bruno5
02.01.2009, 10:34
Hallo miteinander,
hatte vor ein paar Tagen versehentlich meine Transcend 8 GB Karte formatiert, obwohl noch nicht alle Bilder auf meinen Mac übertragen worden waren. Habe dann nach Software gesucht, wie ich die Bilder wiederherstellen kann. Praktisch alle Programme, die ich ausprobiert habe, konnten die JPEGs ohne Probleme wiederherstellen. Schlechter sah es dagegen für die RAW-Dateien aus. Zunächst fand ich nur zwei recht teure kommerzielle Programme für den PC, die angeblich auch Sony RAW-Dateien wiederherstellen können. Nach weiterer Suche habe ich dann schliesslich das kostenlose Programm PhotoRec gefunden, das von Christoph Grenier geschrieben wurde. Hier ist der download link:
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec
Es gibt PhotoRec nicht nur für den Mac sondern auch für PC und Linux. Die Oberfläche ist nicht sehr schön (läuft auf dem Mac als reines Unix-Programm im Terminal), aber es funktioniert einwandfrei. Es dauerte etwa 2 Stunden, dann waren die 8 GB gescannt und alle JPEGs, RAWs und cRAW-Dateien wieder vorhanden. Während des Scans wurden die gefundenen RAW-Dateien als TIFF-Dateien gemeldet, aber nach Beendigung des Scans befanden sich im Ordner wiederhergestellte Dateien mit der richtigen Endung ARW, die problemlos in verschiedenen RAW Convertern geöffnet werden konnten. Nur die Original-Namen waren verloren gegangen. Ich dachte mir, diese Freeware könnte vielleicht auch für andere Forumsteilnehmer ganz interessant sein. :D
LG Bruno
hatte vor ein paar Tagen versehentlich meine Transcend 8 GB Karte formatiert, obwohl noch nicht alle Bilder auf meinen Mac übertragen worden waren. Habe dann nach Software gesucht, wie ich die Bilder wiederherstellen kann. Praktisch alle Programme, die ich ausprobiert habe, konnten die JPEGs ohne Probleme wiederherstellen. Schlechter sah es dagegen für die RAW-Dateien aus. Zunächst fand ich nur zwei recht teure kommerzielle Programme für den PC, die angeblich auch Sony RAW-Dateien wiederherstellen können. Nach weiterer Suche habe ich dann schliesslich das kostenlose Programm PhotoRec gefunden, das von Christoph Grenier geschrieben wurde. Hier ist der download link:
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec
Es gibt PhotoRec nicht nur für den Mac sondern auch für PC und Linux. Die Oberfläche ist nicht sehr schön (läuft auf dem Mac als reines Unix-Programm im Terminal), aber es funktioniert einwandfrei. Es dauerte etwa 2 Stunden, dann waren die 8 GB gescannt und alle JPEGs, RAWs und cRAW-Dateien wieder vorhanden. Während des Scans wurden die gefundenen RAW-Dateien als TIFF-Dateien gemeldet, aber nach Beendigung des Scans befanden sich im Ordner wiederhergestellte Dateien mit der richtigen Endung ARW, die problemlos in verschiedenen RAW Convertern geöffnet werden konnten. Nur die Original-Namen waren verloren gegangen. Ich dachte mir, diese Freeware könnte vielleicht auch für andere Forumsteilnehmer ganz interessant sein. :D
LG Bruno