Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bobfahrt
Hallo,
eigentlich sollte das ein "Mitzieher" sein, irgendwie ist mir der HG aber zu "scharf". Hatte mit der Verschlusszeit gespielt aber bei 1/125 war das Hauptmotiv unscharf:flop:
Hat jemand Tipps?
841/Schlittenfahrt_web.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69206)
About Schmidt
07.01.2009, 20:33
Ja,
Abstand zum Objekt vergrössern und Objektiv mit mehr Brennweite benutzen. Noch wichtiger finde ich, den Weissabgleich richtig einzustellen. Das Bild ist viel zu rot.
Gruß Wolfang
Ja,
Abstand zum Objekt vergrössern und Objektiv mit mehr Brennweite benutzen. Noch wichtiger finde ich, den Weissabgleich richtig einzustellen. Das Bild ist viel zu rot.
Und ein bisschen länger belichten hilft auch. Dass das Hauptmotiv dabei scharf bleibt, ist ja gerade die Kunst des Mitziehens. ;) Das muss man üben und ich kann es trotzdem noch nicht richtig.
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
07.01.2009, 21:19
Puuh ... Ziemlich schwieriges Motiv für einen Mitzieher.
Der Clou des Mitziehens besteht ja darin, das Motiv mitzuschwenken und so bei einer Belichtungszeit, die für ein statisches Bild zu länge wäre, scharf zu halten, während der Hintergrund durch die Schwenkbewegung verwischt wird.
Logischerweise lassen sich nur Motive vernünftig mitziehen, deren Bewegung fast ausschließlich in einer Richtung erfolgt, z.B. Autos, Fahrräder etc. auf einigermaßen ebenen Straßen.
Hat man aber einen unebenen Untergrund, der dazu führt, dass sich das Objekt nicht nur horizontal sondern auch vertikal bewegt (hüpft, hoppelt) dann wird es zur ziemlichen Glückssache einen Bewegungsausschnitt während der Belichtungszeit zu erwischen, in dem nicht solch ein Hoppler passiert.
Wenn ich mir das Bild so anschaue, sehe ich da wenig Hoffnung auf einen wirklich guten Mitzieher.
Hat man aber einen unebenen Untergrund, der dazu führt, dass sich das Objekt nicht nur horizontal sondern auch vertikal bewegt (hüpft, hoppelt) dann wird es zur ziemlichen Glückssache einen Bewegungsausschnitt während der Belichtungszeit zu erwischen, in dem nicht solch ein Hoppler passiert.
Ich dachte, dafür hat Sony den Anti-Shake entwickelt. :lol: Ok. Ich ziehe mich mal lieber wieder zurück. :oops:
Viele Grüße
Stephan
PeterHadTrapp
07.01.2009, 21:28
Ich dachte, dafür hat Sony den Anti-Shake entwickelt. :lol:den Anti-Shake hat Minolta entwickelt :mrgreen:
aber leider nicht dafür ... auch wenn uns damals eine ziemlich blödsinnige Werbung genau das suggerieren wollte, aber bei Mitziehern hilft er eigentlich garnix.
aber leider nicht dafür ... auch wenn uns damals eine ziemlich blödsinnige Werbung genau das suggerieren wollte, aber bei Mitziehern hilft er eigentlich garnix.
Ich hoffe, Dir war klar, dass mir das klar war. :cool:
Viele Grüße
Stephan
webwolfs
07.01.2009, 22:52
Wie, Sony hat den Antishake für Schlitten entwickelt? Wusste ich gar nicht.
Das ist sicher wirklich ein schwieriges Motiv für einen Mitzieher. Die Gründe hat Peter schon genannt. Da hilft nur Übung und Glück dazu. Die Serienbildfunktion wäre auch noch hilfreich. Den Antishake würde ich eher ausschalten, da er bei Mitzieheraufnahmen auch negative Wirkung haben kann.
PeterHadTrapp
07.01.2009, 23:23
Ich hoffe, Dir war klar, dass mir das klar war. :cool:
Viele Grüße
Stephan
war mir vollkommen klar, dass Du hofftest, dass mir klar war, dass Dir das klar war, sogar dass es Dir klar war, war mir klar. :D
Moment mal! Wem war jetzt was und warum, wie klar??? :(
Joey (schwindelschwindelschwindelschwin...)
war mir vollkommen klar, dass Du hofftest, dass mir klar war, dass Dir das klar war, sogar dass es Dir klar war, war mir klar. :D
Alles klar! :lol:
Zurück zum Thema: Eine Lösung bei diesem holprigen Untergrund könnte evtl. noch ein Anblitzen sein. Das erhöht vielleicht die Chancen, dass Motiv in einem passenden Moment einzufrieren.
Viele Grüße
Stephan
Glück Auf!
Danke erst mal für eure Antworten! Ich werde heute Nachmittag nochmal mit den Kids losziehen und dann andere Einstellungen probieren und ein anderes Objektiv verwenden.
Nochmal etwas zum Weißabgleich, sollte man den manuell einstellen? Ich seh den Rotstich bei mir auf dem Bildschirm nicht so extrem (fast gar nicht):?:
Ich denke, einige Leute hier haben kalibrierte Bildschirme. Die sehen das dann sofort. Also könnte es an deinen Bildschirmeinstellungen hängen.
Einfache und preiswerte, wenn auch nicht unbedingt professionelle, Methode: bearbeite das Bild so, dass es für dich gut aussieht. Schärfe, Weißabgleich, Farben etc. Lass in einem Fotolabor einen nicht zu kleinen Abzug machen unter der Vorgabe, dass keine automatische Bildverbesserungssoftware eingesetzt wird, dein Bild also 1:1 entwickelt wird. Dann vergleiche den Abzug mit deinem Bildschirmbild und versuche, den Schirm auf den Abzug einzustellen.
Hier noch einmal 2 Versuche von Heute.
841/Jason_Bob_web.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69252)
841/Tizi_Pia_Bobfahrt_web.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69251)