Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exakta dpz 38af
rainer hess
13.12.2008, 21:20
Hat jemand diesen Blitz! Wenn ja geht er mit der A 200?
Rainer Hess
Ich kenne diesen Blitz nicht, jedoch habe ich hier im Forum bislang nur sehr weniges über Blitze von Fremdherstellern (ausgenommen Metz) gehört.
Darunter gehören: Braun und Sigma.
Edit: Wenn du dir einen billigen Blitz kaufen willst, ist der Metz 40MZ eine gute empfehlung. Den bekommst gebraucht unter 70€ (brauchst noch nen SCA Adapter).
Ansonsten sind die neuen Metze für 180€ zu bekommen.
Such einfach mal im Forum nach denen und du wirst fündig ;)
Richtig, keine Experimente mit den Fremblitzen, zumindest an der Sony nicht.
Siehe auch hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62997
alexschuh
22.12.2008, 23:09
Ich benutze seit einiger Zeit den Exakta DPZ38AF und habe sehr gute Erfahrungen und Bilder damit gemacht. Ich habe den Blitz für 99,- über Amazon bei Bergland24.de gekauft. Leider ging der Blitz nach ca. 60 Blitzen nicht mehr, Bergland24 sah sich aber nicht imstande, auf meine Reklamation zu reagieren. Ich habe dann direkt mit Exakta in Dresden Kontakt aufgenommen und bekam nach 5 Werktagen einen neuen Blitz zugesendet, Problemlos und schnell. Ich nutze den Blitz mit 2600mAh Akkus, damit lassen sich >100 Blitze auslösen. Ich benutze den Blitz für gelegentliche Aufnahmen z.B. in Messehallen un in Räumen, er erledigt seine Aufgabe immer gut. Sehr schön finde ich die Möglichkeit, ihn entfesselt anzusteuern. Was mir dabei aber fehlt, ist eine Aufstellvorrichtung, die hätte m.E. im Lieferumfang sein können.