PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hab's getan - Sony 70-200/2.8 SAL70200G


the_gyve
02.01.2009, 00:53
Hallo Foristi,

ich habe es mir endlich gegönnt, noch im alten Jahr; Dienstag früh bestellt und gestern mittag noch bekommen. So lieb ich das. :D

Es ist ein harter Kampf gewesen (wegen des Preises), ich habe das letzte halbe Jahr immer wieder mit mir gekämpft, welches Telezoom es werden soll. Das Angebot für unser System wird ja erfreulicherweise immer größer, aber letztendlich hat der Glauben an SONY und die Fortführung des MINOLTA-Sytems auf hohem Niveau sowie meine Erfahrungen mit Fremdsystemen den Ausschlag gegeben. Ich hatte mich für meinen Sprung ins digitale SLR-Zeitalter im Februar für die A700 als Fortführung meiner geliebten Minolta-Analog-Ausrüstung entschieden, und bin bis dato begeistert.

Fremd-Objektive, wie ein Sigma-70300-Telezoom, die eigentlich Verwendung finden sollten, brachten bildtechnisch zu schlechte Ergebnisse. Auch setzte mein Sigma Sporen an, und das bei guter Pflege. Produkt kaputt - Marke kaputt. :(
Das, was ich hier und im KoMi-Forum zu den alten Ofenrohren usw. von Minolta gelesen/gesehen hatte, bestärkten mich beim Kauf eines neuen Telezooms darauf zu achten, meinen Anspruch an Verarbeitung, Bildqualität und die Zukunft nicht herunter zu schrauben.
Warum sollte ich bei einer so guten DSLR wie der A700 einen Kompromiß im Anspruch an ein Objektiv machen? Ich wechsle nicht das System nur wegen eines momentanen Hypes, der oft auch nur marketingtechnischen Gesetzmäßigkeiten folgt. Ich will sehen, fotografieren und meinen Ansprüchen ans Bild gerecht werden. Und das mit Spaß an der Sache. Das kann ich letztendlich auch mit einer Knipse - auch. :P

Leider bietet unser System im Telebereich für mich nicht die Objektiv-Auswahl wie für unsere Canon- und Nikon-Kollegen; das ist die Kehrseite der Medaille und widerspricht der Begeisterung, die Ihr bestimmt oben gelesen habt. :lol:
Aber nun wollte ich nunmal ein Telezoom mein eigen nennen! Was tun?

Die zahllosen und teilweise sinnfreien Threads hier (ich meine das ernst) seit einem Jahr zu den drei 70-200ern, dem 70-300 oder 400er, kann sich niemand wirklich antun. Also für mich nicht wirklich eine Entscheidungshilfe. Auch bezüglich der Brennweite. Bis 300 mm oder weniger (oder mehr) - kA. Eine gewisse Übersicht schaffte da nur die Objektiv-Datenbank und das Studium einschlägiger Testseiten.

Nun habe ich mich schließlich für das Sony entschieden, da ich auf eine durchgängig hohe Lichtstärke wert lege. Und nicht Abstriche machen möchte, wie es wohl beim Tamron- oder Sigma-Pendant der Fall ist. Für die fehlende Brennweite entschädigt mich der 1,5er Crop zum 300er FF.
Alternativen wären das 70300G oder 70400G gewesen, aber den Mangel an Lichtstärke kann imo keine dieser Brennweiten am Crop ersetzen, bei Sport- und schnellen Aufnahmen.

Und ich gebe es zu: ich bin eitel! Ein SAL70400G in silber? :flop: NOGO!!!
Das SAL70200G ist schöööööön!! :top:

Und ich gebe auch zu: ich war weniger aufgeregt gestern; so wie damals, als meine Alpha kam. Routine? Weiß nicht. Ich wußte nur, ES kann nur gut sein!

Und ES ist gut! Aufwärmen lassen, warten, auspacken. Anpassen an Zimmertemperatur. Fotoserie. Ich muß vollkommen bekloppt sein. :shock:

Und ES ist wirklich schön! Ich nicht. Im Badematel, ungeduscht, unrasiert, mit Socken. Ich halte voller Stolz das Teil hoch und meine Lebensgefährtin guckt mich ungläubig an.
Da müssen wir durch.

Fein, daß schönes Wetter war, so konnte ich raus und ES testen. Bin kein Bauklötzchen-Umschmeißer. Keine Angst, Zeit für Duschen usw. war noch.

Kurzes (erstes) kritisches Fazit: ES, das Sony, ist toll! Wie gut, daß ich Sport und Fitnesstraining mache, das Teil wird freihand ganz schön schwer, ist gut ausbalanciert mit der A700, liegt also sicher in der Hand. Haptik sehr angenehm, leider auch (wenig) weiße Kunststoffarmierung im Mittelteil und die Geli echter Negativpunkt wegen Plastikausführung. Der AF ist sehr präzise bei unkritischen Motiven (Alpha-AF) und "Dunkelheit", langsamer als ich dachte/erwartete, was aber nur beim kompletten Durchlauf auffiel. Leise. Kein "Pumpen". Bildqualität, Offenblende tadellos. Sehr schöne Farben.
CAs, Vignettierung, tatsächliche Speed im Alltag werde ich noch testen.


Da immer wieder in diversen Threads Fragen zur Kaufentscheidung gestellt werden:
Wenn man das Geld für so ein Objektiv ausgeben kann/will, so sollte man dies tun. ES ist ein Objektiv fürs Leben, ob nun APS-Crop oder FF. Es ist sicherlich auf dem Niveau des 70-200L2.8 von Canon, das ich kenne, oder dem VR-Nikkor. Wenn ich immer wieder die aktuellen kontroversen Threads vs. Tamron vs. Sigma 70-200 lese, bin ich mir ziemlich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das Tamron bietet bestimmt gute Bildqualität bei langsamerer Speed und no USM, das Sigma umgekehrt.

Vielleicht ist es auch am Schluß ein Teil Vertrauen in die Marke. Und da hat mich Sony/Minolta bisher noch nie enttäuscht!

Justus
02.01.2009, 00:59
Möönsch! Gratuliere! :top:

Ja, das 70-200 ist schon was besonderes! Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie ich es "live" in Hamburg gekauft habe (bestellen kann ich sowas komischerweise nicht, ich muß es kaufen :mrgreen:).

Größter Nachteil: der Anspruch an kommende Objektive steigt entsprechend. Also leg schonmal Geld beiseite, du wirst es brauchen ;).

Gruß
Justus

binbald
02.01.2009, 01:00
schön geschrieben, Viel Freude damit!
Und freu Dich schon auf die netten Kommentare Deiner Mitwelt (Safari: "and he's again photographing the a**hole of every f** giraffe - shall we back up the jeep???" :lol:)

die Geli echter Negativpunkt wegen Plastikausführung
genau das finde ich so viel praktischer als die Metallgeli des 80-200, weil flexibler und leichter

Justus
02.01.2009, 01:04
genau das finde ich so viel praktischer als die Metallgeli des 80-200, weil flexibler und leichter

... bis sie mal kaputt geht und neu gekauft werden muß ;).

caspa0202
02.01.2009, 01:07
Richtige Entscheidung! Ich habe mir das Sigma 70-200 APO HSM II zugelegt und bin eigentlich nicht so sehr begeistert, dasMinolta 100-300 APO war meiner Meinung nach etwas schärfer und das Oberflächenfinish des Sigmas geht mir aufn Nerv. Es scheint Matsch und Dreck aufzusaugen wie Stoff^^ Geht zwar alles wieder ab mit ein bissle schrubben, aber trotzdem nicht was wahre.... Da mir die Brennweite fehlt werde ich mir das neue Sony 70-400 G SSM zulegen (wie die auf Silber kommen weiß ich allerdings auch nicht, ich hoffe das verschreckt die Tiere nicht) und das Sigma verkaufen. Die Lichtstärke werde ich wohl durch ein neues Makro ersetzen....

binbald
02.01.2009, 01:17
offtopic

... bis sie mal kaputt geht und neu gekauft werden muß ;).
und beim 80-200 verkantet sie dann und macht das Gewinde kaputt, oder hat Kratzer und leitet Lichtstrahlen weiter... alles schon gesehen.

/offtopic

Egal, er hat ein schönes Objektiv, freuen wir uns über den Neuinfizierten.

Xwing15
02.01.2009, 01:20
Möönsch! Gratuliere! :top:

Ja, das 70-200 ist schon was besonderes! Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie ich es "live" in Hamburg gekauft habe (bestellen kann ich sowas komischerweise nicht, ich muß es kaufen :mrgreen:).

Größter Nachteil: der Anspruch an kommende Objektive steigt entsprechend. Also leg schonmal Geld beiseite, du wirst es brauchen ;).

Gruß
Justus

Es gibt verschiedene Worte die hier geschriebe werden. Aber die obenstehend entsprechen voll und ganz der Wahrheit:D

Flubi
02.01.2009, 13:57
Jeder der es hat gibt es nicht wieder her!!!

Viel Freude damit, ich kann mitfühlen, als ich es vor einem halben Jahr gekauft habe, war ich begeistert und bin es heute genau gleich noch.

Gruss Flubi

minolta 7d
02.01.2009, 20:38
Kann meine Vorschreiber nur bestätigen das Sony 70-200 F/2.8 G SSM ist ein Hammerteil.Bin voll zufrieden mit der Linse und würde sie wieder kaufen.Die Lichtstärcke geht bei mir vor im Vergleich zur großen Brennweite.War von der Linse so begeistert das ich mir für unten herum Sony 24-70mmF/2.8 ZA SSM gekauft habe und somit das gute Tamron 28-75F/2.8 XR Di nun im Schrank ist.Das sind super Objektive an der A700.Sogar an meinen alten A100 machen diese Objektive super Bilder.Wer das Geld halt nur zuschlagen.:top:
Viele Grüße
Ralf

Kapone
02.01.2009, 20:41
Servus!

Kann mich den Vorschreibern nur anschliessen - eine absolute Traumlinse. Auch wenn ich sie gewichtsbedingt nicht immer mitnehme, bin ich jedesmal begeistert, wenn sie zum Einsatz kommt.

Auch hier wäre aktuell England vielleicht kein schlechtes Pflaster für eine Einkaufstour...:twisted:

Gruss,

Kapone

Fritzchen
02.01.2009, 20:47
Ich hatte es, bevor ich einen Kamera dafür hatte:top:

Nach tausenden Bildern, an verschiedenen Kameras, immer noch mein Liebling:top:

WB-Joe
02.01.2009, 21:20
und die Geli echter Negativpunkt wegen Plastikausführung.
Hol dir die GeLi vom 135er Zeiss, die paßt ans 70-200/2,8, ist aus Metall und hat selbst bei KB keine Abschattungen. Außerdem ist sie mit ca 80€ jeden Cent wert, im gegensatz zur 100€-Plastik-GeLi.......;)

Xwing15
02.01.2009, 22:04
Hol dir die GeLi vom 135er Zeiss, die paßt ans 70-200/2,8, ist aus Metall und hat selbst bei KB keine Abschattungen. Außerdem ist sie mit ca 80€ jeden Cent wert, im gegensatz zur 100€-Plastik-GeLi.......;)



Wird aber ganz schön 'kopflastig' mit dem Metallteil am 70-200:D:D:D

Klaus Hossner
02.01.2009, 22:18
Hallo Foristi,

Das SAL70200G ist schöööööön!! :top:

V

Gratuliere zu dem Kauf. Du wirst es nicht bereuen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/922/SSM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=57757)

Ja..... und es ist schööön.

LG Klaus

cdan
02.01.2009, 22:28
[...] Ja..... und es ist schööön. [...]

...und es fühlt sich ganz toll an. :oops:

Xwing15
02.01.2009, 22:33
Also wenn ich nicht schon eines hätte.... wenn ich das hier alles lese :shock: würde Morgen sofort eines orderen:top::D

Eigentlich sollten alle hier von Sony einen Gutschein für besondere Werbung erhalten :roll::roll::D

cdan
02.01.2009, 22:44
Das ist Liebe!:lol:

Ditmar
02.01.2009, 22:46
Das ist Liebe!:lol:


Aber auch eine recht teure, und ich muß da doch erst noch ein wenig sparen, wenn überhaupt.

Matz 700
03.01.2009, 14:08
Hallo, bin neu hier!

Ich bin im Oktober diesen Jahres auf eine a700 umgestiegen (von d5D) und ich muss zunehmend einsehen, dass ich meinen "Objektivpark" verbessern muss.:shock:
Die erste Freude darüber, dass mein 24/2,8 an die Alpha passt (bei meiner d5D nicht der Fall), war äußerst schnell verflogen! Leider ging das eigentlich mit allen Optiken so weiter.
Nur mein 105´er Makro bringt anständige Ergebnisse.:D
Aber wenn ich ehrlich sein soll, war das ja zu erwarten.
Jetzt aber zum Thema, eigentlich hatte ich mich schon für das Forumstele entschieden.
Der Beitrag haut mich jetzt aber wieder voll in die Grübelphase zurück.
Wie ist das mit dem Nachlassen zur langen Brennweite hin, besonders in Verbindung mit einem eventuell fälligen Konverter (wegen der kürzeren Brennweite)??
Die (wie sie hier genannt wird) Klofoto hatte das ja bemängelt, was aber kein Wunder ist.
Es ist ja keine Leica-Optik und damit fast von Hause aus Sch****.
Vielleicht kann auch noch der Eine oder Andere etwas genaueres über eine Brennweite im Bereich um ca. 50 mm sagen.
Ansonsten bin ich von Eurem Forum sehr angetan und bedanke mich schon mal im Voraus, für die (das hoffe ich doch) freundliche Aufnahme und den einen oder anderen Hinweis.

Matze

the_gyve
03.01.2009, 21:56
Uiiiii, soviel Response hätte ich gar nicht erwartet. :lol:
Danke dafür. Freut mich.

@Klaus: bingo!
@Christian: ja, das ist es
@Joe: Danke für den Tip
@Justus: Kannst mir ja beim sparen helfen *gg* Im Ernst: ich glaube, Du hast recht.


Ein Problem hat die Linse leider: sie ist zu scharf. ;)
Gestern im Nebel/Schnee der Rhön, die Motive waren gegenüber der subjektiven Realität zu gut am Monitor, ich mußte beim Entwickeln die Kontraste runterschrauben. Bisher war das immer anders gewesen. Na sowas ...

nice greetz, Andi

Pittisoft
03.01.2009, 23:56
Hol dir die GeLi vom 135er Zeiss, die paßt ans 70-200/2,8, ist aus Metall und hat selbst bei KB keine Abschattungen. Außerdem ist sie mit ca 80€ jeden Cent wert, im gegensatz zur 100€-Plastik-GeLi.......;)


Hi WB-Joe,

wo ist den die GeLi vom 135 Zeiss für ca.80€ zu kaufen?
Bei sony.de kostet die ALC-SH0003 ca. 150€.........

cdan
04.01.2009, 12:57
Hi WB-Joe,

wo ist den die GeLi vom 135 Zeiss für ca.80€ zu kaufen?
Bei sony.de kostet die ALC-SH0003 ca. 150€.........

Hol dir die GeLi vom 135er Zeiss, die paßt ans 70-200/2,8, ist aus Metall und hat selbst bei KB keine Abschattungen. Außerdem ist sie mit ca 80€ jeden Cent wert, im gegensatz zur 100€-Plastik-GeLi.......;)

Der Tipp ist gut dachte ich und habs gleich einmal ausprobiert. An der A900 habe ich mit 70mm bei Blende 2.8 Abschattungen, je weiter ich die Blende schließe, um so deutlicher treten die Abschattungen hervor. Ab ca. 100mm sind fast keine Abschattungen mehr sichtbar und der Rest ist mit Lightroom in den Griff bekommen.

Wenn man nicht gerade unter 100mm arbeitet, dann macht die Sonnenblende vom 135er auf jeden Fall Sinn, denn sie ist einfach absolut stabil. In Kombination A900+70200+TC14 einfach klasse.

Danke für den Tipp!

the_gyve
04.01.2009, 15:46
Sodala,

gestern habe ich das prima Wetter ausgenützt und war rund um Gersfeld unterwegs.

Hier ein paar Fotos noch zur neuen Linse. Vielleicht gefallen sie ja dem einem oder anderen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Bildgestaltung o.ä.

6/SAL70200G_25.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68860)

6/SAL70200G_27.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68861)

6/SAL70200G_28.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68862)

6/SAL70200G_30.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68863)

6/SAL70200G_31.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68864)

6/SAL70200G_32.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68866)

nice greetz, Andi

real-stubi
04.01.2009, 15:48
Sodala,

gestern habe ich das prima Wetter ausgenützt und war rund um Gersfeld unterwegs.

Hier ein paar Fotos noch zur neuen Linse. Vielleicht gefallen sie ja dem einem oder anderen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Bildgestaltung o.ä.

6/SAL70200G_25.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68860)

6/SAL70200G_27.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68861)

6/SAL70200G_28.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68862)

6/SAL70200G_30.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68863)

6/SAL70200G_31.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68864)

6/SAL70200G_32.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68866)

nice greetz, Andi

lol, so geht das fotografieren mit neuen Objektiven natürlich auch...

MfG
Stubi

the live
04.01.2009, 16:14
ich habe das 70200SSM nun auch seit einigen Monaten und kann nur :top: sagen... vielleicht kommt demnächst noch ein TC dazu... meine arme Geldbörse :roll::lol:

Gruß
Andreas

the_gyve
04.01.2009, 16:17
Hi Andreas,

denke, wir haben dasselbe Problemchen. *gg*
Ein TC fehlt echt noch und der leere Geldbeutel wird dann noch leerer.


Wer kann was zu den Sony-TCs am 70200er sagen?

nice greetz, Andi

cdan
04.01.2009, 16:39
[...] Wer kann was zu den Sony-TCs am 70200er sagen? [...]

Mit dem TC14 kommst du auf eine Anfangsblende von f:4.0 und der Qualitätsverlust ist sehr gering bis fast nicht vorhanden. Mit dem TC20 beträgt die Anfangsblende f:5.6 und es werden Einbußen in der Bildqualität sichtbar; zwei Blendenstufen abgeblendet und die Bildqualität ist sehr gut. Mit beiden Konvertern geht die AF-Geschwindigkeit leicht zurück.

T-ML
04.01.2009, 16:45
Donnerwetter, braucht man eigentlich einen "Waffenschein" für diese "Tüte". :shock:

Mein Wunschzettel wird immer größer. :cool:

Ditmar
04.01.2009, 16:48
Donnerwetter, braucht man eigentlich einen "Waffenschein" für diese "Tüte". :shock:

Mein Wunschzettel wird immer größer. :cool:

Die "Tüte" ist doch noch klein, da solltest Du mal das Forumstele (Sigma 4/100-300) sehen, oder noch besser das 400er von Mionolta.;)

the_gyve
04.01.2009, 16:59
Danke Christian für die schnelle Antwort.

@Stubi: :top: :lol:


Achja, zwei Beispielbilder findet Ihr hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64304


nice greetz,
Andi

wwjdo?
04.01.2009, 17:00
Glückwunsch! :top:

Ich hab nach jahrelangem hin und her jetzt auch eines gefischt: allerdings in der Minolta Version! :D :cool:

Klaus Hossner
04.01.2009, 21:32
Sodala,

gestern habe ich das prima Wetter ausgenützt und war rund um Gersfeld unterwegs.

Hier ein paar Fotos noch zur neuen Linse. Vielleicht gefallen sie ja dem einem oder anderen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Bildgestaltung o.ä.

6/SAL70200G_25.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68860)

6/SAL70200G_27.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68861)

6/SAL70200G_28.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68862)

6/SAL70200G_30.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68863)

6/SAL70200G_31.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68864)

6/SAL70200G_32.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68866)

nice greetz, Andi

Klasse - wenn ich es noch nicht hätte - ich würde es mir morgen holen :)

Gruß Klaus

stevemark
06.01.2009, 01:40
Hallo Foristi,

...

Kurzes (erstes) kritisches Fazit: ES, das Sony, ist toll! Wie gut, daß ich Sport und Fitnesstraining mache, das Teil wird freihand ganz schön schwer, ist gut ausbalanciert mit der A700, liegt also sicher in der Hand. Haptik sehr angenehm, leider auch (wenig) weiße Kunststoffarmierung im Mittelteil und die Geli echter Negativpunkt wegen Plastikausführung.

...



Das mit der Plastik-Gegenlichtblende habe ich auch bemängelt, als ich das Objektiv vor vier Jahren kaufte:
Erfahrungsbericht im Minolta-Forum (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=8232&hl=)

Mittlerweile sehe ich das anders. Vor gut einem Jahr ging die Kombination "a700 plus 2.8/70-200mm SSM" in Bhutan unfreiwillig zu Boden, die (elastische) Sonnenblende voran - und damit hat die Plastik-GeLi den Aufprall ganz stark abgedämpft. Kamera und Objektiv "überlebten" ohne weiteren Schaden, und die GeLi hatte nur einen Riss.

Gruss, Steve

phootobern
12.01.2009, 17:23
Hallo
Ihr macht mich mit euren Diskusionen Nervös.....die Frage taucht wieder auf... Brauch ich auch so eins?
Ich habe ein Weisser Riese 80-200, ist das Sony viel schneller? der AF Präziser? Weil von der Abbildungsleistung bin ich vom 80-200 absolut überzeugt.

Neues Jahr neues Objektiv?

Gruss aus dem Kalten Bern
Markus

binbald
12.01.2009, 17:45
Brauch ich auch so eins?
Im Zuge der gesamtweltwirtschaftlichen Rezession solltest auch Du, verehrter Bruder, Deinen persönlichen Konsum steigern, um den ins Trudeln geratenen Konzernen zu neuem Wachstum zu verhelfen! :twisted:

viel schneller? nein! gerade an der A700 nicht und auch ansonsten war das schon früher Streitpunkt zwischen den beiden Objektiven. Das SSM ist leiser und damit eingebildet schneller, aber der SSM-Antrieb im 70-200 ist vergleichsweise langsam und laut. vielleicht ein bisschen schneller, aber nicht wirklich.

AF präziser? hängt von der Kamera ab. Besser sind Deine Eingriffsmöglichkeiten, und dass das SSM nicht so stark in der Hand fetzt wie das HS. Da merkst Du viel deutlicher, wie es andreht.

bessere Abbildungsleistung? da streiten sich die Gelehrten auch. Die einen finden das alte im Bokeh runder, die anderen beim SSM die Schärfe bei 200mm besser. Unterschiede siehst Du fast nur im direkten Vergleich.

Handhabung: Geschmackssache. Das HS ist kompakter, hat aber leider eine Metallgeli, andere finden das gut, dafür hat das SSM eine Lücke in der Geli zur Polfilterdrehung.

Klarer Vorteil des SSM: mit den Konvertern problemlos kompatibel.

ich glaube nicht, dass man es braucht. Aber schön ist es trotzdem.

wwjdo?
12.01.2009, 17:50
Michael hat das m.E. sehr gut erläutert.

"Gefühlt" finde ich aber den AF beim SSM doch exakter und gerade beim Nachführen hat ein SSM seine Vorteile.

Ist die kürzere Naheinstellgrenze schon erwähnt worden?

Beim Bokeh möchte ich nach der Dauer der bisherigen Anwendung noch keine letztgültige Aussage treffen. Beim HS fand ich es aber wirklich sehr, sehr schön! :top:

Ich würde es mir sicher wieder kaufen, da es eben ein paar handfeste Vorteile hat. Aber der andere Grund wäre, dass ich dann nicht immer daran denken müsste, dass es doch noch etwas besseres geben könnte...:lol:;)

phootobern
12.01.2009, 18:20
Besten Dank für eure Ausführungen.

Meine überlegeung ist noch das mit dem 2x Konverter dann die Brennweite bis 400 ganz gut abgedeckt ist und die Frage nach dem 70-400 sich erübrigen würde. Weiss ist halt schöner als Silber.

