Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Tele-)Objektiv für Alpha 300
PhilippNb
29.12.2008, 18:29
Hallo,
Ich besitze eine Sony A-300 und derzeit "nur" das 18-70mm Sony Kit Objektiv.
Demnächst möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen.
Ich schwanke im Moment zwischen diesen Objektiven:
www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523 (http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523)
www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=457 (http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=457)
www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=1 72 (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=172)
Welches von diesen Objektiven findet ihr am besten?
Habt ihr Erfahrungen mit einem von diesen Objektiven gemacht o.ä ?
Könnt ihr mir andere Objektive empfehlen? (bis max. 300€)
Gruß,
Philipp
PhilippNb
17.01.2009, 20:16
Welches findet ihr besser?
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&id
cat=36&idart=98
(http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=98) (Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO )
http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=486
(http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=486) (Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 )
Was haltet ihr von dem hier?
http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=459
(http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=459) (Tamron AF 55-200mm F/4-5,6 Di II LD MACRO )
Das hier. Da kannst du nichts falsch machen. Preis / Leistung :top: SONY 75-300mm F/4.5-5.6 (SAL75300)
http://www.sony.de/product/ddl-zoom-lenses/sal-75300
Deine aufgezählten Linsen kenn ich nicht.
PhilippNb
17.01.2009, 20:32
Das wären für die A-300 umgerechnet 112,5 - 450mm,oder?
Das Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 hat den Vorteil, dass es einen Abbildungsmaßstab von 1:2 hat und 0,5 Blenden lichtstärker ist.
Das wären für die A-300 umgerechnet 112,5 - 450mm,oder?
Das Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 hat den Vorteil, dass es einen Abbildungsmaßstab von 1:2 hat und 0,5 Blenden lichtstärker ist.
Ja genau so 450mm.
Na dann denk ich du kaufst am besten das Tamron. Denke so viel Unterschied wird bei den Linsen nicht sein.
Grüsse
PhilippNb
17.01.2009, 21:04
Kann mir irgendwer von euch Bilder zeigen ,die mit einem 70-300mm (Sony,Sigma oder Tamron) Objektiv gemacht wurden?
Am besten in voller Auflösung.
Was haltet ihr von dem Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO ?
(h (http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=602)ttp://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=602 (http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=602))
Bis max. 300Euronen suchst du doch:shock::shock:
Weiss du was du willst??? Das ist ganz eine andere Liga:shock:
PhilippNb
17.01.2009, 21:16
Vielleicht auch bis 400€.
Hat jemand Beispielbilder bzw. Erfahrungen mit den von mir genannten Objektiven?
Servus Phillip,
Bemüh doch am Besten mal die Suchfunktion, da findest Du alles was es zu den Linsen zu erzählen gibt und noch einiges mehr...
Und dann noch die Auswahl der Linsen an Dein Budget anpassen und schon solltest Du einer Lösung näher sein.
Viel Spass,
Kapone
winchenbach
18.01.2009, 11:52
Vielleicht auch bis 400€.
Hat jemand Beispielbilder bzw. Erfahrungen mit den von mir genannten Objektiven?
versuch es damit Pixel-Peeper:top:
PhilippNb
18.01.2009, 17:25
Ich schwanke jetzt zwischen den 3 Objektiven:
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO
- Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
- Sony SAL-75300 75-300 mm F4,5-5,6
Welches könnt ihr empfehlen?
Beim Tamron soll der AF etwas lahm sein. Stimmt das?
PhilippNb
20.01.2009, 19:51
Ich schwanke jetzt zwischen den 3 Objektiven:
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO
- Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
- Sony SAL-75300 75-300 mm F4,5-5,6
Welches könnt ihr empfehlen?
Beim Tamron soll der AF etwas lahm sein. Stimmt das?
Ich schwanke jetzt zwischen den 3 Objektiven:
- Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO
- Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
- Sony SAL-75300 75-300 mm F4,5-5,6
Welches könnt ihr empfehlen?
Beim Tamron soll der AF etwas lahm sein. Stimmt das?
Der AF ist bei allen lahm und alle drei Objektive sind optisch höchstens Durchschnitt. Ich sag's mal so: ist eigentlich egal welches du nimmst, richtig gut ist keins davon. Vom Sigma würde ich wegen der Verarbeitung abraten, das Sony erscheint mir zu teuer. Wenn es denn unbedingt ein neues in dieser Preisklasse sein muß (anstatt z.B. ein altes großes Ofenrohr, das wesentlich besser ist), dann würde ich noch am ehesten das Tamron empfehlen.
Fotorrhoe
21.01.2009, 00:40
Der AF ist bei allen lahm und alle drei Objektive sind optisch höchstens Durchschnitt. Ich sag's mal so: ist eigentlich egal welches du nimmst, richtig gut ist keins davon. Vom Sigma würde ich wegen der Verarbeitung abraten, das Sony erscheint mir zu teuer. Wenn es denn unbedingt ein neues in dieser Preisklasse sein muß (anstatt z.B. ein altes großes Ofenrohr, das wesentlich besser ist), dann würde ich noch am ehesten das Tamron empfehlen.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Fotorrhoe
CarlSagan
21.01.2009, 02:16
Hallo Philip!
GUTE Objektive für einen Preis unter 300 Teuros, sollte man beim Händler gebraucht mit Garantie kaufen. Wie schon genannt die Ofenrohre (siehe meine Signatur).
Sonst musst Du wohl etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Lies mal in der Objektivdatenbank nach.
Option: Ordnen nach Bewertung ......
Tschüß,
Eckhard
Hallo,
Ich besitze eine Sony A-300 und derzeit "nur" das 18-70mm Sony Kit Objektiv.
Demnächst möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen.
Ich schwanke im Moment zwischen diesen Objektiven..........
Könnt ihr mir andere Objektive empfehlen? (bis max. 300€)
Gruß,
Philipp
PhilippNb
21.01.2009, 16:31
Was haltet ihr vom Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO ?
Das "Ofenrohr" ist mir zu schwer.
badenbiker
21.01.2009, 16:40
28-300????
Da wirst Du wohl mit Abstand die Schlechteste Bildqualität haben...
Wenn schon Suppenzoom dann gleich ein Sony oder Tamron 18-250 als immerdrauf.
Was willst du für Bilder machen?
Kommts auch auf das Bokeh an?
Mir war das Ofenrohr noch nie zu schwer...
Ich würd mir das wirklich nochmals überlegen.
PhilippNb
25.01.2009, 17:01
Ist der AF vom Tamron langsamer als der AF von meinem 18-70mm Sony Kit-Objektiv?
Gordonshumway71
26.01.2009, 15:55
Um mal vernünftig was zu empfehlen, was möchtest Du denn eigentlich mit Deinem neuen Tele fotografieren ?
SilentDeath
27.01.2009, 11:14
Also ich hab mir vor ein paar Tagen das Tamron 70-300 bei Foto-Erhardt gekauft undb in vollstens zufrieden. Für 120 Euro hab ich ein wesentlich schlechteres Objektiv erwartet. Bisher sind mir keine Farbverzerrungen o.ä. aufgefallen und auch die Ränder sind so wie sie sein sollten...
PhilippNb
28.01.2009, 18:46
Ich möchte für Porträt´s, evtl. Macro und um mal weiter entfernte Objekte zu fotografieren.
Wie sieht´s mit dem Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II Sony aus?
Auch wenns sehr teuer und sehr schwer ist.
PhilippNb
30.01.2009, 15:45
Wie ist es mit dem Minolta 70-210mm f4-5,6 Macro ?
Wie "gut" ist das?
themerlin1
30.01.2009, 16:02
Mit dem 2,8 spielst du in der Oberliga, auch preislich, wobei hier auch die originalen unschlagbar sind. Ich hab auch noch mein originales Minolta 75 300 und dass gibts bei ebay für 50 - 80 Euro und was die Abbildungsleistungen betrifft, kannst du nichts falsch machen bei dem Objektiv. Sehr scharf, super Boukeh nur leichte Vignetierung. Werds nur hergeben, da ich auch mittlerweile in die Profiliga wechseln will.
Schwanke noch wischen dem Sigma und dem Tamron 2,8er Tele. Das eine ist superschnell (HSM) und das andere macht die besseren Bilder... schwierige Wahl... Wahrscheinlich werd ich aufs bessere Bild (Tamron) setzen. Ist auch günstiger mit 650 Euro
devil_206
30.01.2009, 16:35
Wahrscheinlich werd ich aufs bessere Bild (Tamron) setzen. Ist auch günstiger mit 650 Euro
Für das den Preis des TAMRON bekommst du aber auch das SIGMA; hab für meins bei Amazon 631 Euronen hingelegt! (November 2008). Mir reicht auch die Qualität, die das Objektiv liefert!
Aber du hast vollkommen Recht:Sowohl das Tamron alsauch das Sigma - vom SONY ganz zu schweigen - spielen nicht in der Liga, die PhilippNb anvisiert!
PhilippNb
30.01.2009, 20:40
600€ sind doch etwas viel....
Wie ist es mit dem Minolta 70-210mm f4-5,6 Macro ?
Wie "gut" ist das?
Wie schaut es denn mit dem Tamron 55 - 200 aus? Wäre das nicht ausreichend?
Das 70-210 4.5-5.6 soll nicht allzu gut sein. In dem Fall währe ein Tamron/Sony 55-200 besser.
Les dich wie gesagt in der Objektivdatenbank oder auf www.dyxum ein wenig durch.
miatzlinga
30.01.2009, 21:09
600€ sind doch etwas viel....
Wie ist es mit dem Minolta 70-210mm f4-5,6 Macro ?
Wie "gut" ist das?
Naja gute Linsen kosten Geld ...
Wenn schon ein 70-210 dann das 70-210/4 oder das 70-210/3.5-4.5, das von dir Genannte fällt unter Billigteil, klar kann man damit auch gute Fotos machen (ich hatte es selber mal, dann aber gegen was besseres ausgetauscht) aber das Ofenrohr zb. ist sicher eine Klasse besser.
Wenn du es wirklich günstig haben willst und Vollformat kein Kriterium ist, dann würd ich dir auch zum 55-200 von Tamron raten, es soll wirklich gut sein.
600€ sind doch etwas viel....
Wie ist es mit dem Minolta 70-210mm f4-5,6 Macro ?
Wie "gut" ist das?
Servus Philipp,
Sorry, aber das Ganze hier nimmt in meinen Augen ziemliche Auswüchse an. Wie wäre es wenn Du Dir nochmal überlegst, was Du eigentlich willst, dann die Objektivdatenbank konsultierst und erst weiterfragst, wenn danach noch Klärungsbedarf besteht?
Zumindest mir persönlich gehen 8 (acht!)
"was haltet Ihr von <hier bitte wahllos Objektive einsetzen, Preis und Qualität völlig schnuppe>"
Fragen in vier Wochen gerade mächtig auf den Keks.:evil:
Hier findest Du knapp 50 Objektive, auf die die Beschreibung Tele-Objektiv passt. Viel Spass beim Lesen.
Nichts für ungut, aber das musste mal raus.
Kapone