Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Nachtaufnahme - Wie wirds besser?
Hi!
Hab mir als nachträgliches Weihnachtsgeschenk ein Stativ gegönnt und hab nu heute bei leichtem Nebel mal nen ersten Versuch gestartet.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/DSC01669_.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68927)
Irgendwie bin ich aber nicht so wirklich zufrieden damit. Es ist nicht wirklich scharf, aber besser hats trotz mehreren Versuchen nicht werden wollen. Kann das vom leichten Nebel kommen? Was kann ich bei dem Bild noch besser machen? Worauf muss ich achten? Das Bild ist bis auf die Verkleinerung komplett unbearbeitet.
Das Foto wurde aufgenommen mit ner a200, mit dem 35-700 von Sony, bei 8 Blende, 210mm Brennweite, ISO 200. Ich hoffe, das reicht so für die nötigen Infos. :oops:
naja ist doch nicht so schlecht,
das es nicht so endscharf werden wollte kann durchaus am Nebel liegen, vorallem am Licht da ssich in den Tröpfchen bricht, das macht auch diese brauntonung,
aber einfahc mal an einem schönen Tag im Vergleich probieren, oder eben Nachst ohne Nebel,
Liebe Grüße Claudia
ach PS worans natürlich auch liegen kann ist, wenn Du ohen Fernaulöser abgedrückt hast oder neben dem Stativ spazieren gehst, das kann sich bei der Belichtungszeit schon bemerkbar machen, ist mir grad noch eingefallen
gar nicht so schlimm finde ich aber ich würde es mal mit dem Selbstauslöser versuchen um das Verwackeln beim Auslösen zu vermeiden.
Das Objekt war vermutlich recht weit weg (brennweite) also hast du sehr viel Dunst Fotografiert also kann ich nur zum gleichen raten: besseres Wetter!
oder und näher ran!
Gruß
Steffen
Ich finde das Bild auch ganz OK. Bezüglich Schärfe solltest du beachten
- Super Steady Shot ausschalten, wenn die Kamera am Stativ ist
- Per Kabel oder Selbstauslöser auslösen (ich weiß nicht, ob die 200er eine Spiegelvorauslösung hat).
Mit eingeschaltetem DRO kannst du möglicherweise noch ein paar Details aus dem dunklen Vordergrund herausholen (auf Kosten von stärkerem Rauschen). Eine andere Möglichkeit wäre in RAW zu fotografieren und so zu versuchen, noch mehr Details aus den dunklen Bereichen rauszuholen.
Eine nicht mir Technik verbundene Möglichkeit ist, dass du das Bild in der Dämmerung machst. Durch das noch vorhandene Umgebungslicht sind die Kontraste nicht so hoch und du kannst noch mehr Details vom Vordergrund und/oder vom Himmel einfangen.
Lg. Josef
Vielen Dank für die Tipps!
Ok, nächstes mal versuch ich's bei Dämmerung, ohne Nebel und mit Selbstauslöser. :D
Obs ne Spiegelvorauslösung gibt, weiss ich gar nicht. Muss ich mal das Handbuch konsultieren. :oops:
Hab die Fotos übrigens alle auch als RAW. Hab RAW + JPEG eingestellt gehabt. Habs mir aber so im direkten Vergleich noch nicht angeschaut, wie viel man da besser sieht.
@JoeJung: Was ist denn ein DRO?
PeterHadTrapp
05.01.2009, 00:11
Hallo Lisa,
die :a:200 bietet leider keine Spiegelvorauslösung. In dem Fall würde ich also dazu raten, auf jeden Fall einen Kabelfernauslöser (falls nicht vorhanden, den 10sec-Timer) zu verwenden.
Danke für die Info, Peter.
Dann das nächste Mal also Selbstauslöser. Vielleicht wirds dann was mit dem Foto. :)
@JoeJung: Was ist denn ein DRO?
DRO ist die Abkürzung für Dynamic Range Optimization.
Mit dieser Einstellung kann der Kontrastumfang durch die Aufhellung dunkler Bildbereiche erhöht werden kann. Einziger Nachteil dabei: Das Rauschen verstärkt sich mit dem Aufhellungseffekt.
(Zitat aus digitalkamera.de).
Wenn man in RAW fotografiert, sollte man DRO ausschalten, weil diese Einstellung Auswirkung auf die RAW-Dateien hat.
Lg. Josef
Wenn du mit dem RAW arbeitest, versuch doch mal im Helligkeitsbereich des
Mauerwerks die Gradationskurve etwas steiler zu ziehen.
Gruß
Thomas
Denke auch mit ein wenig EBV ist da noch einiges rauszuholen. Der Rest wurde schon erwähnt. Der Ausschnitt ist gut getroffen. Vielleicht findest du ja noch eine Stelle, Platz, welche das Bild ohne den Mast im Vordergrund ermöglicht.
Grüsse René
Also ohne sva und ohne Kabelauslöser finde ich die Schärfe schon beachtlich.
Ich kann mich nicht erinnern das ich mal unter den Vorraussetzungen sowas scharfes produziert habe.
@abc: Hm... Aktuell versteh ich nur Bahnhof. Hab zwar schon gesehen, dass es da so komische Grafiken gibt, aber was die nu macht oder anzeigt.. Keinen Schimmer. Das muss ich erst noch rausfinden. :oops:
@Xwing15: Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich das Bild ohne Bahnmasten hinbekomme. Ist leider nicht so einfach, da gleich nach der Bahnlinie der Dorfkern beginnt. Aber die Burg steht ja noch ne Weile da, hoff ich mal. Hab also noch paar Versuche. :)
@cabal: Danke für die Blumen! :D :oops:
Das Foto wurde aufgenommen mit ner a200, mit dem 35-700 von Sony
Was soll ditte denn für ne mörder Tüte sein? :shock: ;)
Was soll ditte denn für ne mörder Tüte sein? :shock: ;)
:lol::lol::lol:
Aber, aber. Bombadiert Lisa doch nicht gleich mit so vielen Dingen gleichzeitig. SVA, Histogramm, steile Kurve, DRO, sie muss sich ja vorkommen wie im Fremdwörterduden. Wir wollen doch alle, dass sie durch Erfahrung, sprich: Fotografieren, lernt. Also schön häppchenweise, eins nach dem anderen, bitte.
@lisa:
du hast wahrschein das 75-300 gemeint. Und das Bild finde ich für den Anfang schon ganz gut. Wenn du RAW-Bilder hast, versuche mal zuerst, in deinem RAW-Konverter (das Programm, das dieses Format öffnen kann) ein wenig an den verschiedenen Reglern zu "spielen". Das gibt schon oft Aufschlüsse darüber, was wo wie wirkt.
Hademar2
06.01.2009, 10:26
DRO ist die Abkürzung für Dynamic Range Optimization.
(Zitat aus digitalkamera.de).
Wenn man in RAW fotografiert, sollte man DRO ausschalten, weil diese Einstellung Auswirkung auf die RAW-Dateien hat.
Lg. Josef
Welche denn?
Hallo Lisa,
ich habe gerade etwas gegooglt, ganz brauchbar wird die Gradationskurve hier erklärt.
http://www.photoinfos.com/Fotolabor/gradationskurve/Gradationskurve01.htm
Zwar anhand von Photoshop, ist aber egal, das Prinzip ist allgemeingültig.
An der Schärfe ändert sich zwar nichts, falls dein Foto wirklich unscharf sein sollte.
Mir kommt es ganz in Ordnung vor, ist aber in der Verkleinerung schlecht zu beurteilen.
Gestern hab ich mal mit deinem Bild kurz rumgespielt. Die Beleuchtung der Burg
lässt sich noch etwas differenzierter ausarbeiten. Das Foto bekommt etwas mehr
"Biss", das Bauwerk wirkt plastischer und dadurch entsteht auch ein verbesserter
Schärfeeindruck.
Viel Spass beim rumprobieren
Thomas
Welche denn?
Bei eingeschalteter DRO belichtet die Kamera etwas anders, als wenn DRO ausgeschaltet ist - das hatte ich in meiner Anmerkung gemeint. Auf die RAW-Daten selbst wirkt sich DRO natürlich nicht aus.
Lg. Josef
Soweit nicht schlecht :top:
Nur stört mich diese Strommasten!
Was soll ditte denn für ne mörder Tüte sein? :shock: ;)
Öhm... Tippfehler. Hab natürlich das 75-300 gemeint. :oops:
@Stefan4: Vielen Dank für die Hilfe! Hab heute früh gleich noch bissl rumprobiert. :)
@abc: In gross ist das Bild leider tatsächlich etwas unscharf. Danke für den Link! Werd ich mich gleich mal damit beschäftigen. :)
Danke Hexe75! Das geht mir gleich. Heute Abend starte ich je nach Wetter nen zweiten Versuch. Mal gucken ob ich nen Standort jenseits der Gleise finde..
@abc: Hm... Aktuell versteh ich nur Bahnhof. Hab zwar schon gesehen, dass es da so komische Grafiken gibt, aber was die nu macht oder anzeigt.. Keinen Schimmer. Das muss ich erst noch rausfinden. :oops:
@Xwing15: Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich das Bild ohne Bahnmasten hinbekomme. Ist leider nicht so einfach, da gleich nach der Bahnlinie der Dorfkern beginnt. Aber die Burg steht ja noch ne Weile da, hoff ich mal. Hab also noch paar Versuche. :)
@cabal: Danke für die Blumen! :D :oops:
Na der Mast wird doch abzubauen sein:D die Burg steht schliesslich schon viel länger da und den Zug auf dieser Strecke brauch ich eh nicht:D
Viel Glück beim nächsten Versuch.
Gruss René
So, zweiter Versuch: Diesmal gefällts mir auch besser. :D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/DSC01671_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69205)
*hochhol*
Ich hab heute nochmal spontan nen Versuch mit der Bechburg gestartet... Ist halt blöd, wenn man da immer wieder dran vorbei fährt... :roll:
Mein eigentlich bestes Foto hat mir ein Autofahrer "versaut", der mir das Bild beim vorbeifahren mit Scheinwerfer total überbelichtet hat. Gibts ne Möglichkeit, das irgendwie zu korrigieren? Hab von sowas leider nicht wirklich viel Ahnung.. :oops:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/DSC02268_.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77579)
rausschneiden, aber auch die Burg ist überbelichtet. Jetzt schau dir doch mal die vielen guten Nachtaufnahmen hier an, was fällt dir dabei auf? Sie sind nicht Nachts gemacht, sondern kurz nach Sonnenuntergang, damit auch vom Umfeld noch ein klein wenig zu sehen ist und auch der Himmel noch nicht wirklich schwarz ist. Dann ist das "A" und das "O" eine saubere Belichtungsmessung. also: üben ;)
Gruß
aidualk
Bei A und O fällt mit ein Wählrad auf A oder M und Blende auf 8 stellen.
Dann eine Belichtungsreihe machen bis die Burg ordentlich belichtet ist, und wenn ein
Auto durchfährt muss man halt nochmal......
Weiter, das wird schon noch :top:
Steffen
@aidualk: Das Bild ist kurz nach Sonnenuntergang entstanden. ;) Naja, wenns keine andere Möglichkeit gibt, halt wegschneiden, resp. nochmal nen Versuch starten...