Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-200/2.8 HSM - Telekonverter?


Eyebecks
10.01.2009, 00:26
Hi,
gibt es einen Telekonverter, der mit dem Sigma 70-200 HSM funktioniert?

Wie sieht's bspw. mit dem Kenko 2x MC7 aus?

Wäre schon toll, wenn der AF auch mit TK funktionieren würde. Ansonsten müsste ich halt noch warten, bis der Sigma-TK mit HSM-Unterstützung rauskommt.

Gruß,
Eyebecks

fotorola
10.01.2009, 10:11
Hallo Eyebecks,

soviel ich weiß, funktioniert der AF mit den anderen Konvertern wahrscheinlich nicht, Du kannst das Objektiv also nur mit manuellem Fokus verwenden.
Sigma selbst gibt auf seiner Homepage selbst für den EX-Konverter eine "nur MF-Tauglichkeit" mit diesem Objektiv an Sony-Kameras an. Allerdings steht im Kleingedruckten, dass der AF prinzipiell funktionieren könnte, allerdings mit geringerer Genauigkeit. Inwieweit das was ausmacht, werde ich selbst auch irgendwann mal testen.

Viele Grüße
Wolfram

fotorola
10.01.2009, 13:32
noch eine Ergänzung:
es gab hier im Forum auch mal die Meinung, dass das Problem darin besteht, ob der Konverter drei oder fünf Kontakte hat. Meiner Meinung nach wurde die Frage damals hier nicht richtig geklärt. Interessant wäre also auch für mich, ob bei Konvertern mit fünf Kontakten von anderen Herstellern der AF-des Sigma 70-200 HSM II funktioniert. Da hilft wohl nur Ausprobieren.

Wolfram

Nightmare
10.01.2009, 13:37
sind nicht die APO die neuen mit denen HSM funktionieren soll?
http://www.foto-erhardt.de/sigma-ex-20x-apo-dg-konverter-sony-p-9461.html?osCsid=e6a1096a1779299456cad10d87d57650

Auf der Sigma-Seite gibts noch nicht mal diese :(

mic2908
10.01.2009, 13:38
Nicht drei oder fuenf, sondern 5 oder 8 Kontakte ;). Die standard AF Objektive haben fuenf Kontakte. Objektive mit SSM/HSM, xi-Motorzoom und D-Objektive haben acht Kontakte.

Telekonverter mit acht Kontakten, die ohne Chip arbeiten und einfach nur die Kontakte durchschleifen, sollten eigentlich mit dem Sigma arbeiten, oder?

jrunge
10.01.2009, 13:45
...Telekonverter mit acht Kontakten, die ohne Chip arbeiten und einfach nur die Kontakte durchschleifen, sollten eigentlich mit dem Sigma arbeiten, oder?
Jedenfalls nicht der 1,4x TC APO DG von Sigma, darüber gibt's ja schon etliche Berichte.
Wie es mit Fremdfabrikaten (Kenko, Tamron u.a.) aussieht, weiß ich auch nicht.

Eyebecks
10.01.2009, 13:51
Dass die Sigmas nicht funktionieren, bzw. nur mit MF, weiß ich ja.

Nur die Fremdhersteller interessieren mich überhaupt. Denn wenn ich da für schmales Geld einen Telekonverter bekomme, der das Sigma auch mit HSM bedient - was will ich mehr?!

mic2908
10.01.2009, 14:01
Leider habe ich kein Sigma 70-200 HSM zur Verfuegung :roll:.

Ich habe hier einen Kenko 1.4x Teleplus Pro 300 DG mit acht Kontakten. Der 1.4 Konverter gibt Blende und Brennweite des Objektivs unveraendert durch. Ich nehme mal an das er die Kontakte einfach durchschleift.

Der 2x Konverter Kenko Konverter gibt, laut Anleitung, den Blendenwert korrigiert (Objektiv+Konverter) an die Kamera durch. Er wird also wohl ein Chip im Konverter verbaut sein, der den Korrekturwert durchgibt.

Wie schaut das bei den Sigma Konvertern aus, korrigieren die Werte fuer Blende und Brennweite?

jrunge
10.01.2009, 14:02
sind nicht die APO die neuen mit denen HSM funktionieren soll?
http://www.foto-erhardt.de/sigma-ex-20x-apo-dg-konverter-sony-p-9461.html?osCsid=e6a1096a1779299456cad10d87d57650
Hier ist die Kompatibilitätstabelle (http://www.sigma-photo.co.jp/english/support/faq/condaitr.htm#03) von Sigma für die jetzigen APO-DG-Telekonverter, danach funktioniert der AF definitiv nicht.
Und Sigma-US (http://www.sigma-photo.com/news/news.asp?nID=3442) kündigt die HSM-kompatiblen für Sony an, die dann aber nicht mehr mit "normalen" Objektiven im AF-Modus funktionieren. :flop:

Auf der Sigma-Seite gibts noch nicht mal diese :(
Doch: Sigma 1,4x Konverter EX DG (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=115) und Sigma 2x Konverter EX DG (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=116).
...Nur die Fremdhersteller interessieren mich überhaupt. Denn wenn ich da für schmales Geld einen Telekonverter bekomme, der das Sigma auch mit HSM bedient - was will ich mehr?!
Gibt es in Deiner Nähe niemanden, der einen Kenko o.ä. hat. Dann könntest Du es mal testen, mir fehlt das passende Objektiv. ;)

Nightmare
10.01.2009, 14:15
Doch: Sigma 1,4x Konverter EX DG (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=115) und Sigma 2x Konverter EX DG (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=116).

Sind aber laut Sigma keine APO :?

jrunge
10.01.2009, 14:19
Sind aber laut Sigma keine APO :?
Dann sieh Dir die Konverter mal genauer an, auf dem 1,4x lese ich jedenfalls APO. Und auf dem 2x auch. Warum Sigma das nicht explizit erwähnt, weiß ich nicht, kann aber bestätigen, dass es APOs sind.
Habe gestern gerade den 1,4x APO EX DG verkauft. ;)

EDIT: Und bei Sigma-US (http://www.sigma-photo.co.jp/english/acc/index.htm) heißen sie auch richtig APO. :top:

Eyebecks
10.01.2009, 14:27
Gibt es in Deiner Nähe niemanden, der einen Kenko o.ä. hat. Dann könntest Du es mal testen, mir fehlt das passende Objektiv. ;)

Ich wohne in Frankfurt - vielleicht besitzt hier jemand einen Kenko-TK, den wir mal kurz zusammen mit meinem Sigma testen können?

fotorola
10.01.2009, 14:54
Falls so ein Experiment zustande kommt, könnt Ihr bitte das Ergebnis hier mitteilen?

Wolfram

Jens N.
10.01.2009, 15:57
Telekonverter mit acht Kontakten, die ohne Chip arbeiten und einfach nur die Kontakte durchschleifen, sollten eigentlich mit dem Sigma arbeiten, oder?

Genau das ist die immer noch zu klärende Frage. Bzw. ob (auch) Konverter mit Chip funktionieren. Bisher habe ich dazu tatsächlich noch keine Antwort gelesen, nur Vermutungen, bzw. auch selbst Vermutungen angestellt. Aber das hilft wohl nicht wirklich weiter fürchte ich. Also müsste es mal jemand testen. Ich hätte einen Kenko MC7 2x Teleplus mit 8 Kontakten, der die Brennweite usw. korrigiert - sollte jemand in der Nähe das Sigma Objektiv haben, könnte man die ja mal zusammen stecken.

jrunge
10.01.2009, 16:30
Ich wohne in Frankfurt - vielleicht besitzt hier jemand einen Kenko-TK, den wir mal kurz zusammen mit meinem Sigma testen können?
Von Frankfurt nach Darmstadt sind es doch nur ca. 40 km? Vielleicht kann Dir Steffen weiterhelfen:Hallo,
na da sind sich ja alle genauso sicher wie ich ;)
der (einfache) Kenko schleift das Signal eigentlich nur durch meine es sollte es sollte gehen.
Optisch ist er ja gut.
Wer es in Darmstadt ausprobieren möchte ob es geht kann sich ja melden.

Am 70-300 G SSM funktioniert er einwandfrei.

Gruß
Steffen
Die Diskussion ging damals um's gleiche Thema.

fotorola
10.01.2009, 18:32
Ich habe auch so ein Sigma hier in Dresden. Vielleicht gibt es ja hier in der Stadt auch irgendwo einen Konverter zum Testen dazu?

Gruß
Wolfram

motomax
10.01.2009, 20:12
hallo erstmals,

habe das Sigma 70-200 HSM (das neue) mit den neuen Sigma Konvertern probiert. Leider mußte ich feststellen das kein Konverter mit diesen Objektiv funktioniert.
Wir haben bei meinem Händler das Sigma, Kenko und das Sony probiert.
Lt. Sigma ist der Konverter in Arbeit aber keiner weiß wann er auf den Markt kommt.
lg
markus

Eyebecks
10.01.2009, 20:24
Du hast bei Deinem Händler das Sigma mit dem Kenko probiert?

Nightmare
10.01.2009, 20:47
hallo erstmals,

habe das Sigma 70-200 HSM (das neue) mit den neuen Sigma Konvertern probiert. Leider mußte ich feststellen das kein Konverter mit diesen Objektiv funktioniert.
Wir haben bei meinem Händler das Sigma, Kenko und das Sony probiert.
Lt. Sigma ist der Konverter in Arbeit aber keiner weiß wann er auf den Markt kommt.
lg
markus

funktionieren denn Sony-TC mit dem Sigma 70-200 HSM II?

Michi
10.01.2009, 20:55
funktionieren denn Sony-TC mit dem Sigma 70-200 HSM II?

