Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 900 vs D7D
Surfstruppi
02.01.2009, 21:31
...Hallöle liebe Alpha 900 User.
Nun ist sie ja schon einige Tage auf dem Markt, und der Eine oder Andere wird das Schlachtschiff von Sony schon in seinem Repertoire haben. An euch richtet sich daher meine Frage, wie groß ist der Abstand der Apha 900 zu einstigen Nr.1 D7D denn nun wirklich? Dass die Alpha mehr Pixel hat, weis ich, dass sie Vollvormat hat, weis ich auch. Ist der Dynamikumfang gravierend besser, das Rauschverhalten und der AF extrem besser? Und das Händling der D7D? kann da die Alpha mithalten?
Dies soll keine Auf.- oder Abwertung einer dieser beiden Kameras werden! Ich hätte aber lieber Usermeinungen als irgend welche Testberichte in bunten Printmedien.
About Schmidt
02.01.2009, 21:34
Entschuldige, das ist wie der Test, wie schlägt sich der Golf I gegen Golf VI, da liegen Welten dazwischen und ich denke ein echter Vergleich ist da nicht möglich. Allein schon das Display, das ist ein Unterschied wie zwischen SW-Fernsehen und TFT Monitor.
Gruß Wolfgang
Ist der Dynamikumfang gravierend besser, das Rauschverhalten und der AF extrem besser?
ja.
ja.
ja.
Und das Händling der D7D? kann da die Alpha mithalten?
nö, die Alpha ist besser: ich liebe immer noch den alten smart-Slogan: "reduce to the max"
Die 7D ist der erste Versuch einer digitalen Kamera gewesen und das merkt man ihr auch an, wenn man die Nachfolgegenerationen in Händen hält. Wie Wolfgang schon geschrieben hat: Opa vs. Urenkel. Da hat sich einfach in der Zwischenzeit sehr viel getan. Trotzdem braucht man die A900 nicht unbedingt :)
Surfstruppi
02.01.2009, 22:17
ja.
ja.
ja.
nö, die Alpha ist besser: ich liebe immer noch den alten smart-Slogan: "reduce to the max"
Die 7D ist der erste Versuch einer digitalen Kamera gewesen und das merkt man ihr auch an, wenn man die Nachfolgegenerationen in Händen hält. Wie Wolfgang schon geschrieben hat: Opa vs. Urenkel. Da hat sich einfach in der Zwischenzeit sehr viel getan. Trotzdem braucht man die A900 nicht unbedingt :)
Nun wenn ich dir folge, ist der erste Versuch nach meinen Erfahrungen besser als der Zweite. Der Zweite Versuch war die D5D - mit Verlaub eine sehr gute Kamera - dennoch empfinde ich die D7D als die Gelungenere. Da nun Sony nach meinem Empfinden eher auf der D5D aufgebaut hat, stellt sich mir die Frage, ob nicht weniger auch mehr sein kann, oder Mehr auch mal praktischer ist. Keine der Kameras, die ich bisher in der Hand hatte - von Canon, Nikon, Olympus, Fuji oder Sony[außer 900, die hatte ich noch nicht]- wäre einen Wechsel wert gewesen. Von Objektiven mal abgesehen, denn die leisten ja den erheblichen Beitrag zur Bildqualität. Ist sie nun insofern besser, als dass sich der Fotograf weniger 'nen Kopf machen muss, oder bringt sie bei gleichen Einstellungen einfach die besseren Bilder? Ich täte sie gerne vergleichen, allein - wer borgt mir mal 'ne 900 fürs Wochenende?
konzertpix.de
02.01.2009, 22:36
Keine der Kameras, die ich bisher in der Hand hatte - von Canon, Nikon, Olympus, Fuji oder Sony[außer 900, die hatte ich noch nicht]- wäre einen Wechsel wert gewesen.
Ich halte diesen einen Satz von Dir mal als die Kernaussage fest, und daß Du alle Sony-Kameras schon mal ausprobiert hast bis auf die A900 (also auch die A700).
Damit impliziert auch automatisch, daß Du das hervorragende Bedienprinzip (das Verstellen vieler bildbestimmender Parameter direkt auf dem rückseitigen Display per FN-Taste, der Auswahl per Joystick und der Anpassung per Rädchen) der A700 kennst und dieses Dir persönlich nicht liegt. Da dieses die A900 nahtlos beibehält, ist somit auch diese Kamera nicht für Dich gemacht, Du kannst also gerne bei der 7D bleiben.
Übrigens: auch ich komme von der 7D. Und ich war begeistert von der einfachen und schnellen Bedienung der A700 via FN-Taste. Und ich war genauso froh, daß sie bei der A900 genau gleich funktioniert...
LG, Rainer
Surfstruppi
02.01.2009, 22:50
Ich halte diesen einen Satz von Dir mal als die Kernaussage fest, und daß Du alle Sony-Kameras schon mal ausprobiert hast bis auf die A900 (also auch die A700).
Damit impliziert auch automatisch, daß Du das hervorragende Bedienprinzip (das Verstellen vieler bildbestimmender Parameter direkt auf dem rückseitigen Display per FN-Taste, der Auswahl per Joystick und der Anpassung per Rädchen) der A700 kennst und dieses Dir persönlich nicht liegt. Da dieses die A900 nahtlos beibehält, ist somit auch diese Kamera nicht für Dich gemacht, Du kannst also gerne bei der 7D bleiben.
Übrigens: auch ich komme von der 7D. Und ich war begeistert von der einfachen und schnellen Bedienung der A700 via FN-Taste. Und ich war genauso froh, daß sie bei der A900 genau gleich funktioniert...
LG, Rainer
Ja, es ist auch das Händling! Die D5D hat auch schon die Fn-Taste, mit der man sehr gut im Menü unterwegs ist. Ich dachte auch, dass diese Art der Einstellungs-Handhabung optimal gelöst ist. - mit Verlaub, es ist sehr gut gelöst, auch an den Alphas-. Nur was für mich noch entscheidender ist, mache ich mit einer A 900 einen Bildtechnischen Quantensprung, oder kann ich mir die ca. 2000€ momentanen Preisunterschied glatt sparen? Ich bin kein Pixelhai und bisher mit der D5D und D7D sehr gut zurecht gekommen.
Nun wenn ich dir folge, ist der erste Versuch nach meinen Erfahrungen besser als der Zweite. Der Zweite Versuch war die D5D
Nö, hier vermischst Du Weißwein und Weinessig. Die beiden Kameras sind für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungen entwickelt und nicht so wirklich untereinander vergleichbar.
Und Sony hat nur bei der A100 auf der D5D aufgebaut. Was danach kam sind eigenständige Entwicklungen, die zwar noch Spuren des Erbes tragen, aber auch eine sehr, sehr deutliche eigene Handschrift.
Keine der Kameras, die ich bisher in der Hand hatte - von Canon, Nikon, Olympus, Fuji oder Sony[außer 900, die hatte ich noch nicht]- wäre einen Wechsel wert gewesen.
Da Du ja schon alle ausprobiert hast, ist die Frage nach Deinen Bewertungsprinzipien zu stellen. Und oben hast Du drei genannt. Und wenn ich diese zugrunde lege, dann ist mir Deine Ablehnung nicht schlüssig. Ein Beispiel: Die 7D ist für mich, was das Rauschen angeht, über ISO 200 nur bedingt verwendbar, ISO 400 habe ich nur in Ausnahmefällen verwendet. Hier zeigt schon die A700 ein enorme Verbesserung. Ein weiteres Beispiel zur Handhabung: Die Wiedergabeparameter auf dem Display der 7D sind sehr spartanisch. Rot frisst leicht aus, aber ich habe keinen Rotkanal im Histogramm... Natürlich sind das auch persönliche Vorlieben, aber eine so apodiktische Aussage wie Deine kann ich nicht nachvollziehen (klar ist natürlich, ab welchem Entwicklungsschritt man davon sprechen kann, dass es den Wechsel "wert" ist).
Die Bilder der A900 haben im Vergleich zur 7D eine viel bessere Tonung und ein viel bessere Gesamtcharakteristik, auch wenn Du das auf gleicher Größe ausbelichtest, wirst Du das feststellen können.
Brauchen tut man die A900 sicherlich nicht, aber sie ist ein schönes Gerät, das den Hobbygenuss noch verfeinern kann.
Nachtrag:
einen Quantensprung machst Du sicherlich - das ist ja laut Definition eine der kleinstmöglichen Bewegungen... (sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen...)
Je nachdem, wie Du mit Deinen Bildern umgehst (Monitorbetrachtung???) kannst Du den Unterschied deutlicher oder auch nicht sehen.
Nachtrag 2:
Ich würde noch anderthalb Jahre warten und dann nur 1000 Euro mehr zahlen!
Surfstruppi
02.01.2009, 23:22
Nö, hier vermischst Du Weißwein und Weinessig. Die beiden Kameras sind für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungen entwickelt und nicht so wirklich untereinander vergleichbar.
Und Sony hat nur bei der A100 auf der D5D aufgebaut. Was danach kam sind eigenständige Entwicklungen, die zwar noch Spuren des Erbes tragen, aber auch eine sehr, sehr deutliche eigene Handschrift.
Da Du ja schon alle ausprobiert hast, ist die Frage nach Deinen Bewertungsprinzipien zu stellen. Und oben hast Du drei genannt. Und wenn ich diese zugrunde lege, dann ist mir Deine Ablehnung nicht schlüssig. Ein Beispiel: Die 7D ist für mich, was das Rauschen angeht, über ISO 200 nur bedingt verwendbar, ISO 400 habe ich nur in Ausnahmefällen verwendet. Hier zeigt schon die A700 ein enorme Verbesserung. Ein weiteres Beispiel zur Handhabung: Die Wiedergabeparameter auf dem Display der 7D sind sehr spartanisch. Rot frisst leicht aus, aber ich habe keinen Rotkanal im Histogramm... Natürlich sind das auch persönliche Vorlieben, aber eine so apodiktische Aussage wie Deine kann ich nicht nachvollziehen (klar ist natürlich, ab welchem Entwicklungsschritt man davon sprechen kann, dass es den Wechsel "wert" ist).
Die Bilder der A900 haben im Vergleich zur 7D eine viel bessere Tonung und ein viel bessere Gesamtcharakteristik, auch wenn Du das auf gleicher Größe ausbelichtest, wirst Du das feststellen können.
Brauchen tut man die A900 sicherlich nicht, aber sie ist ein schönes Gerät, das den Hobbygenuss noch verfeinern kann.
Nachtrag:
einen Quantensprung machst Du sicherlich - das ist ja laut Definition eine der kleinstmöglichen Bewegungen... (sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen...)
Je nachdem, wie Du mit Deinen Bildern umgehst (Monitorbetrachtung???) kannst Du den Unterschied deutlicher oder auch nicht sehen.
Nachtrag 2:
Ich würde noch anderthalb Jahre warten und dann nur 1000 Euro mehr zahlen!
mal ganz im Ernst. Bist du sicher, dass du weist, worüber du redest? deinem Profil entnehme ich nichts, was mit der Alpha 900, D7D oder D5D zu tun hätte. Die Bilder in deiner Galerie zeigen nicht eine erwähnenswerte Leistung. Und wenn du wirklich Ahnung von Kameras und vom Fotografieren hättest, würdest du solchen Stuss wie oben niemals geschrieben haben. Sorry, dafür bin ich zu lange im geschäft.
mal ganz im Ernst. Bist du sicher, dass du weist, worüber du redest? deinem Profil entnehme ich nichts, was mit der Alpha 900, D7D oder D5D zu tun hätte. Die Bilder in deiner Galerie zeigen nicht eine erwähnenswerte Leistung. Und wenn du wirklich Ahnung von Kameras und vom Fotografieren hättest, würdest du solchen Stuss wie oben niemals geschrieben haben. Sorry, dafür bin ich zu lange im geschäft.
Abgesehen vom unhöflichen BlaBla der letzten Sätze. Die 7D hatte ich lange genug, bevor ich sie (hier im Forum) verkauft habe, die A900 habe ich nicht eingetragen und meine Bilder zeige ich nicht jedem Hansdampf im Internet, denn was interessiert mich z.B. Deine Meinung dazu? Interessant ist, wie viel Geld ich dafür erhalte...
Andersherum könnte ich auch sagen, dass Du gar nicht in der Lage bist zu beurteilen, was ich sage, denn schließlich hast Du außer 7D und 5D ja nichts.
Mir wäre es aber ehrlich gesagt lieber, wenn das zu einer sachlichen Diskussion führen würde. Womit bist Du denn nicht einverstanden?
Surfstruppi
02.01.2009, 23:53
Abgesehen vom unhöflichen BlaBla der letzten Sätze. Die 7D hatte ich lange genug, bevor ich sie (hier im Forum) verkauft habe, die A900 habe ich nicht eingetragen und meine Bilder zeige ich nicht jedem Hansdampf im Internet, denn was interessiert mich z.B. Deine Meinung dazu? Interessant ist, wie viel Geld ich dafür erhalte...
Andersherum könnte ich auch sagen, dass Du gar nicht in der Lage bist zu beurteilen, was ich sage, denn schließlich hast Du außer 7D und 5D ja nichts.
Mir wäre es aber ehrlich gesagt lieber, wenn das zu einer sachlichen Diskussion führen würde. Womit bist Du denn nicht einverstanden?
Ich sagte, dass ich dafür zu lange im Geschäft bin. Lies dir deine Aussagen durch, vergis mal das Geld und du wirst sehen, dass du eigentlich nichts sagst. Was du gerade versuchst, nennt man "Beweislastumkehr.
...Hallöle liebe Alpha 900 User.
Nun ist sie ja schon einige Tage auf dem Markt, und der Eine oder Andere wird das Schlachtschiff von Sony schon in seinem Repertoire haben. An euch richtet sich daher meine Frage, wie groß ist der Abstand der Apha 900 zu einstigen Nr.1 D7D denn nun wirklich? Dass die Alpha mehr Pixel hat, weis ich, dass sie Vollvormat hat, weis ich auch. Ist der Dynamikumfang gravierend besser, das Rauschverhalten und der AF extrem besser? Und das Händling der D7D? kann da die Alpha mithalten?
Dies soll keine Auf.- oder Abwertung einer dieser beiden Kameras werden! Ich hätte aber lieber Usermeinungen als irgend welche Testberichte in bunten Printmedien.
Da die Antworten nicht deinem 'Gusto' entprechen, empfehle ich Lesen in den diversen Foren und studieren einschlägiger Literatur. Da wird alles beantwortet.
Es Grüsst René
Surfstruppi
03.01.2009, 00:04
Da die Antworten nicht deinem 'Gusto' entprechen, empfehle ich Lesen in den diversen Foren und studieren einschlägiger Literatur. Da wird alles beantwortet.
Es Grüsst René
Echt? Vergiss es. Da kann ich auch Klaskugel gucken oder dem Wetterbericht vertrauen. Bisher kam keine überzeugende Antwort zu meiner Frage.
Ich sagte, dass ich dafür zu lange im Geschäft bin. Lies dir deine Aussagen durch, vergis mal das Geld und du wirst sehen, dass du eigentlich nichts sagst. Was du gerade versuchst, nennt man "Beweislastumkehr.
Naja, was ich getan habe, war nur auf zwei Aussagen von Dir zu antworten, so wie ich sie verstanden habe:
- Sony führt nur die 5D-Tradition fort
- nach der 7D gibt es keine Merkmale an Kameras, die einen Upgrade lohnen
und beides kann ich nicht unterschreiben.
Darüber hinaus kamen nur noch ein paar lose Kommentare zur A900, weil ich bei der selbst gerade noch am Ausprobieren und Vergleichen bin. Aber keine Sorge, ich bin mir sicher, ich tu Dir einen Gefallen, wenn ich Dir nicht mehr schreibe. Du bist ja lange genug im Geschäft, um selbst vergleichen zu können.
rtrechow
03.01.2009, 00:05
Abgesehen vom unhöflichen BlaBla der letzten Sätze. Die 7D hatte ich lange genug, bevor ich sie (hier im Forum) verkauft habe, die A900 habe ich nicht eingetragen und meine Bilder zeige ich nicht jedem Hansdampf im Internet, denn was interessiert mich z.B. Deine Meinung dazu? Interessant ist, wie viel Geld ich dafür erhalte...
Andersherum könnte ich auch sagen, dass Du gar nicht in der Lage bist zu beurteilen, was ich sage, denn schließlich hast Du außer 7D und 5D ja nichts.
Mir wäre es aber ehrlich gesagt lieber, wenn das zu einer sachlichen Diskussion führen würde. Womit bist Du denn nicht einverstanden?
Lieber binbald,
Respekt für die gelassene und souveräne Antwort - ich hatte anderes befürchtet!
An surfstruppi:
Tut mir Leid, ich finde, Du vergreifst Dich ziemlich im Ton!
Für einen, der schon "lange im Geschäft" ist, finde ich schon Deine Frage ziemlich unscharf - meinst Du wirklich, durch ein paar Worte eines users, der beide Kameras benutzt, kannst Du die Entscheidung treffen, ob sich für Dich der Kauf einer 900 lohnt?
Aber völlig daneben finde ich, die Galerie eines Mitgliedes - das sich Zeit genommen und Mühe gemacht hat, um Dir behilflich zu sein - mal eben abzuwerten - und daraus zu schließen, dass auch seine Aussagen nicht ernst zu nehmen seien.
Ich würde auf binbalds Nachfrage vielleicht mal wieder SACHLICH reagieren - was ist denn an seinen Aussagen zu den Unterschieden der Kameras so ein "Stuss"?
Mit verwunderten Grüßen
Rüdiger
der sich aber denken kann, dass jetzt keiner mehr Lust auf konstruktive Antworten hat...
