktualität der kamera überzeugen musste, war das Budget erschöpft.

Aber ich dene, für meine Frau und meinen Sohn eine akzeptable Kamera gewählt zu haben.