Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D70 jetzt oder D7D abwarten?
Schon wieder einer, der sich nicht entscheiden kann?!
Ja!!!
Ich durchstreife nun schon seit mehr als einem halben Jahr die Foren und weiß immer noch nicht, für welche Kamera ich mich entscheiden soll. Nach Erscheinen der A1 hätte ich mich fast entschieden, dann kam der "Fosi"-Bug und es kam die 300D (mit ihrem mich nicht sehr ansprechenden look und vor allem den kastrierten Funktionen, aber immerhin eine bezahlbare DSLR). Die D7D ist nun angekündigt (für Herbst/Winter 2004), aber sie wird wohl auch zunächst ihre Kinderkrankheiten haben.
Zur Zeit überlege ich, ob ich auf die D7D warten und mir für die Zwischenzeit eine P&S (z.B. die A80) nehmen soll. Die D70 reizt mich zur Zeit schon sehr, aber sie hat wohl auch noch ihre Macken (moiré) und Nikon-Objektive hab ich auch nicht, wohl aber ein paar von Minolta.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Ist die D70 wirklich so gut und kann man mit ihren Macken leben (fotographieren)? Ist sie ihr Geld wert (muss meinen "Finanzminster" von so'nem Kauf ja auch überzeugen)? Glaubt Ihr, dass mit der D70 ein Niveau erreicht ist, mit dem photographisch ein paar Jahre "überleben" kann?
Oder würdet Ihr evtl. auch die D7D abwarten? Oder eine 10D-Nachfolgerin?
Ist die A80 als P&S gut genug, um mir gegebenenfalls das Warten auf die D7D zu versüßen und zu verkürzen?
Ich werd mir jetzt mal 'nen Kaffee machen und in 10 Minuten wieder reinschauen. :?
Wehe, wenn ich bis dahin nicht mindestens 10 brauchbare Antworten hab!!! :top: :flop: ;)
curtis
DigiAchim
10.04.2004, 16:30
A2 kaufen sonst hast du in 3 Jahren noch keine Cam
Wenn Du schon Minolta-Objektive hast, würde ich an Deiner stelle auf die Minolta-DSLR warten. D70 ist bestimmt nicht schlecht, aber warum einen Systemwechsel machen, wenn in einigen Monaten eine Kamera auf den Markt kommt, zu der Du bereitsa Zubehör hast.
Eine P+S-Digicam ist dann als Zweitcam bestimmt auch nicht zu verachten, denn die DSLR will man ja auch nicht immer mitschleppen. Also warum nicht jetzt eine kleine, handliche kaufen um die Wartezeit zu überbrücken?
Markus
A2 kaufen sonst hast du in 3 Jahren noch keine Cam
kann mich eigentlich nur anschließen. Habe zwar keine A2 aber es ist immer das gleiche. Irgendwann sollte man mal kaufen. Wenn man immer wartet und warte, weil die neu angekündigte Kamera noch besser ist als die zur Zeit aktuelle, dann kommt man ja nie zu potte.
Kauf die Kamera mit der du am meisten Spaß hast, und wenn die neue raus kommt, dann kann man die alte ja wieder verkaufen und die neue kaufen. Wann möchtest du denn Fotos machen. Jetzt oder erst im Herbst?
Außerdem, würde ich auf die D7Di warten, dann sind die gröbsten fehler draußen.
Flens
A2 kaufen sonst hast du in 3 Jahren noch keine Cam
Dem stimme ich zu, oder besser noch 10 Jahre warten, dann gibt es vielleicht schon die Axxx bzw. D9xix oder wie auch immer.
HaraKiri
10.04.2004, 18:50
so ähnlich ging es mir...
hab meine 10D verkauft und wollte eigentlich eine D70 holen.. hab mich aber anders entschieden und erstmal eine a2 geholt.
jetzt wird abgewartet bis die d7d da ist... und wenn die halt doch mist sein sollte: es tut sich so viel im moment.. grade auf dem einsteiger dslr markt, da kommt noch einiges!
doubleflash
10.04.2004, 20:34
Hallo curtis,
was soll man dazu sagen? Jede neu erscheinende Kamera wird ihre Schwächen haben, ob Fosi, Moiré oder Fokus, irgendetwas klemmt immer.
