Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten Ersatzdisplay?
Hallo & Guten Morgen!
Habe (hätte) nun die die A350 verkauft -leider hat die Post beim Versand das Display geschrottet :evil: - um korrekten Schadenersatz benatragen zu können, was meint Ihr was ein Ersatzdisplay kosten könnte bzw wie belaufen sich die gesamten Reparaturkosten?
Wäre für jede Info dankbar
cu all
Kurt
Das kann Dir nur Sony bzw. Geissler sagen.
About Schmidt
06.01.2009, 09:46
Da hilft eine Anfrage bei Sony.
Das wird ein hartes Stück Arbeit. Du musst alles, wirklich alles aufheben, was zu der Verpackung dazugehört. Wenn die Deutsche Post AG dir nachweist, dass das Paket nicht entsprechend ihrer AGB´s gefertigt, sprich verpackt war, gibts nichts. Was ich allerdings in deinem Fall nicht hoffe und ich drücke dir da mal beide Daumen. Ich habe mal was über ein Displaywechsel gelesen und habe da 70 oder 80 Euro im Kopf.
Gruß Wolfgang
Danke Euch für die Infos - scheuen wir mal - ich hoffe, die österreichsiche Post fährt nicht einen so extremen radikalkurs und ist da etwas kulanter!
Halte Euch auf dem laufenden!
ingoKober
06.01.2009, 11:40
Bei meiner A700 war das Display nach einem Sturz kaputt. Hat bei Geissler 217 Öre gekostet.
Gruß
Ingo
PeterHadTrapp
06.01.2009, 12:11
Ich befürchte, dass das Display der 300er teurer wird, weil es den Klappmechnismus hat, wenn der mitgetauscht werden muss, dann kostet das sicher mehr.
Ich würde einfach mal bei Geissler anrufen, die Sache erklären und um einen Kostenvoranschlag bitten. Das machen die bestimmt.
Ich befürchte, dass das Display der 300er teurer wird, weil es den Klappmechnismus hat, wenn der mitgetauscht werden muss, dann kostet das sicher mehr.
Das wäre dann ja fast ein wirtschaftlicher Totalschaden:shock: Und man kann sich nen neuen Body kaufen....
Ich würde einfach mal bei Geissler anrufen, die Sache erklären und um einen Kostenvoranschlag bitten. Das machen die bestimmt.
Die werden mit Sicherheit sagen, daß er die Kamera einschicken soll. Am Telefon kann kein Techniker der Welt erkennen, was genau repariert und getauscht werden muß.
Wenn ich meinen Arzt anrufe und sage, daß ich Kopfschmerzen habe, will er mich auch persönlich sehen... ;)
PeterHadTrapp
07.01.2009, 07:55
Also wenn ich die Autowerkstatt frage, was der Austausch der Frontscheibe bei meinem Auto kostet und dass ich dafür einen Kostenvoranschlag möchte, sehe ich da kein Problem.
Genausowenig sehe ich ein Problem darin bei Geissler anzufragen, was es kostet, das komplette Display auszutauschen :zuck:
Der Austausch einer Windschutzscheibe sollte, sofern der Rest des Fahrzeugs nicht irgendwie durch Kaltverformung beschädigt wurde, ja auch jedes Mal den gleichen Aufwand haben. Das ist wie mit dem kaputten LKW-Spiegel. Wenn der LKW noch drauf liegt, wird es teurer. ;)
Wenn Geissler keine Festpreise hat, werden die die Kamera wohl sehen wollen. Ich hatte vor ein paar Monaten ein defektes Kunststoffbajonett an einem Nikon-Objektiv, bzw. in 2007 Unschärfe bei einem Objektiv nach Stoßschaden. In beiden Fällen mußte ich die Objektive für einen KV einschicken.
Ich habe jahrelang im Fotohandel gearbeitet und genug erlebt. Wenn sich nicht weltbewegendes geändert hat, wird er die Kamera zum KV einschicken müssen. Ich kann es auch nachvollziehen. Der Techniker am anderen Ende des Telefons hat ja keine Glaskugel, mit der er den Zustand der Kamera erkennen kann. ;)
... Der Techniker am anderen Ende des Telefons hat ja keine Glaskugel, mit der er den Zustand der Kamera erkennen kann. ;)
Es geht doch hierbei um 0% Glaskugellesen. Ich denke das die schon die Frage, was es kostet ein neues Display (mit halt allem was dazugehört) einzubauen, beanworten können/sollten.
Ich komme zum Teil aus der Technik und da würden die Hersteller/Supportfirma Pleite gehen, wenn die jedes mal die Geräte erst noch eingeschickt haben wollen für so klare Fragen.
Gruß
Micha
...mal zu Satement der Post- but first - bilder der cam:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schaden_A350_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69199)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Schaden_A350_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69200)
Die Bilders habe nicht ich gemacht & es war auch nicht ich bei der Post; ich muß ja quasi alles über den Empfänger, der aber wirklich sehr kooperativ & geduldig ist, abwickeln!
Die Post hat mal den Schaden bestätigt (haha sieht man ja) und hat vor allem bestätigt, dass die äußere Verpackung und dass die innere Verpackung ausreichend waren!
Das haben wir jetzt mal schriftlich bei der Hand und muß nun in der Schadenszentrale eingereicht werden!
PeterHadTrapp
07.01.2009, 21:33
Die Post hat mal den Schaden bestätigt (haha sieht man ja) und hat vor allem bestätigt, dass die äußere Verpackung und dass die innere Verpackung ausreichend waren! Das haben wir jetzt mal schriftlich bei der Hand und muß nun in der Schadenszentrale eingereicht werden! das klingt doch schonmal nicht schlecht.
Ich komme zum Teil aus der Technik und da würden die Hersteller/Supportfirma Pleite gehen, wenn die jedes mal die Geräte erst noch eingeschickt haben wollen für so klare Fragen.
Und ich habe jahrelang im Fotohandel gearbeitet und dort ungezählte Kameras zum KV an die Werkstätten verschickt. Zu meiner Zeit gab mir kaum eine Firma eine Auskunft am Telefon. Mag sein, daß es sich in den letzten Jahren geändert hat.
Auf die schriftliche Anfrage "was kostet der Austausch eines gebrochenen Displays (wegen Transportschaden)" sollte es eine eindeutige schriftliche Antwort geben.
Eine Einsendung der Kamera sollte im Falle von klar erkennbaren Schäden ebenso unnötig sein, wie eine Berechnung von Kosten für einen Kostenvoranschlag.
@utakurt:
Und? Hast Du mal bei Geissler angerufen? Was sagen die?
Bin ja nicht neugierig, ich will nur alles wissen... :lol:
Auf die schriftliche Anfrage "was kostet der Austausch eines gebrochenen Displays (wegen Transportschaden)" sollte es eine eindeutige schriftliche Antwort geben.
Eine Einsendung der Kamera sollte im Falle von klar erkennbaren Schäden ebenso unnötig sein, wie eine Berechnung von Kosten für einen Kostenvoranschlag.
Also ob Du von aussen erkennen kannst wie weit der Schaden nach innen geht wage ich zu bezweifeln. Wenn z.B. das Display beim Anstoss durchgefedert hat können dahinterliegende Teile ebenfalls beschädigt sein. Es ist nur seriös und im Sinne des Kunden wenn die Werkstatt das Objekt sehen will bevor die sich äussern.
Also ob Du von aussen erkennen kannst wie weit der Schaden nach innen geht wage ich zu bezweifeln. Wenn z.B. das Display beim Anstoss durchgefedert hat können dahinterliegende Teile ebenfalls beschädigt sein. Es ist nur seriös und im Sinne des Kunden wenn die Werkstatt das Objekt sehen will bevor die sich äussern.
Ich glaub hier wird ein bisschen aneinander vorbeigeredet.
Nicht vergessen, es geht um eine A350, das heißt es ist ein Klappdisplay was kaputt ist. Dieses Display lässt sich an dieser Kamera sehr gut separieren. Ist für mich in dem Fall nix anderes wie die Augenmuschel. Und dafür sollte es für eine gute technische Werkstatt kein Problem sein zu sagen was der komplette Wechsel kostet.
So .. wie immer meine Meinung, andere können genauso gut auf dem richtigen Weg sein :top:
Gruß
Micha
Ich glaub hier wird ein bisschen aneinander vorbeigeredet.
Nicht vergessen, es geht um eine A350, das heißt es ist ein Klappdisplay was kaputt ist. Dieses Display lässt sich an dieser Kamera sehr gut separieren. Ist für mich in dem Fall nix anderes wie die Augenmuschel. Und dafür sollte es für eine gute technische Werkstatt kein Problem sein zu sagen was der komplette Wechsel kostet.
So .. wie immer meine Meinung, andere können genauso gut auf dem richtigen Weg sein :top:
Gruß
Micha
Habe nicht vorbei geredet.
Mag für ein unbeschädigtes Display ja zutreffen, wenn aber bei dem Klappdisplay die z.B. kameraseitige Befestigung der Halterung Schaden genommen hat kann die Reparatur schnell ein paar Hunnis teurer werden wenn das Gehäse was abbekommen hätte.
Daher macht die Werkstatt das meines Erachtens richtig.
Wenn Du mit Deinem Auto an die Bordsteinkante rempelst und der Reifen platzt brauchst Du dann auch nur den Preis für nen neuen Reifen, wuchten und Montage oder wäre es doch interessant zu wissen ob die Felge Risse hat, die Spur verstellt oder gar die Spurstange verbogen ist? :cool:
Wenn Du mit Deinem Auto an die Bordsteinkante rempelst und der Reifen platzt brauchst Du dann auch nur den Preis für nen neuen Reifen, wuchten und Montage oder wäre es doch interessant zu wissen ob die Felge Risse hat, die Spur verstellt oder gar die Spurstange verbogen ist? :cool:
Wir reden doch aneinander vorbei. Es geht um für mich bei dem Beispiel um die konkrete Frage an eine Autowerkstatt was ein neuer Satz reifen mit wechseln kostet. Nicht mehr und nicht weniger für mich. Und dafür muss ich mein Auto da nicht hinbringen.
Gruß
Micha
Meine Schwester hat sich ihr A350 Display zerbrochen.
War bei Geissler: ca. 220,- und 5 Wochen ohne Kam. (inkl. Anfertigung eines KV)
Mal nur aus Interesse: Wieviel von den 220€ waren die reinen Materialkosten und wieviel Personalkosten?
Der Austausch des Displays ging über einen Händler, der die A350 zu Geissler schickte.
Der Händler (kleiner Laden) hat keine aufgeschlüsselte Rechnung geschrieben - deshalb kein Ersatzteilpreis / Arbeitslohn
Vielleicht wird es günstiger wenn man es direkt versucht und es geht schneller.
Wie schon öfters geschrieben - einfach mal Anrufen oder ein mail an Geissler.
Ich habe heute morgen mal bei Geissler nachgefragt. Die nette Dame meinte, sie hätten keine Festpreise und ich möge die Kamera zum KV mal einschicken. ;)
Als wenn ich es geahnt hätte... :cool:
Aber was ist schon Berufserfahrung gegen Forumserfahrung... :lol:
Ich habe heute morgen mal bei Geissler nachgefragt. Die nette Dame meinte, sie hätten keine Festpreise und ich möge die Kamera zum KV mal einschicken. ;)
Als wenn ich es geahnt hätte... :cool:
Aber was ist schon Berufserfahrung gegen Forumserfahrung... :lol:
:cool:
...
Ich habe heute morgen mal bei Geissler nachgefragt. Die nette Dame meinte, sie hätten keine Festpreise und ich möge die Kamera zum KV mal einschicken. ;)
Als wenn ich es geahnt hätte... :cool:
Aber was ist schon Berufserfahrung gegen Forumserfahrung... :lol:
Als hätte ich es geahnt, das bestätigt meine nicht so gute Meinung über Geißler :top: Aber was ist schon Supporterfahrung gegen Forumserfahrung ... :lol:
Gruß
Als hätte ich es geahnt, das bestätigt meine nicht so gute Meinung über Geißler :top: Aber was ist schon Supporterfahrung gegen Forumserfahrung ... :lol:
Gruß
Na ja, wie schon weiter oben geschrieben, daß ist gängige Praxis und für mich auch nachvollziehbar. Es geht hier nicht um einen einfachen Reifenwechsel, wie Du so schön geschrieben hast.
Ich habe mal vor ein paar Jahren ein Tamron-Objektiv persönlich in der Kölner Tamron-Zentrale abgegeben. Auch die haben die Linse zum KV (Stoßschaden) dabehalten. Ebenso macht es Nikon. In 2008 und 2007 selber erlebt. Was hilft Dir ein telefonischer KV, wenn die Werkstatt während der Reparatur fest stellt, daß der Schaden größer ist? Gar nichts. Im Gegenteil, dann wird auch wieder gemeckert, wenn es teurer wird... :flop:
Sicherlich ist der Weg über das Einschicken und dem KV umständlich, aber auch sicherer für Kunden und Werkstatt. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert und auch kein rosaroter Ponyhof. ;)
Was hilft Dir ein telefonischer KV, wenn die Werkstatt während der Reparatur fest stellt, daß der Schaden größer ist? Gar nichts. Im Gegenteil, dann wird auch wieder gemeckert, wenn es teurer wird... :flop:
:D ... ich rede von nix anderem als das ich von der Firma XXX wissen wollte was ein Display kostet und was kostet das zu wechseln, und diese Aussage erwarte ich von einer Firma XXX. Das die nicht Glaskugel lesen können ist klar :D. Anname ich habe einen Pixelfehler auf dem Display, der stört mich so gewaltig das ich es wechseln will, dann schicke ich die da nicht hin um herauszufinden was es kostet das zu wechseln.
Wie gesagt, ich glaube schon das alle hier mit ihren Meinungen irgendwie recht haben, ich erlebe nur immer wieder wie das Geld von Firmen verpulvert wird (kostenlose Abholung, kostenloser KV usw)... in dem Fall wälzt es Geißler halt auf Sony ab, und die werden dafür hoffentlich genug Geld übrig haben, aber ich habe auch schon mehrere Firmen deswegen kurz vor der Pleite gesehen :(
Gruß
Micha
Wieso wälzt Geissler das auf Sony ab? In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Garantiereparatur. Der Kunde zahlt.
Ich verstehe ich Dich nicht wirklich. :roll:
Wieso wälzt Geissler das auf Sony ab? In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Garantiereparatur. Der Kunde zahlt.
Ich verstehe ich Dich nicht wirklich. :roll:
Es hat sich hier eh alles verdreht, jeder schreibt und zitiert wie er will (mich wohl nicht augeschlossen). Zum Schluss ging es darum ob Geißler sagen kann was ein Display zu wechseln kostet, und da habe ich gesagt das es nicht eingeshcickt werden muss/sollte, um das herauszufinden.
Und im dem ganzen gewusel mein ich halt dazu das viel zu oft Geräte eingeschickt werden (ist erstmal für die nette Frau am Telefon einfacher) um dann einen Preis zu bestimmen. Das kostet aber auch schon alles Geld ... für wen auch immer, und das muss sehr oft einfach nicht sein.
Gruß
Micha
Na ja, die Werkstätten könnten ja auch einen Festpreis bestimmen. Dann kann es Dir nur passieren, daß Du für eine Kleinigkeit das gleiche bezahlst wie für eine größere Reparatur. Wenn Dir das lieber ist... .
Na ja, die Werkstätten könnten ja auch einen Festpreis bestimmen. Dann kann es Dir nur passieren, daß Du für eine Kleinigkeit das gleiche bezahlst wie für eine größere Reparatur. Wenn Dir das lieber ist... .
Ich steige jetzt aus, ich glaube du willst das was ich schreibe nicht verstehen:zuck: .... als Fazit wollen wir beide das der Kunde nicht meckert ...
Gruß
Micha
Ich steige jetzt aus, ich glaube du willst das was ich schreibe nicht verstehen:zuck:
Ich verstehe Dich schon. Aber Du wehrst Dich mit Händen und Füßen gegen eine gängige Praxis im Kamerabereich. Ob es richtig oder falsch ist, was der Hersteller/die Werkstatt macht, sei dahin gestellt. Aber es geht in diesem speziellen Fall um eine individuelle Reparatur nach einem Stoßschaden. Da sichert sich die Werkstatt verständlicherweise ab.
Ich kenne Deine Reaktion aus meinem täglichen Berufsleben in der Hotline eines Mobilfunkanbieters. Man will halt unbequeme Dinge nicht wahr haben. Das geht halt nicht immer. ;)
Ich verstehe Dich schon. Aber Du wehrst Dich mit Händen und Füßen gegen eine gängige Praxis im Kamerabereich. Ob es richtig oder falsch ist, was der Hersteller/die Werkstatt macht, sei dahin gestellt. Aber es geht in diesem speziellen Fall um eine individuelle Reparatur nach einem Stoßschaden. Da sichert sich die Werkstatt verständlicherweise ab.
Ich kenne Deine Reaktion aus meinem täglichen Berufsleben in der Hotline eines Mobilfunkanbieters. Man will halt unbequeme Dinge nicht wahr haben. Das geht halt nicht immer. ;)
Ich wehre mich doch nicht :D .. ich meine nur, dass wir wie gesagt son bisschen aneinander vorbeigeredet haben und/oder andere Meinungen haben. Für mich ist halt das Display nicht mehr etwas aus dem "Praxis Kamerabereich", sonder aus der "Praxis E-Technik" .. das hat sich leider heutzutage so entwickelt, und auch sowas muss halt auch eine eingesessene Foto Reperatur Werkstatt lernen (Achtung, meine Meinung, brauchen wir nicht weiter Diskutieren, die anderen langewielen sich schon :D)
Gruß
Micha
Aus eigener Erfahrung weis ich das bei der Firma Sertronics in der Schweiz die Reparatur des Displays (Arbeit und Material) ganz genau 143.- Fr kostet.
...tja Leute - das (fast märchenhafte) Ende der Story!
Lt dem ebay-Käufer hat die Post eine Schadenszahlung dann total abgelehnt, obwohl ausreichende Verpackung bestätigt worden war (seltsam - oder?)!:flop:
Ok der Käufer hat dann von sich aus Sony wien angerufen, wo man meinte, dass man da gar nix machen kann, aber da Sony eh slebst sowas nicht erpariert wurde der Ebay Käufer zum österreichischen Reparatur-Partner vermittelt!
Dort meinte man, da nur das Glas eingebrochen war und nicht der rahmen, dass man offensichtlich wo angekommen ist und es wurde auf Kulanz GRATIS!!!!! :eek::eek::top::top: in Ordnung gebracht!
....gerade hat mir der Käufer das mitgeteilt - ich bin immer noch baff!
Die Kosten für einen Displaytausch hätten in etwas 140-170 EUR ausgemacht (abhängig davon, ob auch der rahmen etwas davongetragen hat oder ob nur das Display/Glas beschädigt ist)!
Ich kann's noch immer net glauben :top:
Hallo zusammen.
ich muss jetzt, nachdem ich die Diskussion durchgelesen habe, halt auch noch meinen Senf dazugeben.
Auch ich hatte mal an einer Hotline an vorderster Front gearbeitet.
2 Callcenter, das gleiche Projekt (Notebooks), je ca. 10 Leute.
Da wir in unserem Callcenter die absoluten Cracks waren, haben wir die meisten Fälle am Telefon gelöst, was dann natürlich nicht ok war, weil wir zuwenige Retouren produzierten, so ein Schwachsinn.
Für den Kunden ist es sicher einfacher, wenn die Leute am telefon sich mit der Materie und den Preisen auskennen, aber jemand, der sich gut auskennt, der sitzt halt nicht lange an der Hotline, weil er sehr schnell merkt, wie er ausgenutzt wird.
Ergo holt man sich Leute von der Strasse, die das Telefon und leidlich einen PC bedienen können, von der Technik oder dem Produkt, das sie supporten sollen, aber nicht die leiseste Ahnung haben. Servicewüste (nicht nur in Deutschland) eben.
Der Kunde ist der gelackmeierte, weil er im Regen stehen gelassen wird.
Und wenn man sein Gerät dann mal einschicken muss, dann dauerts meist ewig (Ausnahmen Sertronics und Runtime max 2 Wochen für Sensortausch, beim Canon-Partner in der Schweiz für den Sensortausch an 2 Canon A 300 nun schon über 12 Wochen :twisted::twisted::twisted::twisted::twisted:)
Es muss ja auch viel Geld kosten.
Anderes Bespiel, anderer Ablauf aber genauso hirnrissig oder wie wir in der Schweiz sagen birreweich :lol::
Mir ist ein Reh ins Auto gelaufen, Stossstange hin. Reh leider tot.
Versicherung angerufen, ich habe denen klar gemacht, dass ich die Stossstange über einen Bekannten sehr viel billiger als beim Freundlichen bekomme (übrigens die genau gleiche, nur halt Verpackung anders, wie immer), und ich das teil auch selbst montiere, das ganze hätte die Versicherung 190 Euronen gekostet.
Nein, das geht nicht, da muss ein Gutachter her, der hat dann Teile für 600 Euro aufgeschrieben und nochmal genausoviel gekostet, so spart man heute.
Ich wollte der Versicherung dann nochmal klarmachen, dass ich eigentlich zuviel bekommen habe, da ich das Teil letztendlich doch selbst montiert habe, das hat die nicht interessiert, da fällt mir nichts mehr dazu ein.
Ich bin mal gespannt, ob und wann sich da was ändert.
Grüsse
traebbe