Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS
Hallo
Wer hat Erfahrung mit GPS Daten in Metadaten zu integrieren?
Wie aufwendig ist die Angelegenheit?
Ziel soll sein, z.b. Gerät mit den Daten am PC anschliessen - Ordner mit den Bildern zuordnen und ,,enter,, Wenig später sollten die Daten im Bild sein um so über Google Earth den Standort zu betrachten.
z.Z. habe ich KM D5, als Bilddatenbank ACDSee 2.5, und PS.
Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hätte.
Gruss
Peter
Schmiddi
03.01.2009, 19:22
Die Zuordnung mache ich per Geosetter - klappt problemlos. Allerdings muss ich den Track vorher vom Logger aufn Laptop kopieren, direkt aus dem Gerät geht mit Geosetter nicht.
Geosetter schreibt in JPGs und TIFs direkt rein, bei RAW wird eine XMP-Datei erzeugt. CS4 und vermutlich Lightroom übernehmen die Daten (Bibble 4 nicht, ab 5 soll wohl, aber die ist noch nicht raus...).
Andreas
Hi,
hast du überhaupt schon einen GPS Logger? Wenn du die Forensuche nutzt wirst du einige Threads dazu finden, ebenso Anleitungen. Ich nutze einen Sony Logger, allerdgins habe ich alle nötigen Programme auf Mac und das wird dir nicht helfen...
Liebe Grüße
Basti
the live
04.01.2009, 16:18
ich kann dir auch http://www.geosetter.de/ empfehlen. Gibt es im Internet sogar ein paar Tutorial wenn ich mich nicht täusche.
Gruß
Andreas
Hallo
Danke fürs erste, konnte mich auch schon schlauer machen.
Von der Anwendung scheint mir jedoch Jobo photo GPS Geotagging der einfachste zu sein. Kennt jemand dieses Gerät? Sehe den Nachteil z.Z. darin, dass nur ca. 1.000 Aufnahmen / Speicherungen möglich sein. Abgesehen vom Aufsatz am Blitzschuh.
Gruss
Peter
the live
05.01.2009, 00:33
1000 Speicherungen erscheind mir sehr wenig:?
1000 Speicherungen erscheind mir sehr wenig:?
Stimmt! Ich nutze den hier:
http://www.transystem.com.tw/products/index_detail.php?mcat_no=2&cat_no=33&pno=6&ver=en
und der kann 150.000 Punkte speichern.
e-bay um die fuffzisch Euro!
Phillmint
05.01.2009, 12:17
Hallo
Danke fürs erste, konnte mich auch schon schlauer machen.
Von der Anwendung scheint mir jedoch Jobo photo GPS Geotagging der einfachste zu sein. Kennt jemand dieses Gerät? Sehe den Nachteil z.Z. darin, dass nur ca. 1.000 Aufnahmen / Speicherungen möglich sein. Abgesehen vom Aufsatz am Blitzschuh.
Gruss
Peter
Soweit ich weiss gibt es dieses Gerät nicht für den Sony /KM Blitzschuh. Damit wohl eher nicht tauglich.
Grüße
Phill
Ich benutze auch Geosetter. Ist zuverlässig, einfach und ziemlich idiotensicher.
Soweit ich weiss gibt es dieses Gerät nicht für den Sony /KM Blitzschuh. Damit wohl eher nicht tauglich.
Über einen - eventuell schon vorhandenen - Blitzschuhadapter würde es ja wieder passen. Meiner Meinung nach ist das Ding aber auch viel zu teuer.
In diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56148) gab's übrigens ein paar alternative Geräteempfehlungen.
Ich benutze auch Geosetter. Ist zuverlässig, einfach und ziemlich idiotensicher.
Oft habe ich das Programm noch nicht im Einsatz gehabt. Aber bei den ersten Versuchen klappte alles einfach und zuverlässig. :top:
spacefront
05.01.2009, 17:50
Hier gibt es auch ein paar nützliche Infos
http://www.skybert.de/navigation/royaltek.htm
Kopernikus1966
05.01.2009, 18:18
Stimmt! Ich nutze den hier:
http://www.transystem.com.tw/products/index_detail.php?mcat_no=2&cat_no=33&pno=6&ver=en
und der kann 150.000 Punkte speichern.
e-bay um die fuffzisch Euro!
stimmt. ich hab ihn um 30 gekriegt ;)
bin mit dem ding *sehr* zufrieden! bis jetzt problemlos, relativ genau und mit dem geosetter hab ich meine fotostrecke in kürzester zeit getagged....
Nebukadnezar66
14.01.2009, 11:05
Just for Info: Sony bringt anscheinend auch wieder einen Nachfolger auf den Markt.
http://www.sony.de/product/dcc-other-accessories/gps-cs3ka
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_stellt_neues_GPS_Geraet_CS3KA_vor/5506.aspx
Mit Macintosh Computern kann der GPS-GS3KA nicht eingesetzt werden.
Danke, Sony! :flop:
Basti
Nebukadnezar66
14.01.2009, 11:14
Danke, Sony! :flop:
Basti
Habe zwar selbst keinen MAC, ist mir aber auch etwas komisch vorgekommen.
Just for Info: Sony bringt anscheinend auch wieder einen Nachfolger auf den Markt.
http://www.sony.de/product/dcc-other-accessories/gps-cs3ka
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_stellt_neues_GPS_Geraet_CS3KA_vor/5506.aspx
Also so beim Überfliegen der Zeilen liest sich das ja nicht schlecht. Anscheinend ist der Markt doch da und wird genutzt .. wenn Sony innerhalb relative kurzer "Zeit" Nachfolger bringt. Innovativ sind sie auf jedenfall :D ... zumindest setzten Sie Ideen um die ich schon vor einiger Zeit im Kopf hatte :D:D
Gruß
Micha
Also so beim Überfliegen der Zeilen liest sich das ja nicht schlecht.
Ja, das Ding hat wirklich interessante Features. :top:
Nur schade, dass das "In-Unit-Matching" nur bis max. 60 Bildern funktionieren soll und kein CF-Slot vorhanden ist. Vor allem durch erstere Einschränkung, so sie denn stimmt, ist dieses Feature für Alpha-Fotografen eher unbrauchbar. :cry:
real-stubi
14.01.2009, 15:05
Ja, das Ding hat wirklich interessante Features. :top:
Nur schade, dass das "In-Unit-Matching" nur bis max. 60 Bildern funktionieren soll und kein CF-Slot vorhanden ist. Vor allem durch erstere Einschränkung, so sie denn stimmt, ist dieses Feature für Alpha-Fotografen eher unbrauchbar. :cry:
Das verrückte ist aber, dass man sogar in die Sony-Raws schreiben kann - schade, dass man die CF da nicht reinkriegt, der MS von Sony kann ja nicht ernstgemeint sein :/
MfG
Stubi
Schreibt es, wenn man den MS in das Gerät steckt, auch gleich die Geo-Tags in die RAWs? Versteh ich das richtig? Das wär ja .. geil! :top: