Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony prüft Ausstieg aus Kerngeschäftsbereichen


Gotico
05.01.2009, 23:24
Hallo Leute.

Folgenden Artikel habe ich auf Golem.de gefunden:

Sony prüft Ausstieg aus Kerngeschäftsbereichen. (http://www.golem.de/0901/64378.html)

Sony hat wohl schon auszugsweise Angaben der Times dementiert.

Ich drücke allen KoMiSo-Usern die Daumen, dass die Kamerasparte nicht zu den "Kerngeschäften" gehört. Jetzt wo es gerade so gut läuft (6 Bodies, jede Menge Glas...)

See ya, Maic.

Jens N.
05.01.2009, 23:33
Digitalkameras und damit auch die Alphas gehören sicher zu den Kernbereichen. Wichtiger ist aber meiner Meinung nach noch die Frage, was an der Meldung dran ist und wenn was dran ist, ob die Alphas in irgendeiner Weise betroffen sein werden - denn soweit ich weiß, gehört dieser Geschäftsbereich zu denen, mit denen Sony (sehr) zufrieden ist/war und in dem wohl auch Geld verdient wird. Anders sieht das meines Wissens nach bei der PS3 aus, um ein Beispiel zu nennen.

Daher sehe ich diesen Artikel erstmal rel. gelassen muß ich sagen.

wh216
05.01.2009, 23:37
Ich drücke allen KoMiSo-Usern die Daumen, dass die Kamerasparte nicht zu den "Kerngeschäften" gehört.

Das wäre ja schon der Hammer. Sony entwickelt wie verrückt hochwertige Kameras bis hinauf zur A900 und was da sonst noch kommt, lässt Pentax und Olymus hinter sich. Wenn sie sich jetzt vom Kamerageschäft trennen würden wäre das gaz schön blöd. Da springt doch eher noch Pentax, Samsung, Panasonic oder Sigma vom Zug.

the live
05.01.2009, 23:46
ich hasse solche Meldungen :roll: Aber ich denke da eher wie Jens. Sony hat in letzter Zeit das :alpha:-Sortiment um einiges erweitert, auch ist bekannt das Sony mit der PS3 Verluste hatte und da ich keine Spielkonsole habe wäre mir das lieber :P :lol:

Anaxaboras
05.01.2009, 23:47
Ruhig, ruhig, Leute.

Zunächst einmal hat Sony ganz klar dementiert (http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601101&sid=a1mZmhQiWnb4&refer=japan), dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt weitere Einschnitte geben wird, die über die Anfang Dezember verkündeten Maßnahmen hinausgehen.

Außerdem kann "Kerngeschäftsbereiche" alles möglich sein. Dass Sony sich aus dem Geschäft mit Bildsensoren für Video- und Fotokameras und den entsprechenden Geräten zurückzieht, glaube ich zuletzt.

Martin

frame
06.01.2009, 00:07
ah, endlich sind wir da wo die Olympus-User schon lange sind.

Wird unser Hersteller aus dem Kamerageschäft aussteigen?

Ich glaube das ist das Montags-Thema, Dienstag ist "Rauschen". Kann mich aber irren.

Viele Firmen werden in der Rezession harte Entscheidungen treffen müssen, aber irgendwie kann ich nicht glauben dass es klug ist wenn man sich wegen einer Durststrecke gleich komplett zurückzieht aus einem Geschäftsbereich in dem man etabliert ist. Diese Entscheidung wäre ziemlich endgültig, später wieder einsteigen irrsinnig teuer.
Die Rezession ist auch mal vorbei und dann werden die "verbliebenen" Hersteller die Lücken füllen. Egal in welchem Bereich.

