PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues vom Altmetallhändler...Macro Tilt/Shift


gpo
05.12.2008, 22:48
Moin

ja als Altmetallhändler war ich mal wieder Fotoschrott am Sammeln...:cool:
und das ist dabei rausgekommen :top:

Kenlock Tilt/Shift Balgengerät mit Vollverstellung wie eine Mini-Horseman(Großbild)
auf beiden Standarten mit Universalanschluß M42 und Nikon Bajonett(andere gehen auch)
nett in einer Holzkiste aus der Bucht...neu hat sowas mal um die 2.000DM gekostet:D
(auch mal gelabelt als Hama T2..???)

6/DSCF0431.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67188)

Größenvergleich mit Kaffemuk
6/DSCF0434.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67189)

Größenvergleich mit einem Novoflex
6/DSCF0436.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67190)

hier von der Seite Kenlock 16cm - Novoflex 13cm
6/DSCF0437.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67191)

Frontansicht
6/DSCF0438.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67192)

gesamt sehr guter wenig gebrauchter Zustand, alles heil, alles dabei, alles sitzt fest,
tolle Präzisionsarbeit, ähnlich wie bei Novoflex nur eben.....voll verstellbar
und zwar vorne UND hinten so wie es sich für einen GF gehört :top:

da ich nun damit eigentlich nicht gerechnet habe...schmeißt es meine Adaptionspläne,
natürlich über den Haufen und ich muss erstmal checken mit welchen Linsen ich da klarkomme
und wie die Kamera da ranpasst :cool:

aber Schrotthändler haben ja einiges an Möglichkeiten....
die anderen Leuten verwehrt sind :roll:

was nicht gehen wird...ähnlich wie meine Horseman...Weitwinkel werdne den Spass nicht mitmachen wegen....
diesem ellenlangem Spiegelkasten von über 3cm einer DSLR...
heißt brennweiten ab/um die 50mm werden gehen...und wohl problemlos bis etwa 150mm:top:

also geht jetzt die Suche dahingehend wieder los.:roll:

falls nun einer auf die gleiche Idee kommt...
die teile sind so selten...das sogar Griechen, Italiener und Brasilianer mitgeboten hatten :roll:

nur die hatten alle eine "Markenproblem" und checkten eben nicht die Möglichkeiten von M42...
wollten Canon oder Pentax oder sonstwas Adaptionen haben....
dabei vergaßen sie aber ....den richtigen Zeitpunkt..."senden" :cool:

Fragen dazu werden beantwortet :D
Mfg gpo

*** die Bilder wurden ebenfalls mt Fotoschrott gemacht...:top:
ganz professionell Briese Licht und
FujiS3Pro und gebrauchten Sigmas 50+105 Macros bei f16 :cool:

Schmiddi
05.12.2008, 23:22
Geiles Teil - nur müsste man vorne direkt 'n Hasselblad/Mamiya/Pentax-MF-Glas ansetzen können. Im eigenen Bajonett. Damit man verschoben und verschwenkt auch den Bildkreis noch aufm Chip hat :D

Viele Grüße,
Andreas

Giovanni
06.12.2008, 00:03
Fragen dazu werden beantwortet :D

Gratuliere!

Halten die Faltenbälge eigentlich ewig, oder sollte man da vorsichtig sein? Worauf muss man achten, wenn man so was sucht?

Johannes

gpo
06.12.2008, 01:31
Geiles Teil - nur müsste man vorne direkt 'n Hasselblad/Mamiya/Pentax-MF-Glas ansetzen können. Im eigenen Bajonett. Damit man verschoben und verschwenkt auch den Bildkreis noch aufm Chip hat :D

Moin Schmiddi...
das ist leider eine Fehleinschätzung und funktioniert nicht!

MF Linsen sind groß und schwer und haben einen Schneckengang den du nicht demontieren kannst,
dazu die Springblende die dann auch nicht mehr geht...insgesamt ein Mordsaufwand...
dann käme ein Hartblei Superrotator...billiger :D

das Problem was offenbar immer überlesen wird...
der Tiefe 3+cm Spiegelkasten der DSRL ist das Maß der Dinge und da nutzt dir ein großer Bildkreis überhaupt nix mehr...
nur Objektivköpfe 50-150mm gehen :cool:


Gratuliere!

Halten die Faltenbälge eigentlich ewig, oder sollte man da vorsichtig sein? Worauf muss man achten, wenn man so was sucht?

Johannes

in den richtigen Händen halten die hundert Jahre( siehe uralt GF Kameras)

das Novoflex wird öfters angeboten für 50-100 Euro je nach Anschluß...
da ein Novoflexar mit 60 oder 106 Objektivkopf drauf...
und du hast das beste Macro was du kaufen kannst...

und das schon seit 30 Jahren!!!(Stichwort Altmetall)...gibt es auch mit allen Anschlüssen!
(in der Galerie ist ein Bild: Minolta Belichtungsmesser, RogonarS 135mm über 35 Jahre alt!)

dieses Kenlock aber....
kannst du erst bekommen....wenn ich in der Kiste liege und das dauert noch:cool:

auf 5 Jahre eBucht Beobachtung...waren nur zwei drin.....ein ist nun meins :cool:
Mfg gpo

hier noch ein Link zum Verständnis:
http://goto.glocalnet.net/savazzi.net/photography/tiltshiftbellows.htm

Justus
06.12.2008, 01:33
Fragen dazu werden beantwortet :D

Preis? :cool:

gpo
06.12.2008, 01:42
Preis? :cool:

das muste ja kommen :D...351,-E

das 1.Gerät vor drei Jahren lag bei 650+ in der Bucht

einer aus dem GF Forum erzählte mir das Restbestände zur Euroumstellung
um die 850+ MwSt gehandelt wurden...

aber zu der Zeit....habe ich noch mit ..."richtigen Kameras" gearbeitet :cool:
da brauchte ich das nicht :roll:
Mfg gpo

cdan
06.12.2008, 01:47
[...] hier noch ein Link zum Verständnis:
http://goto.glocalnet.net/savazzi.net/photography/tiltshiftbellows.htm

Meinen Glückwunsch und danke für den Link. Der hat alle meine Fragen beantwortet. :top:

gpo
13.12.2008, 02:18
:!::!::!: Achtung :!::!::!:

genauso ein Balgengerät steht zum Verkauf!!!

nach den Bilder hier und im grossformatforum....
haben sich ein paar Leute gemeldet die das Pendant (HamaT2) haben...

einer davon ist die Bastelei leid und will verkaufen :top:
das voll verstellbare Balgengrät hat auch Nikonanschluß .....aber

nach meinen Untersuchungen basiert der auf dem Grundanschluß M42 !!!

damit könnte JEDES Model für das sich ein M42=> Kamerabajonett findet, genutzt werden.

vorne kommen Objektivköpfe rein(Makro oder Repro/V-Objektive)
Link: http://www.grossformatfotografie.de/viewtopic.php?t=5573&sid=0a2807d49e77c8609a821a8cf06729cc

Mfg gpo

Stuessi
18.12.2008, 00:30
Hallo gpo,

Glückwunsch zum Kauf dieses tollen Balgengeräts!

Gruß,
Stuessi