Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder Server


jms
01.01.2009, 22:52
Erst mal ein gutes neues Jahr Euch allen ...

Ich möchte mir eine Art Bilder-Server basteln.

Im Moment habe ich einen ftp-Server hinter der Fritz-Box. So komme ich aus dem Internet immer an meine Daten (Bilder) über ftp ran.

Nun möchte ich irgendwie eine Bilder-Vorschau haben. Ich müsste also ein ftp-server haben, der Bildervorschau hat.

Kennt da jemand ne Möglichkeit?

Ach ja - auf meinen Server läuft Win XP home.


Grüße jms

Blackmike
01.01.2009, 23:09
xampp installieren,- darauf eine coppermine,- und du hast eine komplette Bildergallerie mit allen Funktionen

Black

jms
02.01.2009, 12:17
Moin Black,

danke erst mal ...nach ersten Problemen bin ich nun einen Schritt weiter ... hoffe, dass ich es zum laufen bekomme ;)

Grüße jms

McGiver
02.01.2009, 12:57
Schau mal hier ob du dort was findest (http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html)

jms
02.01.2009, 14:26
Servus,

so ... irgendwie hat sich mysql immer aufgehängt ... dann erst mal wider alles deinstalliert - und nun neu drauf ...

Nun scheitere ich bei der Datenbank.

Ich installiere mit den browser http://localhost/cpg1419/install.php und ich bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung:

Could not create a mySQL connection, please check the SQL values entered

MySQL error was : Access denied for user 'jms'@'localhost' (using password: YES)

Nun müsste ich also eine mySQL Datenbank einrichten ... mhmmm ... scheiterts nun ...

Kann mir jemand helfen.

DAnke - jms

Blackmike
02.01.2009, 14:28
coppermine kann nicht selber die datenbank anlegen...

mußt du mit myphpadmin in xampp selber machen. Du must dort nur eine Datenbank drin anlegen (neu), namen, benutzernamen und passwort merken.

in der coppermine trägst dann nur die verbindung zum datenbankserver (bei dir ja dann wohl localhost) ein. Das installationsscript von coppermine legt dann die Tabellen, felder etc selber an. Aber es muß halt zugriff auf eine bestehende Datenbank haben.

Und der Datenbankserver sollte dann auch gestartet sein....

jms
02.01.2009, 15:10
Hallo Black,

danke mal ...

Ich habe nujn einfach mal die "test" danetnbacnk genutzt.

eigentlich ahbe ich mir eine eigene angelegt ... aber wurde bei der Installation nicht gefuunfden ... nun scheiter ich aber bei imaginemagick ... das ist ja noch mehr ein HickHack ... da gibt es kein installer unter windows? Muss man da Visual Studio IDE haben/kaufen?


Grüße jms

Blackmike
02.01.2009, 15:41
Nein, wenn du das Zip runtergeladen hast, müsstest du unter binary den windows installer finden...

Die core files sind was für entwickler oder leute, die daran rumfeilen wollen...

(Ich glaub, das Dingen mußte aber im verzeichnis des Apache installiert werden)

Black

probier doch in der Coppermine GD2 anzugeben, ist auch eine grahics Libary und das neue PHP müßte die mit drin haben... (aber nicht sicher bin)

Hiermit kriegst du raus, ob GD bei dir installiert ist:

// textabschnitt von coppermine-gallery.net //

Wie kann ich heraus finden, welche GD Version ich benutze?
Wenn Du Coppermine noch nicht installiert hast, dann erstelle eine leere Datei mit dem Namen "info.php". Schreibe den folgenden Code hinein: <?php phpinfo(); ?>. Speichere die Datei und lade sie auf Deinen Server hoch; anschließend rufe die Datei in deinem Browser auf. (z.B. http://www.deinedomain.de/info.php). Suche nach einer Tabelle wie dieser:

GD
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with TTF library
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled


Bitte beachte: die info.php Datei auf Deinem Webserver kann ein Sicherheitsrisiko sein; am besten nach Gebrauch löschen oder in ein Passwort geschütztes Verzeichnis verschieben!

Wenn Du bereits Coppermine installiert hast, dann findest Du eine phpinfo Datei (phpinfo.php) in den Coppermine Ordnern. Log Dich in Dein Coppermine Setup als Admin ein und tippe folgende URL in Deinen Browser ein: http://deineadresse.tld/dein_coppermine_ordner/phpinfo.php . Scroll dann runter bis zum GD Bereich.

jms
02.01.2009, 19:08
Hi Black,

also erst nochmals viel Dank für die Unterstützung ...

Aber so wie ich mir das vorstelle klappt das nicht mit Coppermine.

Coppermine ist ja mehr oder weniger das ähnliche wie 4images, das ich ja auf meiner homepage laufen habe.

Was ich mir vorstelle ist nichts anderes wie im Windows Explorer die Miniaturansicht.

Sowas muss doch möglich sein wenn ich meine Festplatte über ftp - oder auch http - übers Netz druchschaue ... oder etwa nicht?

GRüße jms

Blackmike
02.01.2009, 19:20
Ein ftp Server ist von sich aus blöd... der kann dir auf protokollanforderung dateien senden,- oder empfangen, hat aber keine Vorschau wie windows. Das dingen dient nur zum Dateiaustausch (File Transfer Protocoll) nicht mehr und nicht weniger.

Es gibt ne möglichkeit, eine FTP Site in den Windows Explorer zu integrieren.

Aber daran verblödest an der Zeit, die der braucht, um seine Vorschaubildchen jedesmal neu zu erzeugen. Weil der FTP stellt dir ja nur die Originaldatei zu verfügung.

Und wenn du 1000 dateien mit je 4 MB hast,- kann dann der Aufbau der Bilder schon mal was länger dauern. So ne Nacht oder soooo ;)

Black

jms
02.01.2009, 19:21
Und wie wäre es mit WebDav - genauso blöd - oder?

Also dann doch über http .... ich schaue mir gerade jalbum an ... das hatte ich vo 2 Jahren mal angestet.

Grüße jms

Blackmike
02.01.2009, 19:29
Und wie wäre es mit WebDav - genauso blöd - oder?

Also dann doch über http .... ich schaue mir gerade jalbum an ... das hatte ich vo 2 Jahren mal angestet.

Grüße jms


das macht aber nur statische Inhalte, die du vorher generiert hast....

Änderst was = einmal neu generieren.

Das ist halt der Vorteil von Datenbankgestützen Scripten wie 4images und co.

Ansonsten fällt mir zu deiner Problemstellung keine weitere Lösung ein.

Black

jms
02.01.2009, 19:40
Yepp schon klar ...aber ich sehe gerade, dass JAlbum auch ne Option hat mit "nur Änderungen neu generieren".

Die die Funktion ... link auf das Original .... ist eigentlich genau das was ich suche ;)

Danke dennoch .... Grüße jms

klaeuser
02.01.2009, 20:23
Wenn Du über WebDAV arbeiten willst, solltest Du das aber nur über verschlüsselte Verbindungen oder am besten über einen Tunnel machen.

Sonst ist das die beste Einladung für Cracker.