Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eissäule
Hai,
erst mal ein gutes neues! Da heute ein Feiertag war und das Jahr noch jung ist, ging ich bei wolligen -7°C gleich mal auf Motivjagd.
832/Eis1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69153)
mfg
Äh ja, Leute so schnell geb ich nicht auf....
Mag sein, dass das Bild nicht so toll ist, sorry ich kanns halt ned besser, aber ohne Hilfe von euch bzw. vom Forum werde ich es auch nicht.
Die Idee war hier mit einem WL Blitz die Eissäule am "Fuß" zu blitzen, damit quasi das Licht die Säule von innen leuchten läßt. Hoffe die Beschreibung ist nachvollziehbar.
Die Umsetzung gestaltete sich, wie so oft, etwas schwieriger.
Da es im Album ist, Was meint ihr Dazu!?
mfg
1-fach-licht
12.01.2009, 18:46
Ein Phallus par excellence :)
Du hast auf jeden Fall ein Auge für Bildaufbau. Die Linienführung haut den Betrachter aber wieder aus dem Bild raus. Dadurch das der Eisdings einen schon ins Bild zieht, aber auch gleich wieder heraus begleitet.
Die Belichtung finde ich ok :) und auch die Schärfe sitzt :)
Anaxaboras
12.01.2009, 18:49
Äh ja, Leute so schnell geb ich nicht auf....
OK, dann hart aber herzlich :D:D:D:
Mag sein, dass das Bild nicht so toll ist, sorry ich kanns halt ned besser, aber ohne Hilfe von euch bzw. vom Forum werde ich es auch nicht.
Die Idee war hier mit einem WL Blitz die Eissäule am "Fuß" zu blitzen, damit quasi das Licht die Säule von innen leuchten läßt. Hoffe die Beschreibung ist nachvollziehbar.
Bei deinem Foto ist offensichtlich einiges schief gelaufen: Die Eissäule ist durch die "Blitzerei" überstrahlt, der Hintergrund versinkt dagegen im Dunkel. Und dann hast du noch lauter Blitz-Reflexionen als kleine Pünktchen in der unscharfen Eisfläche rechts erhalten.
Diese Eisfotos sind gar nicht so einfach, weil sich immer wieder etwas Störendes ins Bild schmuggelt - so wenigstens meine Erfahrung. Vielleicht hättest du durch konsequentes Unterbelichten den Hintergrund komplett ausblenden und die Eisskulptur mit korrekter Helligkeit darstellen können. Kann aber auch sein, dass das Ganze dann sehr steril gewirkt hätte - ich weiß es nicht.
Hinzu kommt: Dein Eis ist sehr glatt. Da funkelt und blitzt nichts - leider. Und die Farben sind sehr neutral - für mich darf klirrend kaltes Eis ruhig einen Hang ins Blaue haben (aber das ist sicherlich Geschmackssache).
Die Umsetzung gestaltete sich, wie so oft, etwas schwieriger.
Kommt darauf an, was du erreichen wolltest :crazy:. Interessant wäre es, den Blitz in die Eissäule zu transplantieren - das wäre dann sicher schwer umzusetzen :mrgreen:.
Lass dich nicht entmutigen :cool:. Solche Experimente müssen sein, damit man selbst erfährt, was geht - und was nicht :top:.
Martin
hrstatler
12.01.2009, 18:54
Hi,
ich bin zwar auch noch ein Anfänger aber meine Idee dazu, mehr Abstand von der Säule,
der Ausschnitt ist für meinen Geschmack zu eng. Dann hätte ich anstelle eines Blitzes eine Taschenlampe als Beleuchtung für die Säule genommen. Sehr gut passt dazu eine von diesen neuen LED-Taschenlampen, gibt es im Baumarkt für ein paar € oder oft auch als Werbegeschenke.Ich habe zwei davon immer in meinem Fotorucksack.
Anaxaboras
12.01.2009, 22:46
Dann hätte ich anstelle eines Blitzes eine Taschenlampe als Beleuchtung für die Säule genommen.
Warum das denn? Was soll eine Taschenlampe können, was ein Blitz nicht kann :roll:.
Martin
hrstatler
12.01.2009, 23:13
durch die Taschenlampe gibt es ein anderes Licht, das gibt dem ganzen etwas, aber das ist nur meine Meinung.
Danke, werde das mit der Taschenlampe auch mal probieren, sollte ich da nochmal rechtzeitig hinkommen...
Wir haben auch mit einem Canon Blitz 580 II experimentiert, über radio popper an meiner alpha. Ging soweit wunderbar, nur das ergebnis war nicht ganz wie gewünscht....
mfg