D@k
06.01.2009, 00:14
Unergründlich sind die Wege und Gedanken der Manager... Obwohl ich zur Zeit mein Spielzeug in der Nikon-Ecke gefunden habe, denke ich Folgendes:

1. es wäre ein für Sony folgenschwerer Fehler sich aus der Kamera-Sparte zurück zu ziehen
2. glaube ich nicht so richtig daran
3. für die Kundschaft der anderen Hersteller wäre es ein gigantischer Verlust - Konkurrenz belebt das Geschäft, bekanntlich:)

Schöne Grüße

binbald
06.01.2009, 00:44
Nun ja, solche Gerüchte tauchen mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder und zu allerorten auf. Werden lanciert. Werden dementiert. Werden zur Regulierung von Käufen und Aktiengeschäften benutzt. Werden nicht immer Realität. Solange keine offizielle Aussage kommt, kann man das recht gelassen sehen. Aber auf ein Dementi, und sei es noch so deutlich, würde ich mich bestimmt noch weniger verlassen wollen. Das Interessante an solchen Gerüchten ist ja, dass sie oftmals eine self fulfilling prophecy werden, wenn sie etwas länger im Umlauf sind.

Im Übrigen: Im Englischen steht nirgendwo etwas von "Kerngeschäft", sondern dort wird das viel vorsichtiger, allgemeiner und neutraler forumuliert, das ist erst in der deutschen Fassung hinzugekommen... Es lebe das Gerücht...

Gotico
06.01.2009, 00:54
3. für die Kundschaft der anderen Hersteller wäre es ein gigantischer Verlust - Konkurrenz belebt das Geschäft, bekanntlich:)

Weise gesprochen. Das sehe ich absolut genauso :top:.

Im Übrigen: Im Englischen steht nirgendwo etwas von "Kerngeschäft", sondern dort wird das viel vorsichtiger, allgemeiner und neutraler forumuliert, das ist erst in der deutschen Fassung hinzugekommen... Es lebe das Gerücht...

Den Eindruck hatte ich beim lesen diverser Quellen auch. Die deutsche Übersetzung scheint sehr unglücklich zu sein.

@All: Dieser Beitrag war nicht als Panikmache oder Markenbashing gedacht. Das liegt mir nach über 20 Jahren KoMiSo fern. Sollte rein informativen Charakter haben.

Wobei ich persönlich auch eher von einem "Abschuss" der PS3 ausgehe als ein Ausstieg aus dem Kamerageschäft. Gerade die Einsteiger-Bodies laufen doch extrem gut zur Zeit.

(Apropos PS3. Dort ist jetzt auch herausgekommen, dass Microsoft von der Entwicklung des Cell-Prozessors profitiert hat. Dieser wurde genauso wie der XBox-Chip bei IBM gefertigt. Die Ingenieure dort haben sich wohl entgegen jeder Vereinbarung auch bei dem Cell-Designern bedient. Der XBox-Chip war dadurch knapp ein Jahr eher am Markt als die PS3. Davon soll Sony sich ja bis heute nicht erholt haben. So Marktanteilstechnisch.)

See ya, Maic.

the_gyve
06.01.2009, 00:59
Ich glaube das ist das Montags-Thema, Dienstag ist "Rauschen". Kann mich aber irren.

Und ich dachte schon, es sei Freitag ... :itchy:

japanische Grüße, Andi

Stempelfix
06.01.2009, 01:04
So ein Humbug, die DSLR Sparte ist nebenbei auch ein sehr prestigeträchtiges Projekt, zudem denke ich für Sony sicher gewinnbringend... die A 700 und A 900 mögen nicht die Volumenmodelle sein, aber die Einsteigerklasse dürfte sich immens gut verkaufen...

Ich fürchte da gar nix... :top:

binbald
06.01.2009, 01:15
die DSLR Sparte ist nebenbei auch ein sehr prestigeträchtiges Projekt
und das sollte man in Japan nicht so ganz unterschätzen. Die Unternehmenskultur ist dort ziemlich anders als hier und so manche Werte werden da recht hoch gehängt, die hier wenig zählen. Andererseits, CEO ist Stringer.

zudem denke ich für Sony sicher gewinnbringend...
wobei das wiederum nichts zu heißen hat. Gerade in Konzentrationsbewegungen werden auch gewinnbringende peripherals abgestoßen (mit noch mehr Gewinn), wenn der strategische Nutzen deutlich überwiegt. Aber welchen strategischen Stellenwert die DSLR-Sparte hat, kann kein Außenstehender beurteilen. Das bleibt nichts als wüste Spekulation.

jrunge
06.01.2009, 01:15
ah, endlich sind wir da wo die Olympus-User schon lange sind.

