PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abrüstung


Justus
07.12.2008, 01:47
Nabend Forum,

da sich die ersten Antworten in diesem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63050) Thread schon eher mit Abrüstung als mit Aufrüstung beschäftigt haben, würde mich auch das mal genauerer interessieren.

Was liegt bei euch ungenutzt, oder zu wenig genutzt rum, so daß ihr euch bald trennen wollt? Vielleicht rechtfertigt die Nutzungshäufigkeit auch nicht den bezahlten Preis?

Meine Kandidaten wären das Sigma 20/1,8, das ich noch nie wirklich im Praxiseinsatz benutzt habe :oops:, auch wenn ich von der Qualität der wenigen Fotos, die ich bisher damit gemacht habe, sehr überzeugt bin. Das Sigma 12-24 ist bei mir auch zu selten drauf :(. Aber trennen kann ich mich von beiden (noch) nicht.

Gruß
Justus

TommyK
07.12.2008, 02:05
Wenn ich mir das Tamron 17-50 zulege wird mein Kit Objektiv fast nutzlos. Will aber trotzdem erst noch behalten.

Vielleicht kann ich es ja noch bei schlimmen bedingungen nutzen oder wenn mein Bruder sich mal dazu entscheided Minolta/Sony DSLR zu kaufen kann ich es weiter geben.

Jens N.
07.12.2008, 02:09
Ich überlege seit einiger Zeit, ob ich mein Sigma 400mm /5,6 APO Telemakro verkaufe. Ist zwar ein feines Teil, aber ich nutze es kaum und ich will immer noch mal schauen/vergleichen, ob das 200mm /2,8 mit 2x TK nicht ungefähr das gleiche leistet (kleiner und leichter ist die Kombi schonmal und das empfinde ich meist als Vorteil) - und da stellt sich dann zusätzlich auch noch die Frage, ob es einen relevanten Unterschied bezüglich der Bildqualität zwischen meinem universell passenden 2x Konverter und dem Sigma EX DG APO 2x Konverter gibt, der leider nur an dieses eine Objektiv von mir passt. Wenn nein, kann der Sigma TK weg (war eigentlich ein klassischer Fehlkauf, ich hatte gehofft er passt an das 70-200mm /2,8 Tamron). Das 200er stand zwar auch mal gedanklich auf der Abschussliste, aber ich glaube das zu verkaufen bringe ich dann doch nicht über's Herz.

Das Sigma 15-30 ist schon verkauft (war zwar spitze, aber ich habe aufgrund der Größe in letzter Zeit praktisch nur noch das 17-35 dabei gehabt) und das 100-300 APO soll aus dem gleichen Grund gehen wie evtl. das 400er: prima Teil, aber ich nehme es kaum mit.

Und dann wären da noch das Ofenrohr und das Sigma 75-200mm /2,8-3,5 - eigentlich gut, aber seit Ewigkeiten nicht mehr wirklich benutzt. Und vielleicht noch ein paar andere Objektive, z.B. das 11-18, bei dem ich mir noch nicht so ganz sicher bin, ob ich das eigentlich brauche oder mag. Dito beim Sigma 24-70mm /2,8 (das habe ich vor allem in Hoffnung auf eine VF-Kamera, die mir zusagt, bezahlbar ist usw., erstanden).

Die D5D habe ich noch zusätzlich zur A700, obwohl ich immer gedacht habe, daß ich keine Zweitkamera will oder brauche. Die D5D nutze ich zwar immer noch rel. häufig für bestimmte Sachen, aber eigentlich ist sie doch über. Da fällt mir der Verkauf vielleicht u.a. aus sentimentalen Gründen etwas schwer, weiß nicht. Zur D9 samt VC-9 hat sich kürzlich noch eine D7 gesellt ... brauche/will ich beide? Weiß ich auch noch nicht, beide haben ihre Vor- und Nachteile und die D9 ist mir irgendwie auch ans Herz gewachsen. Aber die D7 ist kleiner/leichter und moderner (SSM und so).

Ich schwanke halt immer so ein bisschen zwischen Fotograf und Sammler und Jäger ;) Das sind natürlich absolute "Luxusprobleme", aber du hattest gefragt.

gpo
07.12.2008, 02:59
Moin,

Ok meinen Senf zum Auf-Abrüsten...

zu analogen Zeiten wurde aufgerüstet...wenn dazu ein Job anstand oder
das Objekt der Begierde deutlich billig, ev, auhc gebraucht daher kam!

das hat in der Bezahlfotografie den Vorteil das man nur das hatwas wirklich gebraucht wurde!

Fisheye & Konsorten...
kann ich nur warnen denn....wer sowas "nur mal so" braucht hat verloren
die Qualitäten sidn meist Lichtjahre davon entfernt was man sich vorstellt

Beispiele die man von Speziallinsen sieht....sind meist von Experten mit richtig Können gemacht!!!

Abrüsten...
sollte man hin und wieder schon mal...
ich freue mich imemr wieder...wenn in der Bucht was auftaucht,
schick und neuwertig mit der Begründung...."habe keine Lust zum schleppen..."

Enttäuscht aber bin ich...
wenn einer den Sinn eine Festbrennweite nicht erkennt :evil:

seit digital hatte ich ja auch "nur Gummilinsen"...einfach aus Kostengründen,
nun habe ich mir die ersten beiden 50+105 zugelegt,
weiter werden folgen und zwar...
WWs 14 + 20 + 28, bei den Teles vielleicht ein 300 dann ist Feierabend :D

diese FBs eigentlich auch nur....weil sie kaum tonne oder kissen zeigen
Mfg gpo

About Schmidt
07.12.2008, 09:11
Hallo,
der Thread könnte von mir sein, da ich in letzter Zeit einiges Verkauft habe, was ich nicht mehr oder zu wenig genutzt habe. Als da wären:

- Tokina 300mm 2,8, zu wenig im Einsatz
- Minolta 85mm 1,4 G, siehe oben
- Minolta D7d, liegt seit dem Kauf der A700 nur noch rum, dazu ist sie zu schade.
- Sony 16-105, das ich eigentlich für meine Frau und den Einsatz auf der D7d gekauft hatte.

Dafür habe ich gekauft, oder warte noch darauf, oder werde kaufen:

- Tamron 17-50 wegen der Lichtstärke
- Sony CZ 24-70 ; bestellt am 29.09.08 :!:
- später vielleicht das Sony CZ 16-35

Gruß Wolfgang

drive
07.12.2008, 11:19
Seit ich das 70-200 SSM habe, liegt bei mir das 200mm APO G nur noch herum. Daher verkaufe ich es auch derzeit bei eBay (zum rumliegen eindeutig zu teuer und zu schade). Das 55mm 1.7 nutze ich auch fast nie (da Zeiss 85mm 1,4), aber das ist in der Relation sowas von billig, dass es sich erst gar nicht lohnt, es zu verkaufen (zum Glück ;)).

Hopser
07.12.2008, 11:25
Seit ungefähr einem Jahr liegt bei mir das Sigma 180/3,5 Macro. Ein wirkliches Sahneteil, trotzdem nutze ich es so gut wie gar nicht. Obwohl es mir wahrscheinlich sehr schwer fallen wird, ist eine Trennung eventuell das Beste...

Gruß
Harald

wwjdo?
07.12.2008, 11:29
Ich konnte eine minolta 50mm 1.4 RS im Neuszutsand erwerben, habe es aber seither nicht genutzt.

Ähnlich geht es mir mit dem Minolta 85mm 1.4 es liegt auch nur gut verstaut im Schrank - aber davon trennen!? :roll:

A.B.U.
07.12.2008, 11:30
Hmm, also rumliegen tut bei meinen wenigen Objektiven eigentlich nur das Tamron 90er Makro, da hab ich mich dann auch manchmal gefragt ob ich das wirklich brauch, weil ich eigentlich nicht viele Makros mache aber irgendwie möcht ichs dann doch nicht verkaufen :)

Ich trag mich allerhöchstens gerade mit dem Gedanken umzurüsten - also das Ofenrohr durch was bisschen längeres zu ersetzen, evtl. ein 100-300 Apo weil ich eigentlich was bis 300mm suche was man dann aber auch bei 300mm benutzen kann.

Der Rest wird fein regelmäßig eingesetzt - na gut das ist bei gerade mal 4 Objektiven vielleicht auch keine Kunst ;)

frame
07.12.2008, 11:33
Justus macht immer die lustigsten Thread-Themen :)

Ich habe ein bisschen was gesammelt das ich nicht sehr oft benutze, aber davon trennen ist schwer. Solange ich nicht in Geldnot komme oder komplett aussteige wird das wohl nur punktuell stattfinden.

