Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warnung vor schwerwiegender Sicherheitslücke im Internet Explorer
duncan.blues
14.12.2008, 13:31
Vielleicht hat's der eine oder andere schon irgendwo gelesen, vielleicht verwundert's den einen oder anderen auch nicht mehr wirklich:
Zur Zeit befindet sich in allen aktuellen Versionen des Internet Explorer (von 6 bis 8) eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die inzwischen massiv ausgenutzt wird. Es gibt von Microsoft bislang keinen Patch und die Work-Arounds die es gibt sind wenig praktikabel.
Dazu hier ein aktueller Artikel auf heise.de (http://www.heise.de/newsticker/Zero-Day-Exploit-fuer-Internet-Explorer-breitet-sich-aus--/meldung/120388)
Und noch einer vom Donnerstag. (http://www.heise.de/security/Zero-Day-Luecke-im-Internet-Explorer-7-wird-vermutlich-seit-Oktober-ausgenutzt--/news/meldung/120298)
Aktuell kann eigentlich (mal wieder) nur der Rat gegeben werden: Finger Weg vom Internet Explorer! :flop:
Gut dass ich seit über 2 Jahren Opera benutze und auch meine Verwandschaft umgesattelt habe :)
interarte.org
14.12.2008, 16:21
Wie gut, daß es auf dem Mac den Internet Explorer erst gar nicht (mehr) gibt ;-) Ich benutz seit Jahren Safari und hatte hier nie Probleme, nie einen Virus, nie war eine OS-Neuinstallation notwendig. Sind mittlerweile denn nicht eh schon alle Windows-User auf Firefox umgestiegen?
… Sind mittlerweile denn nicht eh schon alle Windows-User auf Firefox umgestiegen?
Ich werde den IE wohl trotzdem weiter nutzen ;), und was den FF angeht, der hat mich bisher überhaupt nicht überzeugen können.:flop:
Da helfen auch solche Horrormeldungen nicht.:oops:
Wolpertinger
14.12.2008, 18:48
Aktuell kann eigentlich (mal wieder) nur der Rat gegeben werden: Finger Weg vom Internet Explorer! :flop:
Gabs da nicht letzte Woche auch was mit einem Firefox-plugin, das sich automatisch installiert und die Bankdaten ausspäht ? :shock:
Firefox-Plugin (http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/virenticker/news/189205/key_logger_als_firefox_plugin/)
Fazit, wer im Internet surft ist selbst dran schuld. :roll:
Gruß Peter
duncan.blues
14.12.2008, 18:59
Ich werde den IE wohl trotzdem weiter nutzen ;), und was den FF angeht, der hat mich bisher überhaupt nicht überzeugen können.:flop:
Da helfen auch solche Horrormeldungen nicht.:oops:
Wenn nicht das, was dann? :shock:
Naja... komm aber nicht die Tage angerannt und beschwer dich dass dein Konto leergeräumt wurde und dir dein Provider die Leitung gekappt hat wegen massivem Spamversand von deinem PC aus.
Der IE ist und bleibt unsicher und Microsoft wird's nicht auf die Kette kriegen, weil die's schlichtweg immer noch nicht kapiert haben. Und warum sollten sie sich auch ändern? Es jagt eine Horrormeldung die nächste und die Leute bleiben trotzdem beim IE! (q.e.d.)
PS:
Gabs da nicht letzte Woche auch was mit einem Firefox-plugin, das sich automatisch installiert und die Bankdaten ausspäht ? :shock:
Firefox-Plugin (http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/virenticker/news/189205/key_logger_als_firefox_plugin/)
Das ist aber keine Schwachstelle der Firefox sondern schlichtweg Malware die erst den Firefox zum Ausspähwerkzeug umstrickt. Das kann geschickt programmierte Malware quasi mit jedem Programm anstellen. Der Firefox an sich ist definitiv sicherer und wenn doch mal eine Lücke auftaucht, dann dauert's wenigstens nicht Wochen und Monate bis sich was tut.
Der IE ist und bleibt unsicher und Microsoft wird's nicht auf die Kette kriegen, weil die's schlichtweg immer noch nicht kapiert haben. Und warum sollten sie sich auch ändern? Es jagt eine Horrormeldung die nächste und die Leute bleiben trotzdem beim IE! (q.e.d.)
Ich weis ja, das alle anderen besser sind, höre das schon mindestens seit über 10 Jahren, und Microsoft produziert nur Schrott.
Ich arbeite schon sehr (>20 J.) lange mit den Produkten, auch Berufsbedingt, und kann nur sagen so manches mal gehen mir die Anti- Microsoft Parolen auf den Geist, auch andere kochen nur mit Wasser.
Und Du kannst mir glauben, egal was man nutzt, es wird immer gefährlicher was die Malware etc. aus dem Netz angeht, und davor ist keiner sicher.
Sicher auch ich nicht, aber ich mache alles was mir möglich erscheint, um diesem entgegen zu wirken, auch ohne FF und Co..;)
Wolpertinger
14.12.2008, 19:23
Ich weis ja, das alle anderen besser sind, höre das schon mindestens seit über 10 Jahren, und Microsoft produziert nur Schrott.
