Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buchstäblich in die Wüste geschickt...
devil_206
23.12.2008, 10:38
.. hat die Redaktion der Zeitschrift "FOTO HITS" die SONY Alpha 900 in ihrer Ausgabe 1-2/2009.
Allerdings im Rahmen eines Lesertests:
Zwölf Teilnehmer hatten sieben Tage lang die Möglichkeit, die Alpha 900 inklusive Objektive, Blitzgeräte etc in Tunesien zu testen.
Vielleicht stellt der Artikel ja für den einen oder anderen "Unentschlossenen" noch eine Entscheidungshilfe dar...
Frohe Weihnachten! :D:D
BlackDaddy
23.12.2008, 11:41
ich glaube für viele steht der preis eher im wege :D
frohe weihnachten auch von mir!
Fritzchen
23.12.2008, 11:47
Wie heißt es doch so schön: Die Kamera mit allen Schikanen, die erste Schikane ist der Preis:D
AlexDragon
23.12.2008, 12:18
Was soll das mit dem Preis ???
Die vergleichbaren Kameras der Konkurrenz sind doch ALLE teurer :roll:;)
Fritzchen
23.12.2008, 12:27
Was soll das mit dem Preis ???
Die vergleichbaren Kameras der Konkurrenz sind doch ALLE teurer :roll:;)
Ich habe ja schon eine, für mich ist es zu Spät:(
Ich bin auch sehr zufrieden:(
Was soll ich machen:D
Was soll ich machen:D
Noch eine kaufen?:oops:
Fritzchen
23.12.2008, 12:34
Noch eine kaufen?:oops:
Genau, es ist ja bald schon Weihnachten:top:
Giovanni
23.12.2008, 12:36
Was soll das mit dem Preis ???
Die vergleichbaren Kameras der Konkurrenz sind doch ALLE teurer :roll:;)
Ja, aber in der Tat! Warum wird von Sony verlangt, den totalen Billigheimer zu mimen?
Außerdem: Der Gehäusepreis ist doch das Geringste im Vergleich zu den passenden Objektiven, mit denen die Leistung der Alpha 900 auch in den Bildern sichtbar wird. Man muss sich doch nur mal die Preise der Sony/Zeiss ZA 24-70 und 16-35 ansehen.
Man kann doch auch mit der Alpha 700 vernünftig fotografieren. Manche scheinen sich selbst ohne jeden Grund unter Druck zu setzen, jammern über den Preis, verlangen von Sony eine billigere Ausführung oder kaufen gar ein Alpha 900 Gehäuse, um es "erst mal" mit drittklassigen Objektiven zu betreiben. Schlauer wäre es, einfach die Alpha 700 zu benutzen! Mit dieser kann man mit Objektiven, die deutlich weniger kosten, ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielen.
Leider spielt wie immer das Prestige hier die Hauptrolle. Vollformat ist in, also will man Vollformat haben. Man redet sich selbst ein, es sei vermeintlich "zukunftssicherer". Vielleicht ist es genauso zukunftssicher wie SUV's, die heute noch unsere Innenstädte verstopfen und morgen im Dutzend von Ahmed beim Autohändler vom Hof geholt werden, um sie nach Syrien zu verticken.
spider pm
23.12.2008, 14:36
moin
"... sie ist zu teuer... " evtl ist auch nur gemeint : "... ist halt sehr viel Geld und das hab ich nicht ..."
also ich hab zu analogen Zeiten auch keine Mittelvormatkamera gekauft - die fand ich auch immer Klasse .
- aber -
war auch damals teuer bzw - sehr viel Geld ...
pierre
CarlSagan
24.12.2008, 15:13
Hallo!
Wenn ich mir noch einmal etwas zulege, dann ein VF mit 12 bis max 15 MP und endlich!!!! vernünftigem Rauschverhalten.
Die Bilder die ich u. a. von der A900 sehe, sind mit CAs gespickt und verrauscht.
http://www.photoscala.de/grafik/2008/DSC05032_FullScale_PS.jpg
Diese Pixelmanie kommt mir fast so vor, wie die 12 PM kompakten "Superkameras" mit CMOS Sensor bei QVC oder HSE .....
Die man ja unbedingt haben muss, um gute Fotos für T-Shirts oder Regenschirme machen zu können .....
Ein frohes Fest Euch allen !!! :D
Tschüß
Eckhard
....
Leider spielt wie immer das Prestige hier die Hauptrolle. ....
konzertpix.de
24.12.2008, 15:21
Die Bilder die ich u. a. von der A900 sehe, sind mit CAs gespickt und verrauscht.
Carl, sag an,
Dir ist schon bewußt, daß Du mit Deiner Aussage statt der A900 eben der Leistung des verwendeten Objektivs Fehler bescheinigst ? :roll:
Da kann die A900 nur insofern was dafür, daß sie auch weiter außen (wie die von Dir zitierte VF mit weniger Pixel übrigens ebenso !) Objektivfehler aufzeigt, die eine Cropkamera niemals auf ihren Sensor abbilden würde...
Zum Rauschverhalten der A900: nicht schon wieder diese alte Leier. Vom Hörensagen werden die Bilder einer Kamera nicht besser. Das klappt nur, wenn man tatsächlich damit fotografiert und aus seinen Fehlern zu lernen bereit ist.
Frohe Weihnachten und viele schöne Motive !
Rainer
CarlSagan
24.12.2008, 15:45
Hallo Rainer!
Bei den CAs hast Du natürlich Recht. Und das ist auch ein Manko der A900.
Und das desolate Rauschverhalten ist leider unübersehbar.
Auch wenn man es manchmal "nicht schon wieder" lesen möchte.
Was mich derweil wundert ist, dass Nikon aus den scheinbar gleichen Sensoren bessere Ergebnisse heraus holt.
Für welche Dinge braucht man mehr als 12-15 MP?
Aber rauschfreie Fotos braucht man immer ;)
Ein schönes Fest Dir und Deinen Lieben,
Eckhard
Carl, sag an,
Dir ist schon bewußt, daß Du mit Deiner Aussage statt der A900 eben der Leistung des verwendeten Objektivs Fehler bescheinigst ? :roll: ...
Zum Rauschverhalten der A900: nicht schon wieder diese alte Leier. Vom Hörensagen werden die Bilder einer Kamera nicht besser. Das klappt nur, wenn man tatsächlich damit fotografiert und aus seinen Fehlern zu lernen bereit ist.
Frohe Weihnachten und viele schöne Motive !
Rainer
Roland_Deschain
24.12.2008, 17:46
Solche Ergebnisse wie bei dem Beispielbild kriege ich vielleicht auch hin, wenn ich DRO auf plus 5 stelle und trotzdem noch unterbelichte und dann die Tiefen hochziehe.
Wie immer gilt: Traue nur Testbildern, die Du selbst gefälscht hast. Und der Fehler ist oft auch hinter der Kamera zu suchen.
Rainer hat schon mehr als genug bewiesen, dass die 900 zu sehr guten Ergebnissen im High-ISO-Bereich fähig ist.
Wer weniger Rauschen will, soll einfach zu Nikon wechseln oder warten, bis Sony was mit weniger Pixeln bringt. Und dann könnt ihr rumjammern, dass die 15 MP-VF im Cropmodus nur 7 MP liefert. Oder sonstwas irrelevantes.
Wer sich eine 900 kauft tut das wohl kaum unüberlegt und nimmt sie, weil sie auch gewisse Stärken hat und man die Ausnutzen will. Wer sie wegen der High-ISO-Performance kauft, hat sich wohl nicht wirklich schlau gemacht. Daher: Nicht schon wieder diese Diskussion.
Und hier noch ein Grund für die 900: Wenn man maximale Details und punktgenaue Fokussierung bei weit offener Blende haben will, ist die Kamera nicht ganz verkehrt.
Es handelt sich hier um einen unbearbeiteten 100%-Crop aus einem Schnappschuss, also nix mit langer Fokussierung. Zielen, Abdrücken, Fertig.
6/DSC05290.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68181)
Entspannte Weihnachten!
Bei den CAs hast Du natürlich Recht. Und das ist auch ein Manko der A900.
Und das desolate Rauschverhalten ist leider unübersehbar.
Auch wenn man es manchmal "nicht schon wieder" lesen möchte.
Was mich derweil wundert ist, dass Nikon aus den scheinbar gleichen Sensoren bessere Ergebnisse heraus holt.
Leute, die immer noch auf die Taschenspielertricks hereinfallen sei mal
http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=32&t=1561
empfohlen.
Grüße Hans
Norbert-S
24.12.2008, 21:09
Was soll das mit dem Preis ???
Die vergleichbaren Kameras der Konkurrenz sind doch ALLE teurer :roll:;)
Canon 5D Mark II = 2200,00 Euronen :top: :roll:
Roland_Deschain
24.12.2008, 21:25
Beim billigsten Kistenschieber und nicht lieferbar :D
Die 900 gibt's für 2300 vom Fachhändler (http://www.foto-gregor.de/epages/FotoGregor.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/FotoGregor.Shop/Products/4905524520330) :top:
Und für 2200 auch vom Kistenschieber ;)
Fritzchen
25.12.2008, 10:35
Antworten auf soche Teste und Anmerkungen, die gebe ich immer mit Bilder die ich selber mache:D
Dann ist doch alles wieder gerader gerückt, so ein Satz wie gerade gelesen,desolate Rauschverhalten , ich glaube da ist mal wieder einer über das Ziel hinausgeraten:flop:
Bin übrigens gerade auf Tenneriffa, das noch mit meiner ganzen Ausrüstung, da wird schon was brauchbaren rauskommen, trotz meiner desolaten Kamera :D:D
fingerprint
27.12.2008, 00:45
Hallo Rainer!
Bei den CAs hast Du natürlich Recht. Und das ist auch ein Manko der A900.
Und das desolate Rauschverhalten ist leider unübersehbar.
Auch wenn man es manchmal "nicht schon wieder" lesen möchte.
Was mich derweil wundert ist, dass Nikon aus den scheinbar gleichen Sensoren bessere Ergebnisse heraus holt.
Für welche Dinge braucht man mehr als 12-15 MP?
Aber rauschfreie Fotos braucht man immer ;)
Ein schönes Fest Dir und Deinen Lieben,
Eckhard
Hallo,
grundsätzlich gelten für alle Digitalkameras die gleichen Gesetze der Optik und der Elektrodynamik, egal, von welchen Hersteller sie kommen. In der Praxis spielt das Rauschverhalten nicht die Rolle, wie es in den Foren immer wieder heruntergebetet wird. Die A900 hat bis ISO 800 ein sehr gutes Rauschverhalten und mit dem Bildstabi hat man noch einen Gewinn von mindestens einer Blende.
Zur Technik der Zukunft ist zu sagen, dass Crop Kameras wohl eher nur mehr als Billigversionen erhältlich sein werden.
Auch wird eine neuartige Sensortechnologie die derzeitigen Rauschwerte um Längen in den Schatten stellen. Ich sehe in Zukunft VF Kameras mit einer Auflösung von mindestens 50 MP und einem Rauschverhalten, dass besser ist als die einer D700 mit 12MP. Auf der Objektivseite wird es wohl eher nicht zu derart dramatischen Verbesserungen kommen.
VF Sensoren mit lediglich 12 MP werden dann die Dinosaurier sein und verkommen.
Liebe Grüße aus Kärnten
Giovanni
27.12.2008, 00:55
Zur Technik der Zukunft ist zu sagen, dass Crop Kameras wohl eher nur mehr als Billigversionen erhältlich sein werden.
Auch wird eine neuartige Sensortechnologie die derzeitigen Rauschwerte um Längen in den Schatten stellen. Ich sehe in Zukunft VF Kameras mit einer Auflösung von mindestens 50 MP und einem Rauschverhalten, dass besser ist als die einer D700 mit 12MP. Auf der Objektivseite wird es wohl eher nicht zu derart dramatischen Verbesserungen kommen.
VF Sensoren mit lediglich 12 MP werden dann die Dinosaurier sein und verkommen.
Liebe Grüße aus Kärnten
Propheten haben sich noch selten um die Gesetze der Physik geschert.*
Liebe Grüße aus dem Schwabenland.
* Zutreffen könnte das allenfalls, wenn man die 50 MP-Bilder auf 12 MP herunterskaliert bzw. entsprechend niedrig aufgelöst druckt.
Roland_Deschain
27.12.2008, 00:57
Ja, das Rauschen ist schon echt übel bei ISO 3200...
6/DSC07180c.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68259)
Das Bild hab ich eigentlich für einen anderen Fred (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63838) gemacht, aber hier passt es auch ganz gut :D
Hademar2
27.12.2008, 00:57
Ich sehe in Zukunft VF Kameras mit einer Auflösung von mindestens 50 MP und einem Rauschverhalten, dass besser ist als die einer D700 mit 12MP. Auf der Objektivseite wird es wohl eher nicht zu derart dramatischen Verbesserungen kommen.
VF Sensoren mit lediglich 12 MP werden dann die Dinosaurier sein und verkommen.
Liebe Grüße aus Kärnten
50 MP werden es in absehbarer Zeit sicher nicht werden. Hier dürfte bei den derzeitigen 24,6 MP der Alpha 900 das vorläufige Ende im KB-Format erreicht sein. Alles darüber ergibt aufgrund der Objektivkonstruktion keine Verbesserung - eher eine deutliche Verschlechterung kann dabei entstehen. Rauschfreiheit bei höheren ISO-Werten ist aber bestimmt zu erwarten.
Roland_Deschain
27.12.2008, 01:03
Alles darüber ergibt aufgrund der Objektivkonstruktion keine Verbesserung - eher eine deutliche Verschlechterung kann dabei entstehen.
Dem stimme ich zwar zu, aber bei den Kompaktknipsen hat das Argument den Pixelwahn auch nicht aufgehalten. :? Da sind die Pixel im Gegensatz zu den DSLRs das Verkaufsargument #1, aber auch bei den SLRs geht die Aufrüstung in letzter Zeit recht rasant voran.
Ich könnte mir vorstellen, dass Canon bei der nächsten 1Ds die Pixelzahl in den 30er-MP-Bereich schubsen wird. Schon aus Prinzip... :twisted:
Giovanni
27.12.2008, 01:09
Ich könnte mir vorstellen, dass Canon bei der nächsten 1Ds die Pixelzahl in den 30er-MP-Bereich schubsen wird.
Sehe ich auch so. Die derzeitige 1Ds Mk. III und ebenso die neue 5D Mk. II haben die Pixeldichte der EOS 20D/30D/350D, also eines 8 MP APS-C-Sensors. Da ist noch viel Luft nach oben. Wenn man von der Pixeldichte eines 12,2 MP Canon APS-C-Sensors ausgeht, ist man bei gut 31 MP für Vollformat. Damit rechne ich für die nächste 1Ds Generation. Die EOS 450D beweist, dass Canon diese Pixeldichte bei APS-C gut beherrscht. Warum sollte dies nicht der nächste Schritt bei Vollformat sein?