Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komi 28-75 2.8 Tubus gewackel


Shooty
11.12.2008, 18:21
Huhu

Hab hier ein 28-75 2.8 und ich frag mich ob das normal ist das der Tubus ein wenig hin und her wackelt.
die schärfe bei 2.8 ist natürlich nicht vergleichbar mit dem tamron 17-50 2.8 oder dem ssm. Durch leichtes abblenden wirds aber schon richtig gut.
Nun frag ich mich aber ob der Tubus immer so ein bischen wackelt, oder ob da villeicht was nicht so ist, wie es sein soll.

lieber 3 mal gecheckt, als mit nem kaputten Objektiv rumgerannt ;)

Giovanni
11.12.2008, 18:30
Huhu

Hab hier ein 28-75 2.8 und ich frag mich ob das normal ist das der Tubus ein wenig hin und her wackelt.

Ja, ist normal.

PeterRo.
11.12.2008, 18:32
Hallo Shooty,

mein KoMi 28-75/2,8 wackelt auch etwas. Das ist aber so minimal, dass man es nichtmal sieht sondern nur spürt. Wenn ich mir den Spalt zwischen dem Fokusring und dem Entfernungsring anschaue und dabei die beiden Ringe gegeneinander wackle, dann kann ich nichtmal erkennen, dass der Spalt größer oder kleiner wird.
Ich habe mein KoMi 28-75/2,8 auch mal mit einem Tamron 17-50/2,8 verglichen, rein gefühlsmäßig kann ich keinen Unterschied in der Schärfe bei Ofenblende erkennen. Kann aber an meinen Augen oder Kamera liegen. Ich benutze die D7D.

Gruß,

Peter.

amateur
11.12.2008, 18:33
Hi,

die schärfe bei 2.8 ist natürlich nicht vergleichbar mit dem tamron 17-50 2.8

Warum ist das natürlich?

Etwas Spiel im Tubus habe ich auch.

Viele Grüße

Stephan

Giovanni
11.12.2008, 18:34
Hallo Shooty,

mein KoMi 28-75/2,8 wackelt auch etwas. Das ist aber so minimal, dass man es nichtmal sieht sondern nur spürt. Wenn ich mir den Spalt zwischen dem Fokusring und dem Entfernungsring anschaue und dabei die beiden Ringe gegeneinander wackle, dann kann ich nichtmal erkennen, dass der Spalt größer oder kleiner wird.

Es sind ja auch nicht die Ringe, die gegeneinander wackeln.

Was wackelt, ist der Fronttubus. Je länger er ausgezogen ist, umso mehr.

Giovanni
11.12.2008, 18:37
die schärfe bei 2.8 ist natürlich nicht vergleichbar mit dem tamron 17-50 2.8 oder dem ssm.

Lt. Photozone.de hast du Recht, das 17-50/2.8 ist bei Offenblende demnach deutlich besser als das 28-75/2.8.

Je nach Anwendung ist das 28-75 aber auch durchaus offenblendtauglich. Ab Blende 4 ist es auf alle Fälle sehr gut.

Bei meinem sehe ich zwar einen Unterschied zwischen 2.8 und 4, aber ich würde es für viele Motive auch bedenkenlos bei 2.8 einsetzen. Bei Landschaften, Architektur etc. kann man ja ein bisschen abblenden.

Shooty
11.12.2008, 18:51
Danke ihr habt mir sehr geholfen ;)

Bin halt immer etwas vorsichtig sobald etwas "klappert" oder spürbar wackelt ....
Bei anderen Objektiven is das dann manchmal doch ein zeichen, das was nicht so ganz im grünen bereich liegt *G*

Ich werd das Objektiv auch bei 2.8 benutzen, da das bei den Isos, die ich manchmal einstelle auch garkeinen unterschied mehr bringt, ob es nun supper scharf oder so lala scharf is ;)

Hab jetzt ja erstmal nur so ein paar "ich teste ob das Objektiv funktionsfähig ist" bilder gemacht.
In der Praxis wird sich zeigen was das gute stück drauf hat :D