PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problemursache bei X-Drive II gefunden !!!


Stefan
11.04.2004, 21:13
Hallo zusammen,

hatte heute mal Zeit und mir die Fotos meines letzten Urlaubs mal genauer angeschaut. In diesem Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6190&highlight=xdrive+ii) könnt ihr das Problem noch mal nachlesen.

Da die noch vorhandenen Bilder bei den Dateinamen „PICT1000“ anfingen setzte ich dort meine Nachforschungen an. Normalerweise habe ich die Nummerierung der Fotos in meiner D7i so eingestellt, dass sie immer wieder bei 0 beginnen. Doch damals hatte ich diese Einstellung geändert, damit ich die fortlaufenden Nummern bekomme.

Also setzte ich mich heute hin und habe ein paar Fotos geschossen, auf der X-Drive gespeichert – kein Problem. Fotos umbenannt damit ein Übergang der Nummern von 999 auf 1000 da ist – und schon war die Fehlermeldung des X-Drive wieder da. Das selbe wiederholt sich bei 1999 auf 2000, und wenn nur 999, 1999, 1000 oder 2000 ist es eine Glücksache, wenn die Fotos ohne Fehler gespeichert werden. Es handelt sich dabei um die Fehlermeldung „Error reading“.

Vielleicht könnte das mal jemand von euch X-Drive II Besitzer testen, währe euch sehr dankbar. Würde mich schon interessieren ob dieser Fehler nur bei mir auftritt, oder bei anderen auch. :!: :!: Ach übrigens, bitte auf die Ordner achten die ihr auf dem X-Drive habt. Bei mit sind die Ordner „CFxxxx“ beschädigt worden. Als ich heute getestet habe, waren nur einige beschädigt. Mit beschädigt meine ich nicht mehr lesbar, es entsteht nur eine Datei „C“ die keinen Speicherplatz belegt.

Ich hoffe ich habe alle meine Erkenntnisse hier untergebracht, hoffe das ich durch euch das Problem lichtet.

Sunny
12.04.2004, 19:31
Hallo Stefan,

ich habe meine Bilder in der Cam in der täglichen Datumsschublade, deshalb ist bei mir der Fehler nicht aufgetreten.

Außerdem mache ich nicht soviel Bilder an einem Tag.

Danke für die Info :top:

vofu
09.05.2004, 14:30
Hi Stefan,

ich hab' mein X-Drive II seit gestern und nachdem ich gestern Nacht auf Deinen Thread gestossen bin musste ich das gleich mal bei mir testen.

Ich habe ein 1GB IBM Microdrive. Den von Dir beschriebenen Effekt (Fehler) kann ich glücklicherweise nicht nachvollziehen - funktioniert einwandfrei. Weder treten Fehlermeldungen auf, noch werden bereits vorhandene Ordner beschädigt.

Tritt das bei Dir mit allen Speicherkartenarten auf?

Viele Grüße, Volker

Stefan42
09.05.2004, 17:15
Hallo Stefan :-)

ich habe mein X-DriveII seit etwa 4 Monaten. snr 032098
Ich habe bei meiner A1 die Ordner mit Datum eingestellt,
sowie die fortlaufende Nummerierung der Bilder.
Im Urlaub habe ich etwa 3500 Bilder gemacht (1 Monat Brasilien :cool: )
PICT4628.JPG bis PICT8100.JPG
und auf dem X-drive gespeichert.
dabei traten keine Fehlermeldungen oder Probleme auf.
( bis auf einen leeren Akku zum Kopierende hin, da fehlten dann halt einige Dateien, ohne dass eine Fehlermeldung kam (wie auch?)
Ich war aber dabei und habe später nochmal kopiert)

Da ich im Moment da noch andere Daten drauf habe teste ich erstmal nix

auch
Stefan

Stefan
09.05.2004, 19:52
@ Volker

Ja, ich habe es mit drei CF Karten versucht (2x 256MB / 1x 128MB) wobei die 256 vom gleichen Hersteller sind. Habe das Problem mit allen Karten nachvollziehen können. Habe meine D7i jetzt wieder umgestellt, dass die Nummerierung immer von vorne beginnt, da habe ich bis jetzt auch noch nie ein Problem gehabt.


@ Stefan

Ich habe auch noch andere Daten auf meinem X-Dive, denn Daten ist nichts geschehen. Es wurden nur die Ordner beschädigt die das X-Dive vorher selbst angelegt hat.


Wie ich das so sehe liegt das Problem nur bei meinem X-Drive, na da beglückwünsche ich euch dazu, und weiterhin noch viel Spaß beim photen und speichern mit eurem X-Dive.
Aber da fällt mir gerade noch ein, weiß jemand ob man irgendwie die Software von dem X-Drive anfragen kann, oder eventuell sogar updaten?

Noch einen schönen Sonntag.

Dietmar Brüss
02.06.2004, 23:02
Hallo Stefan,

ich habe gestern Deinen Eintrag zum Thema X-Drive II gefunden und gerade mal das Problem nachgestellt. Ein paar Bilder geschossen, auf der CF-Karte die Bilder umbenannt (PICT1990...PICT2010) und CF-Karte mehrfach kopiert. x-Drive hat immer ein neues Verzeichnis angelagt und fließig kopiert. Ich habe den Versuch 2-mal gemacht, da ich wohl beim ersten eine Datei beschädigt habe. x-Drive hat darauf hin einen Fehler gemeldet, aber dennoch alle Daten korrekt kopiert. Also Karte formatiert und das Ganze noch einmal. Also wie es scheint, ist es kein Serienfehler. :D

Viele Grüße, Dietmar

PS: Meinen SN: 018944 (Gerät ca. 1 Jahr alt)

Cassandra
03.06.2004, 11:45
Hallo,

ich habe da mal eine Frage zu der Stromversorgung im XDrive.

In meinem XDrive werkelt ein Panasonic Akku CGA 533048 mit 7,2V, 720mA.

Weiss jemand, woher ich diese als Ersatz beziehen kann?
Alle mir bekannten Firmen (Canrad, ELV, Reichelt) führen diese nicht im Sortiment.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Kerstin
03.06.2004, 13:36
Hallo Gerd,

bin gerade über deine HP gestolpert, du hast du so viele schöne Bilder :top: - nur schade dass man sie nur so klein sieht.

Vieles erkenne ich trotzdem wieder :top:

Cassandra
03.06.2004, 22:12
Hallo Kerstin,

schön, dass Dir meine HP zusagt.

Am liebsten hätte ich die Bilder auch in bester Auflösung auf die Seien gestellt. Aaaaber der Serverplatz und die langen Ladezeiten zwangen mich hier Kompromisse einzugehen. Nicht jeder hat DSL!

Stefan
03.06.2004, 23:36
Hallo Dietmar,

vielen Dank für Deine Erkenntnisse.
Habe meine Dimage wieder umgestellt, damit die Nummerierung immer bei 1 beginnt, dann habe ich auch kein Problem damit.