PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 700 oder Alpha 350


holgerr1
09.01.2009, 13:40
Hallo zusammen,

vielleicht eine "blöde" Frage, aber zu welcher Kamera würdet Ihr tendieren - und warum?

Alpha 700
oder
Alpha 350

Danke für Eure Antworten.

Itscha
09.01.2009, 14:08
vielleicht eine "blöde" Frage, aber zu welcher Kamera würdet Ihr tendieren - und warum? Alpha 700 oder Alpha 350


Offensichtlich ist die Frage zu blöd, als dass einer antworten würde ;)

...nee, ich denke, dass keiner antwortet liegt daran, dass das Thema sich durch lesen hier im Forum recht schnell erschließt, und schon oft durchgekaut wurde.
Trotzdem eine kurze Antwort:
Eindeutig zur A700, weil:
- ich kein Lifeview brauche(n will)
- ich Spiegelvorauslösung (oft) brauche
- mir "nur" 12 MP lieber sind als noch mehr auf dem engen APS-C-Chip
- mich die Abblendtaste nicht stört
- die Verarbeitung solider ist

holgerr1
09.01.2009, 14:12
Hi Itscha,

danke für Deine Antwort. Hilft mir einiges weiter.

Grüssle

Holger

hlenz
09.01.2009, 14:41
Hallo,

ich würde derzeit immer noch zur 350 tendieren, weil ich den Liveview oft benutze und sehr vermissen würde (war überhaupt der Grund, weshalb ich bei Sony gelandet bin).
Außerdem kostet sie nur die Hälfte, was für mich auch wichtig war.
Insgesamt ist die 700 natürlich die hochwertigere Kamera und hat m.W. sonst nur Vorteile gegenüber den kleineren Modellen wie z.B. besserer Bildschirm, stabileres Chassis, besserer Sucher, SVA, ...

BadMan
09.01.2009, 14:52
Eindeutig zur A700, weil:
- ich kein Lifeview brauche(n will)
- ich Spiegelvorauslösung (oft) brauche
- mir "nur" 12 MP lieber sind als noch mehr auf dem engen APS-C-Chip
- mich die Abblendtaste nicht stört
- die Verarbeitung solider ist

Das sind auch genau meine Gründe pro A700.
Hinzu kommen noch
- besserer Sucher, ist vorteilhaft bei MF
- besseres Display

Das alles sind Features, die ich bei meinen Makroaufnahmen als vorteilhaft empfinde.

- Hinzu kommen noch die 5 Bilder/s. Die habe ich auch schon mal praktisch gefunden.

Matthias 5D
09.01.2009, 15:37
Ich schließe mich Itscha und BadMan an. Und Liveview braucht wirklich kein Mensch. Außer man hat die 350/300. Denn der Sucher ist wirklich zu klein zum Durchschauen. Für mich auch ein sehr wichtiger Grund für die Anschaffung der A700 war, daß das Gehäuse deutlich größer und dadurch für mich besser zu halten ist. Zur Zeit meiner Anschaffung gab es die A350/300 noch nicht. Ich bin von der D5D umgestiegen, die ist auch recht klein. Die A350/300 ( Mein Vater hat die A300) ist mir zu kompakt.

Gruß, Matthias.

utakurt
09.01.2009, 15:52
Hatt dei A350 und habe mir nun die A700 zugelegt- wesentl besseres Display -in der Sony siehst vom Liveview der Sony leider gar nix!

xedi
09.01.2009, 16:01
Und Liveview braucht wirklich kein Mensch.

Ich brauche es, weil es unglaublich die Arbeit mit einem Stativ erleichtert, wenn man wie ich 1.93m groß ist. Ansonsten finde ich bei meiner alpha 300 die Belichtung mit LV Sensor besser und allgemein erhöht sich die Flexibilität und befreit einen vom Gehäuse gewissermaßen. Der Sucher ist meiner Meinung auch nicht zu klein bei der 300/350. Also mindestens 1 Mensch braucht LV und ich verstehe auch, dass viele es nicht brauchen, aber zu behaupten, dass keiner es braucht ist einfach nur falsch.

Wie die anderen schon meinten, finde ich auch, dass das Gehäuse bei der 700 besser ist und die 5 Bilder pro Sekunde sind auch nicht übel. Nützlich könnte auch der HDMI Ausgang sein. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Rauschverhalten bei der 700 besser als bei der 350 ist.

