Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure geplante Equipmenterweiterung 2009
Nabend,
da ich grade ein bisschen gestöbert habe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46412), auch an dieser Stelle wieder:
Habt ihr schon Vorstellungen davon, ob und womit ihr eurer Fotoequipment 2009 erweitern wollt?
Zu mir: Da ich mir den (letztes Jahr noch nahezu unerreichbaren) Traum vom 600/4 erfüllt habe, fühle ich mich mittlerweile weitgehend komplett :shock: (ja, Sachen gibt's!).
Das Einzige, was mich derzeit halbwegs reizen würde wäre eine :a:900 :D. Aber da ich meine Kohlen z.Z. lieber in mein geliebtes Auto (und Unmengen Benzin) stecke wird das wohl in absehbarer Zeit nichts :lol:.
Also: was steht auf eurer Wunschliste?
Gruß
Justus
Also bei mir steht voraussichtlich nur eins an: Abrüstung ;) Aber man wird sehen, was einem noch so über den Weg läuft - brauchen/wollen tue ich aber eigentlich momentan nix mehr.
Ich müsste auch eher mal abrüsten. Ich habe damals mit der Alpha 100 irgendwie alles gekauft, was so im Forum angeboten wurde und nach der Umstellung auf A700 eine Menge Überschuß.
Ein Fischauge wäre witzig, aber "witzig" rechtfertigt irgendwie keine 400 Euro Ausgabe.
Vielleicht noch ein paar gebrauchte HS3600er um sie als mobile Blitzanlage zu nutzen.
Aber irgendwie bin ich gerade unmotiviert. Ich warte vielleicht einfach auf die Alpha 800, so sie denn kommen möge. Vollformat mit Videofunktion. Oder steige ich doch auf eine Nikon um, weil ich in lichtkritischen Verhältnissen fotografiere?
*seufz*
Peter-GBW
06.12.2008, 04:22
Also eine A800 mit 12-14 MP Vollformat wäre schon toll. Und das 16-35 steckt mir noch in der Nase. Ansonsten wohl eher nix.
Und das 16-35 steckt mir noch in der Nase.
Jetzt weiß ich auch, wie es bei Objektiven zu Pilzbefall kommen kann *hüstel* :lol:
Meine Planung (Wünsche):
- Auftseigen von der Alpha 300 auf die Alpha 700
- Sony Blitz HVL-F 42 AM
- Sony 18-250 als Reisezoom
Harry
Tommyknocker
06.12.2008, 07:48
Batteriegriff für die 700
Sigma 10-20
Sony 70-400 (wenn es taugt), ansonsten
Bigma
Szenario 1:
Tamrom 70-200/2,8 (Vielleicht doch schon zu Weihnachten:roll:)
Tamrom 180/3,5 Makro
Gutes Stativ
Guter Kugelkopf
Gute Makroschiene
Szenario 2
Sony 70-200/2,8 SSM
Da ich mir das komplette Szenario 1 zum Preis des Szenarios 2 leisten kann, wird es das werden.
Frag mich dann 2010 noch einmal.:cool:;)
Nebukadnezar66
06.12.2008, 09:17
Naja der Wunschzettel für 2009 ist nicht mehr soooo lang, aber auch nicht gerade günstig :(
Hoffentlich noch 2008:
Sony 24-70/2.8 CZ SSM (ist ja schon lange bestellt und kommt hoffentlich noch vor Weihnachten :lol:)
2009:
Sony 135/1.8 CZ
Sony 16-35/2.8 CZ (nur falls im Frühling/Sommer eine für mich passende A800 FF kommt)
Dann sollte ich in Sachen Objektive (vorerst einmal) ganz gut aufgestellt sein und je nachdem wie sich die Finanz- und Wirtschaftskrise auf mich persönlich auswirkt, sollte dann entweder zum Geburtstag oder zu Weihnachten 2009 ein neuer Alpha-Body in Form eines Alpha700-Nachfolgers oder einer Alpha800 FF aber da muss ich noch abwarten was so kommt.
speedy12
06.12.2008, 09:31
Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann :lol:
SIGMA 50-150mm F2,8 EX DC HSM II
Wäre für die theaterfotografie genau das Richtige.