Aber ich weiss auch dass ich eigentlich ein Luxusproblem haben:)

Freue mich auf weitere Antworten und Erfahrungen und überlegungen.

Gruss Markus

Justus
13.01.2009, 00:06
Aber der andere Grund wäre, dass ich dann nicht immer daran denken müsste, dass es doch noch etwas besseres geben könnte...:lol:;)

Ganz im Ernst: das war einer der Gründe, warum ich es mir auch gekauft habe. Erstmal Ruhe im Karton bei der Brennweite. Wenn schon auf die K*cke hauen, dann richtig.

Ich glaube grade für Besitzer eines HS ist aber der Überwindungsschmerz am größten, weil man für eher wenig Mehrleistung nochmal deutlich draufzahlt.

Mir macht übrigens der knallharte AF des HS viel mehr Spaß als das leise summende SSM. Praktischer ist dennoch letzteres ;).

EDIT: Markus: grade die Konvertertauglichkeit ist aber, wie ich finde, eins sehr gutes weiteres Argument für den Kauf des SSM. Man hat dann ein fast gleichwertiges 100-280 / 4, bei äußerst wenig Mehrgewicht; und ein mindestens "brauchbares" 140-400/5,6, wobei ich mit dieser Kombination leider keinen nennenswerte Erfahrung habe.

wwjdo?
13.01.2009, 00:13
Hm, ob das 70-200mm 2.8 mit 2-fach konverter wirklich eiN Ersatz fürs 70-400 ist?

Von letzterem ist natürlich noch nicht so viel bekannt aber ich denke mal, dass es schneller und auch bei Offenblende besser als die Konverterlösung ist. Trotzdem bleibt das 70-200mm mit Konvertern leicht abgeblendet eine sehr gute Alternative! :top:

Justus
13.01.2009, 00:19
Hm, ob das 70-200mm 2.8 mit 2-fach konverter wirklich eiN Ersatz fürs 70-400 ist?

Das wird es bestimmt nicht sein. Aber wer gerne auch mal mit 300mm, und ab und zu mit 400mm fotografieren will für den ist das SSM + beide Konverter bestimmt keine schlechte Lösung.

wwjdo?
13.01.2009, 16:02
Das wird es bestimmt nicht sein. Aber wer gerne auch mal mit 300mm, und ab und zu mit 400mm fotografieren will für den ist das SSM + beide Konverter bestimmt keine schlechte Lösung.

Jep, so sehe ich es auch!

Angesichts der günstigen Gb Preise hat es mich schon ein wenig gejuckt, den 2-fachen Konverter zu ordern - aber das 400mm 4.5 ist auch nicht so viel schwerer als die TK-Kombination und offen schon tadellos...:D

A121414
13.01.2009, 20:47
Ich habe mir das SSM vor eine halben Jahr geholt heute habe ich den TC (den x2 bestellt(kommst Donnerstag) mal schauen was da mit der Bild Qualität passiert. Für mich ist es die einfachere Lösung als ein 2 so grosses Objektiv wie da70-400 mit zu schleppen. Oder anders gesagt mich von dem 70-200 zu trenn für das 70-400 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Fritzchen
13.01.2009, 21:43
Ich habe das Objektiv und beide Konverter, bitte nur die Oroginalkonverter dafür kaufen.
Die sind genau darauf angepaßt.
Nehme sehr oft den 1,4X Konverter, mehr als den 2x Konverter:top:

A121414
13.01.2009, 22:53
Natürlich habe ich den Original TC gekauft bei mir kommst sowiso nur Original Zubehör an die Camera

phootobern
13.01.2009, 23:10
Hallo

Ich warte mal bis Mitte Februar das 70-400 erscheint, will das mal an die A700 schrauben und ein wenig Knipsen.
Und dann wird entschieden ob das HS Verkaufen ein 70-200 SSM oder das HS Behalten und evtl. noch ein 70-400? Grummel ....

Gruss Markus

dbhh
14.01.2009, 11:37
Hi.
Gratulation nachträglich auch von mir. Du bist schwer bewaffnet, aber wirst durch super Ergebnisse entschädigt. Viel Spaß weiterhin damit.
Gruß