Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ne ganz blöde Frage zu Ostern
Warum ist Ostern eigentlich nicht an ein Datum fixiert, wie z.B. Weihnachten? Wenn man zu wissen glaubt, wann Jesus geboren ist, dürfte das genaue Todesdatum doch auch irgendwo niedergelegt sein, oder?
Klasse, was einem an einem trüben Samstag alles für Fragen im Kopf rumschwirren, nicht wahr? Vielleicht kann mir hier jemand diese Frage beantworten.
Naja, sei´s drum-Ich nehm Ostern wie es kommt und wünsche allen hier:
Alles Gute zum Fest. :D
Gruß
Udo
Hallo Udo,
Ostern richtet sich nach dem Mondkalender.
:D Schönes Fest und Eiersuchen :D
Ostern fällt auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlings*anfang
Danke für die schnellen Antworten. Dass der Mond da eine Rolle spielt war mir bewusst. Nur erklärt das nicht, warum man nicht ein fixes Datum für das Osterfest nimmt.
Gruß
Udo
PeterHadTrapp
10.04.2004, 17:50
Hallo
das hat etwas damit zu tun, dass die christlichen Feste einen bestimmten Jahreszeitlichen Bezug haben. Diese Bezüge stammen aus vorchristlicher zeit und waren durch entspr. vorchristliche (in unseren Breiten meist keltische) Feste gebildet. So gab es ein entspr. Fest mit dem das Wiedererwachen der Natur gefeiert wurde. Die Christen feiern daher zu dieser Zeit die Auferstehung Christi und damit auch den Neuanfang und das Wiedererstehen. Analoge Ensprechungen gibt es zu allen großen Festen des Kirchenjahres.
Gruß
PETER
Hansevogel
10.04.2004, 17:54
Das Osterfest wurde zu dem o.a. Datum schon gefeiert, bevor es die Christen konfisziert haben. Damit keine zwei zeitlich dicht nebeneinander existierende Feste die Leuts verwirren sollten, wurde das heidnische Datum beibehalten.
Gruß: Hansevogel
Da war Peter schneller. :D
:shock: :shock: :shock:
Was Ihr so alles wisst :top:
Ich hätt's nicht gewusst, obwohl ich in Religion immer gut war :oops:
Hallo,
und trotzdem gehe ich jetzt erst einmal die Eier verstecken :D :D :D
Der Osterhase schläft schon :!:
Gruß
Jürgen
DigiAchim
11.04.2004, 02:14
Danke Peter für die ausführliche Erklärung
wußte zwar das es mit dem Vollmond und Frühling zusammenhängt aber die Hintergründe kannte ich nicht
Oh, jetzt fühl ich mich bezüglich des Osterdatums aufgeklärt. Vielen Dank für die Antworten!
Und allen wünsch ich nochmal ein frohes Osterfest!
Gruß
Udo
Ostera ist übrigens eine germanische Fruchtbarkeitsgöttin. Daher wohl auch die Symbolik mit Hasen als besonders fruchtbarem Tier, Eiern als Fruchtbarkeitssymbol etc.