Greets, speedy
Moin moin,
bei mir steht nur noch ein
Minolta/Sony 135/2.8 (4.5) STF
an. Von dieser Linse bin ich absolut
fasziniert und möcht damit spätestens
ab dem Frühjahr auf die Jagd gehen.
Ansonsten habe ich keine Wünsche mehr
und bin für meine Bedürfnisse komplett.
LG Mitch
PS: hat vielleicht jemand ein o.g. STF zum Verkauf ?
Ich habe heuer einiges investiert und für nächstes Jahr nichts in Bezug auf Kamera oder Objektive geplant. Wahrscheinlich wird aber ein neuer Rechner und/oder Monitor fällig.
Lg. Josef
Ich warte mal ab, wie sich das Sony 70-400 bewährt.
Dann vielleicht noch ein schnelles 70-200/2.8, es sei denn, das lässt sich auch mit dem neuen Sony abdecken.
Dafür würde dann wohl das Sigma 100-300/4 ausgemustert.
Und mit einem guten Stativ liebäugele ich auch schon länger (makrotauglich, kompakt, vernünftige Auszugshöhe; Gitzo 3540 oder doch "nur" ein Velbon 630?).
PeterHadTrapp
06.12.2008, 10:59
Ich bin immer noch in der tollen Situation aktuell keinerlei Objektivwünsche zu haben.
Ich liebäugele aber fürs kommende Jahr sehr konkret mit dem großen Sonyblitz HFL-F58AM weil mich die Möglichkeit Hochformatbilder mit richtig stehendem Blitzkopf zu Blitzen sehr reizt und die hohe Leitzahl auch.
Gordonshumway71
06.12.2008, 11:06
Einen guten Kugelkopf hätte ich gerne und ein wirklich schnelles 70-200/2.8 SSM.
Den ersten Wunsch kann und werde ich mir erfüllen, für den 2. ist Sony zuständig.
ein richtig, richtig gutes Weitwinkel für die 900.
... und wenn das 16-35 raus kommt, möchte ich es gerne mal testen, obwohl.... ein Zoom....
aidualk
Alpha 700 mit BG ---> Kauf ich gleich :D
70-400 wenns rauskommt :)
Das 135 STF reizt mich auch sehr sehr sehr!!
Da ich ja erst am Anfang stehe, gibt es bei mir noch einiges zu wünschen:
ein richtig gescheites Weitwinkel (so ab BW 10 oder 11)
Makroschiene für mein Makro, das ich vor ein paar Wochen bekommen habe
ein Tele, das so bis BW 500 geht
ein, zwei Festbrennweiten...
externer Blitz
In dieser Reihenfolge.
Das Weitwinkel ist nach Weihnachten realisierbar, eine Fototasche von Sony gibts auch...und dann mal sehen...
Blackmike
06.12.2008, 11:41
1 Quartal: ein paar studiotechnische Umbauten
3./4. Quartal: 200/2.0 für die Halle
Eigentlich wollte ich das System wechseln, aber die Zahl die unten rechts in meinem Excel steht spricht noch klar dagegen :)
Mal sehen was die Rezession bringt :roll:
konzertpix.de
06.12.2008, 11:55
Im Moment bin ich ähnlich wie Peter aufgestellt - in Sachen Objektive wunschlos glücklich, in Sachen Kamera ebenso, bestenfalls der große Sony-Blitz käme für einen Kauf in Frage. Aber da ich ohnehin fast nie blitze, dürfte auch 2009 mein Metz ohne weiteres ausreichen.
Sollte sich allerdings ergeben, daß überraschenderweise ein wenig Geld übrig ist, dann würde ich mir das 70-400 SSM mal ein wenig genauer ansehen. Das 16-35/2.8 CZ ist hingegen eher uninteressant für mich, da ich mit meinem KoMi 17-35/2.8-4 soweit doch zufrieden bin.
Eine Investition kommt aber mit Sicherheit, evtl. sogar schon dieser Tage: eine schöne Vitrine, damit die 7D und die A700 sowie die beiden APS-C-Objektive 16-80 CZ und Sony 11-18 nicht einfach nur so herumhängen bzw. -liegen :oops:
LG, Rainer
AlexDragon
06.12.2008, 11:59
Tamron 2,8/70-200 mm :top:
ein Superweitwinkel
neuer PC und Monitor
evtl. A900 (zum Jahresende)
Umbau meine A700 (noch dieses Jahr)
Gruß
Wolfgang
Roland_Deschain
06.12.2008, 12:59
Mal schauen, was das nächste Jahr so bringt.
Interessant wären für mich vielleicht das 70-400 und/oder ein 70-200/2.8.
Noch besser fänd ich aber, wenn die die Gerüchte um das 24-105 G doch noch bewahrheiten würde.
Und ein BG muss auch wieder her.
guenter_w
06.12.2008, 13:12
Hmmm - schön wäre es, gäbe es das 16 - 105 mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2.8!
So werde ich meine Wünsche aufteilen müssen in ein (wahrscheinlich) Tamron 70-200, f2.8 und eines für "untenrum". Und sollte mir noch ein gutes Blitzangebot über den Weg laufen...
Gruß
Günter
Ich warte nur auf das Tamron 10-24. Hoffentlich hält es die Erwartungen, die ich habe...
Gruß
Harald
Hallo,
da ich erst am Anfang stehe, ist meine Wunschliste noch recht lang::(
- Objektive an beiden Enden vll 400-500 und 11-16
- Makroschlitten
- Einbeinstativ
- Retro-Adapter
- Funkauslöser
- ...
Vll bringt der Nikolaus ja heute schon was ;)
duncan.blues
06.12.2008, 13:42
Nach meinem (teuren) Urlaub ist erstmal nichts größeres für die Fotoausrüstung selber geplant. Ich habe mir jetzt aber noch für dieses Jahr ein Wacom Bamboo zugelegt und ein Spyder 3 ist in der Post (ich warte gerade auf den Paketboten, wird wirklich Zeit, das dauert mal wieder endlos mit dem Versand).
Wenn ich dann irgendwann meine +2000 Fotos nachbearbeitet habe, dann kann ich mir vielleicht (auch finanziell) wieder Gedanken um neue Ausrüstung machen.
Gefallen tät mir das Tamron 2.8/70-200 schätze ich, aber der Preis... :roll: sparen, sparen, sparen!
Ansonsten bin ich recht zufrieden mit meiner Ausstattung.
Fritzchen
06.12.2008, 13:51
Da ich schon lange von der 9000er wußte, habe ich schon im Vorfeld gute Sachen eingekauft. Die Ausrüstung ist für meine Art zu fotografieren vollständig:top:
Ich warte nur noch auf das WW von CZ 16-37:D
Hm, ich warte mal auf den A700 Nachfolger, habe aber eigentlich keinen akuten Handlungs-Bedarf. Und da eine A750 (?) dann eh vermutlich 15-18MP haben wird, könnte auch ein VF-Gehäuse mit 16-18MP interessant werden. Beide bodys sind aber nicht zwingend notwendig und ich werde auch nicht mehr überteuert kaufen. ;)
An Objektiven würde mich noch ein günstiges 300mm 2.8 sowie ein 600mm 4 reizen, zweiteres wird wohl ein Wunschtraum bleiben...:lol:
Hm, eigentlich hab ich alles was man braucht aber nett wären:
A800/900
70-300SSM (würde mein Forumstele ersetzen)
Zeiss 16-35/2,8
58er Blitz
42er Blitz (2x)
Und für die Nikons
200/2,0VR (wird wohl ein Wunschtraum bleiben)
105/2,8VR Mikro
200/4,0 Mikro
70-300VR
600er Blitz (2x)
Puh Wunschliste,
ja ich denke mal so ziemlich komplett ist meine Ausrüstung schon,
nur der lange Telebereich ist noch etwas unterbesetzt, also,
entweder:
muss da der neue HSM fähige Konverter von Sigma her,
oder stattdessen, das 70-300SSM oder das neue 70-400SSM
das zweitere ist preislich eher nicht realisierbar für mich da mein Preislimit für Objektive heuer mit dem 70-200 schon ausgelastet ist, dann noch ein teureres kaufen eher nicht,
ach ja und ein Carbonstativ steht noch auf meiner Liste, weil mir der VELBORN Vertreter bei der Fotomesse, einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht hat, zzz so sind sie die Vertreter!!
naja alles oder nichts davon realisierbar, man wird sehen, aber wünschen darf man sich ja was man will,
und davon Träumen,:umarm: hehe
Bei mir steht das SAL70300G ganz oben auf der Wunschliste. Und wenn das da ist und immer noch Geld übrig ist, dann gehe ich das Thema Superweitwinkel noch mal an.
Das Superweitwinkel ist dann allerdings die einzige echte Erweiterung des Objektivparks, denn für das SSM müßte das 100-300 APO leider gehen.
Eberhard123
06.12.2008, 18:29
Guten Tag,
Brauchen würde ich nichts mehr, aber dennoch plane ich für 2009:
Batteriegrief für die A700
Sony HVL-F58am
Ansosnten meine Objetive austauschen - erweitern:
Sony 70-300mm G
Sigma 18-50 mm 2.8
Tamron 200-500 mm
Das Sigma 10-20 habe ich mir für Weihnachten bestellt. :D
Die anderen Objective die ich habe werde ich wahrscheinlich dann verkaufen.
Gruß
Eberhard
neuer PC und Monitor
Damit muss ich meine Liste auch noch ergänzen. Mein betagtes 15-Zoll-Notebook geht mir doch so langsam auf den Nerv.
Bei mir schauen die Pläne momentan so aus,
mit erscheinen der MKIV wird die Ur1D gegen eine MkIIN oder MkIII getauscht oder ich denke über den Kauf der 5DII nach (evtl auch 30D gegen 40D/50D:?:)
Objektive wird wenig kommen, 85 1.8 und bei der entscheidung ProCrop Format evtl. noch ein Tokina 11-16/2.8. Evtl wird das veraltete 28-80 2.8-4L gegen ein 24-70 2.8 getauscht.
Also bei ist das schon ganz klar!
Ich investiere in Hintergründe, Perspektiven und Motive.
Wahrscheinlich ein paar Wochen Emiglia Romagna, Umbrien und Alpen werden es werden. :cool:
:P
real-stubi
06.12.2008, 20:36
Tja, bei mir steht folgendes aus ;)
- 24-70CZ (hoffentlich noch im Dezember - so als Weihnachtsmann und Beschenkter in Personalunion)
- A900 mit Griff
ne ganze Weile nix und dann:
- 135STF ;)
Dafür geht:
- A700 mit Griff
- 16-80CZ
Und dann? - Wie ich mich kenne, find ich noch Ziele ;)
MfG
Stubi
Anaxaboras
06.12.2008, 22:44
Ich warte nur auf das Tamron 10-24. Hoffentlich hält es die Erwartungen, die ich habe...
Das steht auf meiner Wunschliste auch ganz oben :D.
Wobei: Wenn der Preis für die A900 weiterhin so rapide fällt, könnte ich mir die Anschaffung dieser Crop-Linse noch einmal überlegen :roll:.
Martin
A1-Chris
06.12.2008, 23:06
Mein Wunschzettel für 2009
- A900 mit Griff
- Peleng 8mm Fisheye
- Elinchrom Blitzanlage erweitern
Ein Fotorucksack für meinen Toto und für mich das SAL-85F14cz. Weiter plane ich lieber nicht. ;)
1020/Toto01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58517)
SEEADLER
06.12.2008, 23:44
Mein Wunschzettel:
70-300 G SSM (habe ich heute beim Händler abgeholt, getestet und darf es dann an Weihnachten wieder offiziell auspacken, das typische Los berufstätiger Familienväter :D)
Gittermattscheibe für die A700 (gegen auslaufende Seen, wenn kein Stativ dabei ist)
Vielleicht Batteriegriff für die A700
Viel Wichtiger: Viele schöne Motive und die Zeit, sie zu fotografieren...
Konstantin
Tja, nachdem ich heute nun auch ein SAL-1118 mein Eigen nenne darf scheidet dieses nun für die 2009er Liste aus:lol:.
Was ich noch gerne hätte wäre ein
100er Makro
ein gescheites Stativ mit Kugelkopf
Evtl. noch ein Blitz
und Nice to have wäre
das CZ24-70 und das 135STF
@Frame
Noch ein Systemwechsel:shock::shock::shock::?::?::?:
Oder geht der Trend zum Drittsystem...
@Frame
Noch ein Systemwechsel:shock::shock::shock::?::?::?:
Oder geht der Trend zum Drittsystem...
kein Drittsystem - ich habe den Inhalt der diversen Fototaschen (Minolta und Sony) mit den geschätzten Verkaufserlösen gegen ein schönes System einer anderen Marke (mit 2 Cams natürlich) gerechnet.
Mir haben die gepflegten Unterhaltungen der letzten Wochen hier im Forum über die Fremdsysteme halt so gefallen :)
Leider hat mein Excel ergeben dass es mit Neupreisen nicht geht, da wäre wohl wieder eine langwierige Jagd auf dem Gebrauchtmarkt notwendig und die ist mir zu stressig im Moment.
Um dem Sinn dieses Threads gerecht zu werden müsste ich jetzt wohl die "Wunsch"-Seite meines Excels veröffentlichen?
Oh mann scheinen ja nur Leute mit großem Budget hier zu posten. Fast nix unter 1000€ und die die keine Wünsche haben, haben eh schon fast alles:shock:
Meine Liste für die zukunft:
Tamron 17-50/2.8 (Zu Weihnachten)
Hätte ich gerne:
Makro Zwischenringe - Wenn ich günstige finde
Diverse Filter
Ofenrohr (wenn ich ein sehr günstiges finde)
Wunschträume (Nicht in meinem Budget)
Tamron 90/2.8 Makro
Minolta 100-400 APO
Und wenn
Schmiddi
07.12.2008, 11:06
Also planen tue ich eigentlich erstmal nix - aber das hätte ich vor 12 Monaten vermutlich ähnlich gesagt :twisted:
Möglich sind: das 70-400G und vielleicht eine Mirex/Hasselblad-Kombination zum shiften und tilten. Und etwas sicherer: neuer Rechner. Aber alles eher 2. Jahreshälfte (auch aus wirtschaftlichen Gründen). Ein netter Urlaub ist mir allemal wichtiger!
Schmiddi
Mir haben die gepflegten Unterhaltungen der letzten Wochen hier im Forum über die Fremdsysteme halt so gefallen :)
Tja Frank, was sich da teilweise abspielt ist ganz und gar nicht schön.
Aber ich werde mir da mein Hobby nicht vermiesen lassen. Ich lehnte das bisher eigentlich ab, aber den Ignore-Knopf werde ich wohl zukünftig nutzen.
Mich lockt ja die Alpha mit der 900 im Namen ganz gewaltig. Objektive, naja vielleicht dann ein 20er noch. Mehr fehlt eigentlich nicht mehr.
Rainer
konzertpix.de
07.12.2008, 12:46
Ah ja, noch einer mehr, der nach Kauf der A900 praktisch kaum mehr Folgekosten haben wird :top:
LG, Rainer
PS: ein Thread ignore-Knopf täte in diesen Tagen mehr als je zuvor Not :cry:
m.bruehl
07.12.2008, 13:36
:a:900
Distagon 25mm T* (sobald verfügbar)
Planar 50mm T* (sobald verfügbar)
wegen Preis wohl erst 2010:
Distagon 15mm T* (sobald verfügbar)
Naja, ob es schon nächstes Jahr soweit ist weiß ich nicht...mein nächstes Objektiv soll jedenfalls das Tamron 90/2.8 Makro werden.
LensView
07.12.2008, 22:45
Wenn mein Geldbeutel so dünn bleibt wie jetzt, dann eine A700 im Sonderangebot wenn der Nachfolger kommt. Mit etwas mehr Geld noch ein SAL 1680CZ drauf.
So ich bin heut an ein Minolta 100-300 APO gekommen, werd das testen und dann entscheiden ob ichs behalte und das Ofenrohr verkaufe oder ob mir das Ofenrohr doch langt oder ob ich beide behalte :D
Wahrscheinlich wirds eher auf letzteres hinauslaufen. Ansonsten wär damit mein Budget für 2009 schon fast erschlagen, wenn noch ein Wunder passiert denk ich vielleicht nochmal über die A700 nach aber solang die 7D tut (und das tut sie zur Zeit noch gut) gibts eigentlich keinen wirklichen Anlass zu wechseln.
Sonst höchstens noch ein günstiges 50er falls mir mal eins übern Weg läuft - in letzter Zeit scheinen ja nur vergoldete verkauft zu werden bei den Preisen die dafür gezahlt werden. Dann muss ich noch sehen ob ich meine Fototasche in Schuss bekomme oder ob da auch noch was neues her muss.
Ich seh schon...es wird wieder teurer als geplant :D
Matthias 5D
07.12.2008, 23:21
Da bin ich im Vergleich ja richtig bescheiden. Mit meiner A700 bin ich echt voll zufrieden. Aber bei den Optiken möcht ich noch ein bisserl was.
Sigma 150-500/5-6,3 APO
Sigma 105/2,8
....sind nur Wünsche, ob es klappt...?
Ach, ja! Eine A1 mit 60MP MF-Sensor. OK war ein Witz;);).
Gruß, Matthias.
Habe ich in 2008 schon mehr angeschafft, als ursprünglich geplant. :roll:
Auf meiner Liste für 2009 steht:
Sony HVL-F58AM Blitz
Tamron 10-24
vernünftiges Stativ und Getriebe-Neiger
PeterHadTrapp
07.12.2008, 23:32
OK ich geb´s zu, da wäre doch noch was ... wenn zu einem Zeitpunkt, wo ich frei über das GEld verfügen kann ein passender Auftrag reinschneit würde mich natürlich ein zweiter kleiner STudioblitz jucken, aber das wäre wirklich einen Luxusanschaffung ... hm ...
Anaxaboras
07.12.2008, 23:51
OK ich geb´s zu, da wäre doch noch was ... wenn zu einem Zeitpunkt, wo ich frei über das GEld verfügen kann ein passender Auftrag reinschneit würde mich natürlich ein zweiter kleiner STudioblitz jucken, aber das wäre wirklich einen Luxusanschaffung ... hm ...
Oh, Mann - das kann ich gut verstehen :lol:.
Martin
:a:900
Distagon 25mm T* (sobald verfügbar)
Planar 50mm T* (sobald verfügbar)
wegen Preis wohl erst 2010:
Distagon 15mm T* (sobald verfügbar)
:top: perfekte Wünsche ;)
.
Hallo,
erstmal sparen + Geldgeschenke und dann frühestens Mitte nächsten Jahres
entweder Sony SAL-70400G (nach Testergebnissen) oder Sigma 50-500mm F4,0-6,3 EX DG APO HSM RF (2. Wahl, da an Sony Alpha "nur" AF) oder Sigma 120-400mm F4.5-5.6 DG OS APO HSM (3. Wahl)
alpine-helmut
08.12.2008, 09:58
Nachdem ich heuer diversen Teilnehmern dieses trefflichen Forums den Weg zum Altglascontainer erspart und mir im Herbst dazu noch die 700er gegönnt habe, bin ich erstmal wunschlos glücklich. Sagt zumindest meine Finanzministerin ...
Nee, im Ernst: nächstes Jahr wird nimmer soviel Geld ausgegeben ...
Habe mir so einige Wünsche vor Weihnachten erfüllt - und warte noch auf die Auslieferung vor Weihnachten (u.a. Videoleuchte incl. einer Menge Zubehör für Hochzeitsfotografie, Nikon 85 1.4 und noch ganz viel anderem Zeugs) ...
Daher überlege ich ob nun erstmal Schluss sein sollte oder ob es doch noch was gibt ... ;)
Wenn dann ist es das 135 2.0 DC von Nikon!!!!
Und eine Wabe für meine neues Beauty Dish!
Aber mein größtes Geschenk hab ich mir letzte Woche gemacht: Ich habe meine Wohnung gekündigt und bin damit irgendwann endgültig meine Vermieterin nebst Ehemann los HOHOHO ... wenn DAS kein schönes Geschenk war!
Tuergriff
08.12.2008, 10:37
Moin
habe Brennweiten von 11mm bis 500mm, 4 Zoom Objektive, 3 Festbrennweiten, stabiles Stativ, guten Kugelkopf, Monopod, Fotorucksack, Fototasche, Blizgeraet und meine D5D reicht mir allemal... Ich brauche nichts :shock:
Na ja, hochstens eine Alpha 700...vielleicht naechstes Jahr.
Tuergriff
Gordonshumway71
08.12.2008, 10:58
meine Vermieterin nebst Ehemann los HOHOHO....
Hatte Dein Ehemann was mit eurer Vermieterin ? Da kann man dann wirklich nur gratulieren. Sozusagen ein kompletter Neuanfang.....:top::top:
Tommyknocker
08.12.2008, 11:20
Nee, im Ernst: nächstes Jahr wird nimmer soviel Geld ausgegeben ...
:D :D
Ja, sagen wir uns das nicht alle?
"Die Linse noch, dann is aber erstmal schluß"
Ach ja, nicht direkt materiel, aber ich würd gern noch mein bisschen Wissen im Bereich Bildbearbeitung (speziell Fotomontagen) erweitern.
Alexander Hill
08.12.2008, 11:23
Stativ mit gutem Kugelkopf
Sigma 10-20
evtl. Tamron 17-50 als Kit-Ersatz
Makrokonverter
evtl. Nahlinsen
Dann ist meine Ausrüstung komplett für das, was ich mache.
Alex
DeepBlueD.
08.12.2008, 11:30
Meine Planung für 2009: ein Eigenheim wenn alles klappt. Ob dann noch was fürs Hobby übrig bleibt?! Wenn ja, dann das 70-200 SSM, das war bisher fest geplant und das Geld auch fast zusammen. Aber schauen wir halt mal...
Hatte Dein Ehemann was mit eurer Vermieterin ? Da kann man dann wirklich nur gratulieren. Sozusagen ein kompletter Neuanfang.....:top::top:
also, ich habe das so verstanden, dass die Vermieterin mit ihrem Ehemann eine besondere Spezie gewesen sein muss.:) Kann mich aber auch irren... Vielleicht werden wir ja noch aufgeklärt...
Sorry für das OT....
Gruß
Harald
Fototechnisch bisher nichts. :roll: Oder vielleicht eine Beschäftigung mit Portraitfotografie, wobei dann eine Investition an Blitzern und Schirmchen bevorstünde.
ABER: meiner Frau zum 50. als Überraschung einen Golden Retriever (obwohl ich mich bisher erfolgreich gegen einen Hund wehren konnte), den sie sich seit ihrer Kindheit wünscht. Es gibt da so ne Mini-Retriever-Zucht irgendwo in der Pfalz mit ca. 55 cm Schulterhöhe. Das wär's.
Nahlinse für das Tamron 90 Makro
Tamron 10-24 oder Sigma 10-20
Und am Wichtigsten:
Mein erstes wirkliches Teleobjektiv, wobei ich mir allerdings noch überhaupt nicht sicher bin, was aufgrund Televerzicht bis dato, überhaupt für mich das Richtige wäre. - Forumstele (Sigma 100-300/4) od. Tamron 70-200/2,8 od. Sony 70-300/70-400 :?:
Eines der Vier wird es wahrscheinlich werden :? :)