Ob diese Vorteile nun den wesentlich höheren Preis es wert sind, muss jeder persönlich entscheiden.

der_isch
09.01.2009, 16:25
Und Liveview braucht wirklich kein Mensch.


eine glatte Lüge


Denn der Sucher ist wirklich zu klein zum Durchschauen


Der Sucher ist in etwa genausogroß (oder klein) wie bei den älteren kleinen Canons. Durchschauen kann man aber.
Hier ist es nur eine Frage der Gewöhnung. Sicher bist du größeres gewohnt von deiner guten alten KOMI, aber von deinen Bedürfnissen auf die der anderen zu schließen ist unangebracht.


Für mich auch ein sehr wichtiger Grund für die Anschaffung der A700 war, daß das Gehäuse deutlich größer und dadurch für mich besser zu halten ist...
Die A350/300 ( Mein Vater hat die A300) ist mir zu kompakt.


kann ich auch als Argument gelten lassen, manche haben ja regelrecht Abortdeckeln als Hände, da braucht man schon was zum, Anfassen.
Übrigens gibt es Batteriehandgriffe für die 300/350.

Nichtdestotrotz ist die 700 eindeutig die bessere Kamera, wenn sie noch etwas im Preis fällt hole ich sie mir vielleicht als Ersatzbody *grins*

heinz aus mainz
09.01.2009, 18:56
die höhere Pixelzahl der 350 ist nicht ausschlaggebend, sie rauscht mehr als die 300. Der LV ist von Vorteil bei Macroaufnahmen. Bei viel Licht ist er störend. Alles hat seine Vor- und seine Nachteile. Die eierlegende Wollmilchsau gibt`s in der Fotografie auch nicht. Leider.

Maschi
09.01.2009, 19:06
Meiner Meinung nach ist auch die Bedienung der :alpha:700 sehr viel besser.

L.G. Maschi

About Schmidt
09.01.2009, 19:09
Was ich nicht verstehe, sind die wirklich unsinnigen Diskussionen um 10, 12, 14 MP, Liveview, Videofunktion, Rauschverhalten und das ganze bla, bla, bla...

Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden und alles hat doch irgendwo seine Berechtigung. LV für den, der gern damit fotografiert z.B. Makros macht oder in einer Menschenmenge über deren Köpfe hinweg fotografiert. Die Videofunktion für den der halt auch gern Videoaufnahmen macht und wer über das Rauschen einer A350 diskutiert, der sollte sich mal Dana´s Bilder anschauen und wird da eines besseren belehrt. Immer eine Sache, wie man damit umgeht.;)

Deshalb gleich loszupoltern, LV braucht kein Mensch usw. ist einfach nur ignorant und engstirnig in meinen Augen.

Ich möchte, allein schon wegen meiner Handgrösse meine A700 mit BG nicht mehr missen. Erst neulich hatte ich eine A300 in der Hand, eine nette Kamera, mir allerdings einfach zu klein.

Den größten Vorteil der A700 im Vergleich zur A300/350 sehe ich im Sucher. Den Sucher der A700 möchte ich nicht missen und mein LV-Ersatz ist der Winkelsucher ;)

Gruß Wolfgang

Takami
09.01.2009, 19:30
Nicht zu verachten ist auch die bessere ISO-Fähigkeit der Alpha 700. Ich hatte bis vor kurzem die Alpha 300 und nun die Alpha 700. Nach meiner Einschätzung rauscht die Alpha 700 bei ISO 2000 ungefähr so wie die Alpha 300 bei ISO 800. Und das ist schon ordentlich Reserve.

Harry

Matthias 5D
09.01.2009, 19:50
eine glatte Lüge



Der Sucher ist in etwa genausogroß (oder klein) wie bei den älteren kleinen Canons. Durchschauen kann man aber.
Hier ist es nur eine Frage der Gewöhnung. Sicher bist du größeres gewohnt von deiner guten alten KOMI, aber von deinen Bedürfnissen auf die der anderen zu schließen ist unangebracht.



kann ich auch als Argument gelten lassen, manche haben ja regelrecht Abortdeckeln als Hände, da braucht man schon was zum, Anfassen.
Übrigens gibt es Batteriehandgriffe für die 300/350.

Nichtdestotrotz ist die 700 eindeutig die bessere Kamera, wenn sie noch etwas im Preis fällt hole ich sie mir vielleicht als Ersatzbody *grins*

Das sehe ich nicht so. Ich sage ja eben damit das man ihn bei der A350/300 schon braucht. Denn vernünftiges Scharfstellen im MF ist im kleinen Sucher nicht wirklich möglich. Außer man hat Adleraugen und die habe ich nicht. Gottseidank hat jeder ein anderes Empfinden, dass hat nichts mit Bedürfnissen zu tun. Ich bin ganz froh, dass es auch Menschen mit ganz anderen Meinungen als meinen hier im Forum gibt.http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_top.gif Sonst geht die Objektivität flöten.
Die A300 als zweit.- oder dritt.-Body zu kaufen geht mir aber auch schon durch den Kopf.