Manchmal ändern sich ja die Interessen oder die Technik und dann werden Dinge plötzlich interessant - wie ich es z.B. mit dem 500er Spielgeltele erlebt habe. Das war an den Minoltas eher grenzwertig, braucht sehr viel Licht. Aber an der A700 mit besserem SSS und höheren ISOs und schnellerem AF macht das riesigen Spass.

Wenn ich so in die Taschen schaue ist die Liste kurz:


das Tamron 24-135, Unviversalzooms habe ich definitiv zuviel.
das Tokina 80-400, Teles sind auch überbestückt. Aber das ist schwer, das hat micht durch einige Urlaube begleitet und ich war sehr zufrieden mit seiner Universalität und Qualität.
vielleicht irgendwann das Tamron 180 Makro, Macro macht mit Olympus einfach mehr Spass.


ciao
Frank

wwjdo?
07.12.2008, 11:41
Justus macht immer die lustigsten Thread-Themen

Der nächste fred könnte ja dann lauten: "tausche Abrüstung gegen Aufrüstung" oder so...:lol:;)

PeterHadTrapp
07.12.2008, 12:13
Ich habe Sachen, die sind eher Sammlung und Sachen die sind eher Equipment. Die Grenzen dazwischen sind extrem durchlässig :lol: und ändern sich oft und gerne.

Deswegen fällt es mir schwer was wieder zu verkaufen. Das einzige Teil, das nicht so emotional besetzt ist, dass es in der Sammlung fehlen würde ist das KoMi 17-35, das im Prinzip nicht mehr zum Einsatz kommt seit es ein 11-18 hier gibt.
Aber es könnte natürlich sein, dass ich doch irgendwann eine VF-Cam kaufe (kaufen muss :zuck:) deshalb bleibt auch das 17-35 hier.

Bin doch eher Jäger und Sammler als ein "Verwalter einer sinnvollen Ausrüstung" :crazy:

Gordonshumway71
07.12.2008, 15:26
Ich werde mich von meinen Telefehlversuchen trennen.

Als da wären:

- Sigma 400/5.6 Apo non macro,
- großes Ofenrohr
- kleines Ofenrohr
- Soligor 100-400 Luftpumpe

und irgendwo habe ich noch ein neues Sonykitobjektiv 18-70

sonst hab ich nichts zu viel und ich brauche auch keine neuen Objektive mehr....wobei, ein 85/1.4 tät mich schon jucken....;)

Elric
07.12.2008, 15:30
Tja, auch bei mir liegen ein paar Objektive rum die ich nicht nutze: Sigma 28-105 und Sigma 70-210. Die sind aber meiner Meinung nach Altglas und als Briefbeschwerer geeignet.

Das KoMi 17-35 wird zwar momentan auch seltener genutzt, aber zum einen ist es doch VF tauglich und für den Preis für den ich es neu erstanden habe ist es die absolute Top-Linse bezogen auf Preis-Leistungs-Verhältnis - unschlagbar und bleibt auf jeden Fall.

Die D7D nutzt meine Frau - zwar selten aber immerhin.

So long

Eric

RainerV
07.12.2008, 16:36
Die D7D nutzt meine Frau - zwar selten aber immerhin.


Hallo Eric,

dann will ich Beatrix bei unserem nächsten Treffen mit Kamera ausgestattet sehen, den Blick für die Motive hat sie ja definitiv.

Liebe Grüße nch Hessen
Rainer

jolini
07.12.2008, 16:48
Ich habe Sachen, die sind eher Sammlung und Sachen die sind eher Equipment. Die Grenzen dazwischen sind extrem durchlässig :lol: und ändern sich oft und gerne.

Deswegen fällt es mir schwer was wieder zu verkaufen.

Das geht mir ganz genauso! Bist du auch Kriegskind? :lol:

Deswegen gibt's nur eine Marschrichtung - Aufrüsten. :top:

mfg aus Bremen

Elric
07.12.2008, 18:18
Hallo Eric,

dann will ich Beatrix bei unserem nächsten Treffen mit Kamera ausgestattet sehen, den Blick für die Motive hat sie ja definitiv.

Liebe Grüße nch Hessen
Rainer
Hi Rainer,

das gebe ich gerne weiter:D.

Liebe Grüße

Eric

PS: Dein Postfach ist voll...

Somnium
07.12.2008, 18:52
Nach langem überlegen werd ich wohl die Tage auch die Reste meines Minolta und Sony Systems verkaufen. Irgendwie häng ich zwar an der D7D, aber ich nutz sie einfach nicht - und dafür ist sie zu schade.

