Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Russe beansprucht Augenzwinker-Smiley (-;


ViewPix
12.12.2008, 14:47
Schnapsidee oder ein schlechter Scherz: Ein russischer Geschäftsmann hat sich das international gebräuchliche Zeichen für ein augenzwinkerndes Lächeln markenrechtlich schützen lassen.

Die Zeichenfolge ;-) wird in E-Mails oder SMS-Mitteilungen verwendet. Wer das Zeichen benutzt, soll dem Russen Lizenzgebühr zahlen.
Quelle: Welt-Online (http://www.welt.de/webwelt/article2866857/Russe-beansprucht-Augenzwinker-Smiley.html)

hosand
12.12.2008, 15:12
Man kann es ja mal probieren....:eek:

So weit ich das richtig verstanden habe, ist das doch nur in Russland geschützt.
Bin mal weg zum Patentamt.... ;)

*mb*
12.12.2008, 15:28
Bin mal weg zum Patentamt.... ;)
Dort aber bitte zur Hauptabteilung 3 "Marken und Muster"!

alpine-helmut
12.12.2008, 15:35
... hieß es nicht mal, Steven Jobs von Apple habe sich die Ziffern 1 bis 9 registrieren lassen?
Die Null war leider schon vergeben ... an Bill Gates :lol:

Irmi
12.12.2008, 15:37
Dann will ich aber meinen Dicknasigen geschützt haben:
:o)
;)

alberich
12.12.2008, 18:16
hat sich erledigt...

SpiegelOnline: [...] nun erklärt das Patentamt, ein Emoticon sei gar nicht schützbar - der Antrag werde abgewiesen.

Artikel (http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,596152,00.html)

Jan
12.12.2008, 18:24
Nicht kleckern, klotzen:

Das Leben ist eine herrliche Erfindung
In Paris musste ich oft an Doesburgs Ausspruch denken: »Das Leben ist eine herrliche
Erfindung.« Das ist es auch.Man sollte sich ein Patent darauf geben lassen! Fragt
sich nur: »Wer hat Anspruch darauf, die Rente darauf zu empfangen?« Jedenfalls
beabsichtige ich, in Deutschland beim Patentamt diese Erfindung einzureichen. Da
sie bislang nicht patentiert ist, müsste man mir wohl das Patent geben. Es ist auch
immer wieder neu, das Leben, und Neuheit ist ein sehr wesentlicher Bestandteil des
Patents. Nur muss es noch einem Bedürfnis genügen, um patentfähig zu sein. Das
tut es auch in hohem Masse, denn wäre das Leben nicht vorhanden, so wäre ganz
Paris zwecklos. Was meinen Sie dazu, bitte?
Jan

Andriz
12.12.2008, 21:53
Da können wir ja mittlerweile die Ironie komplett wegnehmen, in Anbetracht der Tatsache, das Teile des menschlichen Erbgutes, deren Gewinnung, Abspaltung oder Reproduktion in den USA durchaus patentierbar sind. Interessant wird es erst, wenn die klassische Reproduzierung des menschlichen Erbgutes - der gute alte Sex - patentiert wird.
Dann müsst ihr jedesmal fünf Euro überweisen ;-)

Hansevogel
12.12.2008, 23:08
Dann müsst ihr jedesmal fünf Euro überweisen ;-)
Was soll man nun darauf antworten? Daß es dann knapp wird mit dem Gehalt, oder daß man das locker aus der Portokasse bestreiten kann? :lol:

Gruß: Joachim :D

AlexDragon
13.12.2008, 00:02
Was soll man nun darauf antworten? Daß es dann knapp wird mit dem Gehalt, oder daß man das locker aus der Portokasse bestreiten kann? :lol:

Gruß: Joachim :D

Portokasse :roll:;):lol::lol:

speedy12
13.12.2008, 07:16
in Anbetracht der Tatsache, das Teile des menschlichen Erbgutes, deren Gewinnung, Abspaltung oder Reproduktion in den USA durchaus patentierbar sind.

Dazu empfehle ich das Buch "Next" von Michael Crichton.

Greets, speedy

Dimagier_Horst
13.12.2008, 09:54
- der gute alte Sex - patentiert wird.
Da Sex in einigen Bundesstaaten der USA, auch unter Eheleuten, unter Strafe steht und durchaus mit mehrjährigen Haftstrafen geahndet wird, wird er wohl auch nicht patentfähig sein ;).