PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cullmannwechselplatte = GIOTTOWechselplatte ???


spider pm
04.01.2009, 21:14
moin

Sind diese beiden Wechselplatten identisch oder kompatibel ? Sie sehen (fast) gleich aus ... Ob die zueinander passen ???

Giotto MH601C http://www.giottos.com/MH-3.htm
zu
Cullmann 40460 http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/magnesit/index.htm


pierre

Tobi.
04.01.2009, 21:24
Sind diese beiden Wechselplatten identisch oder kompatibel ? Sie sehen (fast) gleich aus ... Ob die zueinander passen ???

Giotto MH601C http://www.giottos.com/MH-3.htm
zu
Cullmann 40460 http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/magnesit/index.htm

Die Cullmann-Platte sieht nicht wie eine Arca-Platte aus, aber die Giottos schon. Was dazu passt ist auf http://www.afximages.com/stuff/arca-plates-xref.html schön aufgelistet.

Tobi

spider pm
04.01.2009, 21:33
moin

... mich würde interessieren ob die Giottoplatten601 auf Cullmann40460 passen - sie sind 1/3 Preiswerter ...

ich habe schon das Cullmannsystem und will nicht wechseln ...

... sind Arca-Platten ein Standart oder eine Firma ??? ...

pierre

Tobi.
04.01.2009, 21:39
... mich würde interessieren ob die Giottoplatten601 auf Cullmann40460 passen - sie sind 1/3 Preiswerter ...
ich habe schon das Cullmannsystem und will nicht wechseln ...
Na dann vermiss doch deine Platten mal. Wie breit sind sie unten, wie hoch ist der geneigte Bereich, wie breit ist die Platte oben? Wie weit kann man die Klemme verstellen? Vergleich das dann mit den Maßen auf der genannten website.
... sind Arca-Platten ein Standart oder eine Firma ??? ...
Beides. Arca Swiss ist eine Firma, die irgendwann mal damit anfing, Schwalbenschwanzplatten herzustellen. Diese wurden dann von verschiedenen anderen Herstellern, vor allem aus den USA, kopiert. Es gibt keinen echten Standard, weil es keine Norm gibt, aber trotzdem passt alles halbwegs. Leider nur halbwegs, aber dafür gibts ja die genannte website.

Tobi

spider pm
04.01.2009, 22:03
moin

die Cullmann 40460-Platte hat die Maße : Länge / Breite unten / Breite oben / Dicke ...
89,7mm / 55mm / 48,6mm / 10,5mm

hat jemand die GIOTTO mh601c-Platte und kann auch mal Bitte nachmessen ???

pierre

Tobi.
04.01.2009, 22:16
die Cullmann 40460-Platte hat die Maße : Länge / Breite unten / Breite oben / Dicke ...
89,7mm / 55mm / 48,6mm / 10,5mm

Der Arca-Standard hat (Wie du sicher bereits gelesen hast...) etwas unter 40mm Breite, deine Aufnahme ist also *deutlich* zu breit.

Tobi

spider pm
04.01.2009, 22:19
moin

ja ich hatte gehofft das ich es irgendwie falsch lese ... mist ...

pierre

Giovanni
04.01.2009, 22:27
Arca Swiss ist eine Firma, die irgendwann mal damit anfing, Schwalbenschwanzplatten herzustellen. Diese wurden dann von verschiedenen anderen Herstellern, vor allem aus den USA, kopiert. Es gibt keinen echten Standard, weil es keine Norm gibt, aber trotzdem passt alles halbwegs. Leider nur halbwegs, aber dafür gibts ja die genannte website.

Doch, eine solche Norm gibt es, die DIN 4503. Die Cullmann-Platte und ein paar andere sind nach dieser Norm gebaut und untereinander austauschbar. Auf dem Markt herrscht insgesamt aber ein ziemlicher Wildwuchs.

Tobi.
04.01.2009, 22:29
Doch, eine solche Norm gibt es, die DIN 4503.
Die hat aber nichts mit Arca-Platten zu tun. Die DIN-Platten sind ziemlich bedeutungslos.

Tobi

Giovanni
05.01.2009, 00:23
Die hat aber nichts mit Arca-Platten zu tun. Die DIN-Platten sind ziemlich bedeutungslos.


Pierre hat sich auf das Cullmann-System bezogen, als er dem Thread gestartet hat.

Also sind sie nicht für jeden bedeutungslos.

Tobi.
05.01.2009, 09:06
Pierre hat sich auf das Cullmann-System bezogen, als er dem Thread gestartet hat.
Es ging auch um Giottos-Platten, und die sind nunmal zum Arca-System.
Also sind sie nicht für jeden bedeutungslos.
Für jeden nicht. Aber für Pierre schon, hat er doch das Cullmann-eigene, nicht das DIN-System.

Tobi

spider pm
13.01.2009, 18:54
moin

wenn es einen Interessiert :

ich habe heute die Wechselplatte von GIOTTO bekommen ...

also die Giotto Wechelplatte/Wechselplattenhalter MH621 und Cullmann 40460 (die ich schon hatte...) sind bis auf die Namensbezeichnung identisch ... also nicht nur in der größe vergleichbar , sondern wirklich gleich - ich kann sie per Augenschein nicht auseinanderhalten .

pierre

ach ja und auch die GIOTTO Wechselplatte hat Gummi und nicht diesen Kork als Anti-Rutsch-Fläche wie es auf der WEB-Seite vorgestellt wird ...