PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auto-Ladegerät für Alpha-Kamera?


StefanR.
14.12.2008, 23:21
Ja, der Titel sagt eigentlich schon alles :)

Ich habe schon bei google und in der Bucht geschaut, aber bin nicht wirklich fündig geworden.


ich suche ein kfz-Ladegerät für den Akku meiner Alpha 200.


Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen! :top:

Hätte auch noch eine andere Frage: Wo bekommt man gute Akkus her? Gibt es gute Hersteller außer Sony selbst?


Danke schon mal für eure Antworten!

Sascha0042
14.12.2008, 23:52
Ich hab einen Spannungswandler im Auto und verwende das original Sony-Ladegerät.
Bekommt man schon ab 50 EUR und hat den Vorteil, dass man auch alle anderen Ladegeräte, Handy, PDA etc. damit verwenden kann.

Meine Meinung zum Thema Akku:
Auf der sicheren Seite ist man mit den Sony-Akkus. Ich persönlich würde keinem Nachbau so richtig trauen und sehe auch keinen Sinn darin, nach dem Kauf einer Kamera für diverse hunderte Euro dann 20 Euro am Akku zu sparen.
Bei Akkus gibt es für den Hersteller viele Möglichkeiten günstige Preise durch mangelnde Qualität zu erreichen. Ich würds nicht riskieren... *just my two cents*.

MfG
S.

McOtti
15.12.2008, 00:04
Hallo

Ich habe die Erfahrung mit meinen No-Name Autoladegerät gemacht das der Akku nicht so richtig voll wird.
Die Anzeige am Ladegerät ging zwar auf Grün und die Ladeanzeige in der Kamera stand nach dem Laden auf 100% aber der Akku war definitiv nicht so fit wie beim laden über Netzspannung .
Hat ein anderer auch dies schon bemerkt ? mir wurde von einen "Canonier" dies auch schon einmal gesagt.

Gruß Uwe

mad_axe
15.12.2008, 04:00
Kurz und knapp, Ansmann Digi Charger. Und bevor wieder irgendwelche Nachrichten kommen, ja ich lade damit auch die Akkus meiner A700 sowie viele andere Akkus auch. Vorteil: man kann das Ladegerät im Auto und zu Hause benutzen.

Gruß
Micha

der_knipser
15.12.2008, 10:34
Einen Spannungswandler habe ich seit 10 Jahren im Pkw. Einfach nur super, so ein Teil.
Wenn man dagegenrechnet, was die einzelnen Geräteadapter gekostet hätten, hat der Wandler sich schon mehrfach selbst verdient. :top:

Das geht alles damit:

Handy laden
Eneloops laden
Tachymeter-Akkus laden
Laptop laden
normalen Drucker betreiben
Bleiakku-Lampe laden
PDA-Akku laden
...

Nur das geht nicht:

Kaffee kochen
Staubsaugen
Schlagbohrmaschine
Handkreissäge

konzertpix.de
15.12.2008, 10:42
Eben weil so ein Spannungswandler derart flexibel ist, halte ich mich bei solchen Fragen in der Zwischenzeit raus. Alle 8 Wochen wieder und wieder auf so ein Ding hinzuweisen macht auf Dauer keinen Spaß mehr - zumindest deutlich weniger Spaß, als das Teil im Auto in Betrieb zu nehmen ;)

Meinen gabs vor einiger Zeit bei einem Supermarkt im Angebot. Da konnte ich nicht Nein sagen und mußte ihn einfach einpacken. Wenn man dann, wie bereits geschrieben, alle möglichen zuzukaufenden Sonderlösungen für die einzelnen Geräte zusammenrechnet, die man mobil betreiben können will, kommt ein Vielfaches der Investition in den Spannungswandler heraus und man hat im Urlaub wahrscheinlich trotzdem die originalen Netzteile und Ladegeräte mit im Gepäck. Man will im Hotel ja auch laden und arbeiten können...

LG, Rainer

StefanR
15.12.2008, 10:53
Hallo!

ich suche ein kfz-Ladegerät für den Akku meiner Alpha 200.Da würde ich dir auch zu einem Spannungswandler im Auto raten :top: Einfach super!!


Hätte auch noch eine andere Frage: Wo bekommt man gute Akkus her? Gibt es gute Hersteller außer Sony selbst? Guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52498)

mad_axe
15.12.2008, 11:14
Eben weil so ein Spannungswandler derart flexibel ist, halte ich mich bei solchen Fragen in der Zwischenzeit raus.

Und ich habe keinen weil der Wirkungsgrad bei fast allen sau miserabel ist, und wer mal länger im Urlaub auf dem Campingplatz mit dem Laptop arbeitet, ohne den Motor laufen zu lassen, der weiß was ich meine (ebenso Akkus laden .. da wird aus 12V -> 220 V gepresst und dann im Sony Ladegerät wieder auf 8,4V runtergeregelt :roll:).
Nutzt man das Gerät allerdings während der fahrt kann man mit der Lösung wohl leben :zuck:

Gruß
Micha

konzertpix.de
15.12.2008, 11:34
Nutzt man das Gerät allerdings während der fahrt kann man mit der Lösung wohl leben :zuck:

Exakt dann und zu keinem anderen Zeitpunkt nutze ich ihn. Steht das Auto nämlich angekommen am Ziel, dann bin ich nicht mehr drin und die Teile, die ich laden wollte, sind geladen ;)

LG, Rainer

mad_axe
15.12.2008, 11:43
Exakt dann und zu keinem anderen Zeitpunkt nutze ich ihn. Steht das Auto nämlich angekommen am Ziel, dann bin ich nicht mehr drin und die Teile, die ich laden wollte, sind geladen ;)

LG, Rainer

Ich bin dann auch nicht mehr drin, aber neben dem Auto :D .. und da bin ich froh wenn ich am nächsten Tag noch das Auto problemlos starten kann :D .. ausserdem mag ich im Urlaub z.B. nicht wenn ich 20 Netzteile usw mitschleppen muss :D .. aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker und Erfahrungen. Wie gesagt, für ne kleine Dienstreise von einem Tag wo der Akku schnell wieder fit sein muss, kann ich nix gegen so ein Step-Up Wandler sagen :)
Gruß
Micha

aprilioni
15.12.2008, 13:28
Das Ladegerät PIXO 2+ !
Das Gerät mit verschiebbaren Kontakten läd alle möglichen Akkus und hat sogar eine funktionierende Refresh-Funktion.
Damit habe ich schon 2 Akkus meiner D7D ,die scheinbar hinüber waren (nur wenige Bilder möglich und Ladezeiten bis "Vollanzeige" von 10 Minuten) , wiederbelebt.
Ausserdem gibt es die Möglichkeit im Gerät 2 AAA / AA - Akkus ,oder über Adapter diverse Handyakkus oder Imagetanks und Navis o.ä. per kleinem USB-Anschluss zu laden.
Ein Kfz-Ladeadapter ist auch dabei...........
Für mich ist das Teil schon fast eine eierlegende Wollmilchsau.

Erstanden habe ich das Pixo über einen Marketplace-Händler für 35€ - der UVP von fast 50€ ist schon des Guten zuviel.

Gruss
vom Frank,
der mit Akkus auf Kriegsfuss steht!:cool:

StefanR.
15.12.2008, 17:17
Danke für die vielen und schnellen Antworten! :top:

Über einen Spannungswandler denke ich schon längere Zeit nach! Habe nur öfter gehört, dass es auf Dauer nicht gut für die Akkus sein soll, was ich mir aber nicht so recht vorstellen kann!

Der PIXO 2+ bzw Ansmann Digi Charger sind ja ähnliche Geräte, wobei der PIXO anscheinend universeller und billiger ist^^

Für Handy/PDA habe ich shcon ein KFZ-Kabel, für die Kamera werde ich aber doch zu einem Wandler greifen, die Vorteile liegen auf der Hand (Laptop, zukünftige Geräte ect) allerdings stellt sich die Frage welcher Spannungswechlser zu empfehlen ist. In der Bucht und bei amazon gibt es ja hunderte Wandler zu Preisen um die 25€... Taugen die was?

ville
15.12.2008, 22:06
Hallo Alle

Ich verwende für den Urlaub einen Wandler 220-240Volt auf 12Volt, und spar mir die ganzen Netzteile für Handy, Kamera, Akku und sonstiges. Spart eine ganze Menge an Platz und Gewicht.

der_knipser
16.12.2008, 01:25
.... die Frage welcher Spannungswechlser zu empfehlen ist. In der Bucht und bei amazon gibt es ja hunderte Wandler zu Preisen um die 25€... Taugen die was?Ich würde keinen Spannungswandler kaufen, der über Zigarettenanzünder betrieben wird. Der ist nicht für starke Dauerbelastung ausgelegt. Besser ein Gerät mit Batterieklemmen nehmen.
Die Leistung des Wandlers (in Watt) sollte höchstens das 10-12fache der Batteriekapazität (in Ah) betragen. Das heißt, max. 300 Watt-Wandler an eine 50 Ah-Batterie anschließen.
Meine Akku-Ladegeräte kommen locker mit dem 250-Watt-Wandler aus. Mein Laptop reizt den Wandler schon ziemlich aus (wird heiß), und nach 2-3 Stunden könnte es sein, dass der Motor nicht mehr startet. Wohl dem, der am Berg parkt! Eine ältere Autobatterie kann man übrigens durch Tiefentladung zerstören, wenn man nur ein Handynetzteil 5 Tage lang an der Batterie nuckeln lässt. Also: ausschalten nicht vergessen!