Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera und Objektiv nach Sturz testen?
Ampallang
05.01.2009, 19:02
Nabend,
ich will meiner kleinen Schwester eine Spiegelreflex gönnen...nun ist mir aus den Bekanntenkreis eine Sony Alpha 100 recht günstig mit Kitlinse angeboten worden. Da ich weiss das diese aus ca. 1,5m auf den Kopfsteinflaster schon gestürzt ist, man jedoch äuserlich nix sieht und auch alle Funktionen auf den ersten Blick funktionieren. Wie kann ich die Kamera mit den Objektiv am besten Testen? Und worauf muss ich in diesem spezielen Fall achten?
Also es klödert oder rasselt nix, keine Krater etc. es scheint alles normal. Nun würde ich aber gerne nen Testversuchsaufbau starten bevor ich meiner Schwester Bockmisst schenke und am Ende mehr in die Reparatur stecken muss als ne neue Kamera gekostet hätte.
Habe schon mal den Siemensstern und den Testkoffer
von der www.joerghaag.de Seite geladen und werde diese nun auf Postergröße ausdrucken. Gibt es noch weitere möglichkeiten wie ich eventuelle eine dejustierung des Sensors der Optik festellen kann?
PeterHadTrapp
05.01.2009, 19:46
Der häufigste Schaden nach solchen Stürzen, der bei Kameras unseres Systemes auftritt ist ein Defekt des Anti-Shake Systemes (Super Steady shot).
Meistens zeigt sich dieser aber durch ein rasselndes Rattern beim Einschalten, das nach einer gewissen Zeit dann verstummt, während die Anzeigebalken für das Arbeiten des AS-Systemes im Sucher alle blinken.
Ob das Kitobjektiv etwas abgekriegt hat wirst Du anhand von Testbildern feststellen können, aber dafür sollte sich Ersatz für weniger als 50 Euro auftreiben lassen.
Stellt die Kamera korrekt scharf ?
Kannst Du mit MF schärfere Bilder bekommen als mit AF ?
Sind die Testbilder einseitig unscharf ?
Ampallang
05.01.2009, 19:53
Nabend,
danke für die schnelle Antwort. Also ich habe die Kamera ja noch nicht hier. Wollte nur wenn ich sie mir die Tage zum Wochenende leihe schon mal alles nötige beisammen haben und wissen worauf ich testen/achten muss.
Die Kamera scheint ohne Probleme mit der Linse zu funktionieren. Also AF/MF Zoom etc funktionieren kein rattern beim einschalten. Das einzige was mir in der kurzen Zeit aufgefallen ist das oben und an der rechten Seite ein schatten auf den Bildern ist. Fällt aber nur auf wenn man eine Weißewand ablicktet.
Ersatz hätte ich schon in Form des Minolta 35-70 f4 da. Nur wollte ich das Objektiv parallel zu meiner Kitlinse an der 300er testen und meine Objektive an der 100er. Dazu wollte ich möglichst Testbilder für drinnen verwenden, da leider das Wetter in Hamburg ein wenig zu wünschen übrig lässt. Jetzt wüsste ich gerne ob es aussreicht die beiden Testbilder an die Wand mittels Wasserwaage zu pinnen und im gesammten Zoom und blenden Bereich bilder zu machen und diese zu verlgeichen. Speziell wäre hier für mich interessant worauf ich nach einem Sturz gezielt achten sollte.
PeterHadTrapp
05.01.2009, 19:56
Das einzige was mir in der kurzen Zeit aufgefallen ist das oben und an der rechten Seite ein schatten auf den Bildern ist. Fällt aber nur auf wenn man eine Weißewand ablicktet.
zeige uns doch davon mal ein Beispielbild. Wie das hochladen und Einfügen von Bildern in Beiträge funktioniert, steht :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)
Ampallang
05.01.2009, 20:05
Nabend,
Beispiele kommen am Wochenende. Hierfür wollte ich mir halt schon alles mögliche ran schaffen damit ich auch aussagekräftige Fotos einstellen kann.
Es ist sogar noch ein Monat Garantie auf der Kamera, kann man die noch einschicken lassen wenn man einen fehler Feststellt und dieser wird auf Garantie behoben. Rein äußerlich sieht man nix vom sturz...wäre blöd wenn dann noch unsummen hinzukämen.
...nun ist mir aus den Bekanntenkreis eine Sony Alpha 100 recht günstig mit Kitlinse angeboten worden.
Stellt sich die Frage wie günstig:?:. Die 100er werden hier mittlerweile für Preise jenseits von gut und böse gehandelt :D(meine Meinung, kommt wohl daher das ich damals ganz schön was hingelegt habe).
Was ich sagen will, wenn sie noch weit unter dem Preis ist für den sie hier so verkauft wird, dann würde ich sie fast blind so kaufen (kann dann nicht viel verlust sein). Wenn nicht so weit weg von dem Preis, dann hier schauen oder in der Bucht und damit auf "Nummer Sicher" gehen.
Gruß
Micha
Ampallang
06.01.2009, 18:24
Nabend,
@mad_axe der Preis liegt deutlich unter dem hier angebotenen Alpha100 :-) etwa die hälfte.
moorjunge
07.01.2009, 00:11
Vielleicht solltest Du auch schauen, ob eines einen Versatz zwischen Sucher und Sensor gibt.
Also zb Kamera auf ein Stativ, an Fensterrahmen oder ähnlichem ausrichten, SSS AUS!! :) und ein paar Fotos machen.
Sollte der Sensor in einer der Ecken festhängen oder ähliches, sollte das Fenster im Bild verschoben sein.
Ampallang
10.01.2009, 21:25
Nabend,
hab die Speicherkarte inder A100 liegen gelassen :-( Ausserdem sind meine Fototestbildposter nicht angekommen. Habe aber eingies geknipst mit der Cam und es ist mir nix auffälliges ins Auge gesprungen.
Da ich gerade keine Kamera zur Hand habe ist es normal das diese Verwacklungswarnung immer angezeigt wird auch wenn die Cam auf den Tisch liegt bzw auf den Stativ steht. Wohlgemerkt es geht hier nur um die ((Hand,Achtungszeichen)) Zeichen nicht um das Balkendiagram das ist aus. Sowohl mit als auch ohne SSS. Hab gerade keien Kamera zur Hand.
@moorjunge also habe einige Fensterrahmen und Backsteinmauern Fotographiert der AF hing nirgends fest auch war kein Versatz zu den Horizontalen und Vertikalen linien zu erkennen. Also keine flüchtenden Linien, würde sagen alles im Lot und Winkellieg wie es sein soll.
Ampallang
22.01.2009, 18:13
So hab mir die kleine gegönnt vielen dank für die Tips.
Alles bestens und meine Schwester ist happy.
PeterHadTrapp
22.01.2009, 20:33
und der rätselhafte Schatten ?