Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unglücklicher A2-Besitzer braucht eure Hilfe
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt einige Wochen mit meiner Minolta A2 beschäftigt habe, muß ich mir eingestehen, das ich mit dieser eigentlich tollen Cam etwas überfordert bin, und mich wohl selbst etwas überschätzt habe. Ich habe mittlerweile verstanden, das sie einem einiges an Erfahrung abverlangt, um in allen Situationen gute Ergebnisse zu erzielen, und nicht unbedingt für einen Anfänger geeignet ist, der gerne im Automatik-Modus arbeitet. Außerdem bin ich auch kein Freund von großer Nachbearbeitung.Ich suche also eigentlich eine, wie heißt es so schön,"point & shoot" ? -Cam.Kann mir jemand aus eurer Erfahrung einen Tip für ein Idiotensicheres Gerät geben, oder muß dieses erst noch erfunden werden? Mir ist klar, das ich von der Funktionsvielfalt her sicherlich Rückschritte machen muß, wobei ich den großen Zoom-Bereich von 28-200 mm sicherlich vermissen werde. Ich habe hier schon gelesen, das die Ixus 430 meinen Vorstellungen entsprechen könnte (nicht viele manuelle Einstellungen möglich, gute Bildqualität).
Über Tips von euch wäre ich sehr dankbar, ich bin für alles offen. Es müssen keine 8 Mega-Pixel mehr sein, die Hälfte tuts auch, ich mache keine (Ausschnitt)-Vergrößerungen der Bilder.
Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keine Kritik an der A2 üben, die Probleme liegen hier eindeutig beim Benutzer !
Hallo Guido,
Ich habe mittlerweile verstanden, das sie einem einiges an Erfahrung abverlangt,
na ja, es muss nicht unbedingt Erfahrung sein. Wichtig ist nur, dass Du Lust hast, Dich richtig einzuarbeiten. Dann schaffst Du ziemlich bald gute Ergebnisse. Überleg Dir den Wechsel gut, die A2 macht wirklich Spaß :)
Und sorry, Tipps zum Wechsel kann ich nicht geben. Aber den Brennweitenbereich musst Du ja nicht gleich vergessen. Es gibt doch die Olys mit 38-380mm oder so ähnlich. Das könnte doch vielleicht etwas für Dich sein.
Viele Grüße
Tina
DigiAchim
11.04.2004, 17:59
Hallo Guido
verwendest du die Grundeinstellungen von Winsoft ?
wenn nicht die bringen schon einiges und sind für ein groh der Motive zu gebrauchen
worin bestehen denn die Probleme lade doch einfach mal einige Problembilder hoch
Hilfe findest du hier genug denn ne andere Cam macht beim gleichen Motiv und Fotografen nicht automatisch bessere Bilder
finger-bundy
11.04.2004, 18:06
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt einige Wochen mit meiner Minolta A2 beschäftigt habe, muß ich mir eingestehen, das ich mit dieser eigentlich tollen Cam etwas überfordert bin, und mich wohl selbst etwas überschätzt habe.
Kann Dir da leider nicht weiterhelfen, aber wenn Du Deine A2 loswerden willst: Ich such grad eine ;)
Hallo Guido,
ich habe die A1 seit ca 1/2 Jahr und die Ergebnisse werden immer besser,
wenn ich mehr Zeit hätte (Freizeit gehört momentan dem Sunny-Light) wäre ich sicherlich ein gutes Stück weiter.
Starte mit WinSofts Einstellungen, es gibt schnellere Erfolgserlebnisse und suche dann deine Einstellungen.
Hallo Guido,
bevor Du deine A2 verkaufst, überlegt Dir das. Es gibt keine Kamera, wie auch kein Scanner oder ähnliche Geräte, die ohne Nacharbeit zurecht kommen. Alle müssen etwas aufgesteilt und nachgeschärft werden. Bei vielen Geräten merkt man das nicht.
Ich bin kein ausgesprochener Fan der A2. ich persönlich halte die A1 für die Bessere. Aber wenn man sie hat, ist es zu schade, sie wegzugeben oder zu ersetzen. Die sehr brillanten Kameras wie Sony haben sicher den Nachteil, dass, wenn das Licht sehr kontrastreich, die Bilder zu brillant werden. Du müsstest entgegengesetzt korrigieren. Da bleibt dir wenig Möglichkeiten. Aufsteilen ist immer leichter. Welche Bildbearbeitung benutzt Du denn. Ich denke mir, dass die Bildkorrektur auch soweit automatisiert werden könnte, das das im Schlaf passiert.
Andys
Hallo Guido,
wenn Du trotzdem deine A2 verkaufst, ich suche noch eine :D
Big_Berny
11.04.2004, 20:44
Und falls du eine A2 gegen eine A1 tauschen willst, melde dich bei mir! :D :D
Big_Berny
Peter M.
11.04.2004, 20:59
@Andys:
Du schreibst wörtlich: "Ich bin kein ausgesprochener Fan der A2.
ich persönlich halte die A1 für die Bessere"
Das ist eine interessante These. Magst Du erklären, wie Du zu dieser
Meinung gekommen bist ? Mich würde das *wirklich* interessieren.
Ich selbst habe übrigens die A1 und wir wachsen mehr und mehr zu-
sammen :) Nachdem ich sämtliche A2-Threads hier aufmerksam ver-
folgt habe, ist der bessere Sucher die einzig nennenswerte Verbesse-
rung gegenüber der A1. Nur....ich kann mit dem EAV der A1 gut leben
und allein der Sucher wäre für mich kein Grund für einen Wechsel.
Grüße an alle :D
Peter
finger-bundy
11.04.2004, 21:13
ist der bessere Sucher die einzig nennenswerte Verbesse-
rung gegenüber der A1.
:?: :?: :?:
A2:
- höhere Auflösung
- knackigere Schärfe (liest man hier immer wieder)
- wahlweise 3:4 oder 2:3 Format
- ISO 64
- kein (oder weniger?) Fosi-bug
- RAW + JPG
- laut Minolta AF 1.2 fach schneller
sind (für mich) noch ein paar Vorteile mehr
Peter M.
11.04.2004, 21:26
Hallo JoJo,
sicher....da gibt es noch die eine oder andere Verbesserung, klar.
Nur sehe ich das für mich so, daß all diese Dinge ein "nice to have" sind,
aber keinesfalls ausreichender Anreiz von der A1 zur A2 zu wechseln.
Um so brennender interessiert mich natürlich die These von "Andys",
der - warum auch immer - die A1 sogar für besser hält.
Bis dann mal wieder :D
Peter
Durch den letzten Service-Aufenthalt in Bremen läßt sich meine A1 auch im Auto-Modus betreiben. Aber auch vorher konnte ich sie so einstellen, dass sie sehr gute Bilder gemacht hat.
Ein großer Vorteil sind die 5 Einstellungsspeicher und die Möglichkeit, diese Speicherbelegungen auf die Motiv-Programme zu legen.
Dadurch habe ich ganz schnell meine Standard-Einstellungen zur Verfügung.
Also A1/A2 auf z.B. A-Modus, Blende 5,6, Auflösung 2560 und XFin, alles andere auf 0. Dann links auf MSET, Platz 1 gewählt, OK-Knopf - fertig.
Habe ich eine andere gute Einstellung gefunden, wird sie auf Speicherplatz 2 gelegt.
Blitz-Einstellung: S-Modus, 1/125 sek., WB auf Blitz, Rest wie gehabt, das Ganze auf Speicherplatz 5.
Speicherplatz 3 ist wie Speicherplat 1, nur die Auflösung auf 2080 (= 3 MP) gesetzt.
Also mach ich Standard-Bilder mit Modus-Wählrad auf MR, speichersparende Aufnahmen mit Modus-Wählrad auf 'Sport' und Blitzaufnahmen mit Modus-Wählrad auf 'Nachtaufnahme'.
Damit komme ich in 90% alle Fälle gut aus.
Das soll eigentlich nur zeigen, dass man aus der A1/A2 auch eine Easy-Cam machen kann! Einschalten, Point-and-Shoot - fertig!
... und für später noch jede Menge an Aufstiegsmöglichkeiten!
Alternative: eine Kodak-Kompakt-Cam mit nur Auto-Modus!
Gruß
minomax
Hallo nochmal und danke für eure schnellen Hilfestellungen und Angebote.
Danke minomax für die Tips, werde sie erst mal übernehmen, und schauen, wie ich damit klar komme. Die Cam ist einfach zu gut, um etwas unversucht zu lassen, und vorschnell das Handtuch zu werfen. Auch aufgrund des klasse Forums hier wäre es schade. Ich glaube, Tina hatte auch mal einen"Tiefpunkt" mit Ihrer A2 und ist drüber weg.(oder?) Schreib jetzt nichts falsches!
Minomax, was meinst Du damit, das sich deine A1 nach dem Aufenthalt in Bremen jetzt auch im Auto-Modus betreiben läßt? War der defekt, oder wie hat sich das ausgewirkt?
Ich hatte das Grünstich-Problem und Weißabgleich-Fehler. Zusätzlich hatte ich noch das Problem, dass der Monitor nicht (fast) sofort als stabiles Bild zu sehen war, sondern etwa 1 sek. das Bild schräg über den LCD lief und dass die A1 bei einem Schwenk von einem dunklen Motiv auf ein helles einige Sekunden einen überstahltes Bild gezeigt hat, bis die Helligkeitssteuerung griff.
Nach dem Service-Aufenthalt (7 Tage) ist jetzt alles im farbrichtigen Bereich! Übrigens auch die m-Anzeige (im Tele) funktioniert genau, soweit man einen vernünftigen Bereich hat, also 10m in der Anzeige sind auch 10m, genauso, wie 2,50 in der Anzeige auch real 2,50 Abstand sind.
Also Betrieb im Auto-Modus heißt: Wählrad auf Auto und losknipsen und doch gute Bilder machen!
Gruß
minomax
Hallo Guido,
Ich glaube, Tina hatte auch mal einen"Tiefpunkt" mit Ihrer A2 und ist drüber weg.(oder?) Schreib jetzt nichts falsches!
ups, wie kommst Du darauf ? :lol:
Mit der A1 hatte ich einen kleinen Tiefpunkt, unsere Beziehung war ziemlich konfliktreich. Die A2 und ich haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und lernen uns jeden Tag mehr zu schätzen :D
Viele Grüße
Tina
Sorry, Tina da hab ich wohl was verwechselt
Du meintest bestimmt Carina...