Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Testmöglichkeiten der A700


mboemelburg
28.12.2008, 00:42
Hallo liebe Fangemeinde..

Ich würde mir gern den Body der A700 über
das Internet bestellen.
Diese dann mit meinem alten Sigma 28-105 2,8-4.0
betreiben. (vorher an meiner Dynax700si classic)

So gehe ich davon aus, dass ich das Objektiv manuell
an der A700 betreibe. Selbst wenn das gut funktionieren sollte,
kann ich die Kamera nicht zu 100% einschätzen.

Kann mir jemand einen Tipp geben (außer Kit Objektiv mitkaufen)
oder (teuer beim Händler an der Ecke kaufen), wie ich sicher gehen kann, eine gute gekauft zu haben.

Ich möchte bemerken, dass ich schon bei einigen Händlern
um die Ecke war. Die haben oft nicht die Ruhe und scheinbar
auch nicht das know how, bei der heutigen Modellvielfalt, gezielt
zu beraten.

Oft wurde ich auch nur mangelhaft beraten. Also informiere ich
mich jetzt über das Internet und kaufe entsprechend auch dort.

Vielen Dank für einen Tipp!!

Gruss Martin

McOtti
28.12.2008, 00:49
Hallo

Ich würde Dir raten das Du Dich mal auf den Stammtischen in Deiner Gegend umsiehst .... vielleicht hat da einer eine A700 (das müßte sich ja im Vorfeld klären lassen) dann kannst Du sogar Dein sigma an den Body testen . Dies ist die Beste Beratung....
Wo kommst Du her ?

Gruß Uwe

AlexDragon
28.12.2008, 00:57
Mit Alten Sigmas gibt es öfters Probleme mit den sony Cams und ich würde sehen, ob Du Dir irgendwo, von einem Freund/Bekannten, ein besseres Obj. ausleihen kannst, um die A-700 zu testen.
Ich habe mir eine über Ebay gekauft und bin sehr zufrieden damit - War heute, dass 1. mal seit fast 17 J., wieder in einem Richtigen Studio und habe über 90 Bilder gemacht und zwar nur vom Allerfeinsten - Mit meinem Tamron 2,8/28-75mm Di LD XR habe ich ca. 70% der Bilder gemacht und den Rest mit einem Minolta 3,5-4,5/35-105mm (2.Serie) und meinem Nagelneuen Tamron 4-5,6/70-300mm Di LD, dass erstaunliche Gute Bilder geliefert hat, selbst mit 300mm habe ich Portraits gemacht, aus ca. 8m Entfernung :top: und Alle Superscharf und das Obj. hat nur 125,-- €, bei Foto Erhardt, gekostet, wohlgemerkt: NEU :top:
Bilder kann ich zeigen :top:

Thomas F.
28.12.2008, 14:11
Mit Alten Sigmas gibt es öfters Probleme mit den sony Cams und ich würde sehen, ob Du Dir irgendwo, von einem Freund/Bekannten, ein besseres Obj. ausleihen kannst, um die A-700 zu testen.
Ich habe mir eine über Ebay gekauft und bin sehr zufrieden damit - War heute, dass 1. mal seit fast 17 J., wieder in einem Richtigen Studio und habe über 90 Bilder gemacht und zwar nur vom Allerfeinsten - Mit meinem Tamron 2,8/28-75mm Di LD XR habe ich ca. 70% der Bilder gemacht und den Rest mit einem Minolta 3,5-4,5/35-105mm (2.Serie) und meinem Nagelneuen Tamron 4-5,6/70-300mm Di LD, dass erstaunliche Gute Bilder geliefert hat, selbst mit 300mm habe ich Portraits gemacht, aus ca. 8m Entfernung :top: und Alle Superscharf und das Obj. hat nur 125,-- €, bei Foto Erhardt, gekostet, wohlgemerkt: NEU :top:
Bilder kann ich zeigen :top:


Hallo Alex,

ja zeig mal bitte.


Ich habe mir gerade mal eben die letzten von Jessica angesehen, die können es aber nicht sein oder hast Du so bescheidene Ansprüche was Schärfe und Brillianz anbelangen?
Auf meinem Monitor sehen die auch leicht unterbelichtet aus, kann aber auch an meinem Monitor liegen.


Gruß
Thomas

mad_axe
28.12.2008, 14:15
Ich habe mir gerade mal eben die letzten von Jessica angesehen, die können es aber nicht sein oder hast Du so bescheidene Ansprüche was Schärfe und Brillianz anbelangen?

Ja das dachte ich auch, also mal her mit den Bildern :top:

Gruß
Micha

Stempelfix
28.12.2008, 18:49
Ich hatte das alte Sigma 28-105 2.8-4.0 Aspherical eine Weile an meiner A700.

Ergebnis: Einwandfreie Bilder, ordentliche Schärfe, und das Objektiv ist wesentlich besser als sein Ruf.

Einzige Inkompatibilität: im P-Modus mit Blitz wählte die Alpha grundsätzlich Blende 16!

Ich hatte seinerzeit auch einen Thread dazu gestartet.

Thomas F.
28.12.2008, 23:12
Ich hatte heute mein altes Miolta 28-135 mm ausnahmsweise auch dabei. Verglichen mit dem Tamron 17-50 mm schneidet das gar nicht mal schlecht ab wenn man von einer leichter Überbelichtung ab sieht.

Na gut das Teil ist nicht so lichtstark und schwer wie Blei;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/17-50mm.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68418)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/28-135mm_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68419)


mfg
Thomas

guenter_w
29.12.2008, 11:06
Ich hatte heute mein altes Miolta 28-135 mm ausnahmsweise auch dabei. Verglichen mit dem Tamron 17-50 mm schneidet das gar nicht mal schlecht ab wenn man von einer leichter Überbelichtung ab sieht.
Wenn die Belichtungsparameter nicht übereinstimmen, kann man schwerlich von "Überbelichtung" sprechen...

Thomas F.
29.12.2008, 18:36
Wenn die Belichtungsparameter nicht übereinstimmen, kann man schwerlich von "Überbelichtung" sprechen...


Und wieso nicht? Wenn ich an der Alpha 700 Zeitautomatik benutze und bei gleicher Blende und gleichem Bildausschnitt ständig etwas längere Belichtungszeiten mit dem Minolta 28-135 mm F4.0/4.5 habe dann ist das für mich eine Überbelichtung seitens der Kamera auf das Objektiv bezogen. Belichte ich um ca. 0,7 EV unter, dann stimmt die Belichtungszeit mit dem Tamron Objektiv überein.


mfg
Thomas

guenter_w
29.12.2008, 18:56
Weil z.B. Brennweite und damit Bildausschnitt nicht übereinstimmen, damit bekomst du zwangsläufig andere und damit nicht vergleichbare Belichtungswerte.

Thomas F.
30.12.2008, 00:24
Weil z.B. Brennweite und damit Bildausschnitt nicht übereinstimmen, damit bekomst du zwangsläufig andere und damit nicht vergleichbare Belichtungswerte.


Bei den 2 Beispiel Pics stimmmt die Brennweite nicht überein, das stimmt.
Aber ich habe auch schon welche mit Stativ und gleicher Brennweite an Kleinbild gerechnet, sprich gleichem Motivausschnitt gemacht und da hat die A-700 mit dem Minolta 28-135 mm immer leicht überbelichtet. Mit dem Minolta 50 mm F1.4 und dem Soligor 60-300 mm ist es übrigends auch so. Einzig mit dem Sigma 10-20 mm verhält sich die Belichtung der A-700 genauso wie mit dem Tamron 17-50 mm. Seltsamerweise hat die A-700 mit dem Tamron 11-18 mm immer unterbelichtet.
Und mit der Kit Optik 18-70 mm ist es ganz schlimm was die Überbelichtung an geht.

Aber wenn man es weiss dann korrigiert man halt an der Kamera;)


Gruß
Thomas

P.S. kommt mir jetzt bitte nicht mit im Raw knipsen, das bringt bei richtig ausgefressenen Lichtern auch nichts mehr.
Wobei ein Raw bei der Alpha ja auch gar kein richtiges Raw ist. Die Rauschunterdrückung greift ja schon im Sensor zu und diese kann man leider nicht abschalten:flop:

guenter_w
30.12.2008, 08:57
Bei den 2 Beispiel Pics stimmmt die Brennweite nicht überein, das stimmt. ...
P.S. kommt mir jetzt bitte nicht mit im Raw knipsen, das bringt bei richtig ausgefressenen Lichtern auch nichts mehr.
Wobei ein Raw bei der Alpha ja auch gar kein richtiges Raw ist. Die Rauschunterdrückung greift ja schon im Sensor zu und diese kann man leider nicht abschalten:flop:
Lieber Thomas, es geht gerade um Objektive an einer Kamera, nicht um die Kamera. Solltest du Beispielbilder mit identischen Einstellungen haben, dann zeig diese. Wenn man Objektive vergleichen will, muss man dieselben Bildeinstellungen verwenden (Brennweite, Beleuchtung, Belichtungszeit, ISO und Blende). Da nützt ein argumentatives Ausweichen auf die kamerainterne Verarbeitung nix...

mad_axe
31.12.2008, 05:20
Mit Alten Sigmas gibt es öfters Probleme mit den sony Cams und ich würde sehen, ob Du Dir irgendwo, von einem Freund/Bekannten, ein besseres Obj. ausleihen kannst, um die A-700 zu testen.
Ich habe mir eine über Ebay gekauft und bin sehr zufrieden damit - War heute, dass 1. mal seit fast 17 J., wieder in einem Richtigen Studio und habe über 90 Bilder gemacht und zwar nur vom Allerfeinsten - Mit meinem Tamron 2,8/28-75mm Di LD XR habe ich ca. 70% der Bilder gemacht und den Rest mit einem Minolta 3,5-4,5/35-105mm (2.Serie) und meinem Nagelneuen Tamron 4-5,6/70-300mm Di LD, dass erstaunliche Gute Bilder geliefert hat, selbst mit 300mm habe ich Portraits gemacht, aus ca. 8m Entfernung :top: und Alle Superscharf und das Obj. hat nur 125,-- €, bei Foto Erhardt, gekostet, wohlgemerkt: NEU :top:
Bilder kann ich zeigen :top:

Schade das doch keine Bilder kommen :zuck:. Die Superscharfen Bilder vom Tamron hätten mich echt interessiert. Wäre ja dann echt ne alternative für meine Backup Cam.

Gruß
Micha

Thomas F.
31.12.2008, 14:33
Schade das doch keine Bilder kommen :zuck:. Die Superscharfen Bilder vom Tamron hätten mich echt interessiert. Wäre ja dann echt ne alternative für meine Backup Cam.

Gruß
Micha

Das war jawohl klar:lol::lol::lol:

Oder glaubst Du im Ernst daran das man mit einer 110,-euro günstigen Optik superscharfe Fotos aut of Cam bekommt?;)

Gruß
Thomas

AlexDragon
31.12.2008, 14:38
Hier ist ein Bild, mit dem Tamron gemacht, in einem Studio, letzten Samstag:

843/DSC00174.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68609)

AlexDragon
31.12.2008, 14:39
Das war jawohl klar:lol::lol::lol:

Oder glaubst Du im Ernst daran das man mit einer 110,-euro günstigen Optik superscharfe Fotos aut of Cam bekommt?;)

Gruß
Thomas

Nicht 110,-€, sondern 120,--€ und natürlich geht das :roll:;)

real-stubi
31.12.2008, 14:53
Nicht 110,-€, sondern 120,--€ und natürlich geht das :roll:;)

Genau, warum soll das nicht gehen? Das 1,7/50 gibts ja auch für das Geld. Und abgeblendet bringen viel mehr Objektive gute Schärfe als man denkt - nur bei ganz offener Blende trennt sich eben die Spreu vom Weizen.

@Alex: Zeig doch mal nen Crop, jetzt will ichs auch wissen ;)

MfG
Stubi

Thomas F.
31.12.2008, 15:22
Hier ist ein Bild, mit dem Tamron gemacht, in einem Studio, letzten Samstag:

843/DSC00174.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68609)

Hallo Alex,

ich habe es schon weiter oben erwähnt: dDu hast extrem bescheidene Ansprüche was Schärfe bei deinen Pics anbelangt:)

Wenn das scharf sein soll, dann wünsche ich dir schon mal guten Rutsch ins neue Jahr. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit der super Schärfe;)

mfg
Thomas

AlexDragon
31.12.2008, 15:25
6/DSC00174-1.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68623)

Ein Crop vom Rechten Auge, aus der Tiff-Datei !

@Thomas,
Sorry, aber vielleicht bin ich nur etwas mehr Realist und wenn dem Kunden die Bilder gefallen, sind mir ALLE Anderen Aussagen, Schnurz Piep Egal :roll:;):lol::lol:

Thomas F.
31.12.2008, 18:51
6/DSC00174-1.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68623)

Ein Crop vom Rechten Auge, aus der Tiff-Datei !

@Thomas,
Sorry, aber vielleicht bin ich nur etwas mehr Realist und wenn dem Kunden die Bilder gefallen, sind mir ALLE Anderen Aussagen, Schnurz Piep Egal :roll:;):lol::lol:

Wenn das ein Crop Ausschnitt vom oberen Pic ist dann frage ich mich ernsthaft wieso das Porträt Pic so unscharf ist???

Im übrigen wo sind eigentlich die Exif`s von den Pics. Ohne diese Daten glaube ich dir eh kein Wort und es lässt auch keine Aussagen von deinen Pics bezüglich des Objektives und der Kamera zu.

Gruß
Thomas

P.S. schön das deinen Kunden die Pics gefallen, das ist ja die Hauptsache;)

real-stubi
31.12.2008, 18:53
...Im übrigen wo sind eigentlich die Exif`s von den Pics. Ohne diese Daten glaube ich dir eh kein Wort und es lässt auch keine Aussagen von deinen Pics bezüglich des Objektives und der Kamera zu.


Da wird sich der Eine oder Andere aber ärgern, dass du Ihm nicht glaubst...

MfG
Stubi

DonFredo
31.12.2008, 19:13
...dann frage ich mich ernsthaft wieso das Porträt Pic so unscharf ist???....

...der Berliner sagte immer: "Sind's die Augen, geh zu Ruhnke..."

Thomas F.
01.01.2009, 00:00
Da wird sich der Eine oder Andere aber ärgern, dass du Ihm nicht glaubst...

MfG
Stubi

Warum sollte sich der ein oder andere darüber ärgern wenn ich ihm nicht glaube? Das ist doch Unsinn.

Der Alex kann von mir aus vereimern wen er will aber mich vereimert der nicht:lol:

Ich habe selber die Möglichkeit vorhin mal genutzt um aus 7 m Entfernung von mir selbst ein Porträt mit 300 mm Brennweite mit der Alpha 700 zu machen aber so groß kriege das Auge als Crop Ausschnitt nicht hin.:roll:
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit der Makro Funktion des Tamron 70-300 mm die bringt bei 300 mm rein gar nichts:)

Und deshalb denke ich das ist eine Nahaufnahme vermutlich mit dem Tamron 28-70 mm wo er nur das Auge fotografiert hat;)

Guten Rutsch bis zum nächsten Jahr
Thomas

der_knipser
01.01.2009, 00:15
Der "ungläubige Thomas" steht ja schon in der Bibel...

Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, eine Vergrößerung des Portraits und das Cropbild übereinander zu legen. Beide zeigen exakt dieselben Reflexe, dieselben Hautfalten, dieselbe Perspektive, dieselbe Öffnung des Auges. Das ist für mich Beweis genug, dass beide Bilder von der selben Auslösung stammen. Und überhaupt, warum sollte man bezweifeln, was Alex sagt?

Nur weil "Thomas" historisch vorbelastet ist? ;)


Edit:
... noch etwas Mathematik hinterher: Bei 23,5 mm Chipgröße, 300 mm Brennweite und 7 m Abstand bekommt man etwa 55 cm Motivhöhe auf's Bild. Etwa 45-50 cm sind im Portrait dargestellt. Der Rest wird etwas Beschnitt sein, und die 7m sind wahrscheinlich auch nicht mit der Schieblehre gemessen...

Also für mich klingt das alles nachvollziehbar und plausibel.

AlexDragon
01.01.2009, 11:38
Warum sollte sich der ein oder andere darüber ärgern wenn ich ihm nicht glaube? Das ist doch Unsinn.

Der Alex kann von mir aus vereimern wen er will aber mich vereimert der nicht:lol:

Ich habe selber die Möglichkeit vorhin mal genutzt um aus 7 m Entfernung von mir selbst ein Porträt mit 300 mm Brennweite mit der Alpha 700 zu machen aber so groß kriege das Auge als Crop Ausschnitt nicht hin.:roll:
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit der Makro Funktion des Tamron 70-300 mm die bringt bei 300 mm rein gar nichts:)

Und deshalb denke ich das ist eine Nahaufnahme vermutlich mit dem Tamron 28-70 mm wo er nur das Auge fotografiert hat;)

Guten Rutsch bis zum nächsten Jahr
Thomas

Also jetzt mal schön langsam "Herr Kollege" :twisted: Mich mehr oder weniger als Lügner hinzustellen, finde ich nun gar nicht mehr witzig ! Meine Frau und auch einige Freunde, die sich mitlerweile das Bild angesehen habe, sind ALLE der Meinung, dass: Entweder was mit Deinem Monitor nicht stimmt, oder Du mal zu einem Optiker gehen solltest - Du wohnst ja nicht soweit weg und kannst mich gerne mal besuchen und Dir die Original-Dateien ansehen, oder ich gebe Dir den Kontakt zu Marcel und Der wird Dir bestätigen, wie ich die Bilder gemacht habe ;)
Gerade zum Beginn des Neuen Jahres, solltest Du es mal etwas ruhiger angehen lassen und ganz davon abgesehen, was Du denkst oder glaubst geht mir echt gesagt am Ar*** vorbei :twisted:

Hansevogel
01.01.2009, 12:31
@Alex

:top: :top: :top:

Gruß: Joachim

mad_axe
01.01.2009, 12:57
Hier ist ein Bild, mit dem Tamron gemacht, in einem Studio, letzten Samstag:


Das sieht ja mal gar nicht so schlecht aus. Aber mich würden auch die EXIF mal interssieren (nicht weil ich dir das mit dem Crop nicht glaube), sondern um mal die Blende zu wissen :top:

Gruß
Micha

AlexDragon
01.01.2009, 13:04
Das sieht ja mal gar nicht so schlecht aus. Aber mich würden auch die EXIF mal interssieren (nicht weil ich dir das mit dem Crop nicht glaube), sondern um mal die Blende zu wissen :top:

Gruß
Micha

Hallo Micha,

danach habe ich auch schon gesucht und sie nicht gefunden, aber ich weiß, dass ich so in etwa Bl. 11 benutzt habe, da mir der Fotograf, dem das Studio gehört, gesagt hatte, dass Er mit dieser Einstellung immer die besten Resultate erreicht ;)
Aber wenn Du mir hilfst, wo ich die Exif-Daten finde, suche ich sie gerne - Habs schon mit PS versucht und nix gefunden :?

mad_axe
01.01.2009, 13:15
Hallo Micha,

danach habe ich auch schon gesucht und sie nicht gefunden, aber ich weiß, dass ich so in etwa Bl. 11 benutzt habe, da mir der Fotograf, dem das Studio gehört, gesagt hatte, dass Er mit dieser Einstellung immer die besten Resultate erreicht ;)
Aber wenn Du mir hilfst, wo ich die Exif-Daten finde, suche ich sie gerne - Habs schon mit PS versucht und nix gefunden :?

Die müssen dir irgendwo beim speichern abhanden gekommen sein :D. Das jpg, was hier in der Gallery ist, scheint aus der Cam mal irgendwann gekommen zu sein (sehe ich nur am Namen der Datei) und du hast es verkleinert. Beim speichern sind dabei wohl die EXIF Einträge verloren gegangen.
Schau doch einfach mal in die Original datei, da muss es drin stehen (wüsste nicht das man das an der Cam abschalten kann).

Gruß
Micha

AlexDragon
01.01.2009, 15:00
Alles klar, habe ich gemacht und hier sind die Daten:
F/13; 1/60s; ISO 200; 200mm :top:

mad_axe
01.01.2009, 15:08
... Und abgeblendet bringen viel mehr Objektive gute Schärfe als man denkt - nur bei ganz offener Blende trennt sich eben die Spreu vom Weizen.


Alles klar, habe ich gemacht und hier sind die Daten:
F/13; 1/60s; ISO 200; 200mm :top:

Das deckt sich auch mit meiner Vermutung, das man so leider nicht viel aussagen kann (es sei denn man ist wie du im Studio mit den gleichen Bedingungen), nur im normalen leben draußen hat man mit F/13 und 200mm schnell Probleme :D

Aber für den Preis und für so einen Einsatzzweck ist die Lens sicher nicht schlecht :top:, dass ist das was die meisten halt immer wieder übersehen, das man immer dran denken muss wofür man die Lens kauft.

Gruß
Micha

der_knipser
01.01.2009, 15:41
Alles klar, habe ich gemacht und hier sind die Daten:
F/13; 1/60s; ISO 200; 200mm :top:
Dann haut das mit den 7m auch nicht so ganz hin.
Dürfte rechnerisch nahe bei 4,50 m gewesen sein.

AlexDragon
01.01.2009, 16:20
Dann haut das mit den 7m auch nicht so ganz hin.
Dürfte rechnerisch nahe bei 4,50 m gewesen sein.

Sorry, ich habs nicht gemessen, nur rein Gefühlsmässig ;):roll:

mad_axe
01.01.2009, 16:32
Sorry, ich habs nicht gemessen, nur rein Gefühlsmässig ;):roll:

[Fun Modus]
Dann hast du aber arge Probleme mit Enfernungen schätzen, 4,5 m und 7 m ist ja schon ein nicht kleiner Unterschied. :D :D
[/Fun Modus]

Gruß
Micha

AlexDragon
01.01.2009, 17:17
[Fun Modus]
Dann hast du aber arge Probleme mit Enfernungen schätzen, 4,5 m und 7 m ist ja schon ein nicht kleiner Unterschied. :D :D
[/Fun Modus]

Gruß
Micha

Also wenn ich mal wieder in dem Studio bin, werde ich nachmessen :roll:;):lol::lol:

Thomas F.
02.01.2009, 00:25
Also jetzt mal schön langsam "Herr Kollege" :twisted: Mich mehr oder weniger als Lügner hinzustellen, finde ich nun gar nicht mehr witzig ! Meine Frau und auch einige Freunde, die sich mitlerweile das Bild angesehen habe, sind ALLE der Meinung, dass: Entweder was mit Deinem Monitor nicht stimmt, oder Du mal zu einem Optiker gehen solltest - Du wohnst ja nicht soweit weg und kannst mich gerne mal besuchen und Dir die Original-Dateien ansehen, oder ich gebe Dir den Kontakt zu Marcel und Der wird Dir bestätigen, wie ich die Bilder gemacht habe ;)
Gerade zum Beginn des Neuen Jahres, solltest Du es mal etwas ruhiger angehen lassen und ganz davon abgesehen, was Du denkst oder glaubst geht mir echt gesagt am Ar*** vorbei :twisted:

Na dann weiss ich nicht wieso Du dich so aufregst:roll::lol:

Ich habe mir hier gestern den A**** aufgerissen um mein Auge so groß wie bei deinem angeblichen Crop Ausschnitt aus 7 m Entfernung hin zu bekommen mit Stativ samt Fernauslöser aber selbst mit 600 mm Brennweite an KB gerechnet ging es nicht.

4,50 oder 7,00 m Entfernung ist aber schon ein Unterschied, mein Lieber;)

Ich stelle dich nicht als Lügner hin sondern als einen extremen Optimisten:)

Das Tamron 70-300 mm hatte ich selber 1 Woche lang habe es dann aber gegen das Tamron 55-200 mm getauscht weil mir die Leistung über 200mm eher bescheiden erschien. Jedenfalls war das nicht besser als mein altes Soligor 60-300mm. Besonders wenn man über 5.6 abblendet geht die Auflösung in den Keller und die CA`s am langen Ende waren sogar wesentlich schlimmer als am Soligor.

Gruß
Thomas