Wird unser Hersteller aus dem Kamerageschäft aussteigen?


Bis zum 19.01.2006 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24354) war's für viele von uns auch undenkbar. :shock: Und das war seit 1928 mal das Kerngeschäft.
Unergründlich sind die Wege und Gedanken der Manager... Obwohl ich zur Zeit mein Spielzeug in der Nikon-Ecke gefunden habe, denke ich Folgendes:

1. es wäre ein für Sony folgenschwerer Fehler sich aus der Kamera-Sparte zurück zu ziehen
...
Schöne Grüße
Richtig, manche Manager ticken unergründlich, aber frag mal nach bei KoMi, ob's ein folgenschwerer Fehler war. :roll:

Aber ich glaube auch: es wird nichts so heiß gegessen, wie's gekocht wird. :cool:

D@k
06.01.2009, 01:24
Richtig, manche Manager ticken unergründlich, aber frag mal nach bei KoMi, ob's ein folgenschwerer Fehler war. :roll:


Hmm, hier würde ich nie im Leben eine ehrliche Antwort erwarten:D




Aber ich glaube auch: es wird nichts so heiß gegessen, wie's gekocht wird. :cool:

:D

Stempelfix
06.01.2009, 01:31
Ausserdem ist der Artikel weitgehend sinnfrei... da Sony ja dementiert hat... Ich glaube da wollte eher jemand nach einer fetten Schlagzeile heischen... Große Überschrift und nix dahinter...

So ähnlich wie auf den Titeln der Königsblättchen... "Barbara und Boris heiraten wieder!" Und auf Seite 4 kommen dann die ganzen Fragezeichen... ;)

*abwink*

Stempelfix

Jens N.
06.01.2009, 01:36
Wobei ich persönlich auch eher von einem "Abschuss" der PS3 ausgehe

Selbst daran glaube ich nicht, auch wenn der Kasten selbst immer noch Verluste machen sollte. Aber die PS ist schon lange Sonys heilige Kuh - auch wenn die Konsole selbst Verluste macht, aber man kann damit Geld über Lizenzen usw. machen und auch die Blue-Ray Disc weiter anschieben (wie damals die DVD mit der PS2) und man sollte bedenken, daß Sony auch dick im Filmgeschäft ist und damit zusätzlich ein großes Interesse an der BD hat.

"Kernbereich" kann ja schon wichtige Produkte oder Sparten meinen - aber ich denke doch vor allem solche, mit denen Sony nicht so präsent im Markt ist (und das sind sie mit der PS3 absolut und ich denke mit den Alphas auch mittlerweile). Das wäre z.B. der Hifi-Bereich (welchen Ruf oder Stand hat Sony denn schon noch als Hersteller von allem, was mit Musikwiedergabe im weitesten Sinne zu tun hat?), vielleicht auch Fernseher (starke Konkurrenz, hart umkämpfter Markt) und solche Dinge. Diverse Filmstudios haben auch schon angekündigt, teure Filmprojekte erstmal auf Eis legen zu wollen - vielleicht gehört Sony auch dazu. Und von der Musikindustrie mal ganz zu schweigen, die jammern doch auch schon seit Jahren. Ich könnte mir dann schon eher einen Ausstieg Sonys aus solchen Geschäftsbereichen vorstellen.

binbald
06.01.2009, 01:40
da Sony ja dementiert hat...
was glaubst Du, was wir schon alles (bzw. die berateten Unternehmen) dementiert habe... :cool::shock:
dazu kann ich Dich eigentlich nur noch mal zitieren: "Große Überschrift und nix dahinter..."

