Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heute Sigma 17-70 gekauft und gegen Kit gestestet
Sp4cemarine
07.01.2009, 23:03
Hallo,
ich habe seit heute og. Objektiv und habe mal einige Testbilder gemacht. Also mit Stativ im Haus ein paar Bilder unter gleichen Bedingungen geschossen. Hierbei fiel mir auf das das Kit im Weitwinkel Bereich recht gut mithalten kann, zumindest in der Bildmitte wenn nicht sogar das ein oder andere mal in der Bilmitte die Nase vorn hat, an Rand ist das Kit dann oft nicht mehr so scharf. Je höher die Brennweite dann geht je mehr wandert der Pokal zum Sigma bis zum rapiden Unterschied bei 70mm.
Nun fiel mir auf dass das Sigma bei 17/2.8 deutlich weniger Scharf ist als das Kit, was meint Ihr, kann man nix machen oder normal. Zudem fiel mir auf dass das Sigma bei allen Brennweiten anscheinend am linken Rand ne Spur unschärfer ist als am Rechten dazu hab ich mal 100% Crops vom Siemensstern Testbild reingestellt.
Das Bild ist natürlich zusammekopiert in der Mitte war der große Stern und was ihr seht sind die oberen und unteren kleinen Seitensterne.
Gruß
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/sterntest.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69220)
Thomas F.
07.01.2009, 23:38
1. das Kit Objektiv hat bei 17 mm keine Blende 2.8 also solltest Du das Sigma soweit bei 17 mm abblenden wie das Kit Objektiv um einen Vergleich ziehen zu können.
2. Du musst ein sehr gutes Kit Objektiv erwischt haben, meines ist in allen Bereichen wesentlich schlechter als mein Tamron 17-50 mm F2.8;)
3. wenn das Sigma links unschärfer ist als rechts, dann ist es defekt und Du solltest es reklamieren.
mfg
Thomas
FuriosoCybot
07.01.2009, 23:44
Hm, das ist meiner Meinung bei 2,8er Blende dann schon so ein Thema ob der Testaufbau zu Hundertprozent in der Waage war, oder ob eine Seite nicht doch etwas näher am Objektiv war, natürlich nicht sichtbar. Bin aber mit diesen Tests nicht so vertraut.
17mm ist natürlich schon ein ganz schöner Weitwinkel, wo ja von Haus aus schon Verzerrungen entstehen, am Rand, dadurch ja auch die Schärfe dann ein Thema wird.
Ich würde dir raten, die Objektive mal so im Praxis Gebrauch zu testen und dann zu schauen, was dir mehr liegt.
Würde mich über ein paar Beispielbilder freuen, da ich momentan auch auch der Suche nach einem Standartzoom mit 2,8 bin.
Sp4cemarine
08.01.2009, 01:04
Ich muss den Versuch nochmal optimal machen, dann seh ich weiter. Hier schonmal 2 Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/seiko_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69229)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/kenny_crop_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69231)
Reisefoto
08.01.2009, 01:21
... Hierbei viel mir auf das das Kit im Weitwinkel Bereich recht gut mithalten kann, zumindest in der Bildmitte wenn nicht sogar das ein oder andere mal in der Bilmitte die Nase vorn hat, an Rand ist das Kit dann oft nicht mehr so scharf. Je höher die Brennweite dann geht je mehr wandert der Pokal zum Sigma bis zum rapiden Unterschied bei 70mm.
Nun viel mir auf dass das Sigma bei 17/2.8 deutlich weniger Scharf ist als das Kit, ... Zudem viel mir auf dass das Sigma bei allen Brennweiten anscheinend am linken Rand ne Spur unschärfer ist als am Rechten ...
Daß das Kit bis ca. 50 mm ganz ordentlich ist, wenn man keine Gurke erwischt hat, ist bekannt. Wenn man ein durchgehend deutlich besseres Objektiv haben will, muß man zum Zeiss 16-80 greifen, die übrigen Alternativen bringen meiner Meinung nach keine der Mehrausgabe entsprechenden Vorteile. Das Tamron 17-50 ist zwar sehr gut (wobei es auch hier erhebliche Serienstruungen gibt), aber dafür fehlen die oberen 20mm. Wie es sich mit dem Sigma verhält, hast Du soeben erkundet. Auch die Farben des 17-70 werden manchmal bemängelt, aber dazu kann ich nichts sagen. Wenn Dein 17-70 aber immerhin von 50-70mm deutlich besser als das Kit ist, ist doch auch schon etwas gewonnen, solange das Sigma dem Kit unter 50mm nicht allzusehr hinterherhinkt.
Zu beachten ist, daß solche Nahaufnahmen (ich nehme an, daß es sich darum handelt) nur Aussagen über das Verhalten des Objektivs im Nahbereich erlauben. Nimmst Du ein paar Meter Abstand, kann es deutlich anders aussehen. Das mußte ich bei meinem Zeiss 16-80 auch erfahren. Im Nahbereich fand ich die Verbesserung gegenüber dem Kit 18-70 nicht so groß, wie ich erhofft hatte, aber bei Entfernungen deulich über einem Meter wuchs der Vorsprung gegenüber dem Kit erheblich.
Wenn die Bildecken unterschiedlich scharf sind, deutet dies auf eine Fehlzentrierung des Objektivs hin. In gewissem Umfang fällt dies in die Serienstreuung, aber Du solltest mal Vergleiche mit einem anderen Sigma 17-70 machen, um festzustellen, ob Dein Objektiv ein Ausreißer nach unten ist oder im Normalbereich liegt.
Edit: Noch ein Satz zum Schluß: Wenn Dein 17-70 bei den kürzeren Brennweiten nicht besser oder sogar schlechter als das Kit ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, daß das 17-70 nicht gut ist, sondern unterstreicht, wie gut ein ordentliches Exemplar des Kit 18-70 sein kann.
Reisefoto
08.01.2009, 01:26
da ich momentan auch auch der Suche nach einem Standartzoom mit 2,8 bin.
Das Sigma 17-70 ist aber ein f2,8-4,5 und kein 2,8er. Genau am langen Ende, wo es mehr auf die Lichtstärke ankommt, ist es ein 4,5.
Thomas F.
08.01.2009, 01:38
Ich muss den Versuch nochmal optimal machen, dann seh ich weiter. Hier schonmal 2 Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/seiko_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69229)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/kenny_crop_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69231)
Das Pic mit der Armbanduhr wurde nicht genau paralell zur Optik aufgenommen also auf die Randschärfe lässt sich an hand dieser Aufnahme kein Urteil bilden.
Na und das Pic von dem Hund ist jawohl als Objektiv Vergleich überhaupt nicht zu gebrauchen:roll:
@Reisefoto, das Zeiss 16-80 mm ist aber auch kein 2.8er Objektiv.
Ich behaupte mal ganz frech weg, dass mein Tamron 17-50 mm es mit jedem Forums Zeiss 16-80 mm aufnimmt, zumindestens bis 50 mm;)
Gruß
Thomas
Reisefoto
08.01.2009, 02:10
@Reisefoto, das Zeiss 16-80 mm ist aber auch kein 2.8er Objektiv.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß jemand, der ein 2,8er Objektiv sucht, mit dem Sigma 2,8-4,5/17-70 nicht das richtige Objektiv nimmt.
Ich behaupte mal ganz frech weg, dass mein Tamron 17-50 mm es mit jedem Forums Zeiss 16-80 mm aufnimmt, zumindestens bis 50 mm;)
Das ist sehr gut möglich. Im Vergleich zum Tamron 17-50 lohnt sich die Mehrausgabe für das Zeiss 16-80 nur, wenn einem der deutlich größere Brennweitenbereich wichtiger als maximale Lichtstärke ist. Einen anderen Trumpf hat das aber Zeiss noch: Die T* Vergütung, was minimale Reflexionen bedeutet. Aber das ist eigentlich garnicht das Thema dieses Threads.
FuriosoCybot
08.01.2009, 10:07
@Reisfoto
Ja das stimmt.
Wollte halt mal sehen was es so drauf hat das Sigma.
Aber eine reine 2,8er Lichtstärke wäre für mich wirklich besser.
Dachte halt nur, wenn es was kann, dann wär es halt günstiger vom Preis her.
Hm, das Bild von der Uhr ist jetzt wirklich nicht der Renner. Aber ich denke da warst du zu nah dran. Es ist halt kein Makro Objektiv.
Das Bild vom Hund zeigt wenigstens, schon mal, dass man damit Fotographieren kann:D
Ein Objektivtest ist das sicher nicht, aber immer nur Testcharts fotographieren ist auch langweilig. Ausserdem muss es in der Praxis auch bestehen.
Sp4cemarine
08.01.2009, 18:24
Danke für die vielen flotten, kompetenten Antworten, das Forum ist echt spitze und damit natürlich seine Benutzer. Habe mir gerad nochmal ein 2tes Sigma zum Vergleichen geordert und werd dann am Wochenende mal testen.
An der D5d fand ich den Unterschied von 17-70 zu Kit auch nicht soo gravierend. Vor allem Testaufnahmen sahen relativ ähnlich aus. An der A700 ist der Unterschied aber deutlich zu sehen gewesen. Vor allem bei der "normalen" Benutzung war es heftig schärfer als das Kit über den gesamten Brennweitenbereich. Manchmal (v.a. Weitwinkel) sitzt der AF nicht ganz ideal, das kann man umgehen, indem man die Schärfe bei 70mm "holt" und dann rauszoomt. Versuch das mal, vielleicht werden die Bilder dann sichtbar besser?!
PS: (Entschuldige, aber muss sein): Viel = viele Autos, fiel = mir fiel auf
Ich behaupte mal ganz frech weg, dass mein Tamron 17-50 mm es mit jedem Forums Zeiss 16-80 mm aufnimmt, zumindestens bis 50 mm;)
Gruß
Thomas
Hast du ein getuntes Extraexemplar:roll::shock::roll:
Muss so sein, denn ansonsten keine Chance:D
Reisefoto
08.01.2009, 22:20
Muss so sein, denn ansonsten keine Chance:D
Das sieht im Test bei Photozone aber ganz anders aus.
Das sieht im Test bei Photozone aber ganz anders aus.
Na dann lest mal schön:roll::roll::flop: Super User die sich über etwas ausser, dass sie nie in Händen hatten:flop: