Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzeinstellung für stimmungsvolle (warme) Bilder


telekomiker10
04.01.2009, 14:55
Hallo zusammen,

ich habe über Weihnachten versucht unseren Weihnachtsbaum im Zimmer stimmungsvoll zu fotografieren. :D
Leider blitzt die Kamera immer "zu viel". Die Bilder sind zu kalt, eben typische Blitzlichtaufnahmen.
Wenn ich die Blitzleistung zurück nehme werden die Bilder eher grau.

Bei meiner bisherigen Kompaktkamera ergab die Einstellung "Bilitzen auf den 2. Vorhang" eine wunderschönes warmes Bild, auf der die Weihnachtsbeleuchtung klasse zur Geltung kam. :top:

Diese Einstellung bringt bei der Alpha100 nicht den gewünschten Effekt. Ich glaube das ich schon alle Einstellungen versucht habe. :(

Was mache ich falsch, oder was übersehe ich...:?:

Gruß
Thomas

real-stubi
04.01.2009, 15:44
Hallo zusammen,

ich habe über Weihnachten versucht unseren Weihnachtsbaum im Zimmer stimmungsvoll zu fotografieren. :D
Leider blitzt die Kamera immer "zu viel". Die Bilder sind zu kalt, eben typische Blitzlichtaufnahmen.
Wenn ich die Blitzleistung zurück nehme werden die Bilder eher grau.

Bei meiner bisherigen Kompaktkamera ergab die Einstellung "Bilitzen auf den 2. Vorhang" eine wunderschönes warmes Bild, auf der die Weihnachtsbeleuchtung klasse zur Geltung kam. :top:

Diese Einstellung bringt bei der Alpha100 nicht den gewünschten Effekt. Ich glaube das ich schon alle Einstellungen versucht habe. :(

Was mache ich falsch, oder was übersehe ich...:?:

Gruß
Thomas

Einfach mal die AEL-Taste gedrückt halten bei der Aufnahme - damit wird das Umgebungslicht mit berücksichtigt - hilft meist schon sehr gut.
Sonst kannst du ja immer noch manuell Zeit und Blende einstellen und mit der Blitzbelichtungskorrektur spielen...

MfG
Stubi

Ernie
04.01.2009, 23:00
Falls du ein Stativ hast kannst du es auch mal ganz ohne Blitz probieren.

telekomiker10
05.01.2009, 08:42
Moin, moin!

Ja, die AEL Taste habe ich ebenfalls bemüht: Eigentlich keine Veränderung...
Ebenso einige Bilder ohne Blitz; geht prima! Aber zu "gelb" zu warm....

Etwas dazwischen habe ich nicht finden können.

:?:

wannerlaufer
05.01.2009, 10:05
Moin, moin!

Ja, die AEL Taste habe ich ebenfalls bemüht: Eigentlich keine Veränderung...
Ebenso einige Bilder ohne Blitz; geht prima! Aber zu "gelb" zu warm....

Etwas dazwischen habe ich nicht finden können.

:?:

einfachste Variante: in der EBV an der Farbtemperatur schieben bis das Ergebnis stimmt, kann man natürlich auch schon vorher in der Kamera machen, allerdings lässt sich das Ergebnis nicht wirklich gut am Kameradisplay kontrollieren.

Das die Belichtungsspeicherung mit AEL nix bringt ist eigentlich logisch, die Bilder sind ja nicht falsch belichtet, es gefällt ihm doch nur der Farbton nicht

oetzel
05.01.2009, 12:20
Ich würde mal eine gelbe Folie vor den Blitz versuchen. Oder etwas ähnliches um die Farbtemperatur vom Blitz an das Glühlampen licht anzupassen. Evtl. noch die Blitzbelichtungskorrektur nach unten (-2) machen.

Viele Grüße
Michael

utakurt
05.01.2009, 12:22
Moin, moin!

Ja, die AEL Taste habe ich ebenfalls bemüht: Eigentlich keine Veränderung...
Ebenso einige Bilder ohne Blitz; geht prima! Aber zu "gelb" zu warm....

Etwas dazwischen habe ich nicht finden können.

:?:

Weißabgleich bemühen!

Gerhard-7D
05.01.2009, 12:32
Ich würde mal eine gelbe Folie vor den Blitz versuchen. Oder etwas ähnliches um die Farbtemperatur vom Blitz an das Glühlampen licht anzupassen. Evtl. noch die Blitzbelichtungskorrektur nach unten (-2) machen.

Viele Grüße
Michael

muß aber eine Hitzebeständige Folie sein, sonst ist der Blitz evtl. im A... :evil:

Hab mir sowas auch mal zugelegt. Kostet nicht viel und hilft wirklich gut, die Blitzfarbe auf das Kunstlicht (oder per Weißabgleich umgekehrt) einzustellen.
Meine Folie ist von "Lee" und hat die Nummer 204. Dürfte die Meißtverwendete Folie für solche Zwecke sein.
Gibte es günstig im probefächer (mit noch vielen anderen Farben (etwa 5 €) Oder auch einzeln bei IBÄH


Am Besten in Raw fotografieren und dann im Konverter solange mit der Farbtemp. schieben bis es gefällt.

Mfg. Gerhard

wannerlaufer
05.01.2009, 13:24
bekommst du vom Weihnachtsbaum sicher am besten mit Stativ und Langzeitbelichtung hin. Bei echten Kerzen sollte es nicht zu lang sein wg. Flackern und den dann entstehenden Wischeffekten.

Blitzen ist da wirklich nur eine Notlösung und ich würde dann die Farbtemperatur in einen Bereich von 6.500 kelvin oder mehr verschieben.

Versuch macht da kluch dh. schieße eine Reihe von Bilder mit unterschiedlichen Einstellungen.

Bei externem Blitz würde ich natürlich indirekt gegen die Decke blitzen und falls vorhanden mit Zweitblitz vorne aufhellen.

Ernie
05.01.2009, 13:39
Bei meinen Weihnachtsbildern hat es eigentlich gut funktioniert. Ich habe indirekt geblitzt und den Blizt nur als Aufhellblitz verwendet. So wird das Umgebunglicht stärker berücksichtig. Es kann sein, dass der automatische Weissabgleich bei dir nicht so funktioniert wie du es haben möchtest. Dann musst du wie hier schon gesagt wurde am Weissabgleich drehen. Entweder in der Kamera oder eben Raw aufnehemen und im PC an der Farbtemperatur drehen bis es dir gefällt. Der Tip mit der Lee Folie ist gaube ich der professionelle weg. Du hast hier (Kunstlicht und Blitz) eine typische Mischlichtsituation. Deine Weihnachtsbeleuchtung hat wahrscheinlich eher eine warme Farbe und dein Blitz hat eher die Farbtemperatur von Tageslicht, die man mit der Folie auf Kustlicht abstimmen kann.
Du kannst auch mal ein Versuch mit dem Sonnenuntergang Programm machen. Das sorgt auch für wärmere Farben.

RPGamer
05.01.2009, 14:57
Ich glaube für ein "Stimmungsvolles"-Bild führt kein Weg am Stativ vorbei. Ansonsten werden die Bilder die ich mit Blitz in der "REAR"-Einstellung (alpha 300) mache schonmal besser als mit Auto.
Vielleicht auch besser RAW versuchen und nachher am PC nachbessern.

Fastboy
05.01.2009, 15:21
Um die Stimmung nicht mit dem Blitz zu erschlagen, verwende ich auch für meine Krippenfotos ausschließlich das Stativ und Langzeitbelichtung. Werden die Fotos dann zu gelbstichig, verändere ich dann noch den Weißabgleich per EBV.

LG
Gerhard

utakurt
05.01.2009, 16:53
Moin, moin!

Ja, die AEL Taste habe ich ebenfalls bemüht: Eigentlich keine Veränderung...
Ebenso einige Bilder ohne Blitz; geht prima! Aber zu "gelb" zu warm....

Etwas dazwischen habe ich nicht finden können.

:?:


Stell* doch mal so ein Bild hier ein!

Bitte Danke

Cu
Kurt

telekomiker10
06.01.2009, 13:24
Vielen Dank für die ganzen Info's:!::!:

Da werd ich wohl um die EBV nicht herumkommen :(

Hatte, wie Eingangs erwähnt, einfach die Hoffnung das "so auf Knopfdruck" wie mit meiner Kompaktknipse zu erledigen.

Nu is Weihnachten eh vorbei, bleibt Zeit zum üben ;)

Dank und Gruß
TT