Ich persönlich würde auf ein Dementi weniger geben als auf die eigentliche Meldung :P

jrunge
06.01.2009, 01:50
Hmm, hier würde ich nie im Leben eine ehrliche Antwort erwarten:D
...
Du musst ja nicht gleich die Manager fragen. :mrgreen:
... Das wäre z.B. der Hifi-Bereich (welchen Ruf oder Stand hat Sony denn schon noch als Hersteller von allem, was mit Musikwiedergabe im weitesten Sinne zu tun hat?), vielleicht auch Fernseher (starke Konkurrenz, hart umkämpfter Markt) und solche Dinge.
Ist das wirklich so? :shock:
Wenn ich mir (gegen meinen Willen) mal wieder Werbeprospekte ansehe, ist Sony in diesen Bereichen immer sehr gut vertreten und die Geiz-ist-geil-Verkäufer setzen da wohl auch ganz gut um. ;)
Bei dem was uns hier interessiert (DSLR), sieht's dagegen oft trostlos aus. :cry:
...Ich persönlich würde auf ein Dementi weniger geben als auf die eigentliche Meldung :P
Das sehe ich leider ähnlich.

Jens N.
06.01.2009, 01:56
Ist das wirklich so? :shock:
Wenn ich mir (gegen meinen Willen) mal wieder Werbeprospekte ansehe, ist Sony in diesen Bereichen immer sehr gut vertreten und die Geiz-ist-geil-Verkäufer setzen da wohl auch ganz gut um. ;)
Bei dem was uns hier interessiert (DSLR), sieht's dagegen oft trostlos aus. :cry:


Ich bin ein bisschen in Heimkinoforen unterwegs, da (5.1 Systeme usw.) rangiert Sony in der Beliebtheit schon ziemlich weit unten. MD ist tot, MP3 Player von Sony - gibt es überhaupt welche? Bei Fernsehern sieht es schon anders aus, aber wie gesagt, da gibt es starke Konkurrenz - ich könnte spontan 5 Hersteller nennen, die mir eher zusagen als Sony. Das soll übrigens nicht unbedingt eine Aussage über die Qualität der Geräte sein, sondern vielmehr über die Sympathie (oder nenne es Vorurteile) und Bekanntheit einer Marke in einem bestimmten Segment. Mit Verkaufs- oder sonstigen Zahlen kann ich ebenfalls nicht dienen.

Bei Spielkonsolen denkt wohl jeder sofort auch an Sony. Bei Digitalkameras (kompakte, Videokameras, DSLRs nicht zuletzt dank der TV-Werbung usw. mittlerweile auch) wird es ähnlich sein. TVs und Videoabspiel- oder Aufnahmegeräte vielleicht auch noch. Aber in anderen Sparten wird's doch eher eng - jedenfalls nehme ich das so wahr. Über die Beliebtheit von Sony Notebooks oder Sony Ericsson Handys kann ich nichts sagen, immerhin sind sie mir bekannt (obwohl mich beides nicht interessiert). Aber ist der Handymarkt z.B. nicht auch sehr hart umkämpft?

binbald
06.01.2009, 02:04
Bei Fernsehern sieht es schon anders aus,
vor allem ist das ein Herzensanliegen von Stringer ...
Allerdings auch der Handymarkt ...
Zu den Filmen: Wer weiß schon, dass James Bond von Sony herausgebracht wird? Sony hat bei viel mehr die Hand im Spiel, als man denkt.

Wer sich über die Felder und Aktivitäten von Sony informieren will, kann mal hier (http://www.mediadb.eu/datenbanken/internationale-medienkonzerne/sony-entertainment.html) nachschauen. Nicht immer ganz aktuell, aber für einen schnellen Überblick ganz in Ordnung

Jens N.
06.01.2009, 02:07
Wer weiß schon, dass James Bond von Sony herausgebracht wird?

Das merkt man spätestens am product placement :lol: Neben der Sony-Elektronik sind mir in den letzten beiden Filmen aber auch extrem die Autos aus dem Ford-Konzern aufgefallen.

jrunge
06.01.2009, 02:17
Ich bin ein bisschen in Heimkinoforen unterwegs, da (5.1 Systeme usw.) rangiert Sony in der Beliebtheit schon ziemlich weit unten. MD ist tot, MP3 Player von Sony - gibt es überhaupt welche? Bei Fernsehern sieht es schon anders aus, aber wie gesagt, da gibt es starke Konkurrenz - ich könnte spontan 5 Hersteller nennen, die mir eher zusagen als Sony. Das soll übrigens nicht unbedingt eine Aussage über die Qualität der Geräte sein, sondern vielmehr über die Sympathie (oder nenne es Vorurteile) und Bekanntheit einer Marke in einem bestimmten Segment. Mit Verkaufs- oder sonstigen Zahlen kann ich ebenfalls nicht dienen.
Alles das mag richtig sein, und ich bin sogar ein wenig stolz (Vorurteil? :cool:), dass aus diesem Segment kein einziges Gerät in meinem Haushalt von dieser Firma ist. ;)
Und trotzdem wird in diesen Bereichen massiv für Sony geworben, was natürlich auch mit sinkenden Marktanteilen zusammenhängen könnte? ;)
... Aber ist der Handymarkt z.B. nicht auch sehr hart umkämpft?
Fertigt Sony dort überhaupt noch, oder ist's nur ein Name: Sony Ericsson? Namen sind beliebig austauschbar, wenn der "Neue" genug zahlt. Kennen wir doch zur Genüge, manchmal sollen ja auch Kunstnamen helfen.

About Schmidt
06.01.2009, 09:31
Das hier (http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/sony-will-sich-auf-kerngeschaeft-konzentrieren-129588/) hört sich doch etwas anders an; oder? Da ist nicht nur der Titel des Threads sondern auch die Meldung von Golem falsch.

Sony will nicht aus dem Kerngeschäft austeigen, sondern sich darauf zurückbesinnen!

Gruß Wolfgang

RobiWan
06.01.2009, 09:37
Hallo Wolfgang,

das sollte doch ein Witz sein oder :?:

About Schmidt
06.01.2009, 09:41
Hallo Wolfgang,

das sollte doch ein Witz sein oder :?:

Der Ausgangsthread oder das, was ich verlinkt habe :?:

Bei Ausgaben jenseits 3000€ verstehe ich keinen Spaß mehr ;)

Itscha
06.01.2009, 09:53
Hallo Wolfgang,

das sollte doch ein Witz sein oder :?:

Die von Wolfgang verlinkte Meldung klingt für meine Ohren igrendwie plausibler, als die Golem-Meldung. Warum sollte das ein Witz sein? Oder meinst Du die Golem-Meldung??

Was ich jedenfalls nicht mehr ernst nehmen werde, sind die ganzen Panik-Threads in den einschlägigen Foren, die sich um das Ende des A-Bajonnets drehen. Davon hab ich seit dem Konica-Minolta-Ende noch genug... ;)

Stop: Edit: He Wolfgang, die verlinkte Meldung ist steinalt!! (2006) An das ewige Gedächtnis des Internet muss man sich erst gewöhnen :lol:

mad_axe
06.01.2009, 10:33
Stop: Edit: He Wolfgang, die verlinkte Meldung ist steinalt!! (2006) An das ewige Gedächtnis des Internet muss man sich erst gewöhnen :lol:

Das war mein Lacher des Tages :top: ... ist mir auch schon öfters passiert. Das Netz vergisst nix :D:D

Gruß
Micha

About Schmidt
06.01.2009, 11:05
Das ist richtig, aber klingt für mich plausibler, als das was nun geschrieben wird. Ausserdem kann ich mir kaum vorstellen, dass man 2009 genau das Gegenteil von dem tut, was man 2006 vor hatte. Das wäre, als ob Ford oder Opel nun plötzlich Kühlschränke oder bei den Temperaturen momentan, Heizungsanlagen herstellen würde.

Gruß Wolfgang

Schnitte
06.01.2009, 11:09
Da hat wohl jemand diese Pressemeldung ausgegraben:

Pressemeldung 5.12.2008 (http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200812/08-150E/index.html)

Allerdings liest sich der Inhalt auch nicht wirklich beruhigend, sondern wie die üblichen Massnahmen aus dem Buch "Management für Anfänger" (oder wie hiess das doch gleich?):
"Wenn Dir nichts besseres einfällt, versuch's mal hiermit:
Produktpalette und Entwicklung reduzieren, Outsourcing, Verlagerung in Billiglohnländer und Entlassungen. Nach 2 Jahren ist der Laden zwar fast ruiniert, aber DEINE Zahlen auf der Aktionärsversammlung sehen gut aus und Du kriegst den Job beim nächsten Konzern" :roll:

Gordonshumway71
06.01.2009, 11:10
Ich glaube das ist das Montags-Thema, Dienstag ist "Rauschen".