Ich geb noch eine:
Dynamikumfang: DXO Mark. (http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/(appareil1)/265|0/(appareil2)/215|0/(appareil3)/214|0/(onglet)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Konica%20Minolta/(brand3)/Konica%20Minolta)
Das ist dann auch schon das einzige, wo eine der beiden KoMis meiner Meinung nach die Nase vorn hat. Und nein, ich habe kein Equipment in meinem Profil stehen und auch kein Bild in der Galerie.
Echt? Vergiss es. Da kann ich auch Klaskugel gucken oder dem Wetterbericht vertrauen. Bisher kam keine überzeugende Antwort zu meiner Frage.
Na dann mach mal. Denke hier kann jeder schreiben was er will für dich ist eh alles nur Quatsch. Viel Spass noch im Forum
Ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit und muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Lieber Surfstruppi, wo liegt denn das Problem? Für mich hört es sich so an, dass du hier so lange diskutieren möchtest, bis du die Antwort hast, die du dir im Kopf schon zurecht gelegt hast. Daher schlage ich vor, du vergleichst beide Kameras mal selbst für eine gewisse Zeit. Dann wirst du dir selbst beantworten können, ob sich der Wechsel lohnt oder nicht.
Da du schreibst "Schon lange im Geschäft" vermute ich, dass du das Thema Fotografie professionell angehst. Wenn dem so ist, dann solltest du wirklich mit der Zeit gehen und auch keine Scheu vor neuer Technik haben.
Surfstruppi
03.01.2009, 00:26
Mal ganz sachlich. Ich bin seit ca. 25 Jahren im Fotogeschäft unterwegs. Ich habe gute Erfahrungen mit einigen Kameras und habe mich erdreist, hier eine Frage zu stellen. Als Antwort bekomme ich z.B."Ja,Ja,ja, oder ist besser als... und ich solle doch mal nachlesen und so weiter. Wenn jemand Stuss schreibt und das nicht mal merkt, werde ich beschimpft. Was soll das? Wenn hier einer mitliest, der was über Sony wissen will, der ist ja sofort wieder weg!
Wenn hier einer mitliest, der was über Sony wissen will, der ist ja sofort wieder weg!
Was wohl ehr an deiner Art liegt, wie du einige Beiträge weiter oben argumentiert "hast".
Aber um mal wieder sachlich zu bleiben: Es ist wirklich sehr schwer, beide Kameras miteinander vergleichen zu können. Sicherlich würde mir auch oft die 7D ausreichen, doch für mich ist eine Kamera ein "Werkzeug", ein "Hilfsmittel" um mein Ziel zu erreichen. Je besser das Werkzeug umso leichter erreiche ich dieses. Was aber nicht heißt, dass man automatisch der "Profifotograf" ist, nur weil man das beste Equipment hat.
Auch ich fühlte mich unwohl, als ich mit meiner 7D die ISO auf 400+ gestellt habe. Ich scheue immer noch hohe ISO Werte, kann die Latte nun aber deutlich höher setzen.
Die AF Geschwindigkeit ist wirklich beeindruckend. Doch leider gewöhnt man sich sehr schnell daran. Wenn ich jetzt noch ab und zu zur 7D greife, verstehe ich garnicht, wie ich damit arbeiten konnte. Das ist wie mit PS im Auto. Man gewöhnt sich leider sehr schnell daran.
Auf den Unterschied bei den Sensoren brauchen wir ja jetzt wohl nicht eingehen.
Der Sucher und das Display? Da liegen Welten dazwischen !!!
Was möchtest du noch wissen?
Thomas F.
03.01.2009, 00:48
Mal ganz sachlich. Ich bin seit ca. 25 Jahren im Fotogeschäft unterwegs. Ich habe gute Erfahrungen mit einigen Kameras und habe mich erdreist, hier eine Frage zu stellen. Als Antwort bekomme ich z.B."Ja,Ja,ja, oder ist besser als... und ich solle doch mal nachlesen und so weiter. Wenn jemand Stuss schreibt und das nicht mal merkt, werde ich beschimpft. Was soll das? Wenn hier einer mitliest, der was über Sony wissen will, der ist ja sofort wieder weg!
Echt so lange bist Du schon im Geschäft?
Ich habe mir mal erlaubt eine Anmerkung unter dein Pic "Winterfarben" zu schreiben.
Im übrigen, ich behaupte ca. die Hälfte deiner Pics auf fotocommunity hätte man out of A-700/900 hin bekommen ohne da großartig mit Saftware dran rum zu murksen.;)
Gruß
Thomas
Mal ganz sachlich.
Ich bin seit ca. 25 Jahren im Fotogeschäft unterwegs. Ich habe gute Erfahrungen mit einigen Kameras und habe mich erdreist, hier eine Frage zu stellen. Als Antwort bekomme ich z.B."Ja,Ja,ja, oder ist besser als... und ich solle doch mal nachlesen und so weiter. Wenn jemand Stuss schreibt und das nicht mal merkt, werde ich beschimpft. Was soll das? Wenn hier einer mitliest, der was über Sony wissen will, der ist ja sofort wieder weg!
Alles unter dem von mir eingezogenen Absatz ist nicht sachlich. Zum Beispiel die Abwertung von binbalds Antwort : Ja.Ja.Ja.
Das war eine klare Antwort auf Deine drei Fragen, die er ja auch noch als Zitat eingefügt hatte.
Das mit dem Nachlesen kam sehr viel später als Reaktion auf Deine unsägliche Art, mit ernsthaften Antworten umzugehen. Und nimm es mir nicht übel (aber Du wirst es mir übel nehmen): Wenn Du so auf den Galeriebildern von binbald rumhackst, dann mach das und Deine Anfragen doch bitte einmal in einer verständlichen und wenigstens vom Ansatz her fehlerfreien Sprache! Denn sonst könnte der Stein, den Du geworfen hast, als Felsbrocken Dir aufs Hirn fallen.
Surfstruppi
03.01.2009, 01:01
Echt so lange bist Du schon im Geschäft?
Ich habe mir mal erlaubt eine Anmerkung unter dein Pic "Winterfarben" zu schreiben.
Im übrigen, ich behaupte ca. die Hälfte deiner Pics auf fotocommunity hätte man out of A-700/900 hin bekommen ohne da großartig mit Saftware dran rum zu murksen.;)
Gruß
Thomas
Ich habe mir erlaubt, dort zu antworten. Und denn mach mal.
Surfstruppi
03.01.2009, 01:18
ja.
ja.
ja.
nö, die Alpha ist besser: ich liebe immer noch den alten smart-Slogan: "reduce to the max"
Die 7D ist der erste Versuch einer digitalen Kamera gewesen und das merkt man ihr auch an, wenn man die Nachfolgegenerationen in Händen hält. Wie Wolfgang schon geschrieben hat: Opa vs. Urenkel. Da hat sich einfach in der Zwischenzeit sehr viel getan. Trotzdem braucht man die A900 nicht unbedingt :)
Schon allein diese erste Antwort ist Falsch!!!! Schon mal von der RD 175 oder der RD3000 gehört?
alberich
03.01.2009, 01:19
wie groß ist der Abstand der Apha 900 zu einstigen Nr.1 D7D denn nun wirklich? 2 Evolutionsstufen
Dass die Alpha mehr Pixel hat, weis ich, gut
dass sie Vollvormat hat, weis ich auch. gut
Ist der Dynamikumfang gravierend besser, ja
das Rauschverhalten und der AF extrem besser? ja
Und das Händling der D7D? kann da die Alpha mithalten?ja
Dies soll keine Auf.- oder Abwertung einer dieser beiden Kameras werden! gut
Ich hätte aber lieber Usermeinungen als irgend welche Testberichte in bunten Printmedien.gern geschehen
Surfstruppi
03.01.2009, 01:30
2 Evolutionsstufen
gut
gut
ja
ja
ja
gut
gern geschehen
Gut, all die Ja's scheinen sich ja auf irgend etwas zu begründen. Hast du beide direkt verglichen? Und wenn ja , kannst du mir einige Ja's auch mal etwas detailierter erleutern? Muss ja nicht gleich sein.
konzertpix.de
03.01.2009, 01:44
Gut, all die Ja's scheinen sich ja auf irgend etwas zu begründen.
Du wolltest persönliche Erfahrungen, ich würde mit meinen Erfahrungen mit beiden Kameras exakt genauso antworten.
Hast du beide direkt verglichen? Und wenn ja , kannst du mir einige Ja's auch mal etwas detailierter erleutern? Muss ja nicht gleich sein.
Du wolltest persönliche Erfahrungen. Diese müssen sich nicht begründen lassen, manche Einschätzung (z.B. bzgl. der Bedienung) sind echte Bauchgeschichten. Testberichte hast Du ja angeblich mehr als genug schon gelesen.
