Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Industriegelände
Hallo :)
Möchte euch gerne eine HDR-Serie von Bildern aus einem alten und verlassenen Industriegelände in Ober-Ramstadt (Darmstadt, Hessen) zeigen.
Die Belichtungsreihen bestanden jeweils aus 6 Fotos, benutzt habe ich Photomatix und Photoshop.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/070_-_miag1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69104) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/074_-_miag2_c.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69105) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/076_-_miag3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69106)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/078_-_miag4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69107) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/080_-_miag5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69108) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/082_-_miag6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69109)
Hi,
eine klasse Location mit scheinbar einer Menge Motive. Da kann man bestimmt Wochen verbringen. :top: Die HDR-Extrembearbeitung sagt mir aber überhaupt nicht zu.
Viele Grüße
Stephan
Erste Sahne. #3 ist mein Favorit. Dafür ein dickes :top:
Harry
About Schmidt
06.01.2009, 18:42
Hallo,
mir gefällt diese Serie, weil es richtig gut gemachte HDRI Aufnahmen sind :top:. Das hat schon fast was Gemäldeartiges. Würdest du uns noch ein wenig über Technik und Programm sagen, mit dem und vor allem wie es gemacht wurde?
Gruß Wolfgang
Anaxaboras
06.01.2009, 18:43
Brrr, diesen Photomatix-Effekt kann ich nicht mehr sehen :shock:. Bei Reihen mit 6 EV-Stufen müssten doch echte HDR-Fotos drin gewesen sein :?:. Dieses flache Tonemapping ist jedenfalls absolut nicht mein Ding.
Ich hoffe, du nimmst mir meine ehrlichen Worte nicht krumm :D.
Martin
Die Thumbs ließen schlimmes erahnen... nachdem die Bilder dann in groß geöffnet waren, war ich doch positiv Überrascht. Sie sind gar nicht so schlecht, wie befürchtet. Es bleibt allerdings dabei, dass dies einfach nie mein Stil wird und ich es mir auch nicht wirklich angucken mag, für meinen Geschmack wäre weniger da einfach mehr.
Ich sags mal hart aber herzlich:
Schade. Gute Motive, voll versaut.
Du beweist da eigentlich einen guten Blick, aber dieser Photomatix-Automatik-Mist killt wirklich alles.
Ich würde eher mit zwei Bildvarianten (einer sehr farbigen und einer SW-Variante) arbeiten und die beiden mischen. Es würde leicht morbid wirken, aber noch natürlich. Das wirkt wie Zeichnungen auf Bonbonpapier...dabei sind die Motive und auch das, was du ausschnittsweise aus den Motiven gemacht hast, echt gut. Gerade das zweite...das ist von der Lichtstimmung doch sicher im Original schon total klasse...
Hi,
aber dieser Photomatix-Automatik-Mist
das ist kein Photomatix-Automatik-Mist, sondern Photomatix-alle-Regler-am-Anschlag-Werk. Von Automatik kann da keine Rede sein.
Viele Grüße
Stephan
About Schmidt
06.01.2009, 19:04
Mensch ihr Banausen, habt doch ein wenig mehr Gespür für "künstleriche Freiheiten";). Es gibt auch Leute, denen so was gefällt. Ich geb ja zu, mein Ding ist es auch nicht unbedingt. Aber so ganz schlecht ist es nun doch nicht, anders halt.
Gruß Wolfgang
Fritzchen
06.01.2009, 19:05
Macht mal Mappingbilder, da werdet ihr sehe, es ist nicht so einfach:D
Es sind mir zwar auch zu viele Bilder, aber die Ansätze sind schon ganz brauchbar.
Es ist eine Art der Bildbearbeitung, die gefällt nicht immer jedem, muß aber auch wie viele Techniken, geübt werden.
Photomatix macht nicht immer, bei jedem Motiv, das gute Endergebnis:D
Ich war auch positiv überrascht, als ich die Bilder dann "groß" gesehen habe.
Von der Technik bin ich schon beeindruckt. Mein Stil ist es aber auch nicht. Geschmackssache halt für mich.
Die Technik mag ja wundervoll innovativ und klasse sein...aber hier ist es einfach total übertrieben.
Gerade das zweite Bild. Ich schaute es mir jetzt nochmal ganz lange an...und ich stelle fest, dass das Bild sicher wundervoll ist, wenn man die Regler zurück fährt. Ich denke mal, dass man, wenn man länger in dem Programm ist, auch etwas unempfindlicher für die Farben wird...wie bei Geschwindigkeiten auf Autobahnen, die einem dann nicht mehr so schnell vorkommen...
AlexDragon
06.01.2009, 20:06
Ist auch nicht mein Ding :shock: - Aber das 1. Bild kann ich noch gut Ertragen, dass finde ich Gelungen :top:
Fritzchen
06.01.2009, 20:42
Deshalb habe ich ja geschrieben, man muß es üben und da wo es paßt, immer wieder mal gerne gesehen.
Nur in der Menge, da kommt es nicht mehr so richtig:D
AlexDragon
06.01.2009, 21:04
Deshalb habe ich ja geschrieben, man muß es üben und da wo es paßt, immer wieder mal gerne gesehen.
Nur in der Menge, da kommt es nicht mehr so richtig:D
si, so isses ;):roll:
Das 3. Bild gefällt mir sehr gut, ich würde allerdings noch den linksdrall etwas ändern.;)
Bildkritik kann verletzend und sowas von subjektiv sein, dass sich mir die Zehennägel hochbiegen; sie kann aber auch behutsam und erklärend sein, was nicht immer gelingt, woran aber weiter gearbeitet werden sollte.
Mir persönlich gefallen die Bild ganz gut. Nebeneinander mit identischem Rahmen und Passepartout könnten sie gut mein Zimmer schmücken. Es müssen für mich nicht immer 2-cm-Schärfentiefebilder mit Doppel-Sahne-Bokeh sein. Das Zweite (etwas gerade gerückt) unter den guten Bildern spricht mich am meisten wegen des Sonnenstrahls an.
Tommyknocker
07.01.2009, 14:55
Ich find die auch etwas zu bunt, desweiteren find ich ein Bild immer etwas "lieblos" bearbeitet (aufgenommen), wenn es leicht in eine Richtung kippt. Sooo schwer ist das doch nicht, die Bilder geradezurücken...
hi,
hier gibts jede Menge davon
http://www.360icon.com/home.html