Mittwochs wird das Tamron 17-50 mit dem CZ 16-80 verglichen,
Donnerstags wird über Sensorreinigung diskutiert,
Freitags kann man sich den Sieger aus Canon vs. Nikon vs. Rest of the World aussuchen,
Samstags wird die AF-Geschwindigkeit gemessen und
Sonntags macht man was mit der Familie, da hat man auch keine Zeit um zu fotografieren.

Sollte rein informativen Charakter haben.

Wobei ich persönlich auch eher von einem "Abschuss" der PS3 ausgehe als ein Ausstieg aus dem Kamerageschäft.

Danke Maic. Ich gehe auch von einer Einstellung der PS3 aus. Ich hätte ja gerne eine, aber 400.- € sind mir einfach zu teuer....

Wer weiß schon, dass James Bond von Sony herausgebracht wird?

Es gibt ein Foto von Daniel Craig im Rahmen des Casino Royal Filmes, da sind insgesamt 8 Markenartikel werbetechnisch plaziert incl. eines Bootes.....

Das hat aber schon Tradition. Es gab ja sogar schon Werbeschilder an Strassen.....

wh216
06.01.2009, 19:46
Wahrscheinlich hätten wir uns nach dem Aus der Minotla-Kameras erst einmal psychiatrisch behandeln lassen sollen. Irgendwie sitzt die Paranoia noch tief.

Kaum "hustet" Sony, lassen wir alle vor Scheck unsere Alphas fallen und haben Welt-, äh Sony-Untergansgedanken.

binbald
06.01.2009, 20:01
Es gibt ein Foto von Daniel Craig im Rahmen des Casino Royal Filmes, da sind insgesamt 8 Markenartikel werbetechnisch plaziert incl. eines Bootes.....
Das hat aber schon Tradition. Es gab ja sogar schon Werbeschilder an Strassen.....
Es dreht sich mir nicht um Product-Placement, sondern darum, dass Sony die Firma ist, die hinter der James-Bond-Reihe steht. Columbia, Metro-Goldwyn-Mayer, etc. gehören Sony und letztlich entscheidet "Sony" ob ein neuer James Bond kommt, oder nicht und auch mit welcher Finanzierung und Finanzausstattung und in welcher Form das in welchem Land gezeigt und veröffentlicht wird. Und freilich haben sie deswegen auch die letztliche Verfügungsgewalt über das Productplacement...

Sony ist letztlich eine dermaßen unüberschaubare Krake, dass es nicht heißen muss, dass von einer solchen Meldung auch die DSLR-Sparte betroffen ist. Im Grunde genommen bauen die ständig, immer und überall an irgendwelchen Enden ihres Konzern gerade um und strukturieren neu.

Wild!
06.01.2009, 20:21
Ich denke mal, dass nur die defizitären Segmente zur Diskussion stehen.
Dazu gehört sicherlich die Kamerasparte NICHT (weil zu gut aufgestellt und IMHO nicht defizitär).

Also erst mal keine Panik....;)

Liebe Grüße

Roland

cabal
06.01.2009, 21:06
Ich denke mal, dass nur die defizitären Segmente zur Diskussion stehen.
Dazu gehört sicherlich die Kamerasparte NICHT (weil zu gut aufgestellt und IMHO nicht defizitär).

Also erst mal keine Panik....;)

Liebe Grüße

Roland

hmm da wäre ich mir gar nicht so sicher. An den billigen gibts nicht so viel zu verdienen...die teuren verkaufen sich nicht so gut- der Markt sättigt sich zunehmend.
DSLR sind nicht unbedingt als Kerngeschäft von Sony zu bezeichnen. Nicht das ich glauben würde das sie das aufgeben....nur so rosig seh ich dieses Geschäftsfeld einfach nicht.
Was die PS3 angeht muß man bedenken: ist ja auch ein blu-ray player- sogar der meistverkaufteste der Welt (was bei dem Angebot und den Preisen nicht unbedingt überrascht...) deshalb glaub ich nicht an eine Einstellung. Playstation würde ich auf jeden Fall als Kerngeschäft bezeichnen.
ciao

wutzel
06.01.2009, 21:13
Ich würde mir da echt keine Sorgen machen, Sony ist bei den DSLR´s auf einem verdienten 3.Platz. Da geben die nicht so schnell auf.:top:

*mb*
07.01.2009, 11:46
Das hier (http://www.heise.de/newsticker/DivX-7-noch-in-diesem-Jahr-in-Blu-ray-Playern--/meldung/121248) klingt nicht nach einem bevorstehenden Sony-Ausstieg bei der Playstation 3:

DivX Inc. hofft auch, Sony davon überzeugen zu können, DivX 7 in der Playstation 3 einzusetzen.

Stempelfix
07.01.2009, 12:36
Ich würde mir da echt keine Sorgen machen, Sony ist bei den DSLR´s auf einem verdienten 3.Platz. Da geben die nicht so schnell auf.:top:

Genau so sehe ich das auch... eher streicht Sigma oder auch Pentax die Segel... und evt. Four Thirds... :roll:

... was ich alles nicht toll finden würde, denn die Vielfalt belebt den Markt, ... und auch die technischen Entwicklungen.

Stempelfix :?

Somnium
07.01.2009, 12:47
Genau so sehe ich das auch... eher streicht Sigma oder auch Pentax die Segel... und evt. Four Thirds... :roll:

Gib dem Markt Zeit bis ins nächste Jahrzehnt und Pentax ist das, was Rollei heute ist.

Das ändert aber nichts daran, es es trotzdem jede Marke treffen kann. Wenn Sony keinen Sinn im Alpha Bajonett sieht ist es weg, wenn Mitsubishi keinen Sinn in Nikon sieht kommen die sicher auch ins trudeln, nur Canon ist glaube ich komplett eigenständig, was aber auch keine Sicherheit bietet. ;)

cabal
07.01.2009, 14:06
Ich würde mir da echt keine Sorgen machen, Sony ist bei den DSLR´s auf einem verdienten 3.Platz. Da geben die nicht so schnell auf.:top:

in Zeiten wie diesen gehts aber nicht um irgend eine doofe Platzierung...
es geht nur ums Geld (verdienen)
wenns in der Summe aller Argumente zu wenig bringt am Ende des Tages, dann ist Schicht im Schacht- selbst wenn man auf Platz 1 ist.

Giovanni
07.01.2009, 14:08
Gib dem Markt Zeit bis ins nächste Jahrzehnt und Pentax ist das, was Rollei heute ist.
Mit Prognosen dieser Art wäre ich vorsichtig.

Pentax gehört neuerdings zu Hoya. Ob man das mit Rollei vergleichen kann? Es ist in etwa so, als wäre Rollei 1975 mit Zeiss fusioniert.

Pentax ist zudem nicht ausschließlich Kamerahersteller, sondern ist durchaus breiter aufgestellt.

wenn Mitsubishi keinen Sinn in Nikon sieht kommen die sicher auch ins trudeln
Mitsubishi ist keine Firma, sondern eine Gruppe eigenständiger Unternehmen. Nikon ist eine bedeutende Firma innerhalb dieser Gruppe. Ob irgend jemand außerhalb der Firma selbst über Nikon's Schicksal bestimmen kann, wage ich zu bezweifeln.

Abgesehen davon, wieso um alles in der Welt sollte Nikon "ins Trudeln kommen"? Nikon hat ein breites Produktportfolio und hat sich in der Vergangenheit als sehr flexibel erwiesen, sowohl bei den Produkten als auch bei deren Vermarktung. Um Nikon mache ich mir wirklich keine Sorgen.

Worüber man sich vielleicht beim Investment in ein Kamerasystem heute eher Gedanken machen sollte, ist die technische Zukunft des Spiegelreflex-Bauprinzips ganz allgemein und welche Objektive am ehesten auch an anderen Systemen verwendbar bleiben könnten.

Giovanni
07.01.2009, 15:07
Kaum "hustet" Sony, lassen wir alle vor Scheck unsere Alphas fallen [...]

Systemwechsel mittels Versicherung?

;)

Somnium
07.01.2009, 15:18
Mit Prognosen dieser Art wäre ich vorsichtig.

Pentax gehört neuerdings zu Hoya. Ob man das mit Rollei vergleichen kann? Es ist in etwa so, als wäre Rollei 1975 mit Zeiss fusioniert.

Pentax ist zudem nicht ausschließlich Kamerahersteller, sondern ist durchaus breiter aufgestellt.

Das ändert aber nichts daran, das ich Pentax Mittelfristig als Handelsmarke sehe für Ramsch, mehr nicht. Ich glaube einfach nicht, das sie nochmal die Kurve kriegen.


Mitsubishi ist keine Firma, sondern eine Gruppe eigenständiger Unternehmen. Nikon ist eine bedeutende Firma innerhalb dieser Gruppe. Ob irgend jemand außerhalb der Firma selbst über Nikon's Schicksal bestimmen kann, wage ich zu bezweifeln.

Abgesehen davon, wieso um alles in der Welt sollte Nikon "ins Trudeln kommen"? Nikon hat ein breites Produktportfolio und hat sich in der Vergangenheit als sehr flexibel erwiesen, sowohl bei den Produkten als auch bei deren Vermarktung. Um Nikon mache ich mir wirklich keine Sorgen.

Ich rede nicht von Sorgen. :roll: Ich sage nur, das man bei keiner Marke davon ausgehen kann das sie ewig und immer existieren wird.

Kabuto
07.01.2009, 16:45
Bei Sony könnte die Handysparte ordentlich wackeln. Das Angebot der Anbieter ist riesig (und ziemlich teuer in der Entwicklung und Produktion, wenn man dann noch sieht, wie schnell die Modelle "veraltet" sind:roll: )
Ausstieg aus Kernbereichen kann auch bedeuten, daß "nur" Produktionsanlagen oder Entwicklungsabteilungen ausgegliedert werden.




Nur kurz zu Nikon. Die hatten auch schon mal selbstgemachte Probleme (was auch den einen oder anderen Profi zu Canon gebracht hat), mit der aktuellen Kameralinie ist das aber Schnee von vorgestern.

cabal
13.01.2009, 11:45
Ich weiß nicht ob das neu ist- aber ich lese grade im Videotext das Sony erstmals seit 14 Jahren einen Milliardenverlust eingefahren hat 2008....
Geschätzt wird hier zwischen 841 Millionen Euro bis sogar doppelt so viel
das klingt sicher nicht gut-prompt ist auch die Aktie heute abgestürzt

Pixelmatz
13.01.2009, 12:22
Ja, die Krise zieht ihre Kreise und jeden Tag gibt es Melgungen von Verlusten.
Leider sieht die meisten Firmen huete aktiennotiert und hier zählen nur positive Ergebnisse. Die einfachste Methode (glauben viele) Verlusten Herr zu werden ist der Abbau von Arbeitsplätzen, der natürlich kurzfristig bessere Zahlen bringt und das ist wichtig für die Aktionäre.
Auch Sony muß sich natürlich den momentanen Verhältnissen anpassen und um ein weiteres Absinken der Aktie zu verhindern wird immer wieder, die ein oder andere NAchricht kommen, das ist bei den anderen Firmen das Gleiche.
Was passieren wird, Sony wird zunächst eigene Produktionstätten abbauen und Produkte outsourcen, das reduziert Kapital und die Abhängigkeit von Verkaufszahlen in der eigenen Produktion. In der Sportartikelbranche gibt es keinen Hersteller mehr, der eigene Produktionsstätten hat.
Entscheidend für unser Alpha System wird die PMA sein, hier werden wir sehen, welchen Weg Sony einschlägt, momentan darüber zu diskutieren macht keinen Sinn, da wir die genauen Konzerninternas nicht kennen.
Ich gebe aber zu, daß Sony in einigen Bereichen einfach teilweise den Trend verschlafen hat und dadurch ins Hintertreffen geraten ist.