Ich habe ebenfalls keine Lust, meine Bauchgefühle ausführlich zu begründen und rate nur nochmal dazu, was ich anfangs schon geschrieben hatte: nimm Dir mal richtig Zeit, die A900 / A700 zu befingern, dann merkst Du schnell selber mit Deinem Bauch, welche die richtige für dich ist. Kommst Du mit der Bedienung nicht klar, bleibe bei der 7D (auch das schrieb ich bereits)
LG, Rainer
Surfstruppi
03.01.2009, 02:00
Du wolltest persönliche Erfahrungen, ich würde mit meinen Erfahrungen mit beiden Kameras exakt genauso antworten.
Du wolltest persönliche Erfahrungen. Diese müssen sich nicht begründen lassen, manche Einschätzung (z.B. bzgl. der Bedienung) sind echte Bauchgeschichten. Testberichte hast Du ja angeblich mehr als genug schon gelesen.
Ich habe ebenfalls keine Lust, meine Bauchgefühle ausführlich zu begründen und rate nur nochmal dazu, was ich anfangs schon geschrieben hatte: nimm Dir mal richtig Zeit, die A900 / A700 zu befingern, dann merkst Du schnell selber mit Deinem Bauch, welche die richtige für dich ist. Kommst Du mit der Bedienung nicht klar, bleibe bei der 7D (auch das schrieb ich bereits)
LG, Rainer
Wie schon geschrieben, hatte ich bis auf die 900 schon alle angetestet, bisher würde ich nicht tauschen wollen oder müssen. Auch nicht mit ner D3X oder D700. Mein Problem ist, dass ich sie alle in der Hand hatte, gefotet habe und dann gedacht habe, " nee, das kann meine alte auch". Und jetzt ist schluss, ich bleibe bei den Dynaxen.
gute nacht.
alberich
03.01.2009, 02:07
Gut, all die Ja's scheinen sich ja auf irgend etwas zu begründen.
Ja, auf Erfahrung.
Die wirklich deutlichen Unterschiede in der Leistungsfähigkeit sind unnötig begründet zu werden. Es geht hier nicht um Marginalien, die man gegeneinander abwägen kann und muss und wo es am Ende ein "Fotofinish" gibt.
Die A900 ist der 7D in allen Belangen überlegen und das nicht nur "ein wenig" oder "knapp vorn". Der ganze Apparillo spielt in einer anderen Liga.
Ich habe jahrelang mit der 7D sehr gerne gearbeitet und mag die Kamera immer noch sehr. Aber schon seit ich die 700er benutzt habe wurde die 7D zum "Sammlerstück".
Mit der 900er ist das ganze nun noch einmal auf ein anderes Level gehoben. Wobei der Unterschied in der Bildqualität zwischen 700er und 900er nicht für jeden Relevant sein mag. die Bedienung ist nahezu identisch.
Aber die 7D kann da einfach nicht mithalten. Es gibt keinen Bereich in dem sie mit der 900er auf Augenhöhe ist. Das heisst natürlich keineswegs, dass sie schlechte Bilder macht. Die Bilder, die man mit einer 7D machen kann sind klasse. Die, die man mit einer 900er machen kann sind aber nun einmal um Klassen besser. Der Detailreichtum, der Tonwertumfang, die Dynamik, die Plastizität der Bilder, die möglichen Druckgrößen.
Vollformat und 25MP sind ja nicht nur irgendwelche technischen Daten, sondern ziemlich relevante Eigenschaften einer DSLR. Das Bedienkonzept ist sehr gut und nach meinen Erfahrungen besser als das der 7D. Ich habe bei der 7D nie irgendwas elementar vermisst und war rundum zufrieden mit dem Konzept. Bis zur 700er.
Die Veränderungen und Verbesserungen der 700er/900er haben gezeigt, dass es doch noch besser, intuitiver geht.
Aber wer braucht nun eine so viel bessere a900?
Jemand der die absolut größtmögliche Auflösung für sein Einsatzgebiet benötigt, der kein unbedingter Sportfotograf ist oder Nachts in unbeleuchteten Strassen schwarze Pantomimen fotografieren muss. Also alles was mit sich schnell bewegenden Objekten und hohen ISOs zu tun hat ist im Moment sicherlich bei Konkurrenten im gleichen Preissegment eher zu bekommen. Für Landschaft, Studio, Makro, Architektur ist die a900 aber sicherlich eine sehr gute Wahl.
Erste Ausbelichtungen, die ich auf z.B. 120x180 gemacht habe, haben mich wirklich beeindruckt. Ein bis dahin nicht gekannter Detailreichtum tut sich da auf. Das kann eine 7D einfach nicht leisten auch wenn es eine noch so tolle Kamera ist.
Natürlich kommt hinzu, dass es auch die eine oder andere hochwertige Optik braucht. Irgend ein Fumanshu-Zoom lässt die 900er natürlich nicht wirklich ihre Stärken zeigen. Sicher, die Belichtung und der Dynamikumfang ist auch mit einer solchen Linse besser, aber die enorm hohe und differenzierte Auflösung zeigt sich erst mit hochwertigen Festbrennern.
Du solltest Dir einfach mal den Gang zum Händler gönnen und mal mit dem Klumpen ein wenig hantieren. Dann beantworten sich all Deine Fragen in Kürze und das auf sehr überzeugende Weise. Wahrscheinlich wesentlich überzeugender als all unsere Versuche.
Denn das überzeugendste Argument für die a900 bleibt immer noch die a900 selbst.
Würde ich den "Eimer" wieder kaufen? Ja. Bei Kleinbild gibt es für mich, mit meinen Anforderungen und den vorhandenen Optiken einfach nichts besseres.
Wie schon geschrieben, hatte ich bis auf die 900 schon alle angetestet, bisher würde ich nicht tauschen wollen oder müssen. Auch nicht mit ner D3X oder D700. Mein Problem ist, dass ich sie alle in der Hand hatte, gefotet habe und dann gedacht habe, " nee, das kann meine alte auch". Und jetzt ist schluss, ich bleibe bei den Dynaxen.
gute nacht.
Kommt immer auf die Ansprüche an. Wenn es mit der 7D noch passt, dann ist ja gut. Evtl. mal in 10 Jahren wiederum nachfragen ob sich was getan hat mittlerweilen.
Habe meine 7D auch sehr gemocht. So aus sentimentalen Gründen würd ich mir auch wieder eine zulegen oder werd ich irgendwann auch wieder. Ohne näher darauf einzugehen. Zu den neuen Alphas sind es 'Welten'
Surfstruppi
03.01.2009, 02:27
Ja, auf Erfahrung.
Die wirklich deutlichen Unterschiede in der Leistungsfähigkeit sind unnötig begründet zu werden. Es geht hier nicht um Marginalien, die man gegeneinander abwägen kann und muss und wo es am Ende ein "Fotofinish" gibt.
Die A900 ist der 7D in allen Belangen überlegen und das nicht nur "ein wenig" oder "knapp vorn". Der ganze Apparillo spielt in einer anderen Liga.
Ich habe jahrelang mit der 7D sehr gerne gearbeitet und mag die Kamera immer noch sehr. Aber schon seit ich die 700er benutzt habe wurde die 7D zum "Sammlerstück".
Mit der 900er ist das ganze nun noch einmal auf ein anderes Level gehoben. Wobei der Unterschied in der Bildqualität zwischen 700er und 900er nicht für jeden Relevant sein mag. die Bedienung ist nahezu identisch.
Aber die 7D kann da einfach nicht mithalten. Es gibt keinen Bereich in dem sie mit der 900er auf Augenhöhe ist. Das heisst natürlich keineswegs, dass sie schlechte Bilder macht. Die Bilder, die man mit einer 7D machen kann sind klasse. Die, die man mit einer 900er machen kann sind aber nun einmal um Klassen besser. Der Detailreichtum, der Tonwertumfang, die Dynamik, die Plastizität der Bilder, die möglichen Druckgrößen.
Vollformat und 25MP sind ja nicht nur irgendwelche technischen Daten, sondern ziemlich relevante Eigenschaften einer DSLR. Das Bedienkonzept ist sehr gut und nach meinen Erfahrungen besser als das der 7D. Ich habe bei der 7D nie irgendwas elementar vermisst und war rundum zufrieden mit dem Konzept. Bis zur 700er.
Die Veränderungen und Verbesserungen der 700er/900er haben gezeigt, dass es doch noch besser, intuitiver geht.
Aber wer braucht nun eine so viel bessere a900?
Jemand der die absolut größtmögliche Auflösung für sein Einsatzgebiet benötigt, der kein unbedingter Sportfotograf ist oder Nachts in unbeleuchteten Strassen schwarze Pantomimen fotografieren muss. Also alles was mit sich schnell bewegenden Objekten und hohen ISOs zu tun hat ist im Moment sicherlich bei Konkurrenten im gleichen Preissegment eher zu bekommen. Für Landschaft, Studio, Makro, Architektur ist die a900 aber sicherlich eine sehr gute Wahl.
Erste Ausbelichtungen, die ich auf z.B. 120x180 gemacht habe, haben mich wirklich beeindruckt. Ein bis dahin nicht gekannter Detailreichtum tut sich da auf. Das kann eine 7D einfach nicht leisten auch wenn es eine noch so tolle Kamera ist.
Natürlich kommt hinzu, dass es auch die eine oder andere hochwertige Optik braucht. Irgend ein Fumanshu-Zoom lässt die 900er natürlich nicht wirklich ihre Stärken zeigen. Sicher, die Belichtung und der Dynamikumfang ist auch mit einer solchen Linse besser, aber die enorm hohe und differenzierte Auflösung zeigt sich erst mit hochwertigen Festbrennern.
Du solltest Dir einfach mal den Gang zum Händler gönnen und mal mit dem Klumpen ein wenig hantieren. Dann beantworten sich all Deine Fragen in Kürze und das auf sehr überzeugende Weise. Wahrscheinlich wesentlich überzeugender als all unsere Versuche.
Denn das überzeugendste Argument für die a900 bleibt immer noch die a900 selbst.
Würde ich den "Eimer" wieder kaufen? Ja. Bei Kleinbild gibt es für mich, mit meinen Anforderungen und den vorhandenen Optiken einfach nichts besseres.
Danke für diesen Bericht. Das schönste Wort für mich war kurz vor dem Ende "Klumpen". Ich liebe dieses Wort im Bezug auf Kameras. Aber egal, das war jedenfalls mal eine ordendliche, qualifizierte Antwort auf meine Eingangsfrage. Danke!" Ich werde deinem Rat mal folgen und die 900 beim nächsten Händler suchen...gute Nacht
Thomas F.
03.01.2009, 02:32
Ich habe mir erlaubt, dort zu antworten. Und denn mach mal.
Habe fertig:lol:
mfg
Thomas
Guten Morgen, haben Eure Eltern wieder die Internet-Sperre am PC gelockert :lol:
Ihr seid ja alle wieder klasse drauf. :top:
Hansevogel
03.01.2009, 12:30
Ihr seid ja alle wieder klasse drauf. :top:
Weißt Du, Olaf, im Laufe der Zeit gewöhnt man sich als Mitleser an solch ein sinnfreies Geplänkel. Ich betrachte derartige Beiträge mittlerweile als morgentliche Frühstückslektüre, die nervenschonender ist als die Nachrichten der weltpolitischen Lage. :lol:
Gruß: Joachim :D
AlexDragon
03.01.2009, 12:41
Weißt Du, Olaf, im Laufe der Zeit gewöhnt man sich als Mitleser an solch ein sinnfreies Geplänkel. Ich betrachte derartige Beiträge mittlerweile als morgentliche Frühstückslektüre, die nervenschonender ist als die Nachrichten der weltpolitischen Lage. :lol:
Gruß: Joachim :D
Dem kann man uneingeschränkt zustimmen :roll:;):top::D:D
Weißt Du, Olaf, im Laufe der Zeit gewöhnt man sich als Mitleser an solch ein sinnfreies Geplänkel. Ich betrachte derartige Beiträge mittlerweile als morgentliche Frühstückslektüre, die nervenschonender ist als die Nachrichten der weltpolitischen Lage. :lol:
Gruß: Joachim :D
Dito volle Zustimmung von mir - ein gewisser Unterhaltungswert ist dem Ganzen nicht abzusprechen, Sinn sucht man zumeist vergebens. Aber für Morgens kurz nach dem Austehen gut geeignet. :D
Schönes Wochenende,
Kapone
Gerhard-7D
03.01.2009, 13:37
Ja das schöne an solchen Threats ist, man weiß schon beim Lesen der Überschrift wie die Antworten ausfallen werden :D
Trotzdem les ich es immer wider gern :cool:
Mfg. Gerhard
Wenigstens trägt das hier zu "Papier" gebrachte zur Aufheiterung bei.
Ansonsten ist schon die Frage so dermaßen daneben daß es kracht.:mrgreen::mrgreen:
Welches Ergebnis soll denn herauskommen wenn man eine äußerst defektanfällige Mittelklasse-DSLR von 2004, die bereits zum Zeitpunkt der Vorstellung veraltet war, mit dem aktuellen Spitzenmodell vergleicht das eine hervorragende Abbildungsleistung bietet?:itchy::itchy:
Thomas F.
03.01.2009, 13:55
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, ich habe mir alle Pics von Surfstruppi auf fotocommunity angesehen. Für mich sieht es so aus als ob dem Herrn Bildbearbeitung genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich und deshalb denke ich, es wäre raus geworfenes Geld wenn er sich eine Alpha 900 kaufen würde.
mfg
Thomas
Danke für diesen Bericht. Das schönste Wort für mich war kurz vor dem Ende "Klumpen". Ich liebe dieses Wort im Bezug auf Kameras. Aber egal, das war jedenfalls mal eine ordendliche, qualifizierte Antwort auf meine Eingangsfrage. Danke!" Ich werde deinem Rat mal folgen und die 900 beim nächsten Händler suchen...gute Nacht
Und wenn Du Dir dann noch angewöhnen könntest, nicht immer Vollzitate zu bringen, dann haben wir dich auch wieder lieb.
Übrigens hatten Dir den Tip mit dem selbst in die Hand nehmen auch vorher schon einige gegeben.
...Mittelklasse-DSLR von 2004, die bereits zum Zeitpunkt der Vorstellung veraltet war...
Naja, immerhin hatte die D7D 2004 die gehäuseintegrierte Stabilisierung als Alleinstellungsmerkmal aller DSLR. Wird doch heute noch gern bei den Alphas als Pluspunkt genannt.
Ganz so runtermachen muss man die Dynax dann doch nicht.
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, ich habe mir alle Pics von Surfstruppi auf fotocommunity angesehen. Für mich sieht es so aus als ob dem Herrn Bildbearbeitung genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich und deshalb denke ich, es wäre raus geworfenes Geld wenn er sich eine Alpha 900 kaufen würde.
mfg
Thomas
Und wenn ich mir Deine Postings anschaue, sieht es für mich so aus, daß Dir die Nörgelei im Forum genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich. :lol:
@Hansevogel - AlexDragon - GerhardD7 und die anderen:
Ihr habt ja Recht. :top:
Kann es sein, daß seit ManniC´s Rückzug sich die Sitten hier im Forum ein wenig zum Nachteil des Forums verändert haben :roll:
Thomas F.
03.01.2009, 16:49
Und wenn ich mir Deine Postings anschaue, sieht es für mich so aus, daß Dir die Nörgelei im Forum genauso viel Freude bereitet wie die Fotografie an sich. :lol:
@Hansevogel - AlexDragon - GerhardD7 und die anderen:
Ihr habt ja Recht. :top:
Kann es sein, daß seit ManniC´s Rückzug sich die Sitten hier im Forum ein wenig zum Nachteil des Forums verändert haben :roll:
Also bitte, was für eine Nörgelei?;)
Ich bin mit meiner A-700 zufrieden und brauche z.B. keine A-900.
Und wenn ich mir meine Pics anschaue die ich auf der Photokina mit der Alpha900 gemacht habe (ca. 50 Aufnahmen), dann erst recht nicht:lol:
Gruß
Thomas
Also bitte, was für eine Nörgelei?;)
Lies Dir bitte doch mal Deine Postings in diesem Thread durch, vielleicht verstehst Du ja, was ich meine. ;)
AlexDragon
03.01.2009, 19:49
Lies Dir bitte doch mal Deine Postings in diesem Thread durch, vielleicht verstehst Du ja, was ich meine. ;)
Wie Recht Du doch hast :roll:;):lol:
About Schmidt
03.01.2009, 20:03
Guten Morgen, haben Eure Eltern wieder die Internet-Sperre am PC gelockert :lol:
:mrgreen: :top:
Demnächts hier
AGFA Pocket Sensor (Ritsch ratsch klick) vs. Hasselblad 501CM :lol:
rmaa-ismng
03.01.2009, 20:45
Welches Ergebnis soll denn herauskommen wenn man eine äußerst defektanfällige Mittelklasse-DSLR von 2004, die bereits zum Zeitpunkt der Vorstellung veraltet war, mit dem aktuellen Spitzenmodell vergleicht das eine hervorragende Abbildungsleistung bietet?:itchy::itchy:
Sag doch gleich Altmetall!!
Surfstruppi, hier vielleicht noch ein Argument welches vielleicht nicht unerheblich ist, jedenfalls im Vergleich D7D -> a700. Ich hatte beide, und wenn ich mir deine FC Gallerie ansehe freue ich mich die D7D Farbengine wiederzuerkennen. Wir wurden damals von einigen Fotografen anderer Marken beneidet (Sorry Thomas, dagegen sehen deine Bilder ziemlich Farbgew**kst aus, a700 eben)
Die JPG engine der a700 ist farblich schlichtweg ein Mist - da gibt es auch einige Threads.
Und mit den Raw Konvertern ist es nicht unbedingt einfach Farblich gute Ergebnisse zu erzielen. Das einzige was im Forum bei den Raw konvertern zählt ist ja die Schärfe.
Seit Lightroom 2.2 habe ich ansatzweise korrekte Ergebnisse.
Ich spiele mit dem gedanken einen Systemwechsel richtung Nikon D700 zu machen seit ich sie letztes Wochenende in der Hand hatte.
Die JPG engine der a700 ist farblich schlichtweg ein Mist - da gibt es auch einige Threads.
Ich spiele mit dem gedanken einen Systemwechsel richtung Nikon D700 zu machen seit ich sie letztes Wochenende in der Hand hatte.
Mist:roll: Es gibt auch einiges zu Lesen wie man/n optimale Einstellungen für JPG macht. Und werden die angewendet, ist kein Unterschied bzw. nur sehr geringer Unterschied zur 7D auszumachen. Es reicht nicht nur eine Cam zu Kaufen und dann was für Mist:roll: Eine Auseinandersetzung mit der Materie ist bei einem Gerät in der Klasse der A700 von nöten. Ansonsten würde ich eine Lumix empfehlen, die machen ohne sich Gedanken zu machen schöne JPG Bilder. Natürlich macht auch die D700 schöne Bildchen, vorausgesetzt die Einstellungen stimmen.:shock:
Damit impliziert auch automatisch, daß Du das hervorragende Bedienprinzip (das Verstellen vieler bildbestimmender Parameter direkt auf dem rückseitigen Display per FN-Taste, der Auswahl per Joystick und der Anpassung per Rädchen) der A700 kennst......
Übrigens: auch ich komme von der 7D. Und ich war begeistert von der einfachen und schnellen Bedienung der A700 via FN-Taste. Und ich war genauso froh, daß sie bei der A900 genau gleich funktioniert...
LG, Rainer
Auch ich komme von der D7D und habe jetzt die Alpha700. Mit deinen Aussagen hast du aber nur im Prinzip recht. Ich finde auch, dass Sony mit der FN-Taste etwas sehr schlaues gelungen ist.
Im Detail sieht es leider nicht mehr so gut aus. Die ganze Verstellerei ist technisch absolut ungenügend und laienhaft gelöst.
An meiner Alpha700 habe ich beide Verstellrädchen und den grossen Programm-Einstellknopf abgefeilt. So dass wenigstens nicht immer alles verstellt wird wenn ich mir die Kamera um die Schulter hänge. Die Rädchen stehen viel zu weit vor.
Die Rädchen habe ich bei der D7D nicht ein einziges mal aus Versehen verstellt. Bei der Alpha700 passiert mir das dauernd. Dass das Programmauswahlrad nicht besser fixiert ist, das stört noch viel mehr. Der Knopf steht so schön schräg über die Kante der Kamera, dass es unmöglich ist, das Programm nicht aus Versehen zu verstellen.
Wenn das bei der Alpha900 nicht wieder so gut gelöst ist wie bei der D7D, dann werde ich wohl noch etwas warten mit dem Kauf (Beta900 oder so), oder später mal auf ein anderes System wechseln.
Gruss Horst
Thomas F.
04.01.2009, 02:09
Dass ich nicht lache ...
Ich weiss nicht was Du zu lachen hast aber mir reicht dieses Pc hier was die Farbe anbelangt - jpeg out of Alpha 700:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/jpeg_out_of_A700.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68829)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Farben1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68830)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Farben2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68831)
Aber mal abgesehen davon sind ca. 90% meiner Pics auf fotocmmunity unbearbeitet und die Meisten von einer Olympus DSLR:lol:
mfg
Thomas
konzertpix.de
04.01.2009, 02:46
An meiner Alpha700 habe ich beide Verstellrädchen und den grossen Programm-Einstellknopf abgefeilt. So dass wenigstens nicht immer alles verstellt wird wenn ich mir die Kamera um die Schulter hänge. Die Rädchen stehen viel zu weit vor.
Horst, das hättest Du viel einfacher haben können. Aktiviere mal die Radsperre im Menü, dann legen sich deren Funktionen kurz nach der Auslösung schlafen, bis Du wieder den Auslöser antippst...
LG, Rainer
Stempelfix
04.01.2009, 10:38
Gemein ist beiden Kameras, daß es sich um digitale Spiegelreflexkameras handelt.
Wer fotografieren kann, der kann mit beiden Kameras tolle Bilder machen...
Ansonsten kann ein Vergleich nicht wirklich ernst gemeint sein. Klar, daß die Alpha 900 alles besser kann, was im Umkehrschluss aber nicht bedeutet daß die D 7D eine schlechtere Kamera geworden ist. Die D 7D markiert den Entwicklungsstand von vor mittlerweile über 4 Jahren, und sie muss sich weiß Gott nicht verstecken.
Für meinen Teil bin ich vernünftig geblieben, ich habe den Erwerb einer A 900 weit zurückgestellt. Meine mittelprächtigen Objektive liefern an A 700 und A 200 gute Ergebnisse, ebenso an der kürzlich wieder "neu" hinzugekommenen alten D 7D. Man darf nicht vergessen, daß der Kauf einer A 900 nochmals mindestens 3000 Euro an würdigen Objektiven nach sich zieht.
Zurück zum "Vergleich", und auch ich muss ein automobiles Beispiel heranziehen: Mercedes S-Klasse W126 (von 1980 bis 1991), famose Automobile der damaligen Luxusklasse, die auch heute noch durch Leistung, gediegene Verarbeitung und technische Schmankerln überzeugen. Vergleicht man sie aber mit einer heutigen S-Klasse oder auch nur einem sehr gut ausgestatteten aktuellen VW-Passat, dann merkt man, daß Zeit ins Land gegangen ist. Auch ein Vergleich der gewaltig hinkt.
Abschliessend: jede Kamera fordert den Fotografen, ermöglicht ihm aber auch einiges, macht Dinge einfacher oder schwieriger, komfortabel oder umstädlich... Letztendlich spielt es keine Rolle womit ein Bild entstanden ist. Hauptsache das Bild ist gelungen!
Die neuen Vollformatkameras A 900, D3, D3x, D700 und die 5D MkII sind sicher dazu angetan Begehrlichkeiten zu wecken, aber bevor ich mir eine A 900 leiste, muss erst mal ein Zeiss 24-70 2.8 und ein Sony 70-200 2.8 her... :roll:
... und bis dahin reichen meine Cropkameras (auch die D 7D) für alles was ich so treibe... die A 900 ist IMHO ein "nice to have", kein "must have"!
Stempelfix
Surfstruppi
04.01.2009, 10:55
Aber mal abgesehen davon sind ca. 90% meiner Pics auf fotocmmunity unbearbeitet und die Meisten von einer Olympus DSLR:lol:
mfg
Thomas
Sorry, ich dachte eigentlich, das Thema wäre langsam durch. Aber in dem obigen Satz liegst du leider ziemlich daneben. Lies dir bitte folgenden Test-Beitrag mal durch, und beachte besonders den Punkt "Bildqualität". Wenn du den verstehst, wirst du dann auch wissen, das alle deine JPG-Bilder bereits in der Kamera Software-mäßig umfangreich bearbeitet werden. Ohne großartiges Zutun deinerseits. Bei den Dynaxen ist diese digitale Signalverarbeitung äußerst gering gehalten. Das lässt mehr Spielraum zur individuellen Bildbearbeitung, macht diese allerdings auch oftmals Erforderlich.
siehe hier: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_700/4522.aspx
@Horst
wer hat denn nun die Fn-Taste erfunden? Ich hatte(habe) diese Taste an meiner Fuji S7000 und an meiner Dynax 5D. Wann hat Sony damit angefangen?
schönen Sonntag
konzertpix.de
04.01.2009, 11:32
@Horst
wer hat denn nun die Fn-Taste erfunden? Ich hatte(habe) diese Taste an meiner Fuji S7000 und an meiner Dynax 5D. Wann hat Sony damit angefangen?
schönen Sonntag
Surfstruppi,
ich mach jetzt noch einen letzten Versuch, Dir das geänderte Bedienkonzept zu erläutern, woran ich offensichtlich mehrmals bereits gescheitert bin und das Du offenbar noch nicht "live" gefühlt hast.
Du kennst das rückseitige Display der 7D, das Du durch die Displaytaste vollständig, übersichtlich und abschalten kannst. Dieses blendet sich auch automatisch wieder aus.
So, nun stell Dir vor, Du könntest durch das sowieso an der 7D vorhandene Steuerkreuz hierbei quer über das Display die einzelnen angezeigten Werte anfahren und über die Einstellräder die Werte direkt ändern. Wäre nicht schlecht, oder ? Geht aber nicht.
Nicht bei der 7D. Aber sehr wohl bei der A700 (fast alles bis auf die Auswahl zwischen CF und MS Stick Slot) und bei der A900 (alles).
Daß Sony hierfür die FN-Taste hergenommen hat, ist da vollkommen egal, sie könnte sie auch "Kurt" oder "Surfstruppi-Kennenlerntaste" nennen - oder "FN-Taste".
Du kennst die Funktion der FN-Taste an der 5D, dort wurde sie wohl für Zweitfunktionen (z.B. zum Verstellen von Belichtungszeit statt Blende oder umgekehrt bei M-Fotografie) genutzt, weil diese nur ein und nicht zwei Einstellräder besitzt. Das sind aber zwei vollkommen verschiedene Stiefel !!!
Und daher gibt es ein letztes Mal meine Empfehlung: Nimm die Ax00 in die Hand und schau diese mal durch, ob sie Dir liegt. Falls nicht, ist erneut meine Empfehlung eindeutig: bleibe bei der 7D mitsamt ihren vielen Einstellhebelchen.
Schönen Sonntag zurück,
Rainer
Dass ich nicht lache ...
Du darfst ruhig lachen, das heist ja nicht das Du alles richtig von Dir gibst.:flop:
Auch ich habe seit der Dimage Non- SLR über die Dynax 7D A700/900 alle drei Kameras inder Hand gehabt, und ausgiebig genutzt, und was das "out of cam" angeht, sind die Ergebnisse auch was die Farbgebung angeht absolut in Ordnung, bei allen drei Kameras.
das ist eben Ansichtssache
meinem geschmack nach leiden jpgs aus der a700 an einer gelb/grün ueberdosis (kein warmstich) und zwar ueber saemtliche motivprogramme hinweg.
dieser Farbgebung läßt sich zwar mit wb-2 Entgegenwirken was jedoch erstens nicht praktisch und zweitens ein immer noch Unzufriedenstellendes ergebnis liefert.
Wohlgemerkt mMn !
deshalb hat es bisher nach 1 Jahr a700 noch kein jpg out of the Cam ohne Photoshop geschafft.
Das ist meine Meinung und die wollte ich mitteilen bezueglich unterschiede d7d a700
was ich naturlich nicht für die a900 behaupten kann
Surfstruppi
04.01.2009, 12:53
Surfstruppi,
So, nun stell Dir vor, Du könntest durch das sowieso an der 7D vorhandene Steuerkreuz hierbei quer über das Display die einzelnen angezeigten Werte anfahren und über die Einstellräder die Werte direkt ändern. Wäre nicht schlecht, oder ? Geht aber nicht.
Du kennst die Funktion der FN-Taste an der 5D, dort wurde sie wohl für Zweitfunktionen (z.B. zum Verstellen von Belichtungszeit statt Blende oder umgekehrt bei M-Fotografie) genutzt, weil diese nur ein und nicht zwei Einstellräder besitzt. Das sind aber zwei vollkommen verschiedene Stiefel !!!
Schönen Sonntag zurück,
Rainer
Und warum schreibst du mir das jetzt alles? Ich habe bereits auf der ersten Seite dieses Threads folgenden Satz geschrieben: "Ich dachte auch, dass diese Art der Einstellungs-Handhabung optimal gelöst ist. - mit Verlaub, es ist sehr gut gelöst, auch an den Alphas-."
Dass die Belegung dar Taste sich weiterentwickelt, habe ich ha nicht bestritten... Nur, ob sie nun das Non plus Ultra für jeden Nutzer ist, darf doch hinterfragt werden.
das ist eben Ansichtssache
meinem geschmack nach leiden jpgs aus der a700 an einer gelb/grün ueberdosis (kein warmstich) und zwar ueber saemtliche motivprogramme hinweg.
dieser Farbgebung läßt sich zwar mit wb-2 Entgegenwirken was jedoch erstens nicht praktisch und zweitens ein immer noch Unzufriedenstellendes ergebnis liefert.
Wohlgemerkt mMn !
deshalb hat es bisher nach 1 Jahr a700 noch kein jpg out of the Cam ohne Photoshop geschafft.
Das ist meine Meinung und die wollte ich mitteilen bezueglich unterschiede d7d a700
was ich naturlich nicht für die a900 behaupten kann
Darum empfehle ich zu Lesen und nicht zu Lachen:roll: Unglaublich was du da von dir gibst. :roll::roll::roll: Komm mal weg von Motivprogrammen. So ist eine A900 eh nix für dich, sonder eher die von mir erwähnte Lumix:D
sorry ich meinte die jpg Modi Standard / Lebhaft / neutral usw
du Brauchst mir keinen Rat geben darum habe ich dich nicht gefragt
kümmere dich bitte nicht um meine Bedürfnisse
sorry ich meinte die jpg Modi Standard / Lebhaft / neutral usw
du Brauchst mir keinen Rat geben darum habe ich dich nicht gefragt
kümmere dich bitte nicht um meine Bedürfnisse
Sehr entlastend:roll::roll::roll:
:D:D:D
Roland_Deschain
04.01.2009, 14:14
Und warum schreibst du mir das jetzt alles?
Es ist wirklich unglaublich, wie Du jedem, der versucht, Dir brauchbare Tipps aus der eigenen Erfahrung zu geben und sich dazu tatsächlich die Mühe macht, ausführliche Texte zu schreiben, einen verbalen Tritt in den Hintern verpasst.
Kurze Antworten (ja, ja, ja) passen Dir nicht, von ausführlichen Antworten fühlst Du Dich scheinbar in Deinem reichen Erfahrungsschatz unterschätzt, was willst Du hier eigentlich hören?
Zumal Deine Eingangsfragen schon mehrfach beantwortet wurden.
Aber ich mach's gerne nochmal:
Der Dynamikumfang ist gravierend besser. Die A900 stellt dahingehend alles, was ich bisher in Händen halten durfte (verschiedene Nikons, Canons und alles, was Komi/Sony an DSLRs gebracht hat) in den Schatten. Nur die Fuji S5 ist da noch besser
Das Rauschverhalten ist besser als bei der 7D. Im Vergleich zur Konkurrenz (Canon/Nikon) kann sie allerdings nicht mithalten, jedenfalls nicht bei jpgs ooc.
Die AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit ist gravierend besser. Besser hat das in unserem System noch keine Kamera hinbekommen.
Handling: Hier würde ich zwei Bereiche unterscheiden. Einmal die technischen Aspekte, hier sieht die D7D kein Land, die a900 ist schneller und hat das bessere Display. Dann die Haptik. Das ist Geschmackssache. Ich komme damit bestens klar und möchte gar nicht zu den vielen Knöpfen der D7D (die ich auch sehr geliebt habe) zurück. Tatsache ist, ich bin beim Einstellen der Kamera jetzt schneller als bei der Dynax. Aber wenn Dir die a700 dahingehend nicht zugesagt hat, wird es die 900 auch nicht, denn dahingehend sind sie genau gleich.
Surfstruppi
04.01.2009, 18:14
Es ist wirklich unglaublich, wie Du jedem, der versucht, Dir brauchbare Tipps aus der eigenen Erfahrung zu geben und sich dazu tatsächlich die Mühe macht, ausführliche Texte zu schreiben, einen verbalen Tritt in den Hintern verpasst.
Kurze Antworten (ja, ja, ja) passen Dir nicht, von ausführlichen Antworten fühlst Du Dich scheinbar in Deinem reichen Erfahrungsschatz unterschätzt, was willst Du hier eigentlich hören?
Zumal Deine Eingangsfragen schon mehrfach beantwortet wurden.
Warum geht ein Kommentar eigentlich nicht, ohne mit Halbzitaten sich in Zwiegespräche einzumischen? Ich habe ja nur einem User geantwortet mit dessen Zitat. Mir dann daraus ständig irgenwelche Vorwürfe entwickeln zu müssen, ja, das finde ich auch unglaublich.
Vielen Dank denn also für den zweiten Teil deines Kommentars. Mein Kollege besitzt im übrigen die S5Pro und kommt damit absolut nicht zurecht. Keine Ahnung warum.
Und es geht schon wieder los... :lol:
Macht bitte weiter, hier kann ich mal wieder herzhaft lachen... :top:
Roland_Deschain
04.01.2009, 18:44
Du willst wirklich nicht verstehen, was wir alle Dir sagen wollen, oder?
Ich habe diesen Satz aus Deinem letzten Posting zitiert, weil es eben Dein letztes Posting war und stellvertretend für die Art steht, wie Du im bisherigen Verlauf dieses Threads mit den Leuten umgesprungen bist, die versucht haben, Dir Tipps zu geben.
Wie dem auch sei, bleibe glücklich mit der D7D, es ist und bleibt eine gute Kamera und davon, dass die a900 besser ist, kann dich sowieso nur einer überzeugen: du selbst ;)
Und es geht schon wieder los... :lol:
Macht bitte weiter, hier kann ich mal wieder herzhaft lachen... :top:
Hallo Olaf,
ich glaub, so ein paar Leutchen hier haben irgendwie Pfeffer im Ar***, so wie die sich hier benehmen, anders kann man das hier nicht mehr bezeichnen.
Zum Thema, ich hatte die D7d, war zu ihrer Zeit mit ihr sehr zufrieden, habe seit über 1 Jahr die A700, bin zur Zeit mit ihr mehr als zufrieden. Sie hat für mich ein viel besseres Bedienkonzept, als die D7d.
