Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF-Karte für a900 ?
bibidanny
29.12.2008, 23:41
Bin gerade dabei mir einen Überblick über alle Kosten,
die bei der Anschaffung einer a900 auf mich zukommen.
Gerade bin ich bei der Entscheidung über die "passende" Speicherkarte.
SanDisk CompactFlash Extreme III oder lieber IV
Transcend CF-Karte Ultra-Perf. 266x oder lieber 300x
Lohnt es sich auch hier auf das "Beste" zu setzen oder reicht es auch,
wenn ich in Sachen Speicherkarte "etwas einspare"?
Hademar2
29.12.2008, 23:45
Lohnt es sich auch hier auf das "Beste" zu setzen oder reicht es auch,
wenn ich in Sachen Speicherkarte "etwas einspare"?
Nein, ausser du bist auf wirklich schnelle Karten angewiesen, um ständig volles Rohr zu schießen. Der interne Pufferspeicher ist groß genug, um auch einige RAWs in Folge aufnehmen zu können.
Transcend 133 reichen vollkommen aus - 16 GB sind zu empfehlen.
Ich würde Dir evtl. die alten Extreme IV empfehlen, sind günstig zu bekommen und habe fast die gleiche Leistung wie die 300x.
Die Geschwindigkeit merkt man vorallem beim internen Puffer leeren und auch beim Bilder betrachten.
Gruss Steff
Das kommt einfach darauf an was du machen willst. Mit der Transcend 300x 16GB komme ich je nach Komplexität des Bildes und Lichtsituation auf ca. 15 bis 20 Serienbilder, dann geraten die Auslösungen ins Stocken. Letztlich ist das sicherlich auch eine Preisfrage, denn auf o.g. Karte passen "nur" ca. 450 Bilder, was für mich vollkommen ausreichend ist. Ein Vergleich zu anderen Speicherkarten habe ich leider nicht für dich.
bibidanny
30.12.2008, 00:35
Eine 133er habe ich gerade bei Redcoon für sensationelle 35 Euro (bei 16GB) entdeckt, nur wenn die a900 mit der 300er bei 15-20 Bildern ins Stocken kommt, dann würde ich das selbe Problem mit der 133er doch schon nach 7-10 Bildern haben, oder?
Also grundsätzlich mache ich nicht sehr viele Serienaufnahmen höchstens mal bei meinen Haustiere könnte ich diese Funktion gebrauchen, da die Kleinen nicht gerade viel Erfahrung als Fotomodelle haben. :-)
Wenn ich mit der 133er die 10 Bilder in Folge locker schaffen würde, dann denke ich, ist die Entscheidung gefallen.
Eine 133er habe ich gerade bei Redcoon für sensationelle 35 Euro (bei 16GB) entdeckt [...]
Probier es doch erst einmal mit der Karte für 35 Euro. In den allermeisten Fällen würde mir so eine Karte auch reichen. Wenn du dann merken solltest, du benötigst mehr Geschwindigkeit, dann kannst du immer noch die 170 Euro für die schnellere Karte ausgeben. Es ist auch nie falsch zwei Karten zu haben.
peterrgbg
30.12.2008, 00:53
Ich würde mir keine gedanken über die Speicherkarten machen (wenn´s um Geld geht ist das einer der kleinsten Posten), Du Brauchst einen sehr leistungsfähigen Rechner, der geht ins Geld. Meiner Meinung nach.
Peter
bibidanny
30.12.2008, 00:54
Ja ich denke das werde ich auch erstmal machen,
aber dann direkt 2 von den Dingern,
70 Euro für 32GB sind denke ich akzeptabel.
Vorrausgesetzt ich höre jetzt keinen Aufschrei von einem von euch. :-)
Das nächste wird dann das Stativ sein,
aber dazu eröffne ich hier lieber mal eben einen neuen Fred. :-)
... nur wenn die a900 mit der 300er bei 15-20 Bildern ins Stocken kommt, dann würde ich das selbe Problem mit der 133er doch schon nach 7-10 Bildern haben, oder?
Nein. Der Puffer fasst soviele Raws. Deshalb bekommst Du mit jeder Speicherkarte diese Zahl an Bildern ohne "Stocken". Erst bei gefülltem Puffer kommts darauf an, wie schnell die Kamera auf die Karte runterschreibt.
Rainer
Moritz F.
30.12.2008, 06:21
Angeblich schafft die alpha 900 im RAW-Modus mindestens 13 Bilder ohne Unterbrechung, im JPEG-Modus jedoch mindestens 100. Midestens meint da mit jeder Karte, da es die Kapaztät des Puffers angibt. Solltest du nicht ständig RAW fotografieren würde wahrscheinlich jede Karte mit über 100kB/s für dich ausreichen. Ansonsten könntest du auch für die RAWs ne etwas kleinere Karte kaufen (zB SanDisk IV 4 oder 8 GB) und für den Rest die langsameren. Gründsätzlich würde ich aber nie was über 8GB nehmen, da selbst die Extreme Karten von SanDisk mal ausfallen. Bei mehreren kleineren Karten sind da nicht so viele Bilder betroffen.
Meine Extreme III 8GB hab ich übrigens für 20 Dollar bekommen können.
LG Moritz
PS: Ganz ehrlich, wenn man das Geld für ne alpha 900 aufbringen will, sollte man bei der Speicherkarte auch nicht geizen. Nur meine Ansicht:D
blauheinz10
30.12.2008, 09:41
Meine Erfahrung mit Speicherkarten für die A900 ist, dass die schnellen 300x-Karten (UDMA) auf jeden Fall von Vorteil sind, weil die A900 diese ausnutzen kann.
Gefühlt sind da Welten zwischen normalen Karten und diesen schnellen Karten, letztendlich natürlich auch beim Speichern der Dateien auf den Computer, wofür ich mir extra noch einen Firewire-CF-Kartenleser angeschafft habe, der von diesen 300x-CF deutlich schneller Daten überträgt als mein USB-Kartenleser.
Wichtig zu wissen ist auch Folgendes:
Wenn man DR+ aktiviert (d.h. alle DR-Stufen über DR Standard), dann sind auch im JPEG-Modus nie mehr als 9 Bilder am Stück möglich, weswegen man bei Sportserienaufnahmen auf DR verzichten sollte oder in DR Standard schalten sollte.
Umso wichtiger ist bei der Nutzung von DR+ dann aber eine schnelle CF-Karte, damit der Speicher sich wieder schneller erholt.
Mein FAZIT:
An der A900 sollte man an den Speicherkarten NICHT sparen, da diese tolle Kamera die zur Zeit besten CF-Karten voll ausnutzen kann.
Gruss
Hallo,
Ja der Pufferspeicher hilft beim schreiben.
Was ist dann aber bitte beim auslesen? ne volle langsame Karte nervt beim auslesen ganz schön! Aber der 133X Transcend ist da auch nicht soo übel.
Denke lieber über einen nicht USB / Firewire Kartenleser nach hier bremst der Datenbus ganz schön (e)sata kartenleser oder aber auch mit IDE sind sinnvoll. Nicht nur weil sie den Rechner nicht belasten.
http://www.tomshardware.com/de/CF-CompactFlash-A-Data-Kingston-takeMS,testberichte-240151.html
Ich hab mal verschiedene Speicherkarten getestet, wie Reiner und Moritz bereits gesagt haben, die A900 macht in RAW immer etwa 13 Bilder in Folge (5B/s) egal welche Karte verwendet wird, nur wenn sie den Puffer auf die Karte schreibt geht es bei der Extreme IV etwa 8s bei einer 133x ca. 20s und bei einem günstigen normalen MemoryStick ca.1min.
Irgendwo hab ich mal eine Auflistung geschrieben, finde sie leider nicht mehr.
Bei JPEG kommt die Karte nicht so drauf an.
Die neuen Extreme IV UDMA und die alten IV und eine 300x UDMA sind von der Geschwindigkeit praktisch identisch.
Wenn man schnell verschiedene Bilder durchsappt und löschen will, sind die genannten schnellen Karten auch von Vorteil.
Gruss Steff
bibidanny
30.12.2008, 23:45
@Moritz
Wie du wahrscheinlich durch andere (von mir erstellte) Thread habe ich nich nur versucht bei den Speicherkarte ein paar Euros.
Zunächst mussten die Notwendigkeit der Spitzenobjektive hinterfragt werden,
daraufhin nahm ich den Blitz, die Speicherkarte und zu guter letzt auch noch das Stativ unter die Lupe :-)
Am liebsten würde ich natürlichen an keinem Ende sparen, aber solange es mir die Kamera verzeiht und vernünftig arbeiten kann, bleiben ein paar von den kleinen bunten Scheinen vor erst in meiner Tasche. :-)
bibidanny
31.12.2008, 00:06
Achja eine Sache hab ich da noch, bei der ihr mir helfen könntet.
Mit dem FireWire Lesegerät habt ihr mich grad auf eine Superidee gebraucht,
sowas wäre echt mal ne gute Investition.
Nur leider ist bei mir grad der Wurm drin und durch googlen finde keine vernünftigen Ergebnisse über Preise und mögliche Anbieter.
Habt ihr da vielleicht noch einen Tipp für mich,
denn weder bei Conrad, Ebay, Redcoon noch bei Pearl oder Amazon hab ich grad beim Durchblättern so ein Prachtstück finden können. :-/
... FireWire Lesegerät ...
...
... weder bei ... Amazon hab ich grad beim Durchblättern so ein Prachtstück finden können.
Hier (http://www.amazon.de/Sandisk-Extrememate-Firewire-original-Handelsverpackung/dp/B000L97K44/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230675118&sr=8-2) ist doch ein SanDisk Firewire-Cardreader, wenn auch nicht von Amazon direkt, sondern von MyMemory.
Ein anscheinend weniger hübsches Exemplar von Lexar gibt es hier (http://www.amazon.de/Lexar-RW034-Prof-FireWire-CF-Card-Reader/dp/B000RHWBU8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1230675632&sr=1-1) auch!
bibidanny
31.12.2008, 00:20
Hey, das habe ich auch gefunden, nur was mich stutzig gemacht hat war folgender Satz:
"HighSpeed-Lesegerät zum Auslesen und Beschreiben von CF Typ I & II Speicherkarten"
Denn die Karten, die ich mir jetzt bestellt hätte sind Typ III oder höher.
Ist das kein Problem?
Hey, das habe ich auch gefunden, nur was mich stutzig gemacht hat war folgender Satz:
"HighSpeed-Lesegerät zum Auslesen und Beschreiben von CF Typ I & II Speicherkarten"
Denn die Karten, die ich mir jetzt bestellt hätte sind Typ III oder höher.
Ist das kein Problem?
Da hat sich vermutlich ein kleines Missverständnis eingeschlichen:
Die Bezeichnungen "Extreme III" oder "Extreme IV" haben nichts mit der Unterscheidung in CompactFlash Typ I und Typ II zu tun. Es sind stets CF Typ I.
Näheres dazu gibt es z. B. hier (http://de.wikipedia.org/wiki/CompactFlash) unter "Standards".
bibidanny
31.12.2008, 00:31
Ah stimmt ja :-)
Ich sag ja... bei mir ist heute irgendwie der Wurm drin...
nach so langer Recherche im Netz über alles rund um mein neues Equipment
bin ich teilweise vollkommen verwirrt :-) und irgendwie noch zu keiner Entscheidung fähig...
Aber wenigstens haben wir das Problem mit den Speichermedien jetzt geklärt,
ich glaube ich hole dann aber bezüglich der Optiken doch noch ein paar Meinungen ein, bevor meine Kontozahlen ihren Besitzer wechseln.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal!
... bin ich teilweise vollkommen verwirrt ...
Was denn jetzt? Teilweise oder vollkommen verwirrt? :D
... und irgendwie noch zu keiner Entscheidung fähig ...
Wie wäre es mit einer Runde Schlaf? Vielleicht sogar etwas ausgiebig bis 2009?
... bevor meine Kontozahlen ihren Besitzer wechseln ...
Das mit den Kontozahlen würde ich unterlassen. Es käme höchstens ein Besitzerwechsel des Kontoinhaltes in Betracht!
bibidanny
31.12.2008, 00:50
Schlafen ist eine gute Lösung, nur leider garantiert sie nicht,
dass ich beim Verlassen des Macs und betreten des Schlafzimmers
auch alle Gedanke an die a900 am Schreibtisch gelassen habe. ;-)
Was unter anderem gestern Nacht dafür sorgte,
das vom Einschlafen bis zum Aufwachen alles von der a900 handelte. :-/
Und hier im Forum zB kann ich wenigstens einige der Zweifel aus der Welt schaffen,
... noch vor dem Schlafen gehen :-)
Aber 2009 wirds auf jeden Fall werden, bevor mein Schicksal besiegelt ist :-)
Moritz F.
31.12.2008, 05:17
@Moritz
Wie du wahrscheinlich durch andere (von mir erstellte) Thread habe ich nich nur versucht bei den Speicherkarte ein paar Euros.
Zunächst mussten die Notwendigkeit der Spitzenobjektive hinterfragt werden,
daraufhin nahm ich den Blitz, die Speicherkarte und zu guter letzt auch noch das Stativ unter die Lupe :-)
Am liebsten würde ich natürlichen an keinem Ende sparen, aber solange es mir die Kamera verzeiht und vernünftig arbeiten kann, bleiben ein paar von den kleinen bunten Scheinen vor erst in meiner Tasche. :-)
Ich denke auch nicht, dass Sparen falsch ist (ich bin Schüler, es mangelt mir immer an Geld :D), ich denke nur, dass langes Sparen auf ein sehr gutes Produkt sich meist mehr auszahlt, als Sparen an der Qualität. Bei meinem System hab ich leider diesen Fehler gemacht, ich musste schon das Standartzoom, das Weitwinkel und den Blitz ersetzen, weil es einfach nicht zur Qualität der Kamera passt. Das Tele muss noch ersetzt werden, darauf spare ich grade. Deshalb fand ich deine Idee, nur Spitzenobjektive an der besten Kamera des Systems zu nutzen, sehr gut. Muss es denn alles auf einmal sein?
bibidanny
31.12.2008, 18:18
Heyho, es muss natürlich nicht "alles" auf einmal sein,
aber so schnell wie möglich in einem relativ kurzen Zeitraum. :-)
Denn wenn ich mir alles nur nach und nach zulege,
dann sitze ich hier quasi auf heissen Kohlen, da manche Bilder einfach nicht machen kann.
Daher dachte ich mir es ist besser so lange zu sparen bis ich alles zusammen habe
und gleich richtig loslegen kann. :-)
Auch wenn ich es vielleicht nach einem Jahr bereuen werde, weil es dann etwas noch besseres oder günstigeres geben wird.
Für den Ärger entschädigen mich dann aber hoffentlich die Bilder die ich in dem Zeitraum schon einfangen konnte. ;-)
Seltsam, dass niemand auf diese Seite hinweist, dann mach ichs halt:
http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp
bibidanny
03.01.2009, 21:34
Danke für den Link! Ich werde den Rat dann wohl befolgen, da ich beim Kauf des Equipments in GB so viel spare, dass ich mehr Geld für die Speicherkarte ausgeben "kann". :-)