Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Tamron 17- 50mm f2.8
Hallo,
ich hätte gerne mal gewusst ob sich der Fokussierring (im AF Betrieb) beim Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP mitdreht.
Ich hab jetzt das Sigma 17-70, bei diesem dreht sich der Ring beim scharfstellen mit...und da beide Ringe (Fokus+Zoomring) sehr dich beieinander liegen, finde ich das sehr störend.
Gruß Andi
Hallo Andi,
ja, der Ring dreht sich mit.
Mich stört's nicht.
...wenn ich nicht irre, liegen die beiden Ringe beim Tamron nicht ganz so dicht beieinander, oder?
Bildern nach zu urteilen müsste das bei beiden recht ähnlich sein:
http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=485
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=207
Der goldene Reif beim Tamron gehört zum Zoomring.
Beide haben auch fast identische Abmessungen.
...ach so, ich dachte der goldene Ring ist so eine Art "Distanz-Ring".
Na dann kann ich ja auch das Sigma behalten, hab es ja noch nicht so lange...vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran.
Hast mir sehr geholfen, vielen Dank!
freechair
05.01.2009, 01:50
Hier noch ein Vergleichsbild der beiden Objektive bei 17 mm Brennweite:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Objektive_kurz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57333)
hmmm...das Tamron sieht schon etwas wertiger aus, allerdings sind da immer noch die 20mm weniger Brennweite...schwierig!
Kurze Frage: Ist es normal, dass das Tamron am vordersten Teil leicht wackelt?
Grüße Kai
Hallo Kai,
wo genau meinst Du?
Bei meinem wackelt nichts, es ist aber wohl schon vorgekommen, dass sich der Ring, der die Sonnenblende hält, löst und somit die Sonnenblende wackelt.
Vorne, wo die Sonnenblende befestigt wird. Sogar die vordere Linse wackelt mit.
Das Problem mit dem vorderen Ring hatte ich auch schon mal. Das kann man ganz einfach selbst Reparieren, dazu gibt es schon ein paar Einträge hier im Forum, ist aber nix schlimmes. Schaust du HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60951&highlight=tamron+17+50). Wenn dein Tamron noch nicht so alt ist, dann tausch es einfach um und hoffe das du ne Japan Linse bekommst, da so weit ich weis, das Problem nur bei China-Modellen auftritt.
So nun Zum eigentlichen Thema zurück und dann ab ins Bett :lol: : Da mit den Fokusring ist absolut nicht Störend kann die Optik nur weiter empfehlen.
das ist ein bekanntes problem.
wenn man den ring um die frontlinse entfernt, kann man die drei schrauben, die das frontelement halten, nachziehen.
hier gibt es auch ein video von der operation:top:
http://de.youtube.com/watch?v=IiOj-7MAO_w
mfg
Vielen Dank für die Hilfe. Habs selbst gemacht, war ja kein Thema :D
Gerhard-7D
08.01.2009, 23:33
Da die Überschrift genauso auch für mich zutrifft hänge ich mich mal mit in diesen Threat.
Habe heute mein 17-50 bekommen. Manchmal bekomme ich etwas überbelichtete Bilder wenn in der D7D ADI-Belichtungsmessung eingestellt ist. Bei TTL hab ich keine Probleme.
HAben diese Probleme auch ander Nutzer, oder ist bei mir vielleicht bei der Distance Kontrolle was nicht ok ?
Es handelt sich um abweichende Belichtungsergebnisse bei gleichem Motiv, Abstand, kameraeinstellung, also nicht immer gleich.
Mfg. Gerhard