Hätte die D7d aber behalten, wenn mir mein Händler, auf Grund von einer Reparatur in der Garantiezeit, nach fast 2 Jahren Nutzung nicht den gesamten Kaufpreis erstattet hätte. Ich wäre blöd gewesen, eine nicht mehr auf der Zeit liegende Kamera zu reparieren.
alpine-helmut
04.01.2009, 21:11
Warum geht ein Kommentar eigentlich nicht, ohne mit Halbzitaten sich in Zwiegespräche einzumischen? Ich habe ja nur einem User geantwortet mit dessen Zitat. Mir dann daraus ständig irgenwelche Vorwürfe entwickeln zu müssen, ja, das finde ich auch unglaublich.
....
Soviel ich bisher mitbekommen habe, ist dies ein öffentliches Forum.
Da muss man schon mit der Einmischung von Dritten rechnen.
Für Zwiegespräche gibts ja schließlich die PN ...
Thomas F.
04.01.2009, 23:44
Sorry, ich dachte eigentlich, das Thema wäre langsam durch. Aber in dem obigen Satz liegst du leider ziemlich daneben. Lies dir bitte folgenden Test-Beitrag mal durch, und beachte besonders den Punkt "Bildqualität". Wenn du den verstehst, wirst du dann auch wissen, das alle deine JPG-Bilder bereits in der Kamera Software-mäßig umfangreich bearbeitet werden. Ohne großartiges Zutun deinerseits. Bei den Dynaxen ist diese digitale Signalverarbeitung äußerst gering gehalten. Das lässt mehr Spielraum zur individuellen Bildbearbeitung, macht diese allerdings auch oftmals Erforderlich.
siehe hier: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_700/4522.aspx
@Horst
wer hat denn nun die Fn-Taste erfunden? Ich hatte(habe) diese Taste an meiner Fuji S7000 und an meiner Dynax 5D. Wann hat Sony damit angefangen?
schönen Sonntag
Sorry aber ich gebe nicht viel auf Testberichte weil die meistens alle irgendwie gelogen oder nach dem Werbe Sponsor geschrieben worden sind.
Wie weit meine Pics schon in der Kamera bearbeitet werden interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne:)
Deine Pics auf fotocommunity sind per Saftware extremst bearbeitet und dzu habe ich keine Lust!
Dafür ist mir meine Zeit zu schade denn Zeit ist Geld;)
Gruß
Thomas
Sag doch gleich Altmetall!!
Na, noch deutlicher wollte ich nicht werden. Bin froh daß ich mich nicht mehr fragen muß wann sie das nächste Mal kaputt geht......:mrgreen::mrgreen:
stevemark
08.01.2009, 02:16
...Hallöle liebe Alpha 900 User.
Nun ist sie ja schon einige Tage auf dem Markt, und der Eine oder Andere wird das Schlachtschiff von Sony schon in seinem Repertoire haben.
Ja, ich habe sie, seit Anfang Oktober.
Deine Frage nach einem allfälligen Umstieg von der D7D auf die alpha 900 liesse sich leichter beantworten, wenn ich etwas mehr darüber wüsste, wozu Du Deine Fotos schlussendlich brauchst. Ich selbst fotografiere haupsächlich Landschaft und Architektur. Angefangen habe ich 1987 mit der Minolta 9000, dann kam die (aus meiner Sicht unpraktische) 9xi, dann die Dynax 9 und die Nikon D1. Sobald die D7D auf den Markt kam, erwarb ich sie, später folgte die alpha 700 und schliesslich im Okt. 2008 die alpha 900. Ich selbst publizierte bisher ca. 1000 Fotos im Kunstdruck, die meisten allerdings kleiner als 20x25cm. Dafür reicht die D7D - vorausgesetzt, man hat gute Objektive. Da ich bereits 1987/88 als 19jähriger in gute Objektive investierte (sprich 2.8/20mm, 1.4/50mm, 1.4/85mm, 2.8/100mm, 2.8/200mm APO usw.), stellt sich für mich die Frage nach "besseren Objektiven" eigentlich nicht.
An euch richtet sich daher meine Frage, wie groß ist der Abstand der Apha 900 zu einstigen Nr.1 D7D denn nun wirklich? Dass die Alpha mehr Pixel hat, weis ich, dass sie Vollvormat hat, weis ich auch.
Zur Auflösung: Soll es aber in Richtung "A3-Kunstdruck" gehen, so reicht die D7D nicht mehr. A4 ist ein Grenzfall; im hochwertigen Kunstdruck mit fm-Raster sehe ich allerdings schon bei 18x24cm einen deutlichen Qualitätsabfall gegenüber der deutlich höher auflösenden alpha 100 oder alpha 700.
Ist der Dynamikumfang gravierend besser,
Zum Dynamikumfang: Hier setzt die a900 ganz eindeutig neue Massstäbe; sie ist nochmals einiges besser als die alpha 700, die ihrerseits wesentlich besser mit tiefen Schatten klarkommt als die D7D. Besonders der manuelle DRO-Modus ist sehr hilfreich (er bearbeitet einzelne Bildpartien separat, ähnlich dem menschlichen Auge. Dies kann übrigens mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen selbst von absoluten Profis nicht wirklich erreicht, geschweige denn überboten werden).
das Rauschverhalten ...
Die a900 hat eine ganz andere "Rausch-Charakteristik" als die D7D oder die a700. Sie ist ab ISO 400 "filmähnlicher" als bei der D7D; aus meiner Sicht ein Plus. Ich fotografiere meist mit ISO 100, um das Rauschen auch bei "Pixelpeeping" und DRO+5 in den Schattenpartien komplett zu unterdrücken. Rauschen ist bei "Pixelpeeping" in den Schattenpartien relativ rasch sichtbar. Bei professionellen A3-Proofs des gleichen Bildes ist dann aber davon nichts mehr zu sehen (bis ISO 800). Bei RAW-Konvertierung ist das Rauschverhalten auch bei ISO1600 sehr gut (kaum 1 Blende Abstand zur D3).
und der AF extrem besser?
Eindeutig ja. Ich möchte sogar sagen: Ganz eindeutig ja. Geschwindigkeit, Reproduzierbarkeit, Präzision - alles ist wesentlich besser. Durch die manuelle Kalibrierbarkeit jedes einzelnen Objektivs ist die Präzision auch gegenüber a700 wesentlich gesteigert. Die a700 wiederum war schon einiges besser als die viel gelobte Dynax 9 - von der D7D ganz zu schweigen.
Und das Händling der D7D? kann da die Alpha mithalten?
Bedienung: D7D und a900 folgen grundsätzlich einem ähnlichen Konzept - man muss sich aber an die geänderte Lage gewisser Elemente gewöhnen. Die Umgewöhnung D7D => a700/a900 geht extrem rasch. Das Belichtungs-Korrekturrad der D7D habe ich dadurch ersetzt, indem ich die plus-/minus-Korrektur auf das hintere Einstellrad gelegt habe (ich arbeite meist im A-Modus). Diese Lösung ist wesentlich schneller und praktischer als das separate Rad der D7D, erfordert aber eine gewisse Wachsamkeit (sonst unbeabsichtigtes Verstellen). Ansonsten: Zusammen mit der Dynax 9 halte ich die alpha 900 in diese Beziehung für die beste Kamera, die ich bisher hatte. Wobei der Vertikal-Griff der a900 deutlich besser ist als der Griff der Dynax 9.
Dies soll keine Auf.- oder Abwertung einer dieser beiden Kameras werden! Ich hätte aber lieber Usermeinungen als irgend welche Testberichte in bunten Printmedien.
Ist es nun doch geworden :?... Die alpha 900 ist in allen Belangen dermassen viel besser, dass ich nicht im Traum auf die Idee käme, für eine Hochzeits- oder eine Städtereportage meine D7D einzusetzen und die a900 im Schrank zu lassen. Die alpha 900 ist besser, wesentlich besser, in allen Belangen. Punkt.
Gruss ;)
Steve
BTW siehe meinen etwas detaillierteren Erfahrungsbericht bei photoscala.de (http://www.photoscala.de/Artikel/Getestet-und-f%C3%BCr-gut-befunden-alpha-900-von-Sony)
Surfstruppi
08.01.2009, 13:31
@ stevemark
danke für diesen ausführlichen bericht. alles in allem also eine absolut interessante kamera! hatte sie bisher noch nicht in der hand, aber das kommt noch!
Horst, das hättest Du viel einfacher haben können. Aktiviere mal die Radsperre im Menü, dann legen sich deren Funktionen kurz nach der Auslösung schlafen, bis Du wieder den Auslöser antippst...
LG, Rainer
Löst das Problem mit den Rädchen. Wenigstens teilweise.
Das Problem mit dem Programm-Einstellrad bleibt aber. Und das ist absolut sch... !
Gruss Horst
dialem2000
05.04.2010, 22:36
Das war der coolste Thread, den ich bis jetzt gelesen habe. Der könnte fast verfilmt werden.:lol: