PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habs getan...


Stempelfix
05.12.2008, 21:13
Nachdem seinerzeit die D 7D meine erste DSLR war, ich aber im Zuge diverser Unerfreulichkeiten dann zwischenzeitlich bei Canon gelandet bin, reumütig zu den Alphas zurückkehrte, freue ich mich hier gerade wie ein kleiner Junge auf eine D 7D... wenn ich an all die Knöppkes und das unvergleiche Auslösegeräusch denke, da juckt mir der rechte Zeigefinger schon...

Kann mich wer verstehen? Oder bin ich ein sentimentaler Hund? :D

Stempelfix

Justus
05.12.2008, 21:19
Hi Stempelfix,
ich kann es verstehen. Von der Haptik her ist die 7D ungeschlagen (da kommt auch die :a:700 nicht ganz ran, die 900er hatte ich noch nicht in der Hand).

Nach einiger Zeit mit der 700er war sie mir aber im Praxisbetrieb "plötzlich" zu langsam. Wenn schon "Slow-Photography", dann wirds bei mir irgendwann die Epson R-D1 ;).

Gruß
Justus

Xwing15
05.12.2008, 21:20
Nachdem seinerzeit die D 7D meine erste DSLR war, ich aber im Zuge diverser Unerfreulichkeiten dann zwischenzeitlich bei Canon gelandet bin, reumütig zu den Alphas zurückkehrte, freue ich mich hier gerade wie ein kleiner Junge auf eine D 7D... wenn ich an all die Knöppkes und das unvergleiche Auslösegeräsuch denke, da juckt mir der rechte Zeigefinger schon...

Kann mich wer verstehen? Oder bin ich ein sentimentaler Hund? :D

Stempelfix


:zuck: eher das Zweite:D:D:D Gratuliere zum Kauf oder was auch immer (is ja bald Weihnachten):D:D

wutzel
05.12.2008, 21:20
Kann mich wer verstehen? Oder bin ich ein sentimentaler Hund? :D

Stempelfix

Verstehe ich, eine Kamera der ich zumindest in der Haptik (aber das ist auch schon alles) hinterhertrauere. Ich wollte meine auch für immer behalten aber zum Staubfangen war sie zu schade.:cry:

.....dann wirds bei mir irgendwann die Epson R-D1 ;).

Gruß
Justus

Lecker.;):D

A.B.U.
05.12.2008, 21:21
Ich kann es in gewisser Weise verstehen. Die 7D war und ist zwar meine erste eigene SLR aber von Feeling her ist sie einfach mehr Kamera. Mein Vater hat noch mit Contax KB fotografiert - das waren richtige Brummer. Dagegen muss man heute bei den "kleinen" Angst haben das sie beim ersten richtigen Zudrücken auseinanderfallen.

Meine 7D hat übrigens in den letzten 2,5 Jahren auch mehr ausgehalten als manch einer ihr zugetraut hat und solang sie noch tut gibts auch noch keinen Grund sie auszutauschen :top:

Stempelfix
05.12.2008, 21:28
... meine erste DSLR, das ist genau der Grund! So eine wollte ich noch mal haben!

By the way: sie wird keinen Staub ansetzen... ich denke, daß ich sie im Portraitbereich zuweilen einsetzen werde... 12 Megapixel sind schon dermatologische Studien... :D

Giovanni
05.12.2008, 22:01
Nachdem seinerzeit die D 7D meine erste DSLR war, ..., freue ich mich hier gerade wie ein kleiner Junge auf eine D 7D... wenn ich an all die Knöppkes und das unvergleiche Auslösegeräusch denke, da juckt mir der rechte Zeigefinger schon...

Kann mich wer verstehen? Oder bin ich ein sentimentaler Hund? :D

Gratuliere!

Die Alpha 7D ;) ist auf dem besten Weg zum Klassiker. Oder ist sie heute schon einer? Vermutlich ist dies die DSLR mit den meisten Schaltern überhaupt - und jeder davon ist sinnvoll für den, der diese klassische Art der Handhabung mag. Außerdem kann jeder Schalter mit den Speichern übersteuert werden. Ein einmaliges, fertigungstechnisch sicher sehr aufwändiges Konzept. Das wird es gewiss nie von Sony geben und auch von keinem anderen heutigen DSLR-Hersteller. Auch haptisch tadellos.

Dagegen sehen einige andere Kameras aus der selben Generation heute aus wie Spielzeuge.

Übrigens mag ich die relativ niedrige Pixeldichte des Sensors der 7D. Dadurch ist die Kamera nicht so übertrieben wählerisch bei den Objektiven und das Rauschen bereitet auch kein Kopfzerbrechen.

Gruß

Johannes

clintup
05.12.2008, 22:03
Ich kann Dich verstehen: Schaue mich gerade nach einer zweiten um. :cool: (Die erste wird heftig genutzt! Also nicht für die Vitrine.)

PS.: Und ich habe mir aus nostalgischen Gründen und weil ich sie gerne in der Hand halte in den letzten Monaten auch eine 9xi und eine 9000er gekauft; auf eine D7 oder (wahrscheinlich) D9 lauere ich noch.

baganzs
05.12.2008, 22:14
Hi,

da wird mir ja warm ums Herz (oder liegts am Glühwein?):D

Ich dachte schon, ich sei der letzte zufriedene 7D user.
Wenn ich den ganzen heutigen "erschwinglichen" Plastik Plunder in die Hand nehme, bin ich immer wieder froh, das ich meine 7D noch habe.

Danke, danke, danke ;)

Sven

RainerV
05.12.2008, 22:17
Wenn schon "Slow-Photography", dann wirds bei mir irgendwann die Epson R-D1 ;).


:top::top::top:

speed300
05.12.2008, 22:20
...nene bist nicht der Einzige. :lol:

Auch ich bin immer noch begeistert wenn ich die D7D in die Hand nehme. Habe mir gerade ein Tamron 2,8/90 Makro gegönnt und da tun sich feine Möglichkeiten mit auf...

Gruß

Dieter

Stempelfix
05.12.2008, 22:36
Übrigens mag ich die relativ niedrige Pixeldichte des Sensors der 7D. Dadurch ist die Kamera nicht so übertrieben wählerisch bei den Objektiven und das Rauschen bereitet auch kein Kopfzerbrechen.

Gruß

Johannes

Zumindest nicht bei 400 ISO

... auf eine D7 oder (wahrscheinlich) D9 lauere ich noch.

Die analoge Dynax hab ich schon... :top: Ein "must have"!

Hi,

da wird mir ja warm ums Herz (oder liegts am Glühwein?):D

Sven

Mir ist auch schon warm... hehe, Glühwein! :lol:

Elric
05.12.2008, 23:44
Ich muß zwar zugeben, dass ich meine D7D schon länger nicht mehr benutzt habe. Ich bin aber froh, dass sie frisch überholt von Runtime zurück ist.
Ich werde sie auf jeden Fall behalten - sie war auch meine erste digitale SLR.

Ich kann Dich gut verstehen.

Gruß
Eric

Gotico
05.12.2008, 23:48
Kann mich wer verstehen? Oder bin ich ein sentimentaler Hund? :D

Hi Uwe.

Meinen Segen hast Du. Die Haptik und die Bedienbarkeit waren einfach "Over the Top" bei der dicken Sieben :top:.

Wünsche Dir noch viel Spass damit. (Bring die olle Schwatte mal mit zum Stammtisch. Auch grabbeln will :crazy:)

See ya, Maic.

Stempelfix
06.12.2008, 00:01
Hi Uwe.

Meinen Segen hast Du. Die Haptik und die Bedienbarkeit waren einfach "Over the Top" bei der dicken Sieben :top:.

Wünsche Dir noch viel Spass damit. (Bring die olle Schwatte mal mit zum Stammtisch. Auch grabbeln will :crazy:)

See ya, Maic.

Hehe, grabbel doch bei Manni und Klaus!

Hihihi! :cool:

Gotico
06.12.2008, 00:06
Das sag bitte Du den beiden mal. Die stellen sich ja immer an, als ob das ein Stück Seife wäre, wo beim Fummeln was von abgeht :mrgreen:.

Trotzdem mitbringen ;).

See ya, Maic.

iceages
06.12.2008, 00:27
Ich dachte schon, ich sei der letzte zufriedene 7D user.

Nein, nein, hier ist auch noch einer :cool:

ville
06.12.2008, 01:04
Hier ist auch noch ein zufriedener D7D Benutzer. Meine beiden werden trotz A7700 noch regelmäßig eingesetzt.

jrunge
06.12.2008, 02:24
Es ist wirklich schön, dass hier im Forum in schöner Regelmäßigkeit solche Sympathiebekundungen zur D7D auftauchen, und da kann ich einfach nicht anders, ich muss mich auch mal wieder outen. ;)

Meine beiden "dicken Schwarzen" machen immer noch das, was ich will, wenn ich entsprechend nachhelfe. Und da mir die 6 MP noch reichen, sehe ich keinen Anlass, mein sauer verdientes Geld in neue Kameragehäuse zu investieren, bin eben halt nur Amateur. Die Ergebnisse, die hinten raus kommen, müssen manchmal sogar nicht nachbearbeitet werden, und das, obwohl ich grundsätzlich Jpg+Raw knipse. :shock:

Bevor jetzt Nachfragen kommen: Ich kann auch mit AF-Objektiven manuell fokussieren, wenn der AF mal wieder nicht will. :shock:
Aber das Minolta-Bedienkonzept erreicht bis heute sowieso keine Sony-DSLR, zumindest aus meiner Sicht. Ich brauche keine FN-Tasten o.ä. um Korrekturen durchzuführen, das mache ich doch mit links und kontrolliere im Sucher, ohne ein anderes Display nutzen zu müssen, ob's dann auch stimmt.:lol:

Nun hoffe ich nur, dass meine D7Ds genau so lange halten wie meine XD7, dann brauche ich tatsächlich keine neue Sony. ;)

@ Uwe (Stempelfix)
Ich habe mir vor kurzem aus Nostalgiegründen 'ne 7000 AF gekauft, das war 1985 meine erste AF-Kamera (das Original leider irgendwann mal irgendwo in Zahlung gegeben). Kann also Deinen Schritt zur D7D nachvollziehen und wünsche viel Spaß . :top:

Hansevogel
06.12.2008, 02:25
...und noch einer mit 'ner D7D. :D

Gruß: Joachim

jrunge
06.12.2008, 02:27
...und noch einer mit 'ner D7D. :D

Gruß: Joachim
Wenn hier alle Oldies schreiben würden, ginge manch einem Kamerahersteller ... :lol::lol::lol:

Giovanni
06.12.2008, 02:31
Meine beiden "dicken Schwarzen" machen immer noch das, was ich will, wenn ich entsprechend nachhelfe. Und da mir die 6 MP noch reichen, ... :top:

Zusammen sind's 12 MP ;)

Vielleicht sollte man in den Profilen bei der Kamerastatistik die Möglichkeit schaffen, nicht nur anzukreuzen, was man für ein Gehäuse hat, sondern auch noch einzutragen, wie viele davon. Bei so vielen Leuten, die sich hier gleich zwei 7D zugelegt haben, dürfte die 7D damit mit Abstand das häufigste DSLR-Gehäuse im Forum sein und auf längere Sicht bleiben.

Johannes

Gerhard-7D
06.12.2008, 02:33
Hi,

da wird mir ja warm ums Herz (oder liegts am Glühwein?):D

Ich dachte schon, ich sei der letzte zufriedene 7D user.


Nein sicherlich nicht ! (Ich bin auch noch einer)

Aber dazu gibts ja einen eigenen Threat.

Ich kanns demzufolge (da ich noch nix besseres gewohnt bin) auch gut verstehen wenn man die D7D lieb hat.:umarm:

Mfg. Gerhard

jrunge
06.12.2008, 02:38
Zusammen sind's 12 MP ;)
Wenn ich meine A1 und die Olys dazu zähle, toppe ich die A900. :cool:
Vielleicht sollte man in den Profilen bei der Kamerastatistik die Möglichkeit schaffen, nicht nur anzukreuzen, was man für ein Gehäuse hat, sondern auch noch einzutragen, wie viele davon. Bei so vielen Leuten, die sich hier gleich zwei 7D zugelegt haben, dürfte die 7D damit mit Abstand das häufigste DSLR-Gehäuse im Forum sein und auf längere Sicht bleiben.

Johannes
Sicher 'ne gute Idee. Vielleicht gibt's auch welche mit drei oder noch mehr, man weiß ja nie, wann die Ersatzteile vollständig verbraucht sind. :lol:

Justus
06.12.2008, 02:59
Oh man Leute, ihr macht einen ganz neidisch...

Ich glaube ich muß mir auch wieder eine kaufen. Nur zum Fummeln :crazy:.

Stempelfix
06.12.2008, 08:20
Der eine will grabbeln, der andere fummeln... was ist denn das hier für eine Kamera-Lustmolch-Vereinigung? :shock:

Hihihi... ich kann auch bald! :D

CB450
06.12.2008, 10:13
Wenn ich eine Vitrine hätte würde die 7D sicher darin stehen.
Zur Zeit der 7D war ich mit meiner A1 sehr zufrieden, dachte aber immer daran zu wechseln. Als die A1 dann den Geist aufgab war die A100 schon auf dem Markt und war einfach die bessere Kamera.
Aber für einen echten Minoltianer wird die 7D wohl immer ein Klassiker bleiben. Irgendwie tut es mir leid sie nie besessen zu haben.:roll:

hanito
06.12.2008, 11:18
ich brauchte es nicht zu tun, ich habe mein 7D noch. :top:

AlexDragon
06.12.2008, 12:03
Ich auch - Noch :roll:;)

pasq
06.12.2008, 13:59
..ich hab mein d7d auch noch, ca 31000 Auslösungen, nie backfocus o.ä. gehabt,
nie error 58 gehabt (toi toi toi), immer spass damit gehabt.

Klar hab ich schon oft an eine neue gedacht, aber solange meine d7d funktioniert und es rein haptisch keinen Konkurrenten gibt,wirds wohl nix mit neuer Kamera :D

..wenn ich mir jetzt ein neues Gehäuse kaufen "müsste" währe es die a700, die 900 ist einfach zu teuer.

Die 7d bleibt rein haptisch mein favorit, :top:

d7sprinter
06.12.2008, 15:16
Ich kann euch verstehen. Habe meine D7D auch noch. Meistens nehme ich die A700. Wenn ich mal zu faul zum Objektiv wechseln bin, nehme ich meine D7D mit. Das ist aber wirklich nicht die Regel.

Wenn man dann die A700 nimmt, merkt man schon die Vorteile. Aber..... die D7D macht
doch echt tolle Aufnahmen. Für billig Geld würde ich Sie nicht weggeben.

Gruß Markus

djwurm
06.12.2008, 17:04
Ich habe hier 3000 Euro Cash liegen (gestern war Sparklubauszahlung). Aber meine Dicke eintauschen??? oder sogar verkaufen ??? NIEMALSNICHT.
Da investiere ich lieber in ein 70-200 2,8 und ein 24-70 2,8 und leg noch ein paar Euros druff.

Meine Dicke und ich sind ein Team !!!!

dbhh
08.12.2008, 09:54
Es ist wirklich schön, dass hier im Forum in schöner Regelmäßigkeit solche Sympathiebekundungen zur D7D auftauchen, und da kann ich einfach nicht anders, ich muss mich auch mal wieder outen. ;) (...)
Ups, da muss ich mich auch outen. Klar, liegt die Alpha/Dynax7D seit dem Kauf der AF-fixen und mit DRO bestückten a700 meist "in Reservere". Aber ganz bewusst nahm ich sie vor zwei Wochen mit nach Fischland Darß / Zingst. Landschanft war angesagt, also statischer AF ;-) Auch ich hatte den beschriebenen Effekt: haptik und ( noch mehr ) Einstellräder ... ja, das ist das Optimum. Man findet sofort wieder rein.

Und die Bilder? MPix sind da egal, es kam ( wie so oft ) aufs Objektiv an. Und da ist wieder schön, das die der a700 passen. *g*

Gruß

bevo
14.12.2008, 00:42
Schaue soeben nur deshalb in dieses Forum, weil ich mir in einem vorweihnachtlichen Irrsinnsanfall eine 7D gegönnt habe und ein paar Berichte und Tipps nachlesen will. Aus reinem Sentiment, daher möchte ich hier gern meinen lobenden Senf dazu geben. :D
Mein analoger Minolta-Kram ist lange weg und ich knipse sonst mit anderem herum (Olympus, Fuji, Sigma :crazy:). Tja, in einem anderen Forum gekauft und zunächst über den miesen Zustand geärgert, der so nicht beschrieben war. (Außerdem angeblich bei runtime durch mit behobenem err58, aber ein Report darüber war nicht dabei und der Verkäufer stellt sich tot. Mal sehen, ob ich das beim Service herausbekomme. Wenn es dann nicht stimmt und ich die Zeit für einen Tanz habe...) Nach dem Ärger dann aber die Freude - dieses Ding passt mir einfach. Knöpfe und Schalter (bis auf die Wippe, trifft jemand sicher die äußeren, diagonalen AF?) sind Klasse, vieles zuschneidbar und genau dort, wo ich es brauche, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen. Nach wenigen Tagen klappt das Zusammenspiel, ein tolles Werkzeug. Gestern bin ich doch tatsächlich zu einem Sony-Stand gepilgert, um die A700 in die Hand zu nehmen... Nein, die mag eine feine Kamera sein, aber sie ist nicht wie die 7D und bei den Wegen/ dem Layout würde ich mich nicht selten mit der Kamera auseinandersetzen, statt mit dem Motiv. Die A900 war auch nichts für mich. Also eine Einbahnstraße, die 7D, aber eine wunderbare. Und hübsche Quali liefert sie auch noch. Bei der lohnt sich Gefühlsduselei.:top::top:

Gruß
bevo

jrunge
14.12.2008, 01:18
Hallo bevo,

ein herzliches Willkommen hier im Forum, in dem es auch noch recht viele 7D-Fans gibt. :top:
Dein erster Beitrag hier bei uns zeigt mir mal wieder, dass ich mir vor 4 Jahren die richtige Kamera gekauft habe. ;)
...Knöpfe und Schalter (bis auf die Wippe, trifft jemand sicher die äußeren, diagonalen AF?) sind Klasse, vieles zuschneidbar und genau dort, wo ich es brauche, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
Die diagonalen AF-Felder im ersten Anlauf zu treffen, ist sicher ein kleines Glücksspiel, aber ich nutze meist (wenn möglich) das zentrale AF-Feld (gelockt). Aber die restliche Bedienung ist, wie Du es auch beschreibst, wirklich wie für mich gemacht.

...Und hübsche Quali liefert sie auch noch. Bei der lohnt sich Gefühlsduselei.:top::top:

Gruß
bevo
Genau diese Gefühlsduselei, im positiven Sinne versteht sich, hat mich bislang auch davon abgehalten, den Aufstieg in die Sony-Meisterklasse zu vollziehen. :D

PS. Wenn Du jetzt noch Deine D7D in Deinem Profil einträgst, sieht das Bild in der Kamerastatistik (http://www.sonyuserforum.de/forum/kamerastatistik.php) für die D7D noch besser aus. :lol:

Gerhard-7D
14.12.2008, 13:50
... (bis auf die Wippe, trifft jemand sicher die äußeren, diagonalen AF?)...

Gruß
bevo

ja das ist das eizige Haptische Manko an der Dicken. Ich geh immer auf z.b. den linken AF-Punkt und lasse den Druckpunkt dann nach oben oder unten wandern. Dann gehts.

Vielleicht lassen sich die AF-Module der A700 ja bei Runtime günstig nachrüsten :roll:

Dann wäre ich für die nächsten Jahre gut gerüstet :top:

Mfg. Gerhard

Stempelfix
14.12.2008, 13:58
Vielleicht lassen sich die AF-Module der A700 ja bei Runtime günstig nachrüsten :roll:
Mfg. Gerhard

Ich wünsche mir eine D 7D Neuauflage mit Innenleben der A 700! So als "Classic Edition", vielleicht limitiert... ich wette die würde aus den Regalen gerissen und wäre in kürzester Zeit ausverkauft!

:D

clintup
14.12.2008, 14:01
Ich wünsche mir eine D 7D Neuauflage mit Innenleben der A 700! So als "Classic Edition", vielleicht limitiert... ich wette die würde aus den Regalen gerissen und wäre in kürzester Zeit ausverkauft!

:D

Das wäre dann so etwas wie eine D9D. Die hätte mir nämlich gefallen!

Gerhard-7D
14.12.2008, 14:07
jetzt mal ernsthaft, woran liegt es eigentlich daß der AF der D7D so :? ist ?

Sind das nur die Sensoren ? Oder hängt da viel mehr mit dran ? Ich glaub ich frag mal
bei runtime ob sie meine Dicke umbauen so als :D geschenk oder so :P

Mfg. Gerhard

bevo
14.12.2008, 22:19
@jrunge Danke für das nette Hallo :) Und ich trage sie mal in die Statistik ein. Platz 1 wird's aber nicht werden ;)


@Gerhard-7D Danke für den Tipp! Werde es ausprobieren.

Grüße
Volker

Giovanni
14.12.2008, 22:30
jetzt mal ernsthaft, woran liegt es eigentlich daß der AF der D7D so :? ist ?

Das würde mich auch mal interessieren. Wie macht sich der AF der 7D mit einem wirklich schnellen SSM-Objektiv (sagen wir mal, mit dem Sony/Zeiss ZA 24-70/2.8)?

Hatte bisher keine Gelegenheit, das mal zu probieren.

Ich muss aber sagen, dass mir die AF-Geschwindigkeit der 7D in den allermeisten Fällen genügt; das empfinde ich nicht als wirkliches Problem. Beispielsweise mit dem 70-200/2.8 SSM ist die Alpha 700 ja auch nicht wirklich der Bringer, wenn man sie mal z.B. mit einer vergleichbar bestückten Canon vergleicht. Also finde ich es auch nicht besonders nachvollziehbar, aus Sicht der Alpha 700 über den AF der 7D zu meckern.

Gruß

Johannes

Wolpertinger
15.12.2008, 00:57
.... Wie macht sich der AF der 7D mit einem wirklich schnellen SSM-Objektiv ....

Gefühlt kein Unterschied zwischen D7D und A700, zumindest beim Sony 70-200. (Ich habe aber keine Messwerte, da ich zum Drücken der Stoppuhr zu langsam bin :oops: ;) )

Ich oute mich jetzt auch mal. Meine D7D nehme ich trotz A700 noch immer gern mit, denn die kann ich wirklich blind bedienen. :top: bei der A700 brauch ich auch immer das Display, obwohl mir die Joystickbedienung sehr gut gefällt.

Und wenns mal klein und leicht sein soll, dann bleiben die beiden Dicken zu Hause und die A2 kommt zum Einsatz. :top:

Gruß Peter

dbhh
15.12.2008, 12:56
jetzt mal ernsthaft, woran liegt es eigentlich daß der AF der D7D so :? ist ? Sind das nur die Sensoren ? (...)
Hi.
Wenn ich mich recht erinnere, war es der (gegenüber der analogen Dynax7/9) schwächrere AF-Motor, d.h. dagegen lässt sich tats. etwas mit den SSM-/HSM-Objektiven tun. Aber auch das AF-Modul kommt eher von den Einstiegs-SLRs von MINOLTA. Man hat nicht das beste verfügbare AF-Modul der Dynax7/9 in der 7D verwandt. So würde sich auch trotz SSM/HSM die Treffsicherheit nicht erhöhen.

(...) Und wenns mal klein und leicht sein soll, dann bleiben die beiden Dicken zu Hause und die A2 kommt zum Einsatz. :top:

Gruß Peter
Ups, absolut wie bei mir.

Gruß

jrunge
15.12.2008, 13:17
Hi.
Wenn ich mich recht erinnere, war es der (gegenüber der analogen Dynax7/9) schwächrere AF-Motor, d.h. dagegen lässt sich tats. etwas mit den SSM-/HSM-Objektiven tun. Aber auch das AF-Modul kommt eher von den Einstiegs-SLRs von MINOLTA. Man hat nicht das beste verfügbare AF-Modul der Dynax7/9 in der 7D verwandt. So würde sich auch trotz SSM/HSM die Treffsicherheit nicht erhöhen.
...
Gruß
Neben dem AF-Motor/-Getriebe ist es sicher das AF-Modul. Hier wurde bei der D7D und D5D, wenn ich mich richtig erinnere, leider nur das Modul der Dynax 60 (8 Linien u. 1 Kreuzsensor) verbaut und nicht das der Dynax 7, das ja aus 8 Linien- und 1 Doppelkreuzsensor besteht.
Die Dynax 9 hat übrigens "nur" 2 Linien- und 1 Kreuzsensor (nicht Doppelkreuz!) und der AF trifft wohl doch deutlich besser als der der D7D? :shock:

Übrigens (fast) alles nachzulesen bei M. Hohner (http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php#digital). :top:

Giovanni
15.12.2008, 13:34
Neben dem AF-Motor/-Getriebe ist es sicher das AF-Modul. Hier wurde bei der D7D und D5D, wenn ich mich richtig erinnere, leider nur das Modul der Dynax 60 (8 Linien u. 1 Kreuzsensor) verbaut und nicht das der Dynax 7, das ja aus 8 Linien- und 1 Doppelkreuzsensor besteht.
Die Dynax 9 hat übrigens "nur" 2 Linien- und 1 Kreuzsensor (nicht Doppelkreuz!) und der AF trifft wohl doch deutlich besser als der der D7D? :shock:

Übrigens (fast) alles nachzulesen bei M. Hohner (http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php#digital). :top:

Bei mir trifft die Dynax 7D durchaus sehr genau. Die Genauigkeit auf einem Fokus-Chart ist ohne Fehl und Tadel (geprüft mit mittlerem Sensor).

Allerdings habe ich es mir angewöhnt, bei Einzelfokussierung den Fokusvorgang zweimal auszuführen, weil sie dabei oft nochmal nachfokussiert. Das muss allerdings nicht auf eine niedrigere "Trefferquote" hinweisen. Der Grund könnte vielmehr sein, dass die 7D eine enger eingestellte Fokus-Toleranz hat als ihre Nachfolger, d.h. geringere Abweichungen der Fokussierung akzeptiert, und daher beim Wiederholen der Fokussierung die mechanischen Toleranzen der Objektive auszugleichen versucht, die noch für eine leichte Defokussierung sorgen, während das Objektiv nach Abschluss des (ersten) Fokussiervorgangs "zur Ruhe kommt". Natürlich spielt auch die Ansteuerung des AF-Motors eine Rolle, was das mechanische "Überschwingen" der (Nicht-SSM-)Objektive nach der Fokussierung betrifft.

Es überrascht mich keineswegs zu hören, dass die Dynax 7D mit SSM-Objektiven vergleichbar gut arbeitet wie die Alpha 700. Das werde ich bei Gelegenheit mal selbst überprüfen.

Der diagonale Kreuzsensor, den die Dynax 7 (analog) zusätzlich hat, ist nur bei Objektiven mit Mindestlichtstärke 2.8 aktiv.

Gruß

Johannes

jrunge
15.12.2008, 13:53
Bei mir trifft die Dynax 7D durchaus sehr genau. Die Genauigkeit auf einem Fokus-Chart ist ohne Fehl und Tadel (geprüft mit mittlerem Sensor). ...
Dies kann ich für meine beiden D7Ds (eine war in Bremen zur AF-Justage) auch bestätigen. :top:
Allerdings ist meine analoge D7 einfach schneller. ;)

Der diagonale Kreuzsensor, den die Dynax 7 (analog) zusätzlich hat, ist nur bei Objektiven mit Mindestlichtstärke 2.8 aktiv.

Gruß

Johannes
Und genau das fehlt mir bei der D7D, denn gerade bei den 1,4er-, 2er- und 2,8er-Optiken ist dieser Sensor der analogen D7 hilfreich.
OT.: Dittsche würde sagen: Der Grip wird deutlich erhöht. :lol:

Stempelfix
18.12.2008, 13:38
Sodele... nachdem sie nun da ist:

Also der AF meiner Neuerwerbung sitzt und passt vorzüglich, auch die äußeren AF-Sensoren stellen zuverlässig scharf, wenn Licht und Kontraste reichen.

Meine erste D 7D ist eine Weile her, so wusste ich nicht genau was mich erwarten würde, aber eines muss ich sagen:

Der AF der Dicken ist nicht annähernd so schlecht wie er oft gemacht wird... Gut, im AF-C Modus auf wieselflinke Zwergotter oder Erdmännchen würde ich die D7 D nicht richten... aber für sowas nimmt man eh besser eine Canon mit USM Objektiven (oder eine Alpha 700 mit SSM-Gläsern).

Für meine Portrait und Still-Life Geschichten ist die D 7D auch heute noch gut genug! :D

Hach, ich freu mich nun erstmal tüchtig!

Stempelfix :top:

hobbyfotograf
18.12.2008, 14:45
Ich häng mich jetzt einfach mal mit hinten dran. Ich besaß früher auch mal eine D7D, aber wie gesagt ging mir die Haptik und vor allem das geniale Bedienkonzept nie mehr so richtig aus dem Kopf. Daher musste jetzt auch wieder ein gut erhaltenes Exmplar her, und ich hoffe das sie mir noch ein Weilchen Treu zur Seite stehen wird. Ich kann Stempelfix und jeden anderen verstehen der sich wieder eine 7D "ins Haus holt".:top:

Viele Grüsse
Mario

silver surfer
26.12.2008, 02:52
Ich bin seit ein paar Tagen auch stolzer Besitzer einer D7D. Gedacht als Ergänzung zu meiner A 350. Nun werd ich eifrig testen und schauen, ob ich sie behalte. Der erste Eindruck: die Haptik ist kolossal. Nur das Rädchen mit der Belichtungskorrektur versteh ich noch nicht so ganz. Warum 2 Farben? Weiss jemand Rat? Betriebsanleitung war selbstverständlich nicht dabei :roll:

Schade auch, dass die Blitzsteuerung nur übers Menü geht.

Nun werd ich eifrig Bilder schiessen und erste Ergebnisse evtl hier posten.... :)

Hademar2
26.12.2008, 04:56
Nur das Rädchen mit der Belichtungskorrektur versteh ich noch nicht so ganz. Warum 2 Farben? Weiss jemand Rat? Betriebsanleitung war selbstverständlich nicht dabei :roll:

Schade auch, dass die Blitzsteuerung nur übers Menü geht.

Nun werd ich eifrig Bilder schiessen und erste Ergebnisse evtl hier posten.... :)

Damit hast du die Möglichkeit, die Belichtungsänderung entweder in 1/2 (weis) oder 1/3 (orange) Stufen zu verstellen.

About Schmidt
26.12.2008, 08:08
Damit hast du die Möglichkeit, die Belichtungsänderung entweder in 1/2 (weis) oder 1/3 (orange) Stufen zu verstellen.

Ein Einstellrad, was ich an der A700 sehr vermisse.

Gruß Wolfgang

JoeJung
26.12.2008, 10:04
Ein Einstellrad, was ich an der A700 sehr vermisse.

Das ist mir am Anfang auch so gegangen. Mittlerweile habe ich die Blitzkorrektur auf die 'C'-Taste gelegt und die Belichtungskorrektur auf das hintere Einstellrad (ich fotografiere meistens im A-Modus). Mittlerweile bin ich mit dieser Einstellung mindestens genau so schnell wie mit dem Einstellrad der D7D.

Lg. Josef

jrunge
26.12.2008, 17:50
... Betriebsanleitung war selbstverständlich nicht dabei :roll:
...
Falls Du noch eine Bedienungsanleitung zur Dynax 7D suchst: Hier geht's zum offiziellen Download (http://ca.konicaminolta.com/support/manuals/digital_cameras/dslr/index.html), ist sogar in Deutsch vorrätig. :top:

Conny1
26.12.2008, 18:07
Wenn hier alle Oldies schreiben würden, ginge manch einem Kamerahersteller ... :lol::lol::lol:

Ich hoffe auf Grundeisberührung unseres Digitalkameraherstellers, dann käme er vielleicht auf die Idee, einen würdigen Dynax 9 Nachfolger zu produzieren und keinen Sensorkrampf.

About Schmidt
26.12.2008, 19:56
Das ist mir am Anfang auch so gegangen. Mittlerweile habe ich die Blitzkorrektur auf die 'C'-Taste gelegt und die Belichtungskorrektur auf das hintere Einstellrad (ich fotografiere meistens im A-Modus). Mittlerweile bin ich mit dieser Einstellung mindestens genau so schnell wie mit dem Einstellrad der D7D.

Lg. Josef

So ähnlich handhabe ich es auch. Allerdings habe ich auf der C-Taste Belichtungskorrektur, da ich es in allen Einstellungen (P,A,M,S) immer gewohnt bin, mit beiden Einstellrädern zu arbeiten. Die Blitzbelichtungskorrektur erledige ich auf dem Display.

Trotzdem war mir das zusätzliche Einstellrad lieber ;)

Gruß Wolfgang

Giovanni
27.12.2008, 21:35
Ich hoffe auf Grundeisberührung unseres Digitalkameraherstellers, dann käme er vielleicht auf die Idee, einen würdigen Dynax 9 Nachfolger zu produzieren und keinen Sensorkrampf.

Diese Aussage finde ich total daneben, und das gleich unter mehreren Gesichtspunkten.