Ich arbeite schon sehr (>20 J.)lange mit den Produkten, auch Berufsbedingt, und kann nur sagen so manches mal gehen mir die Anti- Microsoft Parolen auf den Geist, auch andere kochen nur mit Wasser.
Und Du kannst mir glauben, egal was man nutzt, es wird immer gefährlicher was die Malware etc. aus dem Netz angeht, und davor ist keiner sicher.
Sicher auch ich nicht, aber ich mache alles was mir möglich erscheint, um diesem entgegen zu wirken, auch ohne FF und Co..;)
:top: :top: :top:
Gruß Peter
duncan.blues
14.12.2008, 19:46
Es ist nicht alles Schrott nur weil Microsoft draufsteht, nein. Aber anscheinend hat M$ nach wie vor nicht wirklich den Ernst der Lage erkannt oder sie haben schlichtweg kein wirklich brauchbares Qualitätsmanagement.
Bei den Redmontern scheint permanente Featuritis und schöner Schein wichtiger zu sein, als ein Produkt erstmal wirklich durchzutesten bevor es auf die Bevölkerung losgelassen wird. Die Produkte werden seit Jahren "am Kunden" debuggt und wenn dann irgendwann einmal die endlose Kette von Bugs abzuebben scheint, dann fliegt das Produkt vom Markt und wird vom wieder halbgaren Nachfolger ersetzt.
Beim Wechsel von XP nach Vista gibt es jetzt endlich mal spürbaren Wiederstand. Endlich rennen die Leute bei einem neuen Produkt von M$ nicht scharenweise in die Läden und kaufen wie blöde nur weil's neu und von M$ist. Windows XP ist (jetzt endlich) ein wirklich brauchbares und zuverlässiges Betriebssystem und ich möchte es nicht missen.
Prinzipiell schlecht sind die Produkte von Microsoft nicht, ich würde mir halt wünschen, dass Microsoft mal etwas mehr Wert auf Betatests und Quality-Assurance legen würde.
Das Thema noch mal ganz nach oben.
Ich habe gerade einen Bericht in WDR 5 gehört nachdem für den kompletten WDR der IE ab sofort verboten ist wenn ich mich nicht schwer verhört habe.
Vielleicht kann das noch jemand bestätigen?
Wenn ein Unternehmen dieser Größenordnung so etwas macht dann ist da sicher mehr dahínter als ein Hype...
Das Thema noch mal ganz nach oben.
Ich habe gerade einen Bericht in WDR 5 gehört nachdem für den kompletten WDR der IE ab sofort verboten ist wenn ich mich nicht schwer verhört habe.
[...]
Wenn ein Unternehmen dieser Größenordnung so etwas macht dann ist da sicher mehr dahínter als ein Hype...
Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Allein Intranetseiten sind meist auf den IE "optimiert", weshalb ein Adhoc-Verbot eher sehr unwahrscheinlich ist.
Gruesse, meshua.
Das Thema noch mal ganz nach oben.
Ich habe gerade einen Bericht in WDR 5 gehört nachdem für den kompletten WDR der IE ab sofort verboten ist wenn ich mich nicht schwer verhört habe.
Vielleicht kann das noch jemand bestätigen?
Wenn ein Unternehmen dieser Größenordnung so etwas macht dann ist da sicher mehr dahínter als ein Hype...
Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Allein Intranetseiten sind meist auf den IE "optimiert", weshalb ein Adhoc-Verbot eher sehr unwahrscheinlich ist.
Gruesse, meshua. Ist aber tatsächlich so. Ich habe mich tatsächlich nicht verhört!! :shock:
Der Moderator der Wissenschaftssendung Leonardo wollte vor der Sendung noch etwas im Netz recherchieren, aber hört selber:
http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/sendungsdetailseite.html?tx_wdr5ppfe_pi1[showUid]=2262376&tx_wdr5ppfe_pi1[beitragsUid]=14294&cHash=520675ec84 (http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/sendungsdetailseite.html?tx_wdr5ppfe_pi1%5BshowUid %5D=2262376&tx_wdr5ppfe_pi1%5BbeitragsUid%5D=14294&cHash=520675ec84)
Edith: siehe auch hier>> http://www.buerger-cert.de/techwarnung_archiv.aspx?param=Zxo7YT%2f0pldRWmeAPp Myqg%253d%253d
Der WDR hat lt. dem oberen Link nur den Internetzugang für den IE gesperrt, d.h. Intranet ist bei denen offensichtlich nicht betroffen.
duncan.blues
16.12.2008, 00:53
Es gibt inzwischen außer der Microsoft Windows Update Seite wenig bis keine sinnvollen Webseiten mehr, die mit Firefox, Opera, Google Chrome usw. nicht zumindest zum überwiegenden Teil fehlerfrei dargestellt werden trotz IE "Optimierung". Es setzt sich doch langsam in den Köpfen der Webseitenprogrammierer durch, dass man sich besser an die W3C Standards hält. Seit dem IE7 sehen die Seiten die auf dem Firefox gut aussehen ja auch endlich auf dem IE gut aus. Der IE7 hält sich ja auch endlich selber größtenteils an die Standards.
Und das es ich bei dieser Sicherheitlücke nicht um einen Hype handelt, kann man nicht deutlich genug betonen. Auch Microsoft nimmt die Sache inzwischen nicht mehr auf die leichte Schulter.
Es gibt inzwischen wohl sehr viele normalerweise völlig seriöse und vertrauenswürdige Webseiten im Netz, die mittels SQL injection oder ähnlichen Hacks kompromittiert wurden und nun Schadsoftware über die IE-Sicherheitslücke verbreiten. Sogar die offizielle Support-Webseite eines größeren asiatischen Mainboardherstellers war zeitweise betroffen. :flop:
Microsoft-bashing hin oder her... Leute, lasst aktuell die Finger vom Internet Explorer!
Wenn schon nicht grundsätzlich, dann wenigstens im Moment bis für diese Lücke ein erwiesenermaßen wirksamer Patch veröffentlicht wurde. Tut euch selbst den Gefallen! :!:
PS:
Der WDR hat lt. dem oberen Link nur den Internetzugang für den IE gesperrt, d.h. Intranet ist bei denen offensichtlich nicht betroffen.
Und was sagt das jetzt aus? Das Internet ist es ja auch worauf es ankommt.
Besagt trotzdem, dass die vom WDR die Sache hinreichend ernst nehmen.
"Isch kenne garkeinen der den MS IE benutzt" ;o)
OPERA, Firefox...
Lies früher immer beim Netscape "die Sterne fliegen", und der MS IE war nie angenehm zu bedienen... also Finger wech...wenn möglich.
Und was sagt das jetzt aus? Das Internet ist es ja auch worauf es ankommt.
Besagt trotzdem, dass die vom WDR die Sache hinreichend ernst nehmen.
Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Allein Intranetseiten sind meist auf den IE "optimiert", weshalb ein Adhoc-Verbot eher sehr unwahrscheinlich ist.
Ich bezog mich auf die Aussage, dass die Nutzung des IE komplett untersagt wurde, wobei ich hier die Meinung von meshua teile.
Der WDR hat lt. dem oberen Link nur den Internetzugang für den IE gesperrt, d.h. Intranet ist bei denen offensichtlich nicht betroffen.
Aus dem Intranet holt man sich meistens keine Schädlinge sofern sie nicht schon drin sind.
Noch mal aus der aktuellen
Warnung des Bundesamtes für Informationstechnik:
"Alternative Browser sind von der Schwachstelle nicht betroffen. Erwägen Sie daher bis zur Bereitstellung eines Patches den Einsatz der Alternativen."
.
Es gibt inzwischen außer der Microsoft Windows Update Seite wenig bis keine sinnvollen Webseiten mehr, die mit Firefox, Opera, Google Chrome usw. nicht zumindest zum überwiegenden Teil fehlerfrei dargestellt werden trotz IE "Optimierung". ....
Kann ich für meinen Laptop nicht bestätigen. Der hat eine Displayauflösung von 1920x1200 und die dpi sind für die Anzeige hochgesetzt. Dort kann ich sinnvoll nur mit dem IE arbeiten!
Firefox und Co zeigen da oft nur Müll an (vorallem wenn die Zoomstufe im Browser nicht 100%ist.)
Versuchs mal mit Opera. Der vergrößert sogar Flash Contents.
Nur in wenigen Fällen haperts ein bisschen, aber da wird dann selbt der IE Probleme haben.
alberich
16.12.2008, 14:45
"Bundesamt warnt vor Microsofts Internet Explorer" auf spiegel.de (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,596687,00.html)
"Bundesamt warnt vor Microsofts Internet Explorer" auf spiegel.de (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,596687,00.html)
Warnung des Bundesamtes für Informationstechnik:
"Alternative Browser sind von der Schwachstelle nicht betroffen. Erwägen Sie daher bis zur Bereitstellung eines Patches den Einsatz der Alternativen."
.
Wollte das nur noch mal erwähnt haben...
Damit die Nachtruhe einiger Forumsuser nicht übermässig Schaden nimmt, auszugsweise folgender Hinweis von heise online (http://www.heise.de/newsticker/Extra-Patch-fuer-Internet-Explorer--/meldung/120552):
Microsoft kündigt für morgen, Dienstag den 17.12. einen Patch für das kritische Sicherheitsloch im Internet Explorer an. Der Ankündigung lässt sich zwar keine Uhrzeit für die Veröffentlichung entnehmen, doch nachdem es in Redmond 9 Stunden früher ist als hier, dürfte kaum vor dem Abend damit zu rechnen sein
Bis jetzt habe ich angenommen, dass morgen Mittwoch sein wird! Aber wir wollen mal nicht pingelig sein! :roll:
EDIT (17.12.08): Inzwischen hat auch Heise bemerkt, dass heute Mittwoch ist!