Natürlich nicht, da die Sony/Minolta Konverter schon mechanisch nicht an Sigma Objektive passen.

http://www.mhohner.de/sony-minolta/faq.php#tc-compatibility


Gruß
Michi

Nightmare
10.01.2009, 21:10
Natürlich nicht, da die Sony/Minolta Konverter schon mechanisch nicht an Sigma Objektive passen.

http://www.mhohner.de/sony-minolta/faq.php#tc-compatibility


Gruß
Michi

Wieso sollten sie mechanisch nicht passen? A-Mount ist doch A-Mount oder nicht?

Hat das schon jemand getestet?

Michi
10.01.2009, 21:38
Wieso sollten sie mechanisch nicht passen? A-Mount ist doch A-Mount oder nicht?

Hat das schon jemand getestet?

Das braucht man nicht testen, da die Minolta/Sony Konverter nur an bestimmte Minolta/Sony Objektive passen. Welche das sind, steht in meinem Link.

Bei den Minolta/Sony Konvertern ist vom Bajonett bis zur ersten Linse wenig Luft. Darum lassen sich diese Konverter nicht an andere Objektive montieren.

http://www.mhohner.de/sony-minolta/faq.php#TC_80-200_dam
http://www.dyxum.com/lenses/TC/index.asp

Gruß
Michi

motomax
10.01.2009, 23:04
der Sony TC paßt mechanisch nicht und beim Kenko funktioniert der AF nicht, der pumpt nur wild.
Lt. Händler gibts im moment keinen passenden.

Eyebecks
11.01.2009, 00:11
Na gut, dann warten wir eben geduldig (mehr oder minder) auf den Telekonverter von Sigma...:flop:

fotorola
11.01.2009, 08:57
Hallo Motomax,

ich will zur Sicherheit nur noch mal nachfragen: Der Kenko-Konverter hatte 8 Kontakte?
Ich kenn mich bei den Dingern nämlich nicht aus.

Gruß
Wolfram

Nightmare
11.01.2009, 12:57
Aus einem anderem Thread kam ich auf den Sigma-Objektivkatalog, wo unter technische Daten zu lesen ist, dass der AF mit den APO-TC funktionieren soll.:roll:
Was da wohl Sigma dazu sagt?

motomax
11.01.2009, 17:44
Ja der Kenko hat 8 Kontakte, funktioniert aber trotzdem nicht. Warum,weiß ich auch nicht.
Auf der Sigma Homepage steht aber das bei dem APO 70-200mmF2,8 EX DG Macro HSM der AF nicht funktioniert sondern nur MF.
http://www.sigma-photo.co.jp/english/support/faq/condaitr.htm

Nightmare
11.01.2009, 18:08
Sorry, falsches Model erwischt:oops:
Ich meinte die Version II

mic2908
11.01.2009, 18:28
Ja der Kenko hat 8 Kontakte, funktioniert aber trotzdem nicht. Warum,weiß ich auch nicht.


Jetzt waere noch interessant zu wissen, ob es ein Kenko mit Chip, korrigierte Blendenwerte, oder ohne Chip war?

motomax
11.01.2009, 22:23
welcher Kenko das genau war kann ich dir auch nicht sagen, dazu kenne ich mich mit den Konvertern zuwenig aus.
Ich kann nur sagen das dieser nagelneu war und wir in zum probieren erst ausgepackt haben.
sorry:?::?:
lg
Markus

motomax
11.01.2009, 22:27
@nigtmare

Das 70-200 F2,8 EX DG Macro HSM ist die II´er Version. Das erste hat die Bezeichnung Macro HSM nicht.
Sorry, hätte ich auch dazu schreiben können das ich die 2. Version meinte.
lg

Nightmare
15.01.2009, 22:06
@nigtmare

Das 70-200 F2,8 EX DG Macro HSM ist die II´er Version. Das erste hat die Bezeichnung Macro HSM nicht.
Sorry, hätte ich auch dazu schreiben können das ich die 2. Version meinte.
lg

kürzlich beim Kauf des 70-200 2.8 HSM II habe ich beim Händler nachgefragt, ob's schon Konverter gibt. Er hat mit bestätigt, dass die neuen Sigma-TC's mit dem Objektiv funktionieren. Test hat er mir auch angeboten, werde ich demnächst auch wahrnehmen.

motomax
16.01.2009, 14:26
ja, das hatte mein Händler auch geglaubt und ich auch. Habe mir auch gleich den 1,4er Konverter dazugekauft und zuhause kam dann die Überraschung.
Der AF pumpt nur und stellt nicht scharf.
Werde in den nächsten Tagen mal meinen Händler anrufen wann ein HSM fähiger Konverter auf den Markt kommt. Er sagte er fragt bei Sigma an.
Ich habe auch ein mail an Sigma geschrieben und bis heute noch keine Antwort erhalten, ist ja erst 3 Wochen her.....