Gekauft werden soll gar nicht mehr so viel. 2009 vielleicht ein 85mm 1.8 oder 135 2.0, dazu ggf. noch was Licht, das wars.

AlexDragon
07.12.2008, 20:13
Vor der Abrüstung ist nach der Aufrüstung, Oder ???!!! :roll:;)

joergW
07.12.2008, 20:20
Moin,

schwierige Fragen tun sich auf ;-)

aufrüsten:

Tamron 17-50 ... als immerdrauf mit hoher Lichtstärke ... oder vielleicht doch lieber das 28-75er ???

abrüsten: (vielleicht)

* Marko-Ringblitz
* Balgengerät
* Zwischenringe
.... oder doch lieber behalten und richtig mit Makro anfangen ???

Alles nicht sooo einfach .... da fällt mir ein ich wollte ja noch einen Spyder haben .... da muss ich doch wieder neu überlegen. ... aber mich drängt ja keiner.

bis denn

joergW

WB-Joe
07.12.2008, 20:28
Nach langem Überlegen und schmerzhaftem Kampf ist die Abrüstungsliste für 2009 fertig:

- Signa 100-300/4,0
- Sigma 10-20
- Sigma 15-30 (wird durch das 16-35er Zeiss ersetzt)

Um mein Forumstele tuts mir am meisten leid aber ich nutze es kaum, deswegen wirds wohl demnächst verkauft.:cry:

joergW
07.12.2008, 20:30
Vor der Abrüstung ist nach der Aufrüstung, Oder ???!!! :roll:;)


nein, nach der Abrüstung ist vor der Aufrüstung ;-)

bis denn

joergW

aidualk
07.12.2008, 22:29
Nach langem Überlegen und schmerzhaftem Kampf ist die Abrüstungsliste für 2009 fertig:

- Sigma 15-30 (wird durch das 16-35er Zeiss ersetzt)


Hey Joe,

da würde mich aber brennendst der direkte Vergleich zwischen den beiden interessieren, ob der massiv höhere Preis tatsächlich so gerechtfertigt ist gegenüber dem Sigma.

gruß

aidualk

AlexDragon
07.12.2008, 23:25
nein, nach der Abrüstung ist vor der Aufrüstung ;-)

bis denn

joergW

Das kann man sehen, wie man will :roll:;):lol::lol:

Fotorrhoe
08.12.2008, 00:46
Das ist ein richtig guter Thread.
Eigentlich wollte ich da auch mithalten,
ich habe eine D5D, ein Sigma 24-70/2.8, ein Sigma 70-210/2.8 ein Sigma 70-300 abgegeben, aber unter dem Strich dann eben doch irgendwie ersetzt.
Letztlich nähere ich mich trotz aller Gegenwehr der Objektiv-Volljährigkeit (ab 18 Objektiven). Aber was macht man mit Objektiven der zweiten Reihe, die sich ansammeln, aber nicht mehr benutzt werden e.g. 18-70/3.5-5.6, 28-85/3.5-4.5, 28-200/3.5-5,6, 70-210/4.5-5.6 oder einem 100-300/4.5-5.6? Verkaufen will man die nicht, es gibt irgendwie nichts mehr dafür.

Fotorrhoe

alberich
08.12.2008, 00:50
Aber was macht man mit Objektiven der zweiten Reihe[...]? Verkaufen will man die nicht, es gibt irgendwie nichts mehr dafür.

Ein Mobile....:D

Stefan4
08.12.2008, 11:52
Ich habe zurzeit:

Zooms:
Sony 16-105
Minolta 70-210/3,5-4,5
Minolta 100-300 Apo
Sony 70-200/2,8
Tamron 200-500

Feste:
Minolta 28/2
Minolta 50/1,4
Minolta 100/2,8 Makro

Wovon würdet Ihr Euch denn da trennen? Höchstens doch vom Minolta 70-210, oder? Ich weiß nicht. :roll:

CB450
08.12.2008, 11:59
Vom 70-210/3,5-4,5 werde ich mich auch trennen wenn mein Tamron 70-200/2,8 hier eintrudelt.
Aber auch nur weil ich das kleine Ofenröhrchen (100-200) noch besitze. Ansonsten habe ich noch 3 Zooms aus der Ofenrohrgeneration, die nichts besser können als meine neuen Objektive und lichtschwächer sind.
Aber gelegentlich packe ich sie auf meine Alpha700 und es macht richtig Spass damit loszuziehen.:D
Also bleiben sie. Tut ja nicht weh.;)

mad_axe
08.12.2008, 12:04
Dafür habe ich gekauft, oder warte noch darauf, oder werde kaufen:
...
- Sony CZ 24-70 ; bestellt am 29.09.08 :!:

So ungerecht kann die Welt sein, hier in Auckland habe ich heute in 3 verschiedenen Läden jeweils ein 24-70 im Schaufenster gesehen :D .. aber ich habe eh nicht das Geld dafür :D

Zurück zum Thema, bin am überlegen ob ich meine A100 + Sigma 17-70 gegen ein 16-80 Zeiss eintausche, weil die A100 eh nur im Schrank liegt, das 16-80 hier umgerechnet neu nur 500€ kostet, und das Zeiss gut zu meinem 70-300G passen würde :lol:

Gruß
Micha

eac
08.12.2008, 14:49
Mein Abrüstprogramm umfaßt drei alte schwere Metallobjektive, die unter anderem der Grund sind, daß ich mir keine Gebrauchtobjektive mehr kaufen mag.

Minolta 50/1,4 - Blende dauernd verölt; 50/1,7 RS als Ersatz zurückgekauft - warum hab ich's bloß jemals verkauft. :cry:

Tokina 80-200/2,8 - schönes Objektiv, leider ist der Endanschlag gebrochen. Für Manuellfokus oder zum Nägeleinschlagen ist es noch bestens geeignet, mit Einschränkungen auch noch im AF-Betrieb. :?

Tokina 24-200 - eigentlich als Alternative zum Sigma 24-135 gekauft, als ich auf das Sigma 17-70 umgestiegen bin. Auf Grund des großzügigen Metalleinsatzes hab ich nicht wirklich häufig davon Gebrauch gemacht. Das Objektiv ist vollformattauglich, allerdings hat Martin sich geweigert, das an der A900 zu testen. :cool:

Und natürlich das 100-300APO, daß aber nur abgerüstet wird, wenn die Aufrüstung mit dem 70-300G SSM erfolgt ist.

Anaxaboras
08.12.2008, 15:08
Das Objektiv ist vollformattauglich, allerdings hat Martin sich geweigert, das an der A900 zu testen. :cool:


Echt? Schande über mich :flop:.

Aber der Münchner Stammtisch dürfte sicher demnächst um die eine oder andere A900 reicher sein. Dann lässt sich dieser Test ja leicht nachholen.

Martin

WB-Joe
08.12.2008, 17:50
Hey Joe,

da würde mich aber brennendst der direkte Vergleich zwischen den beiden interessieren, ob der massiv höhere Preis tatsächlich so gerechtfertigt ist gegenüber dem Sigma.

gruß

aidualk
Du meinst an der A900, oder?

Irmi
09.12.2008, 00:10
Abrüsten brauch ich nicht. Das einzige Objektiv, welches ich fast nie benutze 35-70 ist auf der Dynax 800si in der Vitrine, alles weitere ist in meinem Rucksack.

Aufrüsten würde ich gerne, mal sehen, ob in 2009, mit dem Sony 18-250 für´s leichte Gepäck.

Andriz
09.12.2008, 16:34
Ich habe diese Probleme nicht - ich habe eine große Familie. Mama fotografiert mit Alpha 100 und dem 18200 Immerdrauf, Papa schraubt das Immerdrauf ab und zu ab und mein 10300 APO drauf, um die Nachbari... ähm, die Tiere in der freien Wildbahn abzulichten.
Ex-Freundin nimmt ihre Alpha, aber mein Ofenrohr und meinen HVL-36, so das sich die Frage nach dem Weiterverkauf nicht mehr stellt.
Genauso geht es eigentlich mit allem, Notebooks, Autos... es geht so seine Runde durch die Verwandtschaft, bis mein Hartz IV Cousin den Kram irgendwo verkaufen darf.

Giovanni
09.12.2008, 16:42
Abrüsten brauch ich nicht. Das einzige Objektiv, welches ich fast nie benutze 35-70 ist auf der Dynax 800si in der Vitrine, alles weitere ist in meinem Rucksack.

Aufrüsten würde ich gerne, mal sehen, ob in 2009, mit dem Sony 18-250 für´s leichte Gepäck.

Das kommt dann in den Rucksack zu den anderen Sachen?

;)