Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sal-20tc
Nachdem ich mir den 2 fach Konverter sal-20tc gekauft habe, bin ich überrascht, dass der Konverter nur für 3 Objektive kompatible sein soll:
sal-200f28
sal-135f28
sal-300f28
Stimmt das? Ich glaubte, dass bei einer Kamera von Sony und einem Objektiv von Sony der Konverter von Sony dazwischen immer passen muss. Hat jemand Erfahrungen mit dem sal-20tc und dem Anschluss von anderen Sony Objektiven; speziell dem Anschluss ans Zeiss 2470Z?
Hi katz123,
der Konverter passt auch an das:
SAL-70200F28
Minolta 200 f:2.8
Minolta 300 f:2.8
Minolta 400 f:4.5
Minolta 600 f:4.0
An das SAL-2470cz passt er definitiv nicht.
Wo gibt es das SAL200/f2.8 zu kaufen? Und vorallem wie teuer?
Nachdem ich mir den 2 fach Konverter sal-20tc gekauft habe, bin ich überrascht, dass der Konverter nur für 3 Objektive kompatible sein soll:
So was kommt vor, wenn man sich eine D3 kauft und dann feststellt das keine Sonyobjektive passen.
Wo gibt es das SAL200/f2.8 zu kaufen? Und vorallem wie teuer?
Es wahr wahrscheinlich das SAL 70200/2.8 gemeint ;).
Eine Uebersicht mit allen Objektiven, die mechanisch passen, findest du bei mhohner,
http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af2xs
ja, das SAL 70200/2.8 wahr gemeint
Reisefoto
10.01.2009, 16:00
Hi katz123,
der Konverter passt auch an das:
SAL-70200F28
Minolta 200 f:2.8
Minolta 300 f:2.8
Minolta 400 f:4.5
Minolta 600 f:4.0
An das SAL-2470cz passt er definitiv nicht.
Er paßt auch an das neue Sony 70-400G, wenn man der Bedienungsanleitung glauben darf. Der AF funktioniert in dieser Kombination aber nicht.
Wenn Du einen Konverter suchst, der an alle Objektive paßt, mußt Du zu Kenko greifen. Der 1,5 MC DG paßt praktisch an alle Objektive des A-Bajonetts, während die Pro-Ausführung auch nur an eine begrenzte Auswahl paßt.
Wenn Du einen Konverter suchst, der an alle Objektive paßt, mußt Du zu Kenko greifen. Der 1,5 MC DG paßt praktisch an alle Objektive des A-Bajonetts, während die Pro-Ausführung auch nur an eine begrenzte Auswahl paßt.
Falsch!!!
Der Kenko Pro 300 Konverter paßt ebenfalls an alle Objektive ab 100mm, genauso wie der 1,5x MC DG.
real-stubi
10.01.2009, 16:23
Hi katz123,
der Konverter passt auch an das:
SAL-70200F28
Minolta 200 f:2.8
Minolta 300 f:2.8
Minolta 400 f:4.5
Minolta 600 f:4.0
An das SAL-2470cz passt er definitiv nicht.
Er paßt auch an das neue Sony 70-400G, wenn man der Bedienungsanleitung glauben darf. Der AF funktioniert in dieser Kombination aber nicht.
...
Das Gleiche gilt übrigens auch für das
Minolta 300 f:4 ;)
MfG
Stubi
Wenn Du einen Konverter suchst, der an alle Objektive paßt, mußt Du zu Kenko greifen. Der 1,5 MC DG paßt praktisch an alle Objektive des A-Bajonetts, während die Pro-Ausführung auch nur an eine begrenzte Auswahl paßt.
Servus,
Der Begriff "passen" für den MC DG scheint etwas relativ. Ich hatte mir Anfang Oktober den 1,5 DG MC SHQ geholt und versucht, ihn mit dem SAL70200 zu verwenden. Selbst bei guten Lichtverhältnissen und statischen Zielen war der Autofocus fast nicht mehr zu gebrauchen. Wenn er das Ziel denn überhaupt mal erfasst hat, dann nur sehr langsam und mit deutlichem Nachgreifen.
Vielleicht hatte ich nur eine Gurke, war aber froh ihn bei einem Händler gekauft zu haben und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen zu können.
Gruss,
Kapone
Servus,
Der Begriff "passen" für den MC DG scheint etwas relativ. Ich hatte mir Anfang Oktober den 1,5 DG MC SHQ geholt und versucht, ihn mit dem SAL70200 zu verwenden. Selbst bei guten Lichtverhältnissen und statischen Zielen war der Autofocus fast nicht mehr zu gebrauchen. Wenn er das Ziel denn überhaupt mal erfasst hat, dann nur sehr langsam und mit deutlichem Nachgreifen.
...
Gruss,
Kapone
Ich vermute, Du hast ihn an einer A700 mit dem SAL70200 eingesetzt?
Wenn das nicht funktioniert, kann ich mir vorstellen, dass die Ursache darin liegt, dass der Kenko 1,5x DG MC nicht die resultierende Blende liefert. Somit bleibt in der A700 der AF-Sensor für lichtstarke Objektive ab F2,8 aktiv und das Ergebnis ist dadurch mangelhaft.
Hallo Jürgen,
Ja, das war an der:a:700...
Danke für den Hinweis bzgl. des 2,8er Sensors. Wenn das die Erklärung ist, dann würde das Problem auch mit anderen "durchgeschliffenen" Konvertern auftreten, richtig?
Gruss,
Kapone
Hallo Jürgen,
Ja, das war an der:a:700...
Danke für den Hinweis bzgl. des 2,8er Sensors. Wenn das die Erklärung ist, dann würde das Problem auch mit anderen "durchgeschliffenen" Konvertern auftreten, richtig?
Gruss,
Kapone
Mangels Besitz einer :a: 700 kann ich nur vermuten, dass es daran liegt. Aber vielleicht meldet sich ja mal ein :a: 700-Besitzer, der es bestätigt oder widerlegt.
About Schmidt
13.01.2009, 09:40
Hallo,
ich kann nur von der Verwendung des 1,4 Fach Tamronkonverter am 80-200 2,8 G (weisser Riese) reden. Der Konverter überträgt die Blende auch nicht richtig (die Kamera zeigt die Blende an, als sei kein Konverter da), aber der AF funktioniert und ist immer noch erstaunlich schnell. Das ganze verwende ich an der A700.
Ob ich damit was bewiesen oder wiederlegt habe, weiss ich allerdings nicht.
Gruß Wolfgang
...Ob ich damit was bewiesen oder wiederlegt habe, weiss ich allerdings nicht.
Gruß Wolfgang
Zumindest wird meine Vermutung damit widerlegt, dass es am zentralen Sensor für lichtstarke Optiken liegt. Also müssen andere Gründe für das unterschiedliche AF-Verhalten bei Konvertereinsatz verantwortlich sein.
Nur welche sind es? :roll:
Reisefoto
15.01.2009, 00:32
Also müssen andere Gründe für das unterschiedliche AF-Verhalten bei Konvertereinsatz verantwortlich sein.
Nur welche sind es? :roll:
Vielleicht liefert Kenko im Moment Schrott aus. Ich habe mit der A700 den 1,5 MC DG gut an meinem 4,5-6,7 100-400APO verwenden können, auch bei 400mm. Kürzlich berichtete dann ein ein anderer Forumskollege, der sich für diese Kombi auch den Konko 1,5 MC DG gekauft hatte, daß der AF auch bei gutem Licht nur bis 200mm funktioniert habe.