PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbewahrung einer alten D5D ...


mgr
10.01.2009, 14:05
Ich hab mir als Ersatzkamera zu meiner A700 meine alte D5D aufgehoben. Die Frage
ist nun wie ich sie am Besten lagere ? Ohne Akku ? Den Akku geladen ? Voll ? Kann
durch die Lagerung trotzdem der berüchtigte Error 58 entstehen (Materialermüdung
durch nicht ausgelösten Spiegel) ? Was würdet ihr empfehlen ?

LG Martin

Kabuto
10.01.2009, 14:11
Akku draussen lassen, die von meiner D5d sind alle wieder vollgeladen und liegen neben der Kamera.

Hademar2
10.01.2009, 14:16
... und der Err58 triit vermehrt sowieso nach längeren Zeiten der Nichtbenützung auf. Aber das dürfte ja nicht das Problem sein, nachdem dies kostenlos behoben wird.

Ich würde die Kamera auch in gewissen Zeitabständen kurz benützen. Auch um den Err58 zu erkennen.

Irmi
10.01.2009, 15:49
wer weiß, wie lang der noch behoben wird:roll:. Ich würde sie glaube ich gegen eine A350 eintauschen, wenn ich auch ein wenig zuzahlen müßte.

redimp
10.01.2009, 15:55
Meine D5D liegt auch ohne Akku im Regal ... allerdings wird sie immer mal wieder von meiner Holden betrieben.

Irmi
10.01.2009, 15:57
Wenn Du sie behältst, würd ich den Akku drin lassen, damit die Pufferbatterie nicht leer wird, von wegen Datums und Uhrzeiteinstellungen.

Jens N.
10.01.2009, 16:05
Wenn Du sie behältst, würd ich den Akku drin lassen, damit die Pufferbatterie nicht leer wird, von wegen Datums und Uhrzeiteinstellungen.

Hätte ich auch geantwortet. Akku draussen ist aber sicher unproblematisch, wenn man die Kamera einfach von Zeit zu Zeit benutzt. Ähnliches gilt ja auch für Objektive (oder Autos): immer wieder mal benutzen ist am besten.

mgr
11.01.2009, 01:25
OK, danke für Eure Empfehlungen. Werd sie halt von Zeit zu Zeit anwerfen.

LG Martin

xedi
13.01.2009, 18:59
Der Akku sollte aber glaube ich bei ungefähr 40% gelagert werden.