Ich habe mir heute die D70 trotz Moiré gekauft, und werde abwarten, ob es wirklich sooo schlimm ist, ich glaube es aber nicht. Die 100% "Fehlerbilder" waren meißt so kleine Auschnitte, daß sie auf dem Gesamtbild verschwunden sind.
Die vorhandenen Objektive sind allerdings ein starkes Argument um noch zu warten, denn ich werd wohl nochmal 800€ brauchen bis ich über meine 105mm komme und das will ich unbedingt.
Also unbedingt vergleichen und überlegen, es aber auch nicht übertreiben würde ich sagen.
Michael Dill
10.04.2004, 21:34
Dein "Nickname" steht ja wirklich für Konsequenz! Von der 10D zur "D70" und dann zur A2?- Hut ab, dass ist wirklich "harakiri!"
Wie man in meiner Signatur erkennt, ist für mich die Entscheidung gefallen.
Die D70 ist sicherlich eine Spitzen-Kamera, ich konnte sie bei einem Kollegen testen. Aber da ich ein paar Minolta-Objektive aus Analogzeiten besitze, ebenso wie einen Teleconverter, den 5600 HS usw., hoffe ich einfach, dass sich das Waren lohnt und nicht mit einem dann (mir) zu hohen Einstiegspreis bestraft wird.
PS: Allerdings ertappe ich mich noch dabei, hin und wieder, an einen Zwischenwechsel zur A2 zu denken. :roll:
Warum verkauft man eine 10 D die wie wohl jeder sagt eine spitzen camera ist, und kauft beine a2 ? Kopfschütteln !
ISO-Star
12.04.2004, 20:56
... und gerüchteweise soll bald eine Canon 10D-nachfolgerin namens 10D Mark II herauskommen. Kann mir nicht vorstellen, dass Canon den Erfolg und die Performance der Nikon D70 sich lange gefallen lässt. Also müssen sie die D70 wiederum toppen.
Aus dem Grund und weil es für die D70 leider keinen Hochformatgriff gibt, warte ich noch ein Weilchen (mit meiner A2 im Rücken). Auf die D7D zu warten (ich tippe auf Weihnachten, eher später), halte ich für zu langwierig. Und was sollte sie außer dem AS Grandioses bieten? Inzwischen spurter die Konkurrenz wider davon. Was klar FÜR die Minolta spricht, ist das Vorhandensein eventueller Alt-Objektive. Und dann gibt es ja noch die irgendwann einmal, aber wahrscheinlich noch vor der Minolta erscheinende Fuji S3Pro. Bildqualitätsmäßig dürfte die alles andere weit in den Schatten stellen. Nur hapert's bei der dann wieder mit der Sport-Untauglichkeit und der langsamen Blitzsynchro von 1/180 s.
Und so oder so, man legt sich bei den (D-)SLRs viel stärker für ein System fest als bei den All-on-Ones. Von daher kann ich verstehen, wenn einer nicht "mal eben" eine komplette DSLR-Ausrüstung anschafft. Mein Tipp: Noch ein paar Monate warten und in der Zwischenzeit sich mit ner A1 oder A2 behelfen. :D
Das ist ja in Ordnung, das mach ich ja auch so, wobei ich mir nicht so viel von der Minolta verspreche, Entweder wirds eine sehr gute Kamera aber auch vom Preis ( Die werden wohl mal erst zeigen was sie können, und das wird nicht die Einsteigerkamera sein ) Und noch länger warten will ich auch nicht, dann hohl ich mir eine gebrauchte 10 d und bin erst mal selig !
Bei der Entwicklungs geschwindigkeit und Erfahrung im DSLR Bereich sehe ich schwarz für Minolta. Leider .
HaraKiri
13.04.2004, 19:03
Warum verkauft man eine 10 D die wie wohl jeder sagt eine spitzen camera ist, und kauft beine a2 ? Kopfschütteln !
die a2 ist erstmal eine "übergangskamera" bis zur nächsten dslr. die canon macht wirklich spitzen bilder, aber es gibt halt doch einige sachen die mich gestört haben.. so eine viel zu lange einschalt und -wiedererwachzeit z.b.
wie gesagt.. wollte eigentlich die d70 (hatte auch noch nicht soo viele canon objektive...und die kamera für einen sehr guten preis wegbekommen :)) aber hab mir überlegt das sich grade zur, und vor allem in nächster zeit, so viel auf dem markt tut das ich noch etwas warte... liebäugele evtl. halt auch mit der d7d. war mit minolta IMMER zufrieden. anaolog und digital.
Nun ja, wer eine a2 als "Übergangskamera" kauft, der kann in der Tat auch noch ein bisschen warten und in wenigen Monaten die d7d kaufen, die ja mit 1.500 - 1.700 Euro aufwärts gehandelt werden soll.
Ich habe wegen des zu hohen Preises und der mangelnden Verfügbarkeit der D7D nach langem Zögern die D70 gekauft und fotografiere jetzt seit einer Woche damit. Ich muss sagen: Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis für eine semiprofessionelle Kamera. Und das dazu erhältliche Kit-Objektiv und die auf die D70 abgestimmten Sigma-Objektive sind wirklich sehr empfehlenswert.
Was mich mittlerweile an Minolta stört, ist, dass alle paar Monate ein neues Top-Projekt durchs Dorf getrieben wird. Ich kann mich noch gut dran erinnern, als ich im Juli 2003 die 7i als Auslaufmodell preiswert erstand: Alles rätselte über ein Nachfolgemodell für die 7i und die 7Hi. Im Herbst wurde dann die A1 als Non Plus Ultra gefeiert. Und wer dann bei der A1 zugriff, muss ein Vierteljahr später ganz schön belämmert aus der Wäsche geschaut haben, als schon die A2 auf dem Markt präsentiert wurde.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich war und bin sehr zufrieden mit den Leistungen meiner d7i. Aber die Produktions- und Verkaufsstrategie von Minolta lässt mich daran zweifeln, ob das Unternehmen selbst an die Werthaltigkeit seiner Produkte glaubt, wenn es alle 2 bis 3 Monate sein Kamera-Flaggschiff durch ein neues ersetzt. Und wenn ich dann höre, dass sich jemand eine A2 bewusst als Übergangsmodell zulegt, dürfte das für Minolta eine ziemlich ungesunde Entwicklung sein.
Da der avisierte Preis für die d7d ab 1.500 Euro aufwärts für viele das Budget empfindlich belasten dürfte und die D70 für wesentlich weniger Geld eine breite Objektiv-Palette eröffnet, wird Minolta alsbald eine überzeugende Antwort finden müssen, um die weitere Entwicklung auf dem Spiegelreflexsektor nicht zu verpassen, jedenfalls soweit es um ein breiteres Kundensegment geht.
Fazit:
Ich werde meine D7i treu bleiben, habe mich aber mangels anderer derzeit realisierbarer Alternativen auf dem Spiegelreflexsektor für die D70 entschieden und habe das bisher nicht bereut. Erste Probebilder sind in meiner Galerie vorhanden.
Herzliche Grüße
Klaus
PeterHadTrapp
13.04.2004, 19:59
Ich werde ganz sicher auf die Minolta warten. Dass man als reiner Digitalhans so gänzlich Markenunabhängig ist, stimmt nur zur Hälfte. Da liegen zwei Systemblitzgeräte im Regal. Dann sind das Fern+ Funkfernauslöser. Weiterhin Blitzdiffusor und Reflexschirm sowie Nahlinsen und Filter. Also auch ohne Optiken eine deutliche Markenbindung. Außerdem habe ich mich so an den AS gewöhnt, den bei jedem Objektiv eingebaut zu haben ist für mich schon ein starkes Argument.
Und wenn Minolta die Dynax7digital zur Photokina vorstellt und vielleicht zwei Wochen später liefern kann, dann wird man sie NACH Weihnachten auch zu vernünftigen Preisen bekommen.
Und ihr müsst mal kucken wie die Minolta-Optiken bei eBay gehandelt werden, noch sind sie sensationell günstig......
Gruß
PETER