Gruß, Matthias.

hlenz
09.01.2009, 20:42
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass die 350 eigentlich die Kamera für Leute ist, die hauptsächlich dem AF vertrauen. Ein- /Aufsteigerkamera eben. Denn auch über den LV-Bildschirm lässt sich nicht besser scharfstellen als über den Sucher.
Wer viel manuell scharf stellt oder/und von der analogen SLR kommt, für den ist eher die 700 als "Umsteigerkamera" geeignet.
Eigentlich clever gemacht von Sony. ;)

Wild!
09.01.2009, 20:49
Grins...eine A700 mit Live-View...das währe was ;-)
obwohl er mir nur bei extremen Perspektien fehlt und ich mich seufzend in den Matsch lege ;-)

Mit der A350 habeich nur rudimentäre Erfahrungen...aus meiner Sicht ist der Sucher furchtbar. Aber ich kenne besseres, wer nichts besseres kennt, kommt eben zwangsläufig damit klar. Für manuelle Objektive aber ein definitives Kill-Kriterium.

Das (im Vergleich zur A350) definitiv bessere Rauschverhalten ist für mich ein deutliches Argument zur A700, genau wie der Sucher und andere Dinge, z.B. der Kontrastunmfang.
Aber das ist subjektiv und auf mich bezogen.

Jemand anderes mag mit der A350 besser klar kommen als mit der A700...jeder hat seine eigenen Prioritäten.

Insofern ist die Ausgangsfrage eine Fangfrage.

Wenn man für sich weis, was man möchte, stellt sie sich gar nicht, dann ist es klar, welche Kamera subjektiv die bessere ist.

Liebe Grüße

Roland

Nightmare
09.01.2009, 21:05
Bin Momentan Besitzer der :alpha:350 und finde sie als Einsteigerkamera nicht schlecht. Klappmonitor mit LV sind je nach Interessengebiet von Vorteil, aber ich nutze sie eher selten, dann bin ich aber froh diese Möglichkeit zu haben.
Vor kurzem hatte ich die :alpha: 700 in der Hand und war begeistert. Sie liegt noch besser in der Hand und macht einen hochwertigen Eindruck.
Momentan würde ich eher zur 700er tendieren.
Genial wäre natürlich ein Nachfolger der 700 mit LV :D

sven_hiller
09.01.2009, 22:55
Also leider hatte ich noch keine A700 in der Hand und konnte somit den Sucher nicht testen, besitze nur die A350.

Lifeview ist für mich eine gute Sache, da ich hin und wieder gerne Motive in Bodennähe, manchmal auch Makros aufnehme, für die ich mich in den Dreck schmeißen müßte, wenn ich kein LV hätte. Ein Winkelsucher als Alternative wäre für mich hinsichtlich der damit erzwungenen Körperhaltung auch nur ein Kompromiss. Aber so unterschiedlich ist das halt.

Generell möchte ich allen zustimmen, die der Meinung sind, daß manuelles Fokussieren problematisch ist, sowohl durch den Sucher als auch mit Hilfe von Lifeview. Die Fokus-Rückmeldung mittels grünem Punkt hilft, ist aber auch nur ein Anhaltspunkt und im Zweifel ungenau.
Was ich fast nicht glauben kann (nicht gleich steinigen), ist die vielfach wiederholte Aussage, daß genau dieses Problem mit dem größeren Sucher der A700 gelöst ist. Ein Bekannter hat eine Canon 40D mit einem Sucher, welcher mir, als A350-Besitzer, relativ groß erscheint, sehr angenehm übrigens. Habe mal versucht damit manuell zu fokussieren und hatte exakt die gleichen Schwierigkeiten wie mit meiner Kamera. Komisch.
Ich denke, was wirklich fehlt, ist eine Schnittbildscheibe, unabhängig vom Modell und dessen Suchergröße.

Itscha
09.01.2009, 23:03
... dann ist es klar, welche Kamera subjektiv die bessere ist.



Ich dachte, genau darum ging es: Wer hat sich aus welchen Gründen für die A700 oder die A350 entschieden.
Die Frage, welche Kamera die bessere ist, kann man in der Tat nicht allgemeingültig beantworten.

cadim
09.01.2009, 23:14
......dass das Rauchverhalten bei der 700 besser als bei der 350 ist.

Ob diese Vorteile nun den wesentlich höheren Preis es wert sind, muss jeder persönlich entscheiden.


..... shit - wollte mir bald die 700er holen - aber wenn die raucht :D:D:D , dann eher doch nicht :)

webcruiser
10.01.2009, 00:08
Ich wusste doch das ich mir die :alpha:700 hätte anschaffen sollen. Ein besseres Rauchverhalten wäre mir als Raucher sicherlich entgegengekommen.

Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer einer :alpha:350 und ärgere mich über mich selber schwarz, das ich mich nicht besser informiert habe.

Ein wichtiger Punkt der (neben einigen anderen) für die :alpha:700 spricht, ist das Fehlen von Menü-Elementen bei der :alpha:350 (und den kleineren Brüdern - Ausnahme :alpha:100).

Alle die gerne mit alten manuellen Objektiven oder mit einem Retro-Objektiv für Makros arbeiten wird die :alpha:350 schnell nerven, da sie nur im Manuellen Modus das "Fehlen" von Objektiven akzeptiert und in allen anderen Modi die Kamera sperrt. Der einfache Punkt "Auslösen - ohne Objektiv" fehlt genauso wie der "Auslösen - ohne Karte".

Warum Sony diesen Mist verzapft hat, frage ich mich ernsthaft. Es wird sich wohl um eine Verkaufsstrategie handeln. :flop:

Also nochmal...
Stolze Besitzer manueller Objektive sollten zur :alpha:700 greifen.

der_knipser
11.01.2009, 02:46
...
Stolze Besitzer manueller Objektive sollten zur :alpha:700 greifen.Das kann ich nicht unbedingt bestätigen. Ich habe ein "ungewollt manuelles" Sigma 70-300. Das lässt sich an der A700 nur mit viel Mühe so fokussieren, dass es scharfe Bilder erzeugt. Die Mattscheibe ohne Schnittbild und Mikroprismen ist für MF eigentlich nicht geeignet.
Das manuelle Fokussieren hat übrigens mit dem LiveView der Dimage A1 hervorragend funktioniert. Dort konnte man in einen extrem kleinen Ausschnitt einzoomen, und sehr exakt die Schärfe beurteilen. Ist das an den LV-Alphas eigentlich auch möglich?

Ich habe mich erst nach dem Kauf der A700 intensiv mit der Kamera und den Unterschieden zu ihren Geschwistern beschäftigt. Es hätte damals genauso gut die A350 werden können. Für die A700 war allein mein Bauchgefühl verantwortlich. Und das hat zum Glück für mich richtig entschieden.

xedi
11.01.2009, 10:17
Das manuelle Fokussieren hat übrigens mit dem LiveView der Dimage A1 hervorragend funktioniert. Dort konnte man in einen extrem kleinen Ausschnitt einzoomen, und sehr exakt die Schärfe beurteilen. Ist das an den LV-Alphas eigentlich auch möglich?


Man kann 1.4x und 2x einzoomen, aber ich bevorzuge dennoch den Sucher beim manuellen fokussieren, was aber bis jetzt auch nicht allzu oft vorkam.

haribee
11.01.2009, 11:31
Also ich habe beide; beide mit jeweils dazupassendem BG.

Mit beiden kann man gute und schlechte Fotos machen.
Die :alpha:700 ist stabiler gebaut, aber damit auch wesentlich schwerer als die :alpha:350!
Bildrauschen, besonders über ISO 400 ist bei der :alpha:700 besser.
Die :alpha:700 hat etliche Funktionen mehr (hardwareseitig, z.B. Abblendtaste, bequemere Umschaltmöglichkeit AF/MF; aber auch softwareseitig, z.B. eingeschränktere Menuefunktionen bei der :alpha:350, was ich schon vermisse).
Der Sucher der :alpha:700 ist wesentlich besser als bei der :alpha:350. Dafür hat die 700er halt keinen LV, der in manchen Situationen schon praktisch ist.

Ich habe mir die :alpha:350 als Zweitbody zur 700er gekauft, eben wegen des LV.

Nach allen Glaskugelthreads scheint Sony bei der PMA im März mit neuen DSLRS zu kommen; ich gehe davon aus, dass dort eine vorgestellt werden könnte, die die :alpha:700 ablöst und LV hat. Das würde dann alle Wünsche erfüllen. (außer FF natürlich)
:D

greetz haribee

Alexander Hill
13.01.2009, 08:34
Ein Killer-Argument gegen die 350 ist für mich das fehlende 2. Bedienrad. Im manuellen Modus ist es da schon ein ziemliches Gepfriemel, die Blende und die Verschlusszeit einzustellen. Und den benutze ich bei der 700 relativ oft.

Alex

superburschi
13.01.2009, 08:38
Also ich hab die 350er von einem Bekannten mal testen dürfen. Für mich käme sie nicht in Frage, kann mit LV garnichts anfangen :roll:
Ist aber auch